Doppelbett ist eine deutsche Geschichte. Queensize ist das sogeannte Damenbett, Kingsize das Herrenbett. In normalen amerikanischen Hotels hat man zwei Riesenbetten nebeneinander stehen. Das eine für den Herrn. das andere für die Dame. In der Regel Queens 180, kings 200 cm breit, eine Matratze.

...zur Antwort

Ist schon richtig. Das Leitungswasser hat meist besser Mineralstoffwerte als Wasser von ALDI und Co. Da ist nämlich gar nichts (kaum) drin. Stilles Wasser kaufen und sich damit gesund ernähren ist wirklich Geld zum Fenster raus geschmissen. Wenn die Leitungen in Ordnung sind und ...du kannst das bei deinem Wasserwerk einsehen... die Wasserwerte in Ordnung sind, warum soll man dann stilles Wasser kaufen. Auf der anderen Seite für die gesunde und ausgewogene Ernährung soll man auf Mineralstoffe und Spurenelemente achten. Ein wichtiger Wert zum Beispiel ist das Hydrogencarbonat. Je höher, desto besser. Mein Geschwack sind die Wasser dann aber nicht mehr. Zwischen 1000 und 2000 mg/l ist schon richtig. Dann Magnesium, Kalium, Kalzium, Natrium. Aber nur, wenn die Organe soweit in Ordnung sind. Die Wasser werden sowohl in Glas als auch in Plastikflaschen angeboten. Geschmacklich ist kein Unterschied zu merken. Leider hat gutes Wasser aber auch seinen Preis. Allerdings der Körper wird es danken.

...zur Antwort

Lies das mal ganz genau:

Art 116 Grundgesetz (1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiete des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 Aufnahme gefunden hat.

und dann das:

§ 1 Ausweispflicht; Ausweisrecht - Personalausweisgesetz

(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten. Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen. Vom Ausweisinhaber darf nicht verlangt werden, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonstiger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Dies gilt nicht für zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden sowie in den Fällen der Einziehung und Sicherstellung.

...zur Antwort

Ein Kleinkraftrad – auch Mokick oder Moped – ist ein motorisiertes Zweirad mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³ und einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h. Diese Klassifizierung gilt seit der Einführung des EU-Führerscheins mit der Führerscheinreform zum Jahreswechsel 1998/1999 (Stand: 2004).

In dieselbe Klasse fallen zulassungsrechtlich auch die vor (und kurz nach) der EU-Führerscheinreform 1998/1999 in Verkehr gebrachten Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, und die in der DDR und bis zum Einigungsvertrag produzierten Kleinkrafträder, die eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h haben (jeweils mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³). Kleinkrafträder dürfen, im Gegensatz zu Mofas, bis zu zwei Personen befördern, sofern sie die baulichen Voraussetzungen dafür haben. Neben dem üblichen Antrieb mit Benzinmotor gibt es auch einige Modelle mit Elektroantrieb.

Als Leichtkraftrad wird nach der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) vom 1. März 2007, § 2 Nr. 10 ein Kraftrad mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³, aber höchstens 125 cm³ definiert. Die Nennleistung darf dabei 11 kW nicht überschreiten. Eine vollständige Angleichung des nationalen Begriffes in der FZV (Zulassungsrecht) an das EU-Recht ist noch nicht gegeben, während das Fahrerlaubnisrecht bereits vollständig an das EG-Recht angepasst wurde (keine 50-cm³-Grenze). Das Fahrerlaubnisrecht ist aber weiterhin an Fahrzeugarten gekoppelt, das heißt der A1 berechtigt zum Führen von „Leichtkrafträdern“. Wer in Deutschland den A1 Führerschein macht, erhält auch die Fahrerlaubnis der Klasse M (Kleinkrafträder bis 45 Km/h und Mofa mit 25 Km/h).

...zur Antwort

Also wenn dein Arzt sagt, dass die Kreuzbänder in Ordnung sind, kannst du mehr oder weniger davon ausgehen, dass der Meniskus Schaden erlitten hat. Kann aber auch eine Blutung sein. Aber das kriegt man nur beim Spezialisten raus, sprich: Orthopäde. Der macht mindestens zwei Röntgenaufnahmen und bestimmte Tests, die Rückschlüsse auf die Verletzungen ziehen lassen. Das würde ich so schnell wie möglich machen.

