Also ich bin zwar kein Profi in dem Gebiet, kenne mich aber durch meinen Bruder etwas aus in dem Bereich. Er hat vor einigen Jahren angefangen mit Suchmaschinenoptimierung und leitet nun eine eigene Marketing- und Kommunikations-Agentur.

Vielleicht solltest du auch erstmal in dem Bereich anfangen dich fortzubilden, weil SEO (kurz für Search Engine Optimization) schon eine wichtige Grundlage ist für alles womit du im Internet gefunden werden möchtest? Ich weiß nicht genau, ob du im B2B oder B2C-Bereich arbeitest?

Aber für beide Bereiche sind die Anzeigen bei Google sehr wichtig, genannt Google Adwords- das ist wohl eine Kunst für sich, wie ich es im Ansatz mitbekommen habe. Man kann dort viel falsch machen und geld "verbrennen", wenn man es falsch angeht und Grundlegende Sachen nicht weiß... Wenn du dich in diesen beiden Gebiete weitergebildet hast, dann kannst du anfangen dich mit weiteren Themengebieten im Online Marketing zu beschäftigen, aber ich glaube das ist erstmal schon das wichtigste.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das Amazon Affiliate Programm wirklich eine sehr gute Sache. Du kannst damit sehr gutes Geld verdienen, wenn die Webseite auf der Du die Links installierst auch einen Content mit Mehrwert bietest.

Überlege Dir doch erst, welches Thema Dich so richtig interessiert. Ich glaube, eine Paradebeispiel für gute Amazon-Affiliate-Programme sind diese ganzen Testseiten, die es im INternet gibt.

Wenn Du wirklich gute und aufwendige Tests schreibst, dann werden diese früher oder später auch gelesen. Wenn Deine Seite gut ist, dann wirst Du damit auch Geld verdienen.

Aber bitte denke dran, dass Du so immer in der Hand von Amazon bist. Amazon kann von heute auf morgen die Provisionen ändern und dann ist die ganze Seite für die Katz.

...zur Antwort

Ganz ehrlich... wenn Du dir die Mühe machst, einen Artikel umzuschreiben, kannst Du doch auch gleich einen neuen Artikel schreiben oder?
Du kannst ja das gleiche Thema nehmen.

Mein Tipp:

Lies Dir den Artikel zwei mal durch und dann schreibst Du ihn aus der Erinnerung noch mal. Zusätzlich gibst Du ein paar Nuancen Deines eigenen Wissens dazu und "schwupsdiewupps" hast Du einen neuen Artikel....

...zur Antwort

Nein, das wird schwierig.
Selbst wenn sich jemand mit z.B. einem Gutscheincode bei Dir meldet, ist es ja immer noch so, dass er dir vertrauen muss, dass du diesen Gutscheincode auch wirklich benutzt hast.

...zur Antwort

Ich heiße Max und bin 21 Jahre alt. Vor einiger Zeit bin ich in meine erste eigene Wohnung gezogen. Klein, aber fein. Mit der Zeit habe ich mir die räumlichen Gegebenheiten richtig gemütlich eingerichtet. Bei der Küche hat es ein wenig länger gedauert. Die Geräte sind mitunter ganz schön teuer. Jetzt allerdings steht alles an seinem Platz. Auch der Kühlschrank. Bin mächtig stolz auf die Errungenschaft. Ich habe mir eine große Kühlgefrierkombination zugelegt. Zwar bin ich noch Single, aber trotzdem wollte ich eine Vielzahl an Nahrungsmitteln darin verstauen. Pizza, Eis, Getränke, Wurst- und Käseaufschnitt, Eier, Obst und Gemüse. Was ebenso für den täglichen Bedarf gebraucht wird. Ich bin fast den ganzen Tag außer Haus und muss mir das eine oder andere Pausenbrot schmieren. Daher war diese Anschaffung mehr als sinnvoll. Allerdings habe ich ein Problem. Meine Mutter! Das ist ja nichts Neues, werden viel sagen, aber so ganz unrecht hat sie dann doch nicht. Vielleicht kennt Ihr auch das Problem. Ständig höre ich den Satz: „Junge, hast du den Kühlschrank abgetaut?“ Mal unter uns Männern gesprochen: "Ist das nicht Frauensache?". Nein, sollte ein Scherz sein. Schließlich bin ich ein gestandener Mann und komme auch mit dem Haushalt gut zurecht. Getreu nach dem Motto - Selbst ist der Mann. Ich dachte nur immer, dass man erst den Kühlschrank abtaut, wenn eine imposante Eisschicht im Gefrierschrank ist. Jedoch hat mich meine Mutter gleich eines Besseren belehrt. Sie sagt, der Kühlschrank muss auch aus hygienischen Gründen öfters gereinigt werden.

