Eine kostenlose Projektmanagement-Software wäre z.B. GanttProject.
http://www.heise.de/download/ganttproject.html
Auf der Heise Seite findest Du auch noch weitere kostenlose Programme inkl. Bewertung.
Eine kostenlose Projektmanagement-Software wäre z.B. GanttProject.
http://www.heise.de/download/ganttproject.html
Auf der Heise Seite findest Du auch noch weitere kostenlose Programme inkl. Bewertung.
Du mußt den Finder nicht extra öffnen. Du brauchst das USB Stick Symbol am Schreibtisch nur mit der rechten Maustaste anklicken und den Eintrag "Auswerfen" anklicken. (Am MacBook tippst Du das Symbol mit zwei Finger an)
Einfach mal im Apple Mac App Store in der Kategorie "Wirtschaft" bzw. "Produktivität" nach CRM, ERP, Auftragsverwaltung, Rechnung oder WaWi suchen.
Kostenlos dürfte schwer werden, aber die Preise sind im App Store sehr niedrig. Einfache Rechnungsprogramme gibt es schon für 20 Euro.
Wenn Du auch deine Artikel verwalten willst, kannst Du dir mal Philasmicos R5 Business ansehen. Die Version ist zwar nicht kostenlos, aber enthält eine einfache Warenwirtschaft. Eine Demo kannst Du von der Webseite herunterladen:
http://www.philasmicos.com/de/crm/produktmerkmale.php
Wenn Du eine gute Software zu einem guten Preis haben willst, brauchst Du dir nur überlegen, was Du selbst für die Leistung verlangen würdest.
Die Programmierer sind auch nur Menschen wie Du und müssen auch von irgendwas leben.
Ein kostenloses CRM für Mac OS X gibt es von Philasmicos.
http://www.philasmicos.com/de/crm/crm-lite.php
Das CRM läuft direkt auf deinem Mac und Du brauchst keine Internet Verbindung. Der Funktionsumfang ist zwar eingeschränkt, aber Kundenadressen und Kontaktpersonen kann man ohne Probleme damit verwalten. Aufgaben und Notizen können zu jedem Kontakt hinzugefügt werden. Praktisch ist der Terminkalender. Alle Termine werden direkt im Apple Kalender gespeichert. Der Sync mit dem iPhone ist also schnell erledigt.
Die App kannst Du im Apple Mac App Store kostenlos herunterladen.
https://itunes.apple.com/de/app/philasmicos-r5-crm-standard/id1043746540?mt=12
Schließ einfach mal alle Apps. Eine Anleitung dazu findest Du bei Apple:
https://support.apple.com/de-de/HT201330
Manche Apps speichern alle verwendeten Daten ab, sobald die App "pausiert". Wenn die App wieder aktiv ist, werden die Daten zwar wieder geholt, der Speicher bleibt aber weiter belegt. Wenn Du die Apps beendest, wird der verwendete Speicher aufgeräumt.
Im Apple Mac App Store gibt es eine beliebte App dafür:
DaisyDisk, kostet 10 Euro und zeigt dir den verbrauchten Speicher als Tortendiagramm an. Wenn man sich durch den "Kuchen" klickt, findet man recht schnell die Speicherfresser.
https://itunes.apple.com/de/app/daisydisk/id411643860?mt=12
Jeder Computer ist an dem Tag veraltet, an dem Du ihn kaufst.
Morgen wird irgendein anderer Händler das gleiche Modell noch billiger hergeben und Übermorgen kommt ein neues Modell raus. Über-Übermorgen schreibt dann eine Zeitung wie toll das neue Modell ist und 3 Wochen später kann man dann lesen: Glück hatte der, der noch ein altes Modell ergattern konnte, die neuen Modelle haben nämlichen den Fehler.....
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Du wirst immer einen Grund finden, warum deine Entscheidung richtig oder falsch war.
Wenn Du aber weißt, dass Dir das aktuelle Modell gefällt und es auch was taugt, warum willst Du dann auf ein Modell warten, über dessen Qualität Du noch nichts weißt? Und in 10 Jahren ist auch dieses neue Modell veraltet.