Das kann bedeuten, dass du Mal eine Pause brauchst. Mach Dinge die dir Spass machen, iss und schlafe genug. Du bist nicht faul, manchmal passiert es eben, dass man keine Lust hat und das ist okay.
Das ist ganz normal. Jede*r ist anders und jede*r hat eine andere Persönlichkeit. Und nur weil du ein Junge bist, heisst es ja nicht dass du dich bestimmt verhalten und bestimmt sein musst. Ruhig und sanft zu sein sind Persönlichkeitseigenschaften und jedenfalls gut👍. Sei wie du bist:) und ich meine, du bist jedenfalls auch nicht der einzoge Junge mit diesen Persönlichkeitseigenschaften.
Ich glaube das ist eine gute Idee. Manchmal weiß man während dem Termin nicht mehr genau, was man an einem oder mehrere Moment gefühlt oder gedacht hatte und mit Heft- oder Tagebucheinträge kann man auf die Vergangenheit, Gefühle und Gedankenmustern zurückschauen.
Wenn du Schwierigkeiten hast über ein paar Themen zu reden, kann es eine große Hilfe sein es schriftlich statt mündlich zu kommunizieren.
Ich hab bei meinem nächsten Termin auch vor die Dinge schriftlich zu kommunizieren, über den ich nicht reden kann weil mir beim Reden sonst schlecht wird und ich zusammenbrechen würde.
Zur größter Wahrscheinlichkeit war das Mitleid und halt Schieße, dass das passiert ist. Du musst dir wirklich nicht zu viele Gedanken darüber machen... Wenn SV Wunden zu viel für sie wären und es ihr zu weit gegangen wäre, hätte sie sich nicht um dich und deine Verletzungen gesorgt.
Ich kann schon jetzt nicht mehr 🥲
Mein Nachbar Totoro
Ein paar sind im Keller und die anderen wurden von meiner Mutter auseinander gerissen.
Ich bin für Produktion umweltfreundlicher Säcke mit Subvention vom Staat an dessen Produktion, damit diese günstig genug sind, sodass jede*r diese Säcke leisten kann.
Hi! Es tut mir leid, zu hören dass es in deiner Familie gerade nicht do gut läuft. Dass deine Mutter und ihr Freund physische (Ohrfeigen) oder psychische Gewalt (anschreien und beleidigen) gegen dir anwendet, geht gar nicht. Es gibt keine Berechtigung für Gewalt und macht eigentlich alles nur schlimmer. Dass du dich oft um deinen Bruder kümmern musst, kann anstrengend werden und du hast ja auch selbst zu tun.
Falls du dich heute noch selbst verletzt, ist es wichtig, dass es sicher (also möglichst ungefährlich) ist und dass du deine Wunden sauber versorgst, um Wundinfektionen zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern.
Wenn du aufhören willst, empfehle ich dir im Internet für “Skills gegen Selbstverletzung“ zu suchen. Da findest du Aktivitäten, die bei Selbstverletzungs-Drang, Selbstverletzungsgedanken helfen können und was du tun kannst, statt dich selbst zu verletzen die auch bei Umgang mit Traurigkeit, Wut, etc helfen können. Man nennt sie auch “coping skills“.
Was du jetzt tuhen könntest, ist zu versuchen mit deiner Mutter und ihrem Freund zu reden und sagen, wie du fühlst und wss du brauchst. In deiner Situation scheint dies schwierig zu sein, deshalb ein paar Dinge, was du tun könntest:
- Familienberatung (kann etwas länger dauern)
- Psychotherapie. Mit deiner Therapeut*in kannst du über deine Gefühle, Gedanken, Sorgen und Ängste sprechen. Dort kannst du einen Plan machen, was du bei deiner Situation tuen kannst und was getan werden kann, damit du dich zu Hause wohl fühlst. Eventuell wird deine Mutter mithineinbezogen (Elterngespräch).
- Du könntest einen Helpline für Beratung zu deiner familiären Situation anrufen, sie können dir weiterhelfen.
- Eine betreute WG für Jugendliche (hol dir da am besten einen Erwachsenen zu deiner Seite, die deine familiäre Situation kennt)
- Jugendamt kontaktieren
Also ich würde allgemein sagen, dass deine mentale Gesundheit gleich bleiben oder sogar verschlechtern könnte, wenn sich nichts in deinem Umfeld ändert. Deshalb schaue, dass du irgendwie Hilfe bekommst. Seie es Familien- oder Erziehungsberatung, Therapeut*in oder Jugendamt.
Ich wünsche dir alles Beste❤️🩹
Herbst weil: Farben, Geruch nach Blätter und Regen, Stürmiges und regnerisches Wetter (+drinnen in der warmen Kuscheldecke Kuscheln/ Lesen/ Film schauen), Halloween
Ja, du kannst. Ab 14 Jahren ist das erlaubt. Du könntest einen Psychiater*in/ Praxis mal anrufen, sagen dass du 14 bist und ohne Erlaubnis der Eltern einen Psychiater*in sprechen willst (weil deine Eltern es dir nicht erlauben) und für einen Gespräch bitten. Falls es in deiner Schule Sozialarbeiter*in gibt, kannst du sie/er deine Lage erzählen und sie/er kann dir dabei helfen. Ansonsten kannst du dich auch für den Kontakt mit einem Psychiater, zum Schulpsychologen gehen, die können auch weiterhelfen.
Diese sind jeden Tag und jede Stunde erreichbar und kostenlos. Du kannst sie anrufen oder anschreiben:)
Schweiz: Kinder- und Jugendberatung Pro Juventute - 147.ch
Deutschland: TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei.