Es kommt auf die Straftat bzw Verbrechen an

Moin, ich habe zufälligerweise dazu auch eine Umfrage durchgeführt gehabt, gerne würde ich meine Sichtweise dazu teilen. Auch wenn ich Türke bin, aber auch in der Türkei sind Millionen von Flüchtlingen:

Bei mir kommt es darauf an, WIEVIELE Ausländer und WELCHE Taten begangen werden. Wenn Straftaten verübt werden, wo die Strafbilanz der Person nicht die rote Linie überschreitet, dann soll die Person nicht abgeschoben werden. Wenn eine Person aber häufigere ODER schwerwiegende Taten begeht und auch die Schuld der Person festgestellt wird, dann muss die Person des Landes unverzüglich verwiesen werden.

Wenn zuviele Ausländer Straftaten begehen, dann muss die Toleranzschwelle gesunken und die Aufnahme weiterer Ausländer aus den "Problemstaaten" mit strengeren Regelungen geführt werden.

Alle Ausländer sollten vor dem Recht gleich behandelt werden, unabhängig von Religion und Ethnie.

Unkontrollierte Masseneinwanderung zu billigen, diese Menschen links liegen zu lassen und zuschauen wie sich Parallelgesellschaften bilden, ist KEINE Lösung! Auch die permanente Einmischung des Westens in der Politik anderer Länder haben diese Probleme ebenfalls entstehen lassen.

...zur Antwort
gleich wert

Jeder Mensch ist gleich Wert. Mag sein das man anderer Sichtweise ist, aber ich bin der festen Überzeugung, das ALLE Menschen von Adam und Eva abstammen. Im Laufe der Zeit sind viele Arten von Menschen entstanden, aber es ist KEIN Grund jemanden dafür zu hassen oder dafür ihn zu degradieren! Der Mensch unterscheidet sich in meinen Augen nach Charakter, Kultur, Sichtweisen, Qualifikationen, etc. Der Rassismus ist ein purer Unsinn und ein purer Widerspruch.

...zur Antwort
Deutsche wie Migranten bräuchten mehr Toleranz und Vertrauen

Ich habe Lila ausgewählt und ich betrachte das so:

Ich akzeptiere die Gesetze des Landes und die Werte der Deutschen. Ich aber erwarte auch, dass die Deutschen meine Kultur und meine Werte respektieren und nicht andauernd mit ihren Fingern auf andere zeigen und den Moralapostel spielen.

Ich als Moslem finde auch einige Vorstellungen der orthodoxen Christen nicht mit meinen Werten übereinstimmend, trotzdem habe ich Respekt davor und ziehe auch nicht darüber her. Ich erwarte nichts vieles, außer Respekt und Akzeptanz. Ich z.B. bekleide mich normal, gehe studieren und begegne auch jede Person mit Respekt.

...zur Antwort

Da 1 Stunde = 3600 Sekunden sind, musst die 3000 mAh / 3600 rechnen.

Dann hast du einen Strom von 0,83 mA.

...zur Antwort
Ich habe eine andere Meinung.

Ich glaube Putin würde dann aufhören, aber weiter den Westen im Auge behalten und den Bündnis mit potentiellen Partnern stärken.

...zur Antwort

ich kann dir nicht genaues zum Workout sagen, aber ich würde dir raten auf jeden Fall zuzunehmen und auf deinen Vitamin- und Mineralienhaushalt zu achten.

Ich bin z.B. dabei zuzunehmen. Beim Zunehmen sollte man auch nicht gleich übertreiben. Ich esse täglich ca. 500 Kcal mehr als sonst (67kg, 1,75m).

Natürlich kannst du nebenbei auch sportliches machen, aber diese dürfen nicht die benötigten Kalorien übertreffen und dich zur Abnahme führen.

Viel Erfolg weiterhin!

lg

...zur Antwort

So wie die Christen Mohammed nicht akzeptieren, so akzeptierten damals die Juden auch nicht den Messias Jesus (Isa).

Gott/Allah befehlt den Gläubigen, dass man an seine Zeichen, Propheten und Gesandten glaubt. Wer das nicht tut und leugnet, der ist dann ein Ungläubiger.

...zur Antwort

Hallo,

falls du den Qualifikationstest nicht bestehen solltest, kannst du dann Fachabi bzw. die Fachhochschulreife machen.

Da ich nicht in NRW wohne, sondern in Niedersachsen, kann ich dir leider nicht genau sagen wie es in NRW geregelt ist.

Wenn ich mich nicht irren sollte: In NRW kann man nach der 12. Klasse FOS die 13. Abitur-Klasse machen. Erkundige dich nach passenden Schulen und ruf da mal an.

Mit der Fachhochschulreife kannst du nur an Fachhochschulen studieren. Mit Ausnahmen kannst du auch an Universitäten studieren, aber kein Medizin, Jura oder ähnliches.

Viel Erfolg auf deinem Weg!

...zur Antwort

Was wollt ihr euren Kindern antworten, wenn sie euch mal fragen sollten, was ihr beruflich macht?

Geht ordentlichen Berufen nach und nicht solche Bumsportale.

...zur Antwort

Ich glaube das Wort „hin“ beschreibt, dass es sich in einer Richtung an einem PUNKT orientiert. DA+HIN - in DIESER Richtung + an diesem PUNKT.

Könnte vielleicht auch falsch sein, aber so seh ich es.

...zur Antwort

Ich studiere auch Wirtschaftsingenieurwesen und ein Kollege von mir ist auch nach 2 Semestern von Uni zur FH rübergegangen.

Es ist ja nur ein Semester.

...zur Antwort