Viele Jugendliche denken noch in schwarz und weiß, etwas ist entweder "gut" oder "böse", sie neigen dazu sich schnell und voreilig ein Urteil über andere zu bilden was dann auch sehr unerbittlich sein kann. Es fehlt oftmals die Erfahrung, wie zum Beispiel das das Leben manchmal nicht so verläuft wie man es gern hätte oder Entscheidungen auf kurze Sicht scheinbar gut sind aber eben langfristig betrachtest sich doch negativ auswirken können. Es geht nicht nur ausschließlich darum sich selbst zu versorgen sondern vielmehr um die Erfahrung die Erwachsene im täglichen Leben halt machen, wie sie schwierige Situationen bewältigen und eben genau darüber im Laufe der Zeit erlernen den Blick auf längere Zeiträume zu richten.

Allerdings finde ich das es inzwischen viele Erwachsene gibt die auch ein offenes Ohr für berechtigte Kritik haben, egal von wem diese auch kommt. Es sind eben nicht alle "so" weder bei den Jugendlichen noch bei den Erwachsenen.

...zur Antwort

eine Eltern können dir die Volljährigkeit nicht "entziehen", sie könnten allerdings versuchen einen Betreuer über ein Gericht bestellen zu lassen, hierzu würde das Betreuungsrecht bemüht werden. Ich zitiere mal aus dem Vorwort der Broschüre "Betreuungsrecht":



[...] Das Betreuungsrecht dient dem Schutz und der Un-
terstützung erwachsener Menschen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geis- tigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegen- heiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können und deshalb auf die Hilfe anderer angewie- sen sind. [...]


Hieran kann man schon sehr deutlich ablesen wie schwerwiegend die Gründe sein müssen um tatsächlich in ein Betreuungsverhältnis zu kommen. Gegen deinen Willen ist das ein äußerst schwieriges Unterfangen sofern da keine ärztlichen Bescheinigungen vorliegen, sofern das jedoch versucht wird ist es für dich absolut wichtig das du bei jeder sich bietenden Gelegenheit erklärst das du das nicht willst.

Hier noch der Link zur Broschüre falls du selbst nachlesen möchtest:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Betreuungsrecht.pdf?__blob=publicationFile&v=19

...zur Antwort
Anti-Sozial? Plötzlich Drang soziale Beziehungen einzugehen und mich zu binden...?

Einen schönen Abend,

wie der Überschrift schon zu entnehmen ist, habe ich das Gefühl, dass ich vielleicht an einer Persöhnlichkeitsstörung leide. Ich bin mir aber sehr unsicher und habe erst seit kurzem länger über meine Lebenssituation und Gefühle nachgedacht. Da ich dem Gedanken einen Therapeuten oder Psychologen aufzusuchen abgeneigt bin, hoffe ich, dass ich vielleicht hier ein paar Einschätzungen oder Hilfen bekommen könnte. Ich versuche meine Situation sehr detailliert und umfangreich darzustellen, deshalb hole ich ziemlich weit nach hinten aus: Ich bin 19 Jahre alt, männlich und studiere zur Zeit Luft- und Raumfahrttechnik. Geboren bin ich auf dem Land in einem sehr kleinen Dorf mit wenig anderen Kindern. In meiner Kindheit hatte ich von Anfang an ein Problem mit Mobbing. Schon im Kindergarten war ich ein beliebtes Ziel und es zog sich durch meine ganze Schulzeit. In der Grundschule war es noch mehr körperlicher Natur und während meiner Zeit auf dem Gymnasium eher psychisch. Ich habe während ich in der Grundschule war mir zwar noch Gedanken gemacht, warum ich immer das Ziel solcher Attacken war, während meiner Gymnasialschulzeit, war es mir egal geworden, mich hat es zwar noch immer gestört, gerade weil meine Leistungen in der Schule sehr darunter gelitten haben. Nun zum eigentlichen Problem. Ich hatte zwar auch einige Freunde und auch mehrere Freundinnen, jedoch waren es eigentlich alles eher oberflächliche Beziehungen, ausgenommen ein paar gute Freunde, die ich auch noch heute habe. Liebesbeziehungen habe ich immer nur kurz gehabt, bzw. sie immer aus Langeweile, oder Ekel zerstört. Mir wurde ständig gesagt, dass ich mich nicht öffnen könnte, oder das ich gar keine Liebe verspüren würde. Was ehrlicherweise auch korrekt war. Ich hatte nie starke Gefühle für meine Partnerinnen und war mir meist am Ende der Beziehung auch uneinig, warum ich sie eingegangen bin. Irgendwann bin ich zu dem Ergebnis gekommen, keine mehr einzugehen. Seither habe ich das auch nicht. Starkes sexuelles Interesse, hatte ich auch nie. Trotz meines eher spärlichen zwischenmenschlichen Lebenslauf, bin ich sehr aufmerksam und habe ein sehr gutes Gefühl für Absichten, Wünsche und Gefühlslagen von anderen. Ich konnte mir dadurch einiges vereinfachen. Grundsätzlich werde ich von anderen als gesellig, dominant, selbstsicher und vor allem als Anführer empfunden. Komischerweise kann ich Leute sehr einfach dazu bewegen mir zu folgen, Hilfe zu leisten oder andere Dinge zu tun. Wie ich schon erwähnte befanden sich meine schulischen Leistungen im obersten Mittelfeld, jedoch jetzt an der Universität gehöre ich zu den Leuten, die Dinge schnell verstehen und anwenden können.

