VIELEN DANK DU MAC-KÖNIG ! Mit "The Unarchiver" hat es geklappt ! Danke für Deine Empfehlungen, ich hatte schon die Krise gekriegt weil ich die Dateien haben muss. Das eingebaute zip-Programm von Mac läuft bei kleinen Ordnern bei mir weiterhin problemlos. Das betreffende Archiv war aber 1,4 GB groß. Vielleicht lag es daran; ein Passwort hatte ich keins vergeben (ich schreib das mal hier ausführlich hier hin, falls jemand einmal das gleiche Problem hat, und dann nach einer Lösung googelt). Also: "The Unarchiver" ausprobieren, wenn das eigene MacOS-zip-Tool beim dekomprimieren versagt !
Wichtiger Teil der japanischen Kultur ist immer das "wie" also das drum herum, wie man die Sushis usw. herrichtet, wie man sie serviert und anrichtet (Geschirr, Optik der Gerichte). In Japan "zelebriert" man gern. Das solltest Du auch bedenken. Also z.B, was für ein Geschirr Du nimmst (z.B. zwei Sushis auf einem kleinen, viereckigen weissen Teller serviert mit einem runden Klecks Sojasuce daneben, das sieht immer gleich nipponmäßig aus). Viereckige Schälchen mit Wasabicrackern geht auch usw....
VUhhhh 7200 kbits/s dann bin ich ja tatsächlich so lahm wie es sich anfühlt. Danke schön Ihr Mathe-Asse jetzt bin ich schlauer !!!
Ein Hautarzt wird den Haarausfall diagnostizieren (mit Lupe Kopfhaut ansehen, Blut abnehmen und Laborwerte checken) und Dir ggf. ein Medikament verschreiben, falls Du noch nicht zu jung bist. Das Medikamt eines bekannten Herstellers nennt sich "Propecia" und hat den Wirkstoff Finasterid, der wird aber von vielen Herstellern unter verschiedenen Namen als Tabletten verkauft. Wenn Du also dafür ein Rezept bekommst, frag in der Apotheke nach einem Propecia-Generikum. Dann wird es billiger (billiger übrigens sogar, als den Kram auf zwielichten Wegen online zu bestellen). Ich nehme seit Jahren Finansterid von Ratiopharm und mich kostet es im Jahr 100 Euro.
Vorher, gleich wenn Du ankommst in der Firma fragen, wo Du Dir "mal eben die Hände waschen" kannst.
An die FOS zu gehen lohnt doch nur, wenn Du dann eine Berufsausbildung anschließt, weil die FOS ist doch Fachabi nach Klasse 12 oder nicht ? England kriegste zeitlich nicht hin...bis Du dich dazu aufgerafft hast und du dich in England eingelebt hast, ist ja ein Jahr vergangen. Ich würde weitermachen mit Abi.
Damit wirst Du keinen Erfolg haben, da sich die Frequenzgänge (Tonumfänge) von Musik und Gespräch überschneiden werden. Bei Drehmaterial hilft Dir vielleicht ein Blick auf die beiden Tonkanäle; oft läuft ja das Kameramikro für die Atmo mit. Dann hat dieses vielleicht eine Tonquelle zufällig stärker abgebildet.
Bei fertiger Mischung oder irgendwelchen Webvideoclips gibt es aber keine Möglichkeit einer Trennung der Töne.
Oh Mann "gute Frage.net" mag ja stimmen – zum Glück heisst das hier nicht "guteantwort.net" !
Also, Leihhäuser kaufen und verkaufen erst mal nichts, sie vergeben einen Pfandkredit (damit tun sie das Gleiche, was auch Banken tun: Die vergeben ihre Kredite auch nur, wenn der Kreditnehmer eine Sicherheit nachweist). Beim Leihaus legt man als Sicherheit einen wertvollen Gegenstand vor, und dieser wird dann eingelagert. Bis man das Gerät (=Pfand) wieder anholt, bekommt man einen Kredit in Bargeld ausbezahlt.
