Und was sollen die dann machen??
Nunja, das GesundheitsZEUGNIS ist kein Test!! Also wirst Du warten müssen bis Du es bekommst!
Naja, da die Haare dunkelblond werden sollen würde ich als Farbe dunkelblond nehmen.
Ein Ventilator versetzt die Luft in Bewegung und mehr nicht!! Ob er kaputt ist erkennt man daran ob der "Propeller" sich dreht!!
Um den Raum kühler zu bekommen brauchst Du ein Gerät das dem Raum die Wärme entzieht. Also eine Klimaanlage...
Schaue Dir bitte mal die genauen Zulassungsvoraussetzungen an. Für ein Studium musst Du ein Abitur oder die Fachhochschulreife haben! Es gibt noch die Möglichkeit im Handwerk die Fachhochschulreife über den Meister-Titel zu erlangen. Aber ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als den FHR Abschluss zu machen.
Wenn Dir ein Studium angeboten wird das keine Zugangsvoraussetzungen hat und jeden Monat Geld kostet, dann geht es eigentlich nur darum Dir für viel, sehr viel Geld einen sinnlosen, weil nicht anerkannten, Titel zu verkaufen.
Bei sowas sollte man vorsichtig sein und genau hinschauen!!
Nur so als Idee: Setzt Dich mit der Uni in Verbindung und frag mal dort nach!
Ich denke das werden die einzigen sein die Dir helfen können.
Dann liegt es wohl nicht am RAM! Das Problem muss also eine andere Ursache haben!
Mich würde interessieren WIE Du gerade "HTML lernst"?
Denn ein gutes Buch erklärt eigentlich die Begriffe die zum erlernen von etwas notwendig sind. Eine brauchbare Online-Anleitung im übrigen auch.
Welches Programm hast Du denn benutzt um den Lebenslauf zu schreiben?
Und als persönliche Anmerkung: Eingescannte Bilder sehen meistens extrem mies aus! Lieber noch mal ein paar Euro in die Hand nehmen und ein digitales Foto beim Fotografen machen lassen.
An Deiner Stelle würde ich mal die Berufsberatung der Agentur für Arbeit aufsuchen. Die ist speziell für diese Frage eingerichtet worden! Im Internet gibt es die im übrigen auch. Dort kannst Du dann per Fragebogen Deine "Vorlieben" und das was Du nicht magst eintragen und bekommst dann Vorschläge zur Berufswahl. Es gibt auch tolle Seiten wo die Ausbildungsberufe vorgestellt werden. Wichtig ist das Du Dir die Zeit nimmst und in aller Ruhe schaust. Vielleicht sogar mal ein Praktikum in den Ferien machst wo Du den Beruf etwas kennen lernst. Die richtige Wahl eines Ausbildungsberufes kann Dir im späteren Leben so einiges ermöglichen!
Hmm, sicherlich gibt es andere Wege!! Zum einen kannst Du Dein CD-/DVD-Laufwerk zu den Repositories hinzufügen. Macht aber wenig Sinn! Einfacher wäre es wenn Du das Laufwerk über den Dateimanager öffnest und dann die dortige *.deb Datei öffnest. Bei Ubuntu müsste sich dann eigentlich der "Software-Center" öffnen.
Der einfachste Weg sollte es sein wenn Du einen Samba-Server auf dem Linux System einrichtest. Dann kann kannst Du von allen Windows und Linux Systemen in Deinem Netz darauf zugreifen.
Keine Angst vor dem Begriff Samba-Server!! Ist alles unspektakulärer als es klingt :-)
Meine zwei Vorredner haben es ja schon sehr ausführlich beschrieben welche Vor- und Nachteile es gibt.
Aber wenn es wirklich um den aktuellsten Kernel mit der aktuellsten Software drumherum geht ist Debian sogar besser als Ubuntu! Wenn man auf die Stabilität verzichten kann und eh gerne am System "fummelt" ist Debian Sid eine super Wahl!
Ich fände eine vollständige PDF Suite für Linux Systeme einfach super!! Eine Suite die sich am Funktionsumfang an Adobe Acrobate orientiert.