Ich war eigentlich zufrieden, fühle mich aber kürzlich sehr einsam und verspüre den Drang Menschen kennen zulernen und mich vielleicht wieder zu binden. Doch wenn ich mir meine Menschen in der Umgebung ansehe bin ich oft enttäuscht oder wieder gelangweilt.

Innerlich zerstritten, was mir nicht gefällt.

...zum Beitrag

Erstmal ein erfrischendes "Hallo!", von meiner Seite und dann mal ganz ohne Fachbegriffe: Mach dich locker. Ja das hört sich jetzt nicht besonders intelligent an und der Witz an der Sache ist: Das muß es auch nicht! Denn hier geht es um Gefühl und Emotionen da hilft kein Buch. Dein Text liest sich so als ob du noch nicht "die" richtige gefunden hast und weißt du was (?) da bist du nicht der einzigste. Gib dir mehr Zeit, mach dir keinen Druck und geh unter Leute (Kino, Disko, Café) üb dich ein wenig in Sachen Smalltalk sprich die Damen deiner Wahl ohne gleich Hoffnungen daran zu knüpfen an und mit ein wenig Glück finden sich zwei die auf der Suche waren.

In Bezug auf deine Verschlossenheit kann ich dich beruhigen, mit deinen Erfahrungen und in deinem jungen Alter ist es einfach nur schwierig sich zu öffnen, du brauchst einfach eine stabile Basis und wenn du deine Liebe gefunden hast, gibt sich das ganz von selbst. Bis dahin: Halt die Augen auf und genieß das Leben.

...zur Antwort

"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt." meinte Mahatma Gandhi und da stimm ich einfach zu. Veränderungen in dieser Welt wachsen aus der Menge heraus denn nur auf diesem Wege ist gewährleistet das sie auch Bestand haben.

Du kannst Bücher vollschreiben, Wände mit Plakaten vollkleistern und sogar Filme drehen lassen die deine "Botschaft" weitertragen (sofern die finanziellen Möglichkeiten gegeben sind) all dies wird mit viel Glück ein kurzes Aufhorchen bewirken um dann in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Leb einfach vor was du an Veränderung erwartest, zeig den anderen durch dein eigenes Beispiel das es so besser geht und wenn diese Veränderung gewollt wird, dann wird sie kommen. Alles andere ist ein Sturm im Wasserglas.

...zur Antwort
Ich bin ein Versager, wie kann ich meinen A. hochkriegen?

Hey Leute. Ich werde im Juli 18 und habe nicht ein mal einen Schulabschluss. Mein Zeugnis ist quasi Abgang Klasse 8.

Ich weiß nicht wieso, aber seit meine Mutter 2010 einen schweren Schlaganfall hatte bin ich in der Schule abgesackt, es wurde immer weniger, außerdem wurde ich in der Schule ohne hin schon ziemlich abgelehnt und auch gemobbt und habe mich deshalb nicht mehr getraut hinzugehen.

Ich habe seit dem nie mehr die Kurve gekratzt, ich ging immer weniger zur Schule, musste die 7. und 9. wiederholen. (Abgang Klasse 8, da 9 ja nicht gewertet werden kann, weil ich nie anwesend war)

Ich war bereits 3 Jahre in ambulanter Therapie und 3 Monate in einer Psychiatrie, bei ingesamt 7 Therapeuten, die mir alle nicht zu helfen wussten.

