Aromausstieg/Wärmepumpe:

Das hätte es mit der FDP, meiner Partei, nicht gegeben. Doch der Bundeskanzler hatte im Streit zwischen GRÜNEN und FDP auf seine Richtlinienkompetenz verwiesen. Unser Parteienverständnis, das von der FDP, geht davon aus, das drohende Verbote ggf. unterwandert und allgemein dem Erfindergeist mit neuen Innovationen weichen.         Weiterhin würden Wir es niemals unterstützen, das eine wirtschaftliche Belastung des Einzelnen, in dem Fall des Bürgers, so erfolgt, das der Bürger nicht genug Zeit hat sich auf diese Entwicklung einstellen zu können.      Der Koalitionspartner GRÜNE belastet die Bürger in einer Zeit, die ohnehin schon ökonomisch für den Einzelnen als schwierig angesehen wird, und in einer Schnelle, die nur noch mehr die Ängste von wirtsch. Unsicherheit befeuert. Ein Verbot, ein Ausstieg, eine Reform oder ein Gesetz sollte auch immer dem Zeitgeist verhältnismäßig sein, und eine Wende dann stattfinden, wenn der Bürger sich entsprechend darauf vorbereiten kann. (so 5-40 Jahre Schonfrist)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Leute wie Kurt Schumacher sind lieber ins KZ gegangen als die SPD zu verraten. Auch wenn sie schon da durch die NS-Schergen abgeschafft wurde.

Das Ergebnis war, das die SPD heute existiert. Und nur Der, der Widerstand leistet, und auch in der Niederlage an einen Sieg glaubt, der wird gewinnen.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung der Mindestlohn gehört kulturell zu Deutschland, auch wenn er dazu führt das etwaige Unternehmen schließen müssen, weil sie nicht jeden Arbeitnehmer nach Mindestlohn ausbezahlen können.

Aber ich finde ein Staat muss das tragen können, und eine Erhöhung des Midestlohns um jeden Cent-, oder Eurobetrag ist immer erfreulich.

...zur Antwort

Mein Vater und meine Mutter haben einen Altersunterschied von zehn Jahren.

Ich würde bei den fünf Jahren, Nein sagen.

Die Frage ist aber nur passt es dann auch Beziehungsmäßig, und da erkenne ich bei meinem Vater einen sehr reifen Mann. Ein Beamter im Staatsdienst der ganz genau weiß wie Er in der Öffentlichkeit auftreten muss, während die Mutter heute noch nicht ganz erwachsen geworden ist. Sich oftmals kleinkindlich verhält.

...zur Antwort

Nach meiner Definition schon, wenn man Geld damit verdient. (Das sage ich als Hauswirtschaftliche Präsenzkraft im Altenpflegeheim)

-Hoch angesehen innerhalb der Gesellschaft, bleibt er dennoch nicht.

...zur Antwort

Ähnlich wie in Deutschlands Fall.

Die USA bürgt den Wiederaufbau des Landes, der ehemalige Agressor wird jedoch vertraglich dazu verpflichtet seine Schuld geordnet, aber zurückzuzahlen.

Die EU verhält sich solidarisch, mit dem Ziel diese Geld wieder zurückzubekommen und zwar von Moskau.

...zur Antwort

Meine Schwester ist mit einem sehr guten Mann in eine Beziehung eingegangen, da war Sie 14-15 und Er 18.

-Und er hat gewartet bis Sie 18 war, erst dann hat er die Beziehung "intensiviert".

Meine Eltern haben geheiratet da war Sie 23 und Er 33. Also ein Altersunterschied von 10 Jahren.

Ich persönlich sehe da kein Problem mehr, da man in der Familie diese Erfahrungen gemacht hat.

Ich liebe zum Beispiel ein Frau, die drei Jahre älter als ich bin.

...zur Antwort