Mir käme es da auf folgendes an:
- schneller PDF Viewer mit Funktionen wie: kommentieren, makieren, durchstreichen, Formulare ausfüllen, etc...
- ein Modul zum Erstellen von PDF Formularen
- ein Modul zum sortieren von PDF Dokumenten wie PDFsam
- ein Modul zum schnellen einscannen von Dokumenten ins PDF Format
Ich weiß das es diese Funktionen alle in verschiedenen Programmen einzeln gibt, aber ich fände es halt echt Klasse wenn es da eine komplette Suite gäbe die all diese Aufgaben in einer einheitlichen Oberfläche könnte!
Ich hab zwar keine Ahnung aus welchem Bundesland Du kommst und ob es da bei Euch andere Bestimmungen gibt, aber vom Grundsatz her ist es möglich. Du musst halt nur eine Schule finden die bereit ist Dich aufzunehmen!
Abgesehen davon das ICH es für totalen Quatsch halte so viel Geld für einen "Gaming" PC auszugeben, hier doch mal ein sehr guter Artikel mit aktuellen Kauf Empfehlungen dazu:http://www.computerbase.de/2012-09/beratung-der-ideale-gaming-pc/
Viele Händler bieten auch für kleines Geld einen Zusammenbau service an!
An Deiner Stelle würde ich aber erstmal etwas niedriger einsteigen und gucken ob Du damit nicht auch schon glücklich wirst.
Ich kenne genug Leute die aktuelle Titel auf einem AMD FX6300 mit einer AMD R9 280X zocken und absolut zufrieden sind!
Denn leider ist es so das der PC Markt auf Grund der ganzen Raubkopien von den Studios nur noch sehr stiefmütterlich behandelt wird. Daraus resultieren dann echt miese Konsolen Portierungen. Da wird Dir jeder mit einer Konsole ne lange Nase ziehen...
Das kommt eigentlich ganz auf den persönlichen Geschmack an! Ich habe zum Beispiel /home auf der HDD und den gesamten Rest von Linux auf der SSD. Das hat den Vorteil das ich Linux auf der SSD komplett neu aufsetzen kann ohne meine persönlichen Daten zu verlieren. Der Nachteil ist aber das meine persönlichen Einstellungen auf der langsameren SSD liegen und somit das System immer mal wieder ausbremsen.
Das sinnvollste wäre wohl eine komlette Installation auf SSD und nur die großen Datenmengen wie Musik, Videos, Photos, etc auf HDD auszulagern.
Das kann zum Beispiel daran liegen das sich der WLAN Chip Deines Handys nicht mit dem WLAN Chip Deines Routers versteht. Solche Fälle hatte ich schon öfters.
Das kann zum Beispiel aber auch daran liegen das Dein Router das Handy sperrt und Du es in den Router-Einstellungen freigeben musst. Hatte ich auch schon...
Das kann aber auch daran liegen das es ein Software-Problem Deines Androids ist und Huawei ein Update für dieses Problem zur Verfügung gestellt hat.
Als erstes würde ich mich mal erkundigen ob Du die aktuellste Version auf Deinem Handy hast.
Vielleicht wäre es am besten wenn Du mal einen Termin beim Jugendamt in Deiner Stadt/Gemeinde machst. Die können Dir da weiter helfen...
Hast Du mal die Kühlung Deiner Grafikkarte kontrolliert? Dreht sich der Lüfter noch? Sind die Kühllamellen noch frei, oder schon vom Staub verschlossen?
Sollte sich der Lüfter noch ordentlich drehen und die Kühllamellen auch frei sein, würde ich die Gehäuselüftung überprüfen! Drehen sich die Lüfter noch alle? Staub vor den Filternetzen?
Wenn alles OK ist und die Temperatur immer noch so hoch kann es gut sein das die Wärmeleitpaste zwischen GPU und Kühler/Lüfter mitlerweile kaum noch eine Funktion hat. Im Laufe der Zeit wird diese hart wie Zement und transportiert kaum noch die Wärme ab. Aber das zu "reparieren" sollte man einem "Fachmann" überlassen!