Bei mir wurde eine soziale Phobie diagnostiziert und eine Dysmorphophobie (Eine Angstwahnstörung dem eigenen Körper gegenüber - Ich fühle mich entstellt hässlich und habe deshalb Panik in der Öffentlichkeit, vor Spiegeln und Kameras)

Ich bin einfach unfassbar enttäuscht von mir selbst. Ich setze mir so viele Ziele und erreiche nicht im geringsten auch nur ein einziges davon.

Ich bin momentan auf einer Abendrealschule, die sagt aber nichts gegen die Fehlzeiten. Das erste Semster muss ich schon wiederholen und hat schon seit einem Monat angefangen. War nicht ein einziges mal da.

Ich liege den ganzen Tag nur in meinem Bett, ich ernähre mich nicht ausreichend und und nur von Fertigprodukten, ich habe fast keine Freunde mehr, weil ich immer introvertierter werde und mich für niemandem mehr interessiere, ich bin nur müde, ich habe keine Lust zu gar nichts, mein Zimmer ist verwahlost, ich gehe nicht ein mal mehr regelmäßig duschen, ich kriege wirklich GAR NICHTS hin, seit Monaten, seit Jahren.

Weil ich einfach keinen Antrieb mehr habe und keine Lust mehr verspüre, ich stecke in einem Teufelskreis und fühle mich ständig überfordert von den geringsten Dingen und Situationen.

Meine Eltern machen es mir auch nicht besser vor, sie sind beide arbeitslos und machen den ganzen Tag das gleiche. - Rumsitzen. Die ganze Wohnung verwahrlosen lassen, ernähren sich ungesund.

Das Jugendamt bietet mir nur eine Wohngruppe und einen Therapeuten bekomme ich momentan noch nicht - Bin auf ner Warteliste.

Die Therapeuten meinten alle ich hätte keine Depression und ich darf auch keine Medikation bekommen. Ich soll mich nur meinen Ängsten stellen.

Ich habe in der letzten Zeit mein Zimmer angefangen aufzuräumen, aber es ist immer noch nicht fertig SEIT 3 MONATEN.

Ich fühle mich wie ein schrecklicher Versager und das meine ich nicht in dem Sinne, dass ich mich selbst bemitleide, sondern ich bin einfach wütend auf mich und ich möchte, dass es jetzt endlich ein Ende findet und ich endlich wieder Lust am Leben, an Freunden und allem empfinde

Und dass ich keine Angst habe vor anderen Menschen und der Schule.

Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist. Oder habe ich doch vielleicht eine Depression?

Was tun gegen extreme Antriebslosigkeit?

...zum Beitrag

Antriebslosigkeit kann man wie folgt überwinden:

Bewegung: Spazieren gehen, Fahrrad fahren, Kino usw. (evtl. ein Hund?)

Struktur: Gib deinem Tag eine feste Struktur und halte dich dran. Mach dir selbst einen Tagesplan, wann du was machen möchtest. Wenn es mal nicht klappt dann ist das kein Beinbruch, denn du kannst dich an jedem Tag von neuem dran halten.

Hobby: Such dir etwas was dich interessiert. Handwerk (z.Bsp. Holz), Musik (z.Bsp. Gitarre) oder Natur (z.Bsp. Garten) suche nach Leuten mit ähnlichen Interessen (Vereine, Jugendgruppen, evtl. mal in der Schule umhören ob es da was gibt...)

Und jetzt das aus meiner Sicht das Wichtigste: Wenn man hinfällt steht man wieder auf, wenn man irgendwie scheitert dreht man sich um und versucht was Neues. Egal wie lang oder groß ein Abenteuer sein wird, es beginnt immer mit dem ersten Schritt, in diesem Sinne: Steh auf, entdecke das Leben, sei mutig, sei stark! Du bist kein Versager, lass dir sowas nicht einreden und rede es dir nicht selbst ein. Du bist ein Mensch mit Herz, Gefühl und kannst wie wir alle auch anderen etwas geben und zwar deine Freundschaft, deine Anwesenheit, dein Mitgefühl und dein Wesen.

Alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort
Ist es schlimm, wenn ein Mensch erst mit 18 anfängt, sein Leben zu "leben"?