Das Leihhaus verdient nach gesetzlicher Regelung an den Zinsen, nicht am Verkauf. Genauso wie ach eine Sparkasse das tut. Der Kreditbetrag richtet sich nach dem Zeitwert des Gegenstands, der als Pfand hinterlegt wird abzüglich von (ca.) einem Viertel als Risikoabschlag. Ist der Zeitwert z.B. eines Gegenstands 1.000 Euro, so kann man damit höchstens ca. 600 Euro absichern, die man dann ausbezahlt bekommt.
Die Zinsen, also der Verdienst des Leihhauses betragen 1 - 3% von der Leihsumme pro Monat, bei diesem Beispiel sind das 18 Euro/Monat. Hinzu kommt ein Kostenanteil für die Versicherung der Pfandsache während der Einlagerung von ein paar Euro pro Monat.
Wenn man den Gegenstand nicht abholt, wird er irgendwann versteigert (frühestens nach 4 Monaten, wenn der Pfandvertrag nicht verlänert wird). Das Auktionshaus bekommt von der Auktion nur seine bereits fälligen Gebühren und Zinsen ersetzt; Mehrerlös bekommt der vorherige Eigentümer des Gegenstands.
Hallo, nur um die Frage abschließend richtig zu beantworten, falls jemand danach googelt: Was Du meist, ist der Kanzerpass, der wie ein Reisepass ausschaut. Auf dem Einband steht aber in Goldschrift anstatt "Reisepass" der Aufdruck "Kanzlerpass". Ein solches Dokument kann man im Haus der Geschichte in Bonn sehen, dort ist es in einer Vitrine ausgestellt und gehörte einem ehemaligen Bundeskanzler (Adenauer vermutlich)
An einer Modeschule ist ein ziemlich großer und wichtiger Anteil das Handwerk beginnend beim einfachen Nähen, bis hin zum Technologieunterricht zur industriellen Fertigung von Kleidung und dem Marketing. Denn bei der Mode geht nichts ohne eine sehr enge Verbindung von Kreativität, Marketing und Produktion. Modedesigner müssen in der Lage sein, Trends zu sehen und in Kleidung umzusetzen. Diese Kleidung muss kostengünstig und schnell produziert werden können (vom Entwurf bis zum Laden weniger als 6 Monate). Dafür muss man als Designer eben sehr viel wissen, was über das reine Gestalten hinausgeht. Was ich damit sagen will: Ein Handwerk im Modebereich zu lernen, sei es in einer Fabrik oder eine kaufmännische Lehre bei einem Modeunternehmen ist immer eine gute Grundlage, auf die man aufbauen kann - danach durch ein Studium oder durch den Besuch einer Akademie. Informier Dich mal auf den Internetseiten des www.vdmd.de über Modemessen und Ausstellungen in Deiner Nähe und spreche die Leute dort einfach mal an. Außerdem gibts in jeder Leihbücherei 2, 3 Bücher zum Thema Modedesign, Ausbildung usw.
Ich glaub das ist nicht so cool, denn ihr beide lebt in vollkommen unterschiedlichen Welten. Er kann als Volljähriger alles machen und Du kannst nicht mit: Du darfst nicht mit in die Disco, darfst nicht nach 22 Uhr ins Kino, darfst keinen Alkohol trinken, darst nicht allein ein paar Tage mit ihm wegfahren usw. Ganz davon angesehen, dass er sich bei seinen Freunden lächerlich vorkommen wird, wenn er mit einer 14jährigen als "Freundin" aufkreuzt. Da wird er sehr schnell die Freude an Dir verlieren.
Da musst Du mal in Deinen Versicherungsbedingungen nachlesen, das kann Dir hier wohl niemand ersparen. Denn ein Kulanzfall ist nicht angezeigt, da Apple wohl erkennen wird, dass das Glas nicht von selbst gesprungen ist. Insofern kann nur Deine Versicherung in Frage kommen. Lies mal nach, was Du konkret in Deinem Vertrag versichert hast, und welche Höhe Du an Selbstbeteiligung ggf. vereinbart hast. Sonst musst Du jemand finden, der den Schaden bzw. die Reparaturkosten auf seine eigene Haftpflichtversicherung nimmt.
