Bild zum Beitrag

Wie könnte der Name dieses Schiffes sein. Gibt es noch Segelschiffe, die so Segeln können oder ist das eine Fotomontage?

Böse Stimmen sagen, aus Gefahrensicht dürfte keiner mehr so segeln, bzw. Leute in die Masten schicken. Stimmt das ?

...zur Antwort

Hallo.

Ob das wirklich ein Spritzschutz ist bezweifle ich.

Ich glaube, das ist die Begrenzung, damit das Wasser schnell mit Gefälle zum Gully kommt.

Ich ahne, dass ihr ein Grundstück habt und für den blöden Randstein zu zahlen habt.

Es gibt m.E. keine Vorschrift, wie und wann ein Bordstein sein muss.

Klar gibt es Vorschriften, DIN, etc, wie Randsteine auszusehen haben. Die Festigkeit ergibt sich daraus, wenn da ein 40- Tonnen drüberrollt.

...zur Antwort
Wäre die Nutzung der Wärme in Straßen und entlang von Abwasserkanälen (Leitungen) durch Wärmetauscher sinnvoll?

Würde es Sinn machen (Denkansatz unter der Voraussetzung das die Wärmepumpen mit Photovoltaik bzw. Klimaneutral betrieben werden)?

1. Die Abwassertemperatur der Abwasserkanäle mit Wärmepumpen zu nutzen?

Besonderes im Winter ist Abwasser wärmer als die Oberflächentemperatur. Würde es Sinn machen entlang neu zu verlegender Abwasserrohre oder Kanäle in deren näheren Bodenbereich Bodenwärmetauscher für die Rückgewinnung der Wärme durch Wärmepumpen einzubauen?

Klar, natürlich darf der Wärmeentzug nicht so groß sein das die Abwasserrohre einfrieren. Das müsste korrekt angepasst und berechnet werden.

2. Wärmetauscher für Wärmepumpen besonders in städtischen Straßen einzubauen?

Diese könnten in optimalem Abstand zum Asphalt eingelegt werden. Gleich wie oben könnte die oberflächennahe Erdwärme für Warmwasser (im Winter auch für Heizung) durch Anwohner entlang der öffentlichen Straßen gegen Gebühr genutzt werden.

Der Asphalt wird im Sommer sehr heiß, bei zunehmenden Temperaturen verschlechtert sich hierdurch besonderes das städtische Klima deutlich. Die Bindung der Wärme in Warmwasser zum Gebrauch würde im Sommer die Oberfläche etwas kühlen. Die Wärmebilanz der Anwohner wäre unverändert, die Restwärme beim Rückfluss im Abwasser läge dann im Abwasserkanal in tieferen Schichten im Boden (Sommerliche Oberflächenkühlung).

In sehr vielen Fällen reicht die vorhandene Grundstücksfläche der Privatgrundstücke nicht aus um ausreichend bodennahe Erdwärmetauscher einzubauen. Die Flächen der öffentlichen Straßen könnten grundsätzlich hierfür herangezogen werden '(z.B. durch Miete oder Pacht).

Denkbar auch: Kombination durch regelgesteuerten Kreislauf: "Im Winter mehr Wärmeentzug aus den tieferen Lagen, im Somme aus den oberflächennahen Lagen".

In welcher Weise dadurch das städtische Klima beeinflusst werden würde müsste untersucht werden.

Gewisse positiven Effekt könnte ich mir in beiden Fällen vorstellen. Zusätzlich würden viel neue Arbeitsplätze entstehen.

Was mein Ihr? Gelesen habe ich darüber noch nichts.

...zum Beitrag

Hallo,

Rückgewinnung von Abwärme aus dem Abwasser wird schon gemacht. Stadt Oldenburg und OOWV.

Ob es sich wirklich lohnt nach Auslaufen der Förderungsperiode weiss ich nicht.

...zur Antwort
Nein eher nicht. Da gibts andere Tiere.

Fledermäuse sind sehr sozial. es ist kaum bekannt, dass Federmäuse sich untereinander streiten. Sie bilden in Höhlen, tunneln dachböden große Verbande, Cluster genannt. Das Tiere sich von der Guppe absondern, wenn es ihnen schlecht geht, ist als sozial zu verstehen, da sie es bewußt machen.