Hallo,

Mich würde interessieren, ob ihr dies grundsätzlich als schlimm bezeichnen würdet.

Angenommen einer hat die völlig falsche Erziehung genossen, wurde zudem noch jahrelang in der Schule eig. nur gemobbt. Davon abgesehen verfügt dieser evtl. über zahlreiche Interessen, jedoch bestehen keine Freundschaften, was allerdings schon immer der Fall war.

Vom Kleinkind bis hin zum Vorschulalter noch so gut wie keine Kontakte (abgesehen von den Eltern). So.. dann in der späten Kindheit eher vereinzelte, lose Bekanntschaften mit etwa 2-3 im Jahr treffen an Feiertagen (wenn überhaupt), mehr aber auch nicht. Nach einiger Zeit kommt dann auch schon die Pubertät und Jugendalter - Katastrophe. Derjenige wird wiederholt in der Klasse gemobbt, später evtl. "nur noch" ausgegrenzt. Innerhalb einer Klassengemeinschaft oder Vereins sieht man den Betroffenen nie mit jemandem reden, auch ist er/sie ist der totale Aussenseiter mit lauter 4en und 5 en in so gut wie jedem Fach, u.a Sport. Auch außerhalb der Klassengemeinschaft bestitzt dieser ( Alter: 12, 13, 14, 15, 16, 17) weder Freundschaften noch sonstige Kontakte zum Treffen und lebt auch ansonsten sehr isoliert. Dies allerdings eher nicht, weil er/sie sich nicht danach sehnt oder das Bedürfnis danach hat. Hobbys - zuhause sitzen, Eltern, Geschwister, Haustier und lernen, außerhalb der Familie kein Leben haben.

Dadurch, dass er/sie es jedoch nicht anders kennt bzw. gewohnt ist, bezeichnet er diese Lage nicht als schlimm. Doch irgendwann danach, so erst mit 18, geht letzendlich dies bei ihm/ihr in etwas langsamen Schritten los. Spich, er trifft sich " plötzlich" und zum ersten mal etwas mit Freunden, geht mit ihnen aus oder befindet sich gar mehr oder weniger in einer Beziehung, obwohl dies davor nie der Fall gewesen war.

Ich persönlich gehe mal davon aus, dass sich die meisten von denen (mit ca. 18) extrem alt fühlen würden. Naja, oder zumindest das Gefühl hätten, den besten Teil ihres ganzen Lebens komplett verpasst zu haben, was ja auch gut nachvollziehbar wäre. Denn die schönsten und coolsten Dinge erlebt man eben in seiner Jugend mit Freunden aus - geht auf Parties, trinkt Alk, geht spazieren, lässt die Knaller krachen, betrachtet die Natur oder genießt einfach nur die Zweitsamkeit in- oder außerhalb einer Gruppe.

Gibt es auch solchen Menschen (wie oben beschrieben) auf dieser Welt? Wenn ja, würdet ihr so was grundsätzlich als schlimm bezeichnen? Gäbe es eurer Meinung nach irgendwelche Folgen? Würde man dadurch sein ganzes Leben verpasst bzw. eine schlechte Kindheit und Jugend gehabt haben?

...zum Beitrag

Leben ist einfach nur Leben. Mach dir keinen Kopf, nimm die Dinge in die Hand stell dich den Erfahrungen die auf dich warten und greif beherzt auch mal ins Fettnäpfchen. Baue am besten jetzt Freundschaften auf, finde heraus wer du bist, wer in dein Leben passt und mach das Beste draus.

Alles andere ist unwichtig, denn dein Leben beginnt genau dann wenn du anfängst es wirklich zu leben, mit allen Höhen und Tiefen.

Begegne deinem Leben mit Neugier und Herz, nicht mit den Bedenken oder Ängsten anderer, denn es ist deins und nur du gestaltest es.

Viel Glück, Erfolg und Gesundheit auf all deinen Wegen!

...zur Antwort

Wenn die Musik einfach nur durchlaufen soll ohne eigene Auswahl, quasi wie bei einem Radio dann installier dir doch Shoutcast und leg eine Playliste an, die automatisch abgespielt werden soll. Auf den Endgeräten installierst du dir dann nur einen Player (wie zum Beispiel Winamp) und schon kann es losgehen.

