hast du denn gesagt dass du gekifft hast oder gar keine angaben gemacht?

...zur Antwort

Mit mehr Optimismus an die Sache gehen. Bist ja schließlich da um was zu lernen, vielleicht ist dir das ganze nach den ersten Vorlesungen schon vertrauter :)

vertrau dir selbst mehr! Du schaffst das!

...zur Antwort

Jeans, bluse, einigermaßen bequeme high heels und als Geschenk irgendeine Kleinigkeit

...zur Antwort
Wie gehe ich damit um (Borderline?)?

Hallo..... langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mein Freund und ich sind zwar schon länger zusammen, haben aber überhaupt keine richtig "Streitkultur", heißt wir können nie konstruktiv streiten...ich selbst habe einige Probleme, fühle mich leicht angegriffen, kann Kritik nicht gut vertragen, leider reagiere ich dann manchmal etwas schroff, wenn man mich auf Fehler hinweist... jedenfalls hab ich mich gerade gestritten mit ihm, ich hatte wohl etwas in einem Ton gesagt, der ihm nicht passte und daran hat er sich dann hochgeschaukelt.

Kurz zum Hintergrund kurz: er hat mir vor Jahren mal gesagt, dass er Borderline hat und sich auch eine Therapie macht...damals konnt ich gar nichts damit anfangen, wir haben nie richtig darüber gesprochen.

Jedenfalls versuche ich im Streit mich dann manchmal zu entschuldigen, wenn ich der Ansicht war mein Tonfall war nicht richtig, dann reitet er darauf rum, wie "assi" ich zu ihm sei und dann fährt er richtig hoch, er wolle sich nicht mehr mit "so einer dummen Person" unterhalten, ich sei ihm einfach schei*egal, ich bin der allerletzte Abschaum u.ä...... für mich ist das extrem schlimm, weil ich ohnehin ein Mensch mit riesigen Selbstzweifeln bin und mich selbst kaum als liebenswerten Mensch sehe, weshalb ich immer nach "Perfektion" strebe, da ich mir keine Fehler erlauben möchte...

Ich weiß nicht mehr weiter, wie reagiert man auf solche Aussagen? Ich weiß dass dieses Abwerten ein Teil der Krankheit ist, aber ich komme damit nicht klar.... jeden Moment denke ich, dass unsere Beziehung daran zerbricht, an meinen und seinen Problemen (bin auch seit Anfang des Jahres in Therapie)...

Bitte helft mir. :(

...zum Beitrag

Trenn Dich von Dem, der tut dir ja offensichtlich nicht gut. Denk immer daran, was für Dich am Besten ist! Außerdem sucht man sich grade die Menschen die einen noch mehr runtermachen, wenn man sowieso schon versucht alles richtig zu machen. Das klingt jeden falls nach keiner glücklichen Beziehung & wenn die guten Erinnerungen die schlechte Gegenwart überwiegen, sollte ein Schlussstrich gezogen werden. Ist aber alles Deine Entscheidung, Viel Glück!

...zur Antwort
hmm..ratlos.. liebe..männer

ich, w21, habe an der uni einen jungen mann kennen gelernt, der mir schon vor ein paar wochen ins auge gefallen ist. Da ich mich nicht getraut habe ihn direkt anzusprechen habe ich in über ein soziales netzwerk gesucht. Freunde von ihm haben ihm das mitgeteilt und er hat direkt vermutet dass ich das war ( es stand bei meinem beitrag kein name dabei, wer es verfasst hat) und er legte mir vor 2 wochen einen zettel mit seiner nr und seinem namen hin. Habe ihm abends geschrieben und er hat gemeint, dass er sich gedacht hätte dass ich das war, weil er mich schon zwei oder dreimal gesehen hat dort und hat dahinter diesen smiley gemacht ,,;)´´ Also ein petzauge. Er fragte mich, ob ich denn lust hätte was mit ihm trinken zu gehen. letzten Donnerstag war es dann soweit kurz vor dem Treffen fragte er, ob wir zuerst noch ins kino wollen und danach was trinken. Er hat mir viel von seinem studium erzählt, seiner familie und mich auch einiges erzählen lassen. Er hat mich die ganze zeit angeschaut aber dennoch war eine distanz zu spüren. Als ich ihn heimgefahren hab, gab er mir 2 küsschen auf die wange und meinte ,, danke für den schönen abend, können wir ja IRGENDWANN wiederholen´´ . Freitags schrieb er mir morgens ,,ich bin schon in der uni, könntest dir ein beispiel nehmen ;) ''. Seit Freitag hat er sich nicht wirklich gemeldet, habe ihm mehrfach geschriebn, worauf er auch geantwortet hat und bilder geschcikt hat, aber nichts mehr von donnerstag erwähnt oder dass wir uns nochmal treffen. Ich vermisse ihn irgendwie und habe die befürchtung, dass ich mich verliebt habe. Was würdet ihr tun´´?Wie würdet ihr das ganze verstehen? Man gibt doch keinem die nr wenn man kein interesse hat oder? bitte nur sinnvolle antworten

