Nein, kannst du nicht
Denk mal ganz einfach..du hast jetzt 1L Apfelsaft, du willst aber nur die Hälfte des Safts haben und trotzdem 1L trinken, also schüttest du 1/2 L Apfelsaft mit 1/2L Wasser auf. jetzt hast du halt 0,05mMol und willst 0,005mMol, also 1/10 davon..wie wirst dus dann wohl mischen müssen.
also beim verbrennen von Metallen wird Energie frei-> die Reaktion ist exotherm, das heißt das was du reingibst, z.B. kupfer und Schwefel ist hat mehr Energie "geladen" als das was du rauskriegst CuS (Kupfer2sulfid) das Produkt. Die Differenz zwischen der Energie der Edulte (Cu+S) und des Produkts (CuS) bekommst du fast komplett als Wärme raus
ich hätte gesagt wolfsspinne, aber die Aufnahme ist sehr schlecht, man müsste die Mundwerkzeuge und die Augen sehen
Wo kommst du bei der Aufgabe nicht weiter?
dass es viele Atom sau gut finden 8 Elektronen bei H 2 Elektronen in ihrer äußeren Schale zu haben, vor allem in den oberen Perioden
das geht über die staatsanwaltschaft, eine Kanzlei kann "nur" einen Antrag stellen
naja, trisomie 21 ist eine genommutation und kann vererbt werden, die Träger von Trsomie 21 sind allerdings nicht alle fertil
Personen die an dieser Krankheit leiden, fällt es schwer sich auf etwas zu konzentrieren (Zappelphilipp)
und in wiefern sollen das Genies sein?
versuchs mal beim Orthopäden, vielleicht stimmt was mit deiner Haltung nicht, dass kann man durch Einlagen beheben.
sieht nach nem grauen Star aus, ja davon können Kaninchen erblinden
also zu 1. Wie du schon gesagt hast, ergibt pH+pOH=14 ergo haben wir bei einem pH.Wert von 0,23 (das bekommt man übrigens wenn man -log(0,23) rechnet) einen pOH Wert von 13,77. Jetzt brauchst du folgende Formel pOH=-log(c(OH-)), den pOH wert hast du jetzt, also steht da 13,77=-log(c(OH-) jetzt musst du nur noch nach c(OH-) auflösen.
der zweite punkt ist etwas tricky zunächst musst du wissen wie viele Teilchen KCN in deiner Lösung rumschwimmen M=m/n nach n aufgelöst = n=m/M => 0,23g/(12g/mol+39g/mol+14g/mol)= 0,23g/65g/mol=0,004mol
soweit alles richtig, jetzt kommt der Haken, man rechnet mit mol/L wenn man die Molarität mit M angeben möchte.
=> c=n/V c= 0,004mol/0,075L =0,053mol/L
jetzt musst du noch wissen was eigentlich passiert wenn man KCN in Wasser gibt
die RKTgl schaut so aus KCN +H2O -> KOH+HCN .... jetzt ist die Frage, habt ihr schon mal was von starken und schwachen Säuren gehört, habt ihr mal pks werte angesprochen?
Ich kenne von Nathan ehrlich gesagt nur die Ringparabel und diese erzählt er um sich selbst aus einer misslichen Lage rauszureden. Der Begriff "Pädagogik" ist dadurch definiert, dass eine Person durch pädagogisches Handeln VERSUCHT die Situation einer anderen Person zu verbessern, was hier nicht der Fall ist. Wenn du Punkte finden solltest, in denen Nathan nicht um seines Willen, sondern zur Hilfe anderer agiert, kann man hier pädagogische Ansätze erkennen.
auf amazon, wenn du den Streifen kaufst :)
entweder besser schrubben, oder backpulverspülung, aber Vorsicht damit
Die Frage ist glaube ich eher, wie gut du mit Programmen wie blender umgehen kannst.
Joa, passt, streich das "meine" am Anfang raus und ich würde "Zu den in der Schulung behandelten Themen gehörten...", außerdem solltest du hier bei einer Aufzählung auf die Kommata achten. Der Teil "mit großem Interesse möchte ich mich...." ist mir irgendwie ein Dorn im Auge, entweder die Floskel "Mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung gelesen...", oder einfach direkt " ich möchte mich..."
Wer Geld hat, hat es sich gleich wie verdient, oder zumindest seine Vorfahren und gleich wie, garantiert nicht, indem sie immer untätig auf der Couch rumgehangen haben.
mach ne religionsgemeinschaftauf