Beachte jedoch das du Shoutcast auf lokale IPs konfigurierst, so das der Stream auch nur im eigenen Netzwerk empfangen werden kann. Hier mal was zum stöbern:

http://www.mpx.net/info/shoutserv2.html

und hier gibts Shoutcast2 zum runterladen:

http://download.nullsoft.com/shoutcast/tools/

...zur Antwort

Du hast Einkommen und brauchst dafür, bis jetzt kein Auto, daher leg dir doch einfach ein Sparkonto an und zahl die 500 € monatlich ein. Innerhalb von 12 Monaten hättest du 6000 € zusammen und in vier Jahren dann 24000 €, dann könntest du mit 26 Jahren in ein Autohaus gehen und sogar noch über den Preis verhandeln, denn du wärst Barzahler. Keine Kredite oder Gläubiger im Rücken und du wärst Eigentümer des Fahrzeuges.

Mit 26 Jahren wärst du auch noch jung und könntest deinen Traum noch viel Sicherer ausleben, denn Reparaturen oder andere Kosten würden nicht noch zur monatlichen Rate oben drauf kommen und zusätzlich belasten.

Überleg dir das gut, denn jeder Kredit nimmt dir Spielraum im täglichen Leben und engt dich über eine sehr lange Zeit an. Unter Druck macht der schönste Traum keine Freude.

...zur Antwort

Hallo,

die Frage kann man dir hier wahrscheinlich so gut wie gar nicht beantworten, denn hier kennt keiner deine Familienverhältnisse oder dein soziales Umfeld. Deine Schilderung deutet jedoch darauf hin das da noch weitere Probleme sind, dein Vater scheint nicht sehr selbstbewusst zu sein wenn er auf diesen Satz derartig reagiert. Eventuell wäre es ein guter Rat einfach mal bei der Nummer gegen Kummer anzurufen, das ist kostenlos und anonym, dort kann man dir Anlaufstellen nennen und evtl. ein paar gute Tipps mit auf den Weg geben:

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Dir wünsch ich alles Gute und denke ja nicht das sei nicht so schlimm, es zerrt an deinem Selbstvertrauen was du im Leben ganz gewiss noch brauchen wirst.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir die selbe Frage gestellt und beschlossen die Switch gar nicht zu kaufen. Die Plattform scheint wenig Anreize für Entwickler zu bieten, das Spieleangebot ist einfach zu gering und die Preise hierfür sind einfach zu hoch, hinzu kommt das die Hardware im Vergleich zu anderen Anbietern immer ein gutes Stück zurück bleibt. Die WII kam 2006 raus und die PS3 ebenfalls, Multiplayer geht mit der PS3 heute noch bei der WII schon längst deaktiviert. Die Qualität der Spiele auf der WII lässt deutlich zu wünschen übrig, wenn man einfach mal Sims3 auf der WII und danach auf der PS3 spielt wird einem das deutlich klar, ich habe beide Konsolen hier und weiß wovon ich schreibe. Bisher habe ich den einen oder anderen Kompromiss einfach bei Nintendo geschluckt, einfach weil sie vieles doch noch anders machten als andere Anbieter, inzwischen scheint man sich jetzt entschlossen zu haben diese Alleinstellungsmerkmale aufzugeben, so wird es wohl Season Pässe und irgendwann dann auch DLCs in Hülle und Fülle geben womit sich die Unterschiede wohl dann auch, mit der Zeit, in Luft auflösen. So schön sich das mit den Pässen und DLCs anhören mag, letztlich wird man irgendwann für jeden Pixel nachkaufen müssen um mitzuhalten. Mein Fazit daher: Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr, darüber hinaus muss ich dir leider schreiben das die Spiele auf Nintendo Plattformen über Jahre einfach auf hohem Preisniveau bleiben.

Sollten meine Argumente dich nicht überzeugt haben den Blick auch auf andere Anbieter zu lenken, dann empfehle ich dir zu warten bis die Auswahl an Spielen einigermaßen annehmbar wird.

...zur Antwort

Ja diese Frage hatte ich mir auch mal gestellt und die Antwort liegt im Detail, die Klassiker wären: an Gewinnspiele teilgenommen, an Umfragen teilgenommen irgendeine Firma hat deine Daten weiterverkauft (Telefon, Handy, usw., usw.) also die Antwort wäre ein Lexikon und nur du kannst sie wissen, schau mal alle Verträge durch die du abgeschlossen hast ob da irgendwo drin steht das deine Daten weitergegeben werden dürfen...

...zur Antwort