Jetzt frage ich Euch: „Wann sollte ein Kühlschrank abgetaut werden?“

Wann ist ein Gefrierfach abzutauen?

Die neusten Gefrierkombinationen sind in der Regel mit einer sogenannten Abtauautomatik ausgestattet. Trotzdem sollte dieser Arbeitsschritt nicht vernachlässigt werden. Bildet sich bereits Eis an den Wänden, dann wird es allerhöchste Eisenbahn. Bleibt dieser Zustand länger erhalten, dann wird die Kühlleistung dadurch vermindert. Ist gar keine Abtauautomatik vorhanden, dann muss mindestens zweimal im Jahr diese Prozedur durchgeführt werden. Doch so tragisch sind die einzelnen Arbeitsschritte gar nicht. Mit ein wenig Organisation und Geschick geht dieses Vorhaben recht zügig über die Bühne. Eine regelmäßige Reinigung kann durchaus von Vorteil sein.

Wie muss man sich den Abtauvorgang im Einzelnen vorstellen?

Vorrangig sollte diese Arbeit im Winter vorgenommen werden. Das ist besser bei der Aufbewahrung der Lebensmittel. Somit können die Vorräte kühl zwischengelagert werden ohne das sie gleich verderben. Ansonsten können die Speisen auch in eine externe Kühlbox abgelegt werden. Haben Sie alles sorgfältig verstaut, dann kann mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden. Zuerst wird der Kühlschrank ausgeschaltet. Praktisch ist es, wenn die Tür gleich offenbleibt. Jetzt muss man warten, bis das Eis schmilzt. Mit ein paar Tricks kommt man schneller voran. Einige Menschen stellen eine Schüssel mit heißem Wasser in das Gefrierfach. Danach schließen Sie die Tür. Bereits nach einer halben Stunde sind erste Ergebnisse sichtbar. Das Eis ist geschmolzen und kann entfernt werden. Bei einem Abstand von 30 cm kann selbst ein Föhn eingesetzt werden. Eine etwas ungewöhnliche Methode, aber es funktioniert. Sind größere Brocken bereits aufgetaut, dann kann mit einem Schaber die restliche Schicht abgelöst werden. Verwenden Sie bitte keine Metallwerkzeuge. Diese hinterlassen Kratzer. Bei den Vorgängen werden Sie zwischenzeitlich Tauwasser feststellen. Das Wasser kann mit einem Lappen oder Handtüchern aufgesaugt werden. Ist die Menge etwas umfangreicher, dann sollte ein Eimer oder eine Schüssel darunter gestellt werden. Mit dieser Maßnahme beugen Sie einer Überschwemmung vor. Schließlich soll nicht der ganze Fußboden vom Wasser ertränkt werden. Bei Laminat wäre so eine Situation äußerst unangebracht. Mit der Zeit würde das Material aufquellen. Bei einem Teppichboden würde sich die Nässe unter dem Belag stauen. Über eine längere Zeitspanne fängt es an mit Schimmeln. Also bei dieser Handgriffen etwas bedacht vorgehen.

Welche Auswirkung hat das dicke Eis auf den Stromverbrauch der Kühlschränke?

Ist der Kühlschrank von einer dicken Reif- und Eisschicht befallen, dann trägt dieses Phänomen zu einer weiteren Isolierung bei. Das hat wiederum zur Folge, dass das Gerät mehr arbeiten muss. Erst durch die verstärkte Leistung schafft es der Kühlschrank die Temperatur wieder konstant kühl zu halten. Für Sie als Anwender ist diese Praxis der reinste Horror. Der Stromverbrauch wird immens in die Höhe getrieben. In der Abrechnung müssen Sie tiefer in die Tasche greifen.

Nach dem Abtauen darf die Reinigung nicht zu kurz kommen

Wenn Sie nun schon einmal dabei sind, dann können Sie nach dem Abtauen direkt mit der Säuberung beginnen. Jedoch sollten Sie keine zu scharfen chemischen Reinigungsmittel nehmen. Verwenden Sie stattdessen ein sanftes Produkt wie Geschirrspülmittel und heißes Wasser. Haben Sie ein paar Spirtzer Essigessenz übrig? Prima, dann gießen Sie diese Substanz in das Wasser. Mit dem Essig wird eventueller Schimmel bekämpft. Auch die Bakterien kommen nicht gut weg. Darüber hinaus wird eine Geruchbildung verhindert. Haben Sie alle Fächer, Schubladen und Einzelteile gründlich ausgewischt, dann reiben Sie die Flächen gut trocken. Erst, wenn alle Bereiche trocken sind, kann der Kühlschrank wieder eingeschaltet werden. Danach kann mit dem Einräumen des Gefrierguts begonnen werden.