...zum Beitrag

Ich würde mehr auf Distanz gehen, das wirkt bei mir immer am Besten, die melden sich dann irgendwann öfter. Wenn du Dich immer nur zu meldest, dann könnte er schnell das Gefühl kriegen das du ihm hinterherläufst. Ansonsten klingt das alles doch echt positiv, mach Dir nicht so einen Kopf. Falls er sich gar nicht mehr meldet, dann war er es nicht Wert!

...zur Antwort
Verliebt in ein Mädchen ... Einer von vielen.

Zunächst einmal bin ich ein Junge, 16 Jahre alt ... und so.

Und das Thema ist wie im Titel beschrieben, wie so oft in meinem Alter, 'n Mädchen. Was könnte es auch anderes sein ..? Also ich bin kein Aussenseiter, sondern sogar ziemlich beliebt und auch zu ihr habe ich ein gutes Verhältnis. Allerdings basiert dieses auf Freundschaft - What else? Ich bin mir nicht sicher, ob ich in der berühmten Friendzone bin, oder ob ich überhaupt weiß, was ich eigentlich genau für eine Beziehung zu ihr habe. Momentan schreiben wir jeden Tag miteinander und ja, sie schreibt mich meistens auch an und ich muss sie nicht jeden Tag von selbst kontaktieren. Folglich könnte man also davon ausgehen, dass sie mich zmd. nicht hasst. Auch aus dem Grund, dass wir von mittags bis nachts (Ferien) eigentlich passiv durchschreiben. Also, wie gesagt, wir schreiben täglich und reden auch in der Schule gerne mal miteinander. Wir teilen 'n paar Hobbies, z.B. Rapmusik. Und sie scheint mir im Allgemeinen mehr zu erzählen als ihren Freundinnen und Freunden ... bzw. anderen Opfern der Friendzone ... Aber, wie das so ist, scheine ich keine wahrnehmbare Chance bei ihr zu haben, zwar behaupten einige meiner Freunde, dass wir heimlich Zusammensein würden, aber dass wohl am Ehesten nur um mich zu ärgern, da ich selbst ziemlich zurückhaltend bin, wenn es um Liebe geht. Ich habe nie konkret gefragt, aber ich glaube, dass auf mich die Floskel "Du bist nicht mein Typ." zutreffen würde. Denn Anzeichen dafür, dass sie mich tatsächlich nur als irgendeinen Freund sieht tauchen nach und nach auf. Ich will das auch nicht groß ausweiten, aber es ist schon irgendwie verletzend zu hören, dass selbst irgendein Trottel auf Chatroulette scheinbar einen besseren "Traumtypen" abgibt, als ich selbst.

Und ich glaube genau das macht mich gerade ziemlich kaputt. Achtung, der melancholisch Teil folgt jetzt: Ich kann nachts nicht mehr richtig schlafen, weil ich an sie denken muss. Ich träume von ihr. Mir geht es schlecht wenn wir uns streiten. Ich bin traurig, wenn ich längere Zeit keinen Kontakt zu ihr hatte (Und diese Zeit kann auch nur wenige Stunden betragen). Allgemein geht es mir ziemlich beschissen, weil mir immer mehr klar wird, dass das zwischen uns wahrscheinlich nichts wird. Zwar weiß ich, dass diese Gefühlsregung nicht mein ganzes Leben bestimmen wird, aber ich kann mir momentan einfach nicht ansatzweise vorstellen, eine andere jemals zu lieben. Und das fühlt sich einfach nur deprimierend an. Die Frage die ich mir eigentlich stelle ist schlicht, ob es sich lohnt für etwas zu kämpfen, was man eigentlich kaum erreichen kann oder ob ich es lieber gleich lasse, ein paar Wochen oder Monate drüber schlafe und hoffe, dass es mich nicht vollkommen fertig macht. Ich habe mich nicht nur in ihr Äußeres verliebt - und schon da ist sie das schönste Mädchen dass ich kenne - Sondern auch in ihren Charakter und in eigentlich alles, in das man sich verlieben kann.

