Du solltest ein konkretes Spiel/eine Gruppe (Kategorie) von Computerspielen auswählen.

...zur Antwort

Stelle die Person zuerst vor, gib dem Leser einen Eindruck davon, um wen es geht.

Dann leitest du zeithistorisch hin zum wesentlichen Zeitraum/Ereignis. ...

... stellst deine entsprechenden Fragen...

... und findest einen guten Abschluss, der kann sich z.B. mehr in die heutige Zeit richten als Frage nach einem Ratschlag (am Thema orientiert) o.Ä. oder zusammenfassend in Bezug auf die vorherigen Inhalte fungieren.

...zur Antwort

Die Kleiderfrage scheint mir, besonders in diesem Fall, eine der wenigen Fragen im Leben zu sein, bei der man ganz frei nach Lust und Laune entscheiden kann - also mach es dir nicht so schwer ;-). Einfach anziehen, worin du dich wohlfühlst!

...zur Antwort
Hilfe, was für ein Beruf soll ich ergreifen?

Ich brauche Hilfe, weil ich mitlerweile nicht mehr weiß, was ich später mal beruflich machen will/soll geschweige denn was mir Spaß macht oder was meine Stärken sind. Ich habe mir schon sehr viele Gedanken darüber gemacht und schon einige Tests, komme aber nie zu einem Punkt.

meine Person: Ich bin momentan 20 Jahre alt, habe meinen Hautschulabschluss gemacht, dann die mittlere Reife und dannach das Corona-Abi auf einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium (EG).

Mir viel die Hauptschule sehr leicht: hatte viel Freizeit musste nicht so viel pauken, hatte viele Interessen und hatte noch sehr viel freude am Leben. Die Prüfungen habe ich gut gemeistert mit einem Schnitt von 2,4. Die Werkrealschule verlief so ähnlich und habe es auch mit einem Schnitt von 2,4 abgeschlossen. Ich war selbst immer der Stille in der Klasse und hatte generell nicht viele Freunde ausßer zwei, die auch sehr Ruhig waren. In meiner vorheringen Schule auf der ich war, wurde ich sogar gemoppt (hautsächlich wegen meinen Namen und meiner Verschwiegenheit) und hatte gar keine Freunde.

Viele aus meiner dahmaligen Klasse haben eine Berufsausbildung angefangen, bloß ich nicht. Ich wusste nicht so genau was ich machen sollte, bzw. wer ich überhaupt bin und was ich sein möchte. Als aller erstes habe ich mich für eine Ausbildung bei der Polizei bemüht, bin aber im Einstellungstest, wegen mangelnden deutsch (Grammatik) -Kentnissen, durchgefallen. Generell habe ich mich in der Zeit nicht groß beworben gehabt. Weil ich dannach mit leehren Händen darstande, musste ich was tun und habe auch kurz vor knapp einen Platz im EG bekommen (Dank der Güte des Schulleiters). EG, weil ich durch meinen ehemaligen Klassenlehrer ein Interesse für Chemie (generell Naturwissenschaften) entwickeln konnte. Auf die Idee, weiter Schule zu machen, bin ich durch meine Freundin gekommen, die ich, seit ich 15 war, hab (Vernbeziehung) und die ich über alles liebe.

Im EG habe ich viel gelitten. Zum einen, weil ich keine Freunde mehr hatte und ich mich sonst mit niemanden gut verstanden hatte, zum anderen, weil es nur 4 Jungs in der Klasse gab. Ich wurde stark depressiv, unglüklich, traurig usw...

Auch hatte ich das Gefühl, dass die Lehrer kein Interesse hatten, den Stoff verständlich zu übermitteln. So habe ich also in Geschichte 0 gelernt, Bio konnte ich zu 20%, und Mathe zu 50% mitnehmen (Mathe war für mich ganz schlimm). In Chemie hatte ich eine 2-3, dank der Lehrerin die, sich auch viel Mühe gegeben hat uns das beizubringen. Ich konnte hierbei das Fach IT lieb gewinnen. Mein Schnitt:3,3

Als das Abi gremacht war, hatte ich große Pläne, z.b. mit meiner Freundin endlich zusammen zu ziehen, einen Job, eine Wohnung, Geld. Weil sie noch 1 jahr gebraucht hat, habe ich die Bundeswehr probiert, aber nach 1 Monat abgebrochen. Mittlerweile (Notlösung) studiere ich Mechatronik an der FH (erstes Semester) und es sind grad mal par Wochen vergangen und habe schon zweifel.Zu viel Physik.

Ich will wieder abbrechen.Was soll ich tu

...zum Beitrag

Lass Dir mal ein paar Ratschläge von Leuten geben, die Dich gut kennen. Du kannst sie fragen, wo sie Deine Interessen sehen etc..

...zur Antwort

Was macht dir Spaß, was machst Du gerne? Gibt es Personen, mit denen Du gerne Zeit verbringst? Gibt es Orte, an denen Du dich gerne aufhältst?

Klein anfangen ist ganz wichtig! Und so wie ich das einschätze, heißt das in deinem Fall, erstmal wieder etwas oder jemanden zu entdecken, durch das/den du entspannen kannst.

...zur Antwort

Deklinieren: Akkusativ... Wen oder was?

An wen oder was gelangt kein Licht? - An die Minimumstelle.

...zur Antwort

folgendes ist ganz interessant:

Warum das deutsche Schulsystem so schlecht ist - YouTube

(1622) Unser Schulsystem ist Mist! | Harald Lesch - YouTube

(1622) Warum sich unser Schulsystem ändern muss | #mirkosmeinung - YouTube

...zur Antwort

"Gott verhüte" auf Amazon Prime dürfte nah an der Grenze, bzw. zu diskutieren sein. ^^

...zur Antwort

Kontra-Argument: "Digitale Demenz"

...zur Antwort