...zur Antwort

Was soll ich kaufen - Sommerdecke, Winterdecke oder Ganzjahresdecke?

Decken stellen einen wichtigen Aspekt des Wohlfühlfaktors in jedem Schlafzimmer dar und sind somit unabdingbar. Stelle mich doch neulich die Frage nach der perfekten Bettdecke vor eine herausfordernde Aufgabe, war doch bis zuletzt lediglich meine Mutter für das Einkaufen der Decken zuständig.

Welche Arten von Bettdecken gibt es ?

Innerhalb meiner Recherchen fand ich heraus das man im wesentlichen zwischen 3 Hauptgruppen unterscheidet. Der Sommerdecke, der Winterdecke sowie der Ganzjahresdecke. Jede dieser Decken bietet beispielsweise in Punkto Bettcomfort verschiedenste Eigenschaften. Einige dieser Decken sind sogar für Allergiker geeignet.

Bettdecken Test - Sommerdecke

Wer auf der Suche nach erholsamen Schlaf im Sommer ist, der ist mit einer Sommerdecke mehr als großzügig bedient. So verhindert sie einen Hitzestau unterhalb der Bettdecke und sorgt somit dafür das man auch im Sommer ohne zu schwitzen schlafen kann. Durch ihre luftig lockere Beschaffenheit ist sie besonders atmungsaktiv und liegt leicht auf der Haut auf. Einige Sommerdecken wirken zudem feuchtigkeitsregulierend und sind somit ideal für Personen die unabhängig der Jahreszeit, stark schwitzen. Besonders leicht sind die Sommerdecken vorallem durch die geringe Füllmenge von rund 500g,welche im Sommer jedoch vollkommen ausreichend ist.
Sommerdecken aus Seide sind zudem besonders für Allergiker einen Blick wert. Für besonders Hygiene bewusste Menschen eignet sich eine Sommerdecke aus Baumwolle, da diese bis zu 60 Grad heiß waschbar ist und somit Bakterien keine Chance gegeben wird. Die meisten anderen Sommerdecken sind in der Regel meist nicht in der herkömmlichen Waschmaschine waschbar.
Wer es dennoch trotz einer geringen Wärmeleitung etwas kuscheliger möchte dem empfiehlt sich eine Sommerdecke aus Daune.

Bettdecken Test - Winterdecke

Für den warmen schlaf im Winter eignet sich besonders eine Winterdecke. Winterdecken bestehen meist aus den Materialien Baumwolle, Schafs wolle sowie Daune. Winterdecken müssen in der Lage sein mich im Winter kuschelig weich zu umschließen und mich die ganze Nacht über warm zu halten.
Aber auch Menschen die stärker schwitzen können sich eine Winterdecke zulegen, hier eignet sich wieder eine Winterdecke aus Seide.
Für Menschen die eine Bettdecke ohne Tierfasern suchen eignet sich eine Decke aus Hanf.
Hygiene bewusste Menschen sollten bei einer Winterdecke vorallem auf Daune setzen, da diese jederzeit einfach mittels Waschmaschine bis zu 60 Grad waschbar ist. Jedoch können die meisten Winterdecken lediglich in einer Waschmaschine mit mindestens 6 kg Fassungsvermögen gewaschen werden.

Bettdecken Test - Ganzjahresdecke

Die Ganzjahresdecke kann wie der Name schon besagt, das ganze Jahr über ohne jegliche Probleme genutzt werden. Sie stellt sich als besonders nützlich heraus, da sie aus zwei Bettdecken besteht, die mittels Reißverschluss oder Druckknöpfen aneinander befestigt werden. Dadurch können die einzelnen Bettdecken jederzeit auch einzeln benutzt werden und dienen somit im einzelnen Zustand gleichzeitig besonders gut als Sommerdecke.
Anders als bei der Winterdecke können sie ebenfalls aufgrund der Trennmöglichkeit einfach in einer kleineren Waschmaschine mit geringeren Fassungsvermögen gewaschen werden und sind somit vorallem für Hygiene bewusste Menschen mit einer kleinen Wohnung geeignet.
Der Nachteil einer solchen Decke ist jedoch das sie zusammengeknüpft schwerer als herkömmliche Winterdecke ist.
Natürlich ist die Ganzjahresdecke auch in einer besonderen Ausführung extra für Menschen mit Allergien erhältlich.