Als Tiergruppe haben sie schon sehr lange überlebt. Das spricht für gute Anpassungsfähigkeiten gegenüber der Umelt und den Artgenossen.

...zur Antwort

Ja, Fledermaus. Nicht ganz ungewöhnlich. Zu welcher Tages/Nachtzeit ist das aufgenommen worden ?? Siehe auch meine Antwort über das "Schwärmen" von Fledermäusen.

Schwärmaktivität

Wenn man die Tiere im Jagdgebiet beobachtet, begegnet man meist "nur" Einzeltieren. Ganz anders dagegen am frühen Morgen vor einem Quartier. Die meisten Fledermäuse kehren kurz vor Beginn der Morgendämmerung in ihr Quartier zurück. Bevor sie einfliegen, "schwärmen" sie um die Einflugöffnung des Quartieres. Und da kann man dann Dutzende von Fledermäusen gleichzeitig beobachten. Wie auf ein äußeres Zeichen verschwinden die Tiere kurz, bevor es hell wird, in ihrem Unterschlupf.

https://www.fledermausschutz.de/2018/12/14/schwaermen-und-wechseln-den-massenwinterquartieren-der-zwergfledermaeuse-auf-der-spur/

...zur Antwort

hallo, ja, Fledermäuse fliegen auch im Winter. Der erste Ansatz, dass sie irgendwie gestört wurden, kann natürlich auch sein. Der Gedanke, dass sie noch hungrig sind, sollte nicht der Hauptgedanke sein. Fledermäuse "schwärmen", vor allem die Zwergfledermäuse, wintermorgends vor ihrem Quartier. Von anderen Arten ist dieser vorgang kaum bekannt, aber auch noch wenig erforscht.

Es wird ein Zusammenhang zur Verortung der Quartiere im Gehirn, aber auch die Weitergabe von anderen Orten an Mitbewohner des eigenen Quartiers angenommen.

...zur Antwort

hallo,

gewisse Arten Fledermäuse sammeln auch Käfer vom Boden ab. Das wird ein grosses Mausohr sein.

Was für eine Kmera hast du, oder genauer, was kostet sie ?? Schöne seltene Aufnahmen.

...zur Antwort

Würde mich interessieren, um was da gestritten wird. Quartier ist wohl festgestellt, d.h. darf nicht beseitigt werden. Art sichlich auch wichtig um die Gefährdung für die Population abschätzen zu können.

Fachfledermausleute sind auch dabei, die schätzen das ganze ein und machen Vorschläge. Was haben die vorgeschlagen?

Würde mich wirklich interessieren. Danke.

...zur Antwort

Du bist sicher noch jung. So mit spätestens 20 Jahren soll das endgültig vorbei sein, dann hört man das nicht mehr.

...zur Antwort

Kann ich dir leider nicht beantworten. Ist für mich zu speziell. Bin auch schon zu lange raus. Toll aber mal wieder solch eine Frage zu bekommen.

...zur Antwort

Wende dich mal an den Nabu oder Bund, die machen Nachtwanderungen um Fledermäuse zu finden, spannende Sache.

Solche Termine gibt es im Winter nicht. Da schlafen die Fledermäuse.

...zur Antwort
Stimmungsschwankungen und keine Gefühle zulassen,warum?

Hallo,

undzwar ist mir selbst aufgefallen, dass ich öfters Stimmungsschwankungen habe. Z.b mit meinen Freund zsm. ganz oft. In den einen Moment liebe ihn über alles und als er mich auf iwas anspricht drehe ich komplett durch beleidige ihn und möchte ihn verlassen obwohl sowas für mich nie in frage kommt da ich ihn über alles liebe.

bei meiner Mama ist das so, dass wenn ich gute Laune habe und sie mich auf iwas anspricht ich sie sofort anschreie was ich eigentlich gar nicht will aber es einfach mache ohne aufzuhören.

ich habe auch Tage wo ich den ganzen Tag im Bett liege und lustlos bin , keine Nähe zulasse und nicht reden möchte. Mein Freund merkt es sofort, spricht mich drauf an und ich beleidige ihn, dass er mich inruhe lassen soll und ich nichts machen werde.