...zum Beitrag

Also für mich klingt das eher nach Friendzone, kann man aber schlecht beurteilen, jedes Mädchen tickt anders.

...zur Antwort

Über alles irgendwie. Ist schwer zu sagen, man kommt halt einfach ins Gespräch, durch ein Thema ergibt sich ein neues.

...zur Antwort

Ich glaub, Du musst einfach abwarten. Sowas bringt nichts, sich so einen Druck zu machen & sich unbedingt eine Beziehung wünschen. Alles kommt mit seiner Zeit & wenn es sich wirklich lohnt, dann lohnt es sich auch zu warten. Irgendwann kommt dann die Richtige!

...zur Antwort
Sie wissen mehr von mir als ich denke , warum suchen sie keinen Kontakt?

Der Text wird sehr lang , also wenn ihr den nicht lesen wollt kann ichs verstehen, aber vielleicht geht es ja einem ähnlich wie mir:

Also es geht hier besonders um das weibliche Geschlecht. Fallbeispiel 1: Wenn ich unterwegs bin mit meinen Jungs und wir treffen auf Mädels die wir kennen , dann werde ich meist nicht herzlich begrüßt wie die anderen (wenn überhaupt). Oftmals kennen die anderen , die Mädels meist gar nicht besser als ich.

Es gibt natürlich immer Außnahmen , aber das sind nunmal Außnahmen.

Fallbeispiel 2: Ich kenne ein Mädchen ein bisschen besser. Wir hatten 2-3 mal eine gute Zeit miteinander. Und dann sieht man sich eine zeitlang nicht und wenn man sich dann irgendwo auf der Straße oder so wieder sieht dann ist es meist so als würde man sich nicht kennen....dann muss immer von mir ein winken oder lächeln kommen , damit ich eins zurück kriege.

Fallbeispiel 3: Wenn die Mädchen alkoholisiertsind , dann kommen sie auf mich zu. Jetzt ist klar - Alkohol wirkt enthemmend. Aber dann können die Mädels mir plötzlich sagen , dass sie gesehen haben wie ich mir imSupermarkt eine Packung Milch gekauft habe. Das passiert mir so oft! Und manchmal kann ich mich nicht mal mehr an die Dinge erinnern , die mir dann aufgetischt werden. Das krasseste ist mir in der Schule passiert. Ein mädel welches in mich verliebt war , wusste sogar an welcher Stelle ich mich in der Männerumkleidekabine (Sportunterricht) umziehe! Wir haben vorher nie ein Wort miteinander gewechselt.

Ich frage mich nur , warum kommen die Mädels nicht mal auf mich zu , wenn sie mich sehen und unterhalten sich mit mir.

...zum Beitrag

So wie es scheint, bist du ein Junge, der sie einschüchtert. Das ist überhaupt nicht schlimm, die sind wahrscheinlich nicht so selbstbewusst Dich einfach anzusprechen.

Passiert mir übrigens auch durchgehend ;)

...zur Antwort

Es reicht schon aus wenn die Eltern anwesend sind und Interesse an ihrem Kind zeigen. Sobald der Vater oder die Mutter abwesend ist, wird es schwer, dass das Kind keine Selbstzweifel hat, bzw, sich nicht für den fehlenden Elternteil die Schuld gibt.

Ansonsten das Kind loben, es aber nicht übertreiben und es selbstständig erziehen, je mehr Selbstwertgefühl ein Kind hat, desto früher lernt es sich selbst zu lieben und sich selbst wert zu schätzen.

...zur Antwort

Ich finde man sollte nie zu schnell über Menschen urteilen, geh einfach ohne jegliche Vorurteile an den Menschen ran und mach mit ihm eigene Erfahrungen. Ich find Arroganz lässt sich schwer definieren.

...zur Antwort

Jennifers body?

...zur Antwort