Test - worin unterscheiden sich Kamelhaardecken von einer Daunenbettdecke?

Ein Steppbett mit einer Füllung aus hochwertiger Daune weisen eine hohe Feuchtigskeitsdurchlässigkeit auf . Auch Menschen mit Allergien können mittlerweile in einer Daunenbettdecke schlafen.
Kamelhaardecken bestehen aus dem hochwertigen Kamelhaar Füllmaterial, welcher hervorragende Wärmeeigenschaften sowie ein besonders gutes Feuchtigkeitsmanagement aufweist. Somit ist diese Art der Befüllung sowohl für Menschen die stark schwitzen sowie auch für Menschen denen schnell kalt wird geeignet.

Was ist eine Steppdecke ?

Unter einer Steppdecke versteht man ein abgestepptes, flach gehaltenes Oberbett. Diese Steppung hilft dabei das Verrutschen der jeweiligen Füllung innerhalb der Decke zu verhindern und somit einen höheren Schlafkomfort zu gewährleisten.

Was ist Badenia ?

Auf der Suche nach Informationen über Matratzen und Bettzubehör bin ich auf den online Shop Badenia gestoßen. Der Shop ist ein mehrfach ausgezeichnetes Matratzengeschäft welches verschiedene Bettwaren wie Matratzen, Decken und Kissen verschiedener Marken führt und dank einem breiten Spektrum schnell einen Einblick über die Auswahlmöglichkeiten gibt die sich mir bieten. Hier erhalte ich neben den verschiedenen Deckenarten auch einen Überblick über die verschiedenen Marken die sich auf dem aktuellen Markt befinden.

Fazit

Am liebsten würde ich mir alle Deckentypen mal ausleihen und testen, doch ich konnte mir anhand der gefundenen Informationen doch schon ohne unglaubwürdige Testberichte im Internet ein recht gutes Bild über die verschiedenen Möglichkeiten die sich mir stellen, bilden. So bin ich zu dem Fazit gekommen das sich eine Ganzjahresdecke für mich persönlich am meisten lohnt. Besonders ausschlaggebend ist hier der Kostenpunkt, da eine Ganzjahresdecke lediglich eine einmalige Investition voraussetzt Habe ich diese Investition getätigt, stehen mir direkt zwei Decken zur Verfügung ohne das ich eine Winterdecke und eine Sommerdecke separat kaufen muss. Jedoch werde ich bei meiner Ganzjahresdecke vorallem auf Reißverschlüsse als Verbindungsmechanismus der beiden Decken achten, da Druckknöpfe zu ungewollten Druckstellen innerhalb der Nacht führen könnten und mich so in meinem Schlaf beeinträchtigen könnten.

...zur Antwort

Allgemeines 


So ein Umzug in eine neue Wohnung muss wohl überlegt sein, und deswegen sollte vorab eine gute Planung und Organisation erfolgen. Am besten, man fertigt dafür eine sogenannte Checkliste an. Diese Liste bietet einen Überblick über die Aufgaben die diesbezüglich anstehen. So ein Umzug ist ein schwieriger Prozess mit vielen Vorgängen. 
Angefangen von der Abmeldung der alten Wohnung und die Anmeldung der neuen Wohnung, bis hin zum Packen der Umzugskartons gibt es zahlreiche Aspekte die zu beachten sind.
Darüber hinaus stellt sich vor allem die Frage: Wird für den Umzug eine Umzugsfirma beauftragt, oder wird der Umzug in Eigenregie durchgeführt?
Bei beiden Vorhaben ist es wichtig, bereits im Vorfeld für Klarheit zu sorgen.
Wird der Umzug durch eine Spedition ausgeführt, ist es empfehlenswert, sich mehrere Kostenvoranschläge diesbezüglich zukommen zu lassen. Die Preisspanne zwischen den verschiedenen Firmen kann sehr unterschiedlich sein. 
Wird der Umzug selbst ausgeführt, ist es wichtig, sich um ein geeignetes Fahrzeug und mehrere Helfer zu kümmern.


Checkliste für den Umzug 

In der Regel wird empfohlen, drei Monate vor dem eigentlichen Umzug mit der Planung zu beginnen. Vor allem ist es wichtig, den Umzugstermin möglichst früh festzusetzen. Ebenfalls sollte für diesen Tag beim Arbeitgeber rechtzeitig Urlaub eingereicht werden. Findet der Umzug in Eigenregie statt, dann bietet sich das Wochenende dafür an, da die Helfer hier ebenfalls meist frei haben.