Ich kann oft kaum Gefühle und süße Sprüche von meinem Freund zulassen. Ich Block total ab und sage er soll dich weiter weg zu mir setzen weil mir das indem momentan zu viel wird was er mir an liebe gibt. Es hat sich in 8 Monaten sehr viel gelegt, weil ich am Anfang kaum Gefühle zugelassen hatte und nicht mal „ich liebe dich“ sagen konnte.
hinzu kommt, dass ich Schlafstörungen habe( Schlafparalysen, Einschlaf Probleme, nur Alpträume, reden im Schlaf oder eher schreien)..vorallem wenn ich Stress mit meinen Freund habe oder alleine einschlafen muss.

ich mache oft Fehler und rege mich auf und schreie los gib anderen die Schuld. &. Im nächsten Moment rede ich darüber sehe vieles ein und entschuldige mich dann auch.

es gibt Momente wo ich eigentlich heulen müsste und es einfach nicht kann obwohl ich es versuche. Und am anderen Tag weine ich wegen einer Kleinigkeit wenn mein Freund mir z.b sagt „du bist das beste was mir je passiert ist“.

genauso bin ich den ein Tag selbstbewusst sage den Leuten meine Meinung ins Gesicht und im nächsten Moment bin ich klein und bekomme kein Ton raus.
viele Dinge puschen mich extrem hoch wo ich einfach nicht Ruhe kommen kann und entweder schnell Auto fahre , weg renne vor den Probleme, Drogen konsumiere , alles abblocke, gleich über reagiere , Leute alles erzähle und...

Ich habe schon mal mit einem Arzt gesprochen was meine Schlafstörungen angehen und dafür habe ich Tabletten bekommen die mir nicht geholfen haben...

Ich merke, dass ich Phasen habe wo ich voller Freude bin ohne Grund oder traurig nach einer Kleinigkeit.

ich rede mit mein Freund in normalen Phasen über die Dinge und er ist immer für Mich da aber ich muss eine Lösung finden oder vllt. wissen was es sein könnte was für eine Störung. Ich würde auch zum Psychologen gehen aber es nicht einfach über ALLES zu reden. Mit einem fremden..

ich weiß nicht was mit mir los ist..:( ich liebe mein Freund und meine Familie und möchte ihn nicht belasten aber manchmal bin ich wie ein anderer Mensch und mir ist alles egal. &. Sobald ich alles realisieren fange ich an zu weinen weil es mir leid tut was er mit mir durchmacht.

kann mir jemand sagen was ich machen soll ? Woran es liegt ? Was es sein könnte ?

...zum Beitrag

Ich bin kein Arzt, habe/ hatte mit Depressionen zu tun. Wenn es um grosse Stimmungsschwankungen geht, informiere dich mal zu "Bipolar" Da geht es um schnelle Hoch und Tiefs, die einem das Leben schwer machen. Aber es gibt Hilfen.

...zur Antwort

Viell. Solltest du deine Frage insofern ergänzen, was Aussen und Innendienst interessant macht, was man an besonderen Fähigkeiten braucht oder wieviel Theorieanteil dabei sein wird.

...zur Antwort

Und wo kommt der Schutz bei den Babys her? Durch die Muttermilch ;b ?

...zur Antwort

Gehe ich erstmal nicht von aus. Denkbar wären Vögel geeignet als Zwischenwirte für den Virus. Aber da diskutiert man derzeit eher über Fledermäuse, Gürteltiere, Schleichkatzen ...

Aber was die Forschung jeden Tag wieder neu bringt weiss man nicht.

...zur Antwort

Ich weiss ich antworte spät. Bin neu hier.

Die Fledermäuse fliegen meistens im Herbst durch geöffnete Fenster rein. Es sind meist männliche Jungtiere, die neue Spalten am Haus auskundschaften. Problem: Sie kommen i.d.R. nicht wieder raus und verdursten.

Fenster auf, dann können sie wieder raus. Alles andere ist schwieriger und sollte wenn überhaupt, nur mit Handschuhen gemacht werden. Ggfs. auch an NABU, Bund, Tierschutz wenden.

...zur Antwort