...zur Antwort
was denkt ihr? Polizeikontrolle / alkohol

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin aber ich haue es mal hier rein und hoffe auf ne antwort.

ich wurde am 10.8 gegen 23 uhr angehalten durch eine Polizeikontrolle die vor mir war und ich eigentlich dran vorbeifahren wollte,dann ganz zufällig winkte mich dieser junge typ raus,der alte das war sicherlich ihr lehrer sagte dann ich solle ein Drogen Screening machen und in das Gerät blasen.ich hab in das Gereat geblasen und es zeigte 0,39mg an. direkt neben an war die wache wo ich dann an das Grosse Geraet ran musste,in dessen der alte polizist die rolle vom Geraet wechselte hatten die 5-6 jungen polizisten auch jemanden anderen am Wickel der in meinem alter war aber völlig zugedröhnt war mit kokain und speed und thc und alkohohl für die jungen burschen wars ein fest jeder konnte sein erlerntes einbringen.

Es ging auf Toilette wo ich in ein Becher pinkeln musste danach stellte man fest das ich drogenfrei bin,also alles sauber schonmal. So die rolle ist drin und ich hab dann in das Geraet geblassen,auch 0,39mg also 0,78 weil der wert wirt ja verdoppelt. danach gab mir der polizist meine Autoschlüssel zurück und unterhilt sich im nebenraum mit mir kurz privat...danach sagte er ich darf gehen...brachte mich zur tür und sagte tschüss...

jetzt der die frage ...ist der test gerichtsverwertbar? auch ohne unterschrift? ich hab an dem abend nichts unterschrieben nichtmal das ich so heisse oder dergleichen weil ich hatte noch nichtmal dokumente mit mit denene ich mich ausweisen konnte,kein perso kein nix keine autopapiere hatte ich alles daheim vergessen.es gab weder eine belehrung noch irgendwas anderes.....was ist da los ? wird da was kommen? oder haben die schlichtweg einfach alles versäumt...belehrung und so weiter unterschrift...Etc pp

...zum Beitrag

Eine lustige Geschichte. Wenn du die Namen der Polizisten oder deren Dienststelle kennst, kannst du denen noch eine rein würgen. Denn:

a) das Fahren unter Alkoholeinfluss ist zwischen 0,25 mg/l bis 0,549 mg/l Bußgeldbewehrt (500 Euro, einen Monat Fahrverbot). Ein Entscheidungsspielraum bei einer bedeutenden Ordnungswidrigkeit ist dem Beamten nicht gegeben.

b) das Fahren unter Alkoholeinfluss ist ab 0,15 mg/l strafbar, wenn zusätzlich das Fahrzeug nicht sicher geführt werden kann oder andere Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

c) bei einer polizeilichen Maßnahme immer zuerst die Identität, die Berechtigungen und der Besitz des Fahrzeugs geprüft.

Du hattest einfach Glück gehabt, denn Polizisten auch nur Menschen sind und Fehler machen.

...zur Antwort

Die Verhaftung an sich ist in der Strafprozessordnung geregelt. Jedermann und die Polizei ist berechtigt, Personen festzunehmen, wenn sie einer Straftat dringend verdächtig sind. Ist die Person eines Verbrechens verdächtig, liegt Flucht- oder Wiederholungsgefahr vor oder die Erheblichkeit der Tat, lässt den Schluss zu, dass Beweise vernichtet oder Zeugen beeinträchtigt werden, liegt in der Regel ein Haftgrund vor. Die Polizei bzw. die Staatanwaltschaft beantragt beim zuständigen Amtsgericht einen Haftbefehl. Danach kommt es zu einer Vorführung zum Richter und der Anhörung zur Sache. Sagt er ja, dann wird Untersuchungshaft durchgeführt. Spätestens nach 6 Monaten muss diese überprüft werden. Andere Sachen sind zum Beispiel Gewahrsamnahme wegen Verhinderungen von Straftaten, Selbstschutz, Einlieferung in die Psychiatrie oder die normale Sistierung. Aber die letztere hat nix mehr mit dem Wort Verhaftung zu tun.

...zur Antwort

Suche einfach das offene Gespräch zu dem Mann. Der eine freut sich, der andere nicht. Egal. Auf jeden Fall ist ein entsprechender -einfacher- Vaterschaftstest von nöten, um das festzustellen. Nach Ähnlichkeiten zu schauen, wäre der berühmte Blick in die Kugel. Soll der Test vor Gericht bestand haben, muss ein Gutachten her. Das ist etwas teurer. Es gibt entsprechende Institute, die so etwas machen. Beruht allerdings erst einmal auf Freiwilligkeit der Beteiligten.