Ja genau, die beste Idee ist es, zu einem Hautarzt zu gehen, der ist auch für Haare zuständig. Er schaut sich Deine Kopfhaut und ein paar Harwurzeln unter der Lupe an, und wird vermutlich eine Blutprobe ins Labor senden, da Haarausfall auch etwas mit einem zeitweilig verkehrten Stoffwechsel zu tun haben kann. Danach weisst Du sicher, was Sache ist und vor allem: Du kannst eine Therapie möglichst frühzeitig starten, falls Medikamete notwendig sind.
Er will sich als Frauenheld hinstellen, der nicht nur eine, sondern viele Frauen habe kann. Was er Dir sagen will das ist das er mit Dir und mit anderen Mädels rummachen möchte und er deshalb keine feste Beziehung mit Dir haben will.
Ich finde sowas ungeheuerlich und spreche die Leute im Laden auf sows an, wenn ich das sehe. Du kannst dem Ordnungsamt (Gewerbeabteilung) einen Hinweis geben, ob anonym oder namentlich ist egal. Hat ja mit Petzen nichts zu tun.
Da musst Du gar nichts machen, außer den Brief wegwerfen. Wenn Du Schuld warst, sei einfach leiser.
Klar ist das ein Ausbildungsberuf, der heisst Immobilienkaufmann bzw. früher Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Ist von den Anforderungen her etwa wie Bankkaufmann (viel Buchhaltung und Abrechnungserstellung, Baukalkulation) und allerdings mit sehr viel mehr Rechtsthemen (Baurecht, Nachbarschaftsrecht, BGB).
Der Mieterschutzbund macht die Wohnung auch nicht trocken und monatelanger Ärger mit dem Vermieter macht aus der Altbauwohnung überm Keller kein Neubaupenthouse. Ich, wäre ich an Deiner Stelle, würde ganz normal eine Kündigung schreiben und in eine neue, trockene Wohnung umziehen.
Denn: Die Situation, wie Du sie beschreibst ist bautechnisch bedingt durch die Art des Mauerwerks, das man damals gebaut hat (zu einer Zeit, als es noch keine Kühlschränke gab wollte man gerade diese Verdunstungskälte im Kellergeschoss haben, das kann man heute nicht mehr rückgängig machen).
Du kannst also jetzt anfangen, Dich zu streiten wenn Du ein Typ dafür bist (und Anwälten Geld in den Rachen werfen), und dann nächstes Jahr um diese Zeit immer noch in der Bude sitzen, aber mit Ärger im Hals, oder einfach "Machen" und eine Lösung umsetzen auch für Deine Tochter und in eine neue Wohnung ziehen...
Klingt doch cool !
Aber das mit den "attend school" müsst ihr sagen, nicht wahr ? Wir hatten das damals auch gelernt...denn zumindest was Deine Geschwister betrifft, da würde ich heute wohl einfacher und realistsicher sagen "they're on xxxschool, too". Aber wie gesagt, ich glaube das Lehrer das mit dem attend hören wollen.
Wegen der Mottos: Bist Du sicher, dass diese Mottos im Englischen auch genauso heissen, wie Du es da geschrieben hast; das klingt sehr aus dem Deutschen übersetzt...oft heissen Mottos nämlich anders und können nicht wörtlich übersetzt werden (ich weiss noch, das man z.B. für das Deutsche "die Brücken hinter sich abbrechen" im Englischen sagt "burning someone's boat"). Da kann also eine Falle versteckt sein !
Viel Spaß
Schauspielerisches Handwerk kann man im Ausland nur schwer lernen, denn es ist wichtig, das man als Schauspieler mit der Sprache als einem seiner eigenen Instrumente gut umgehen kann. Das klappt nur mit der Muttersprache oder dann mit einer Zweitsprache, wenn man lange im Ausland gelebt hat. Deshalb ist es sinnvoll, das Schauspiel selbst in der Heimat zu erlernen, und sich dann zusätzliches Know How bei Kursen im Ausland zu holen (Workshops über unterschiedliche Arten der Rollenvorbereitung usw.)