Sieht ja tatsächlich so aus, als müsste sie nach der 10 gar nix mehr tun, wenn sie keine Böcke hat. Hilfe....
Es heißt: Sie haben das Vorrecht am Garten. Wünsche zum Betreten oder Wäschetrocknen müssen andere Mieter mit ihnen abstimmen.
Da der Garten gerade mal 100 qm hat, ist Teilen keine wirkliche Option.
Das mit dem Internat ist leicht zu beantworten. Er ist im Rahmen der Jugendhilfe in einem Internat untergebracht, da er eine Krankheit hat und intensive Betreuunmg / Begleitung benötigt.
Schon mal Danke für die Vorschläge.
Ich finde die nur leider nicht. Oder geht die normale Office-Version mit dem Key von der Student and Home?
Muss natürlich HTC heißen...
Meine Tiger sind es ja nicht. Aber ich fühle mich ein wenig verantwortlich, weil ich sie ins Tierheim gebracht habe, wo die Beiden herstammen. Wie gesagt, Tierheimkatzen, als, Herkunft unbekannt (vor dem Tierheim ausgesetzt), als ca. 12 Wochen alt Babys zu ihr gekommen, ihre Kinder wollten sie auch gerne haben. Kastriert. Frustriert mich ziemlich. Meine beiden Freigängerkatzen kommen auch aus dem Tierheim. Und ganz ohne Zuneigung, Kuscheln und Spielen geht es selbst bei Freigänger nicht.
Sie sind kastriert, WOhnungskatzen ohne Freigang und sie sind die meiste Zeit alleine. Da ich im Tierheim ehrenamtlich arbeite, weiß ich was es bedeutet, wenn sie dahin zurückgehen. Bei 100 Katzen ist die Vermittlung ein wenig ein Glücksspiel.
www.internat-badfredeburg.de
Völlig naiv ist er ja der Meinung, dass sie nur einsam ist und einen Freund sucht. Oder ist es doch nicht so naiv?
Schon mal Danke... Ihre natürlich erwachsenen Kinder haben alle super Jobs (Arzt und Lehrerin) und wohnen weit weg. Die sind dankbar, dass ich mich kümmere und haben bereits signalisiert, dass die Mutter chweirig ist und ein Sparbrötchen. Ich werde heute anfangen: zu ihr fahren, den mir bereits mitgegebenen Einkaufszettel ignorieren und dann von ihr aus zum Einkauf aufbrechen; geht dann von der Zeit ab. Und ihr dann sagen, dass mein Auto Kosten verursacht. Mal schauen, wie es weitergeht. Das mit dem "immer mehr fressen" ist meine Angst: sie spricht mir wegen Lapalien zig mal auf die Mailbox und wenn ich dann erst weentlich später anrufen kann, da ich ja auch noch nen Hauptjob habe, dann merkt man ihr den Unmut an....
Ja, sehr interessant, ich hoffe, es beteiligt sich noch jemand an dem Thema. Was tut man denn, wenn die Pause ewig dauert, sagen wir mal eine Woche und länger, wenn man beispielsweise nicht zusammen wohnt?
Wie bekommt man die Kurve?
Wie weicht der Mann von seinem Schweigen ab, von seinem Rückzug? Nun, es ist doch sehr grausam, wenn man ständig aufs Handy guckt und wartet.
Rein theoretisch gibt es auch noch die Möglichkeit, dass ich das für mich gedachte Schlafzimmer (knappe 14 qm ohne Schrägen) dem Kleinen gebe und ich irgendwie versuche, in dem kleinen Dachschrägenzimmer etwas Nettes mit Bett, Schreibtisch und Regalen für mich zu planen. Der Große wird in ca. 2,5 Jahren zwecks Studium die Familie verlassen und dann könnte man tauschen.
Empfohlen wurde es mir von der Dame, die meinen Sohn von Jugendamtseite einmal in der Woche begleitet. Sie ist selbst Sozialpädagogin. Der Kinder- und Jugendtherapeut ist nicht so überzeugt, er meint, es hilft nicht weiter in der Diagnostik. Da die Empfehlung ausgesprochen wurde, dass mein Sohn ggf. internatsbeschult werden soll oder in einer Wochengruppe leben soll bin ich auf der Suche nach seinem richtigen Rahmen. Mir fällt das ganze sehr schwer, denn ich will ihn eigentlich nicht aus der Familie geben. Da die Probleme aber massiv sind und ich nur möchte, dass er glücklich ist, suche ich nach Lösungenund Hilfestellung. Empfohlen wurde mir Herr Harald Homberger aus Kassel.
Mir ist da noch was eingefllen:
Mein Chef will mir die Stunden kürzen. Wenn ich richtig informiert bin, dann muss er dafür einen Änderungsarbeitsvetrag vorlegen. Und wenn ich dennicht annehme, dann eine Änderungskündigung. Habe ich dann nicht theoretisch 2 x die Frist und er kann mich erst zum 1.10. loswerden?
Scheibenkleister. Doch, das war ein Fachgeschäft.
Okay, dan machen wir das mit dem Nitritgehalt. Was anderes können wir ja nun nicht tun.
Mist.
Also...
das Becken hat 80 Liter. Die alte Pumpe ist ganz raus, weil uns das der Typ im Fachgeschäft so gesagt hat. Da ist so ein Aktivkohlefilterpad drin, das soll nach drei Tagen raus und die Umstellung für die Fische erleichtern.
Habe ich das richtig verstanden? Den Stab senkrecht anbringen?
Okay, Danke schon einmal.
Nun, was haben wir für Licht? Diese normalen Röhren.
Thema Medizin. Wir haben einen Teilwasserwechsel gemacht und zweimal dieses Medikament aus der Zoohandlung eingesetzt.
Sollten wir es nochmal wiederholen?
Ich würde dann die Wasserwerte nochmal checken lassen, bevor die nächsten Schmerlen kommen. Schon traurig, sie waren so hübsch und munter.
Man muss das jeden Tag ins Wasser tun?
Da stand etwas, dass es 5 Tage vorhält.
Da waren wir schon einmal, doch das war mir zu hektisch ... meine Güte, da ist der Teufel los.
Ich suche ein bisschen Ruhe.
Nein, Flecken hatte er keine, der Wels. Sie jagen sich schon ein wenig. Und auffällig ist auch nur das Platy-Männchen. Wir nehmen heute mal eine Wasserprobe mit ins Zoogeschäft, ich denke, die knnen den Nitritgehalt testen.
Den anderen kleinen Wels haben wir heute morgen nicht gefudnen; hoffentlich ist er nicht auch tot.