...zur Antwort

Wenn die Polizei oder die Staatsanwaltschaft von einem strafrechtlichen Umstand erfährt, so sind sie vom Recht her gebunden, notwendige Untersuchungen einzuleiten. Egal wie die davon erfahren oder durch wen, das bleibt sich gleich. Bei bestimmten Delikten, sogenannte Antrags- oder Privatklagedelikten, muss erst ein Antrag auf Verfolgung unterschrieben werden. Bei Antragsdelikten kann ein 13jähriger nicht unterschreiben. er benötigt die Unterschrift seines Erziehungsberechtigten. Ist dieser allerdings der von der Straftat verfolgte, so tritt an dessen Stelle das Jugendamt. Problematisch wird es, wenn der 13jährige lügt, um jemanden eine rein zu würgen. Strafrechtlich ist das eine Vortäuschung einer Straftat. Die ist gegen einen 13jährigen nicht verfolgbar, da Kinder strafunmündig sind. Allerdings können die Kosten, die dabei entstanden sind, dem 13jährigen in Rechung gestellt werden. Suche nach Vermissten, Bombendrohung oder ähnliches.

...zur Antwort
Was tun mit dem Erbe?

Hallo, mein "Problem" mag etwas komisch klingen. Ich bin Alleinerbe meiner Großmutter. Sie hatte eine ziemlich große Eigentumswohnung und viele Rücklagen / Ersparnisse (mein Opa, der schon lange verstorben ist, war Bundesbeamter und verdiente sehr viel, lebte aber relativ bescheiden).

Nach den ersten Schätzungen kann es sich bei dem, was ich erbe, wohl um über 500.000 Euro handeln.

Ich habe nun die Frage, wie ich das Geld am besten anlegen soll. Ich weiß, am besten könnte mich ein Bankkaufmann beraten, aber so einer merkt ja sofort, dass ich null Plan von der Finanzwelt habe, und der kann mir dann ja wer weiß was aufschwätzen! Wenn ich so einem erst mal gegenübersitze, wüsste ich also gerne, worauf ich idealerweise nicht eingehen sollte!

Ich habe nicht vor, mir eine Villa (oder auch ein normales Haus ^^), eine Yacht oder einen Sportwagen anzuschaffen; ich habe eher vor, das Geld anzulegen dass es gut Zinsen abwirft.

Ich bin ausgelernt und habe auch weiter vor zu arbeiten; aber es wäre mir schon lieb, durch das Erbe ein finanzielles "Kissen" zu haben, so dass ich nicht davon abhängig werde, abends / am Wochenende auch noch arbeiten zu gehen bzw. dass ich auch mal eine andere Arbeitsstelle haben könnte, bei der ich weniger verdiene, ohne dass ich dann hungern muss.

Wenn ich weiß, was sich für diese Vorstellungen empfiehlt, werde ich für ein Gespräch bei meiner Bank ja schon etwas vorbereitet sein.

Danke für Antworten! PS: Da ich, wie gesagt, von dieser Finanz-Wissenschaft keinen Blassen habe, wäre es sehr schön, wenn ihr euch gegebenenfalls etwas idiotensicher ausdrücken könntet! ;-)

...zum Beitrag

Es gibt für dich mehrere Alternativen. Das kommt darauf an, ob du das Geld sicher und langfristig anlegen willst, oder sicher und kurzfristig. Das Wichtigste dabei ist sicher. Beim langfristigen kommst du nicht an das Geld ran oder mit Verlusten. Bei kurzfristigen bekommst du nicht genug Rendite oder Zinsen. Klug wäre es, das Geld zu splitten. einen kleinen Teil als Notgroschen oder so etwas. 5 bis 10 % würden sicher reichen. 20 bis 40 % lege kurfristig in Bundesschatzbriefe oder so an. Den Rest in einen eurpäischen Mischfonds, letzteres heisst Immobilien und verschiedene Industriezweige. Der Vorteil ist, geht ein Zweig den Bach runter, ziehen die anderen wieder hoch. Eine Alternative wäre noch Gold, Diamanten oder andere Wertstoffe. Die weglegen und gut. Bei dem Gespräch mit der Bank ist noch zu sagen, hole dir eine Zweitmeinung ein. Wenn nicht sogar noch eine Drittmeinung. Und gib nichts weg ohne Unterschrift. Es gibt bei solchen Geschichten viele dubiose Geschäftemacher. Viel Glück

