Ich bin der Meinung der Mindestlohn gehört kulturell zu Deutschland, auch wenn er dazu führt das etwaige Unternehmen schließen müssen, weil sie nicht jeden Arbeitnehmer nach Mindestlohn ausbezahlen können.

Aber ich finde ein Staat muss das tragen können, und eine Erhöhung des Midestlohns um jeden Cent-, oder Eurobetrag ist immer erfreulich.

...zur Antwort

Nach meiner Definition schon, wenn man Geld damit verdient. (Das sage ich als Hauswirtschaftliche Präsenzkraft im Altenpflegeheim)

-Hoch angesehen innerhalb der Gesellschaft, bleibt er dennoch nicht.

...zur Antwort

Meine Schwester ist mit einem sehr guten Mann in eine Beziehung eingegangen, da war Sie 14-15 und Er 18.

-Und er hat gewartet bis Sie 18 war, erst dann hat er die Beziehung "intensiviert".

Meine Eltern haben geheiratet da war Sie 23 und Er 33. Also ein Altersunterschied von 10 Jahren.

Ich persönlich sehe da kein Problem mehr, da man in der Familie diese Erfahrungen gemacht hat.

Ich liebe zum Beispiel ein Frau, die drei Jahre älter als ich bin.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.