...zur Antwort

Es gibt manche Menschen, die haben sich das gefragt oder auch ins Internet gestellt. Sie haben solche Antworten wie oben bekommen und später ist etwas festgetsellt worden. Rat geben und medizinische Abklärung sind himmelweite Unterschiede. Der dafür richtige Arzt ist der Urologe. Du gibst Urin ab, es wird Blut zur Untersuchung abgenommen, ein Ultraschall der Hoden, Nebenhoden und der Prostata gemacht und dann kann man sagen: es ist nichts. Eine Alternative gibt es schon. Taste in der Badewanne oder in der Dusche deine Hoden ab. Sind die Ränder glatt kannst du dich beruhigen. Sind kleine Knubbel zu spüren oder die Größe ist allzu heftig, dann sofort zum Arzt. Hodenkrebs ist die häufigste Krebsart bei Jungen und Männern bis 25 Jahren. Sie ist heute gut heilbar.

...zur Antwort

Wenn der Vertrag sauber ist und alles drin steht, ist daraus auch zu entnehmen, ob das Getriebe getauscht wurde und/oder das gesamte Moped. Ist die Frage, ob du schon älter als 18 bist und du den Vertrag unterzeichnen durftest. Ein Erwachsener kennt zum mindestens die Inhalte eines Vertrages Ich denke, sollten sich am Inhalt und der Form Vertrag Mängel ergeben, sollte ein Anwalt aufgesucht werden. Der Anwalt richtet seine Kosten nach dem Streitwert. Eine Beratung kostet im Normalfall 25 €. Wenn du das Kleingedruckte nicht gelesen hast und nur heiß aufs Fahren warst, nimm es Erfahrung für das nächste Mal mit. Lass das Getriebe normal reparieren und das zahl die Reparatur als Schulgeld.

...zur Antwort

Von der Logik her geht das gar nicht und müsste von der Polizei beanstandet werden. Ein Monokel ist ein sogenanntes Einaugenglas. Es reguliert also ein Auge. Das andere wir dnicht reguliert. Ergo sieht es nicht scharf. Es entsteht im Gehirn kein richtiges stereotypes Bild. Auf der anderen Seite hast du deinen Spaß, die Polizei zu verarschen. Sollte bei der Fahrt etwas passieren, ist deine Versicherungs Leistungsfrei. Ist halt eine Vertragsverletzung. Viel Glück dabei.

...zur Antwort

Da muss ich auch mal was schreiben:

Also in 3 Wochen 10 kg abzunehmen funktioniert durchaus. Wenn man manchen Werbungen und den Modezeitschriften glauben mag.

Es funktioniert nicht: Nichts essen und viel Sport machen. Es kommt zu einer Unterversorgung des Körpers mit Mineralstoffen, eiweißen, Proteinen, Fetten. Dinge, die der Körper dringend braucht, um überhaupt zu funktionieren und sich zu regenerieren.

Abnehmen ist immer eine Sache der Psychologie.

Frage 1: Warum will man denn, wenn man gesund ist, abnehmen. Menschen mit gesunden Selbstbewußtsein haben das nicht nötig. Wichtig sind gute soziale Kontakte, Freunde, die ehrlich sind. Kollegen, die miteinander arbeiten und nicht übereinander reden und nicht zuletzt ein gutes familiäres Verhältnis. Viele Mädchen lassen sich von Neid tragen, wenn sie die Werbewirtschaft sehenoder andere, die sie um ihre Kleidergröße beneiden. Wie die dazu gekommen sind und wie sie dafür leiden, hinterfragt keiner.

Frage 2: Warum so plötzlich oder so schnell? Die 10 Kilo sind nicht in 3 Wochen drauf gekommen. Gesund werden sie auch nicht wieder in 3 Wochen gehen. Die Regel für ein gesundes Abnehmen lautet 500 - 1000 g pro Woche. Das heisst mindestens 10 Wochen bis die 10 kg runter sind.

Gesundes Abnehmen fängt mit Einstellung zu sich selbst und dem was man isst an. Denn du bist, was du isst.

Umsteigen auf Morgens Eiweiß, Obst, Kohlenhydate. Mittags normal essen (dabei Fleisch als Beilage ansehen) und abends wenig oder gar keine Kohlenhydrate, viel Gemüse. Und über den Tag 3 Liter trinken, insbesonder vor den Mahlzeiten. Im Umkehrschluss von 6 bis 21 Uhr einen Liter bis 11, einen weiteren Liter bis 16 und dann bis 21 Uhr. Ist nicht schwer. Und zwischendurch einen Apfel oder Banane oder was der Garten so her gibt.

No go: Burger King und Co. Süßigkeiten, Cola und Limonaden, Alkohol und Kaffee, schlechte Fette, Fertigprodukte, Knabberzeug

Dafür: 100 % Saft 1:5 mit Mineralwasser mischen, auf die Zutatenliste gucken, Obst pürieren und mit fettarmen Quark oder Joghurt mischen, dazu Haferflocken oder so geben. Für unterwegs immer eine Flasche Wasser dabei haben, kannst auch Zitrone oder Pfefferminz rein machen. Als Nascherei ist auch zerkleinertes und nett zurecht gemachtes Gemüse gut. Hat kaum Kaloriern und schmeckt immer. Zum Beispiel Tomaten oder Gurken kann man ohne Bedenken essen.

Viel Glück und Spaß... und du siehst sicher besser aus als wie du dich fühlst, laß mal deine Seele etwas streicheln

...zur Antwort

Also die medizische Diagnose interssiert mich brennend. Um eine Meinung dazu abzugeben, muss man eigentlich noch mehr wissen. Dass dein Mann nicht übergewichtig ist, ist ein Bruchteil von dem, was ein Knie so beeinträchtigen kann. Die Sportarten Tennis und Fußball, vielleicht noch leistungsmäßig oder risikoreich gespielt, setzt einem Knie auf Jahre so sehr zu, dass man mit 50 nicht mehr laufen kann. Viele Leistungssportler geht es so. Beide Sportarten sollten alsbald abgesetzt oder arg reduziert werden. Dabei gehts um die Stop- und Drehbewegungen. Ersetzt kann das durch Laufen, Schwimmen, Radfahren, etc. Die Spritzen, meinetwegen Hyaluron, helfen kurzfristig. Die Krankenkasse zahlt das leiden nicht. Eien andere Frage ist auch die Versorgung des Knies mit Nährstoffen. Die letztgenannten Sportarten sind sehr gut dafür. Dazu kommt noch fettarme und ausgewogene Ernährung, um den Körper mit allen Mineralstoffen, Eiweißen und richtigen Fetten zu versorgen. Alkohol, zuviel Kaffee und schlechte Fette reduzieren. Soweit.... Liebe Grüße

...zur Antwort

Das Gesetz spricht davon, dass man direktloaden nicht darf. Das heißt, eine digitale kopie von einem Originalmusikträger (egal welches Format) laden. Wenn das digitale in ein analoges Signal umgewandet wird, greift das Urheberrecht nicht mehr. Die analoge Kopie its somit legal. Das sind die Fakten. Das machen sich sogenannte Radio-Tracker zu nutze. Es gibt da mehrere, wie zum Beispiel von Comupterbild angebotene.

...zur Antwort

Die Fakten: In Deutschland hat jedes Kind das Recht und die Pflicht, die Schule zu besuchen. Bei besonders guten Leistungen -wie, wenn man schon alles weiß- kann man Klassen überspringen. Soziale Kompetenz, sie sie später benötigt wird, lernt man nicht, sie erwirbt man sich durch die Umgebung. Kinder, die Einzelunterricht hatten, wissen vielleicht sehr viel, haben aber nicht oder kaum die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen zusammenzutun und auseinanderzusetzen. Sie sind letztlich Führungskräfte, die das Leben nicht gelernt haben und somit sozial allgemein versagen. Siehe viele unserer Poltiker, die fachlich kompetent sind, aber eine Frau nach der anderen haben. Ergo, das Lernen in der Schule ist für jeden wichtig, der nicht nur Allgemeinwissen erlangen will, sondern auch Konfliktstrategien mit Gleichaltrigen entwickelt. Daraus lassen sich auch gesunde Führungskräfte entwickeln, die neben ihrem Fachwissen auch sozial kompetent glänzen.

...zur Antwort