In diesem Fall ist es nötig, sich möglichst frühzeitig Helfer zu organisieren. Insbesondere schwere Möbel können nicht alleine ab- und aufgebaut, sowie transportiert werden.
Je mehr Helfer man für den Umzug zur Verfügung hat, desto schneller und reibungsloser geht der Umzug vonstatten. 

Handelt es sich um eine Mietwohnung, sollte der Mietvertrag gekündigt werden, in diesem Fall ist der Vermieter frühzeitig über den Auszug zu informieren. Die Kündigungsfrist sollte auf jeden Fall eingehalten werden, damit später keine Schwierigkeiten auftreten.
Zudem ist es auch möglich sich für die alte Wohnung einen Nachmieter zu suchen. Vor dem Auszug sollten mit dem Vermieter die notwendigen Renovierungsarbeiten abgeklärt werden. Wird diese Aufgabe nicht selbst erledigt, sollten deswegen mit den entsprechenden Handwerkern Termine vereinbart werden.

Bevor die neue Wohnung bezogen wird, sollte eventuell über eine neue Einrichtung nachgedacht werden. Das erleichtert den Aufbau in der neuen Wohnung und verschafft einen Überblick über notwendiges neues Mobiliar. Ebenfalls ist es nicht verkehrt, eine sogenannte Umzugs-Liste zu erstellen. Schon vor dem Einpacken sollte notiert werden, welche Gegenstände überhaupt mitgenommen werden. Nicht mehr gebrauchte Möbel und Gegenstände können eventuell zurückgelassen bzw. entsorgt werden. Für eine Entsorgung ist es wichtig, Sperrmüll zeitig zu beantragen.

Wer seinen Wohnsitz verlegt, der muss bei der Post einen sogenannten Nachsendeantrag einrichten. Das sollte möglichst früh erfolgen, damit Post an die neue Adresse gesandt werden kann.
Ebenfalls sehr wichtig, Adressänderungen durchführen. Vor allem sind Behörden und Ämter über die neue Adresse frühzeitig zu informieren.


Frühzeitige Organisation des Umzuges

Vor dem eigentlichen Umzug ist es ratsam, Gardinen und Teppiche vorab in der neuen Wohnung abzustellen.

Kurz vor Termin des Umzugs nochmals bei allen Helfern nachtragen, ob sie den Umzugstag auch nicht vergessen haben.
Auch bei der beauftragten Umzugsfirma kann zur Sicherheit ebenfalls nochmals telefonisch nachgefragt werden.

Da solch ein Umzug ein größeres Unterfangen ist, sollten Personen, die nicht helfen können, bei Bekannten oder Verwandten untergebracht werden. Für Babys und Kleinkinder bieten sich oft die Großeltern an. Sind Hund und Katze vorhanden, sind auch die kurzzeitig in Pflege zu geben.
Etwa zwei Wochen vor Verlassen der alten Wohnung sollten mit dem Vermieter die letzten Dinge und Angelegenheiten besprochen werden.


Hilfsmittel für den Umzug

Diese umfassen unter anderem Umzugskartons, Seidenpapier zum Einwickeln von zerbrechlichen Gegenständen, Werkzeuge für den Ab- und Aufbau, Müllsäcke, Klebeband, Spannbänder um Möbel beim Transport zu fixieren sowie Utensilien zur Reinigung beim Umzug.

Spätestens eine Woche vor Umzugstermin kann mit dem Packen begonnen werden. Sämtliche Gegenstände und Utensilien die nicht regelmäßig oder nur selten benötigt werden, müssen in einen beschrifteten Karton verwahrt werden.

Befinden sich in der Wohnung empfindliche Böden, müssen diese beim Umzug geschützt werden. Hierzu gilt es geeignete Abdeckungen zu besorgen.


Letzte Vorbereitungen vor Umzugstermin

Nicht verkehrt ist es, sich in Nähe der Wohnung für den Transportwagen einen entsprechenden Parkplatz zu sichern. Es gilt dabei zu beachten, dass Helfer auch an diesem Tag nicht im Parkverbot stehen dürfen.

Zudem sollte für den Tag des Umzugs Verpflegung eingekauft werden. Da solch ein Tag lang und anstrengend ist, sollte für die Helfer sowie für sich selbst für Essen und Trinken gesorgt werden.

Sowohl in der alten wie auch in der neuen Wohnung sind empfindliche Stellen mit Deckmaterial zu sichern, das gilt vor allem für Böden und Kanten.

Vor dem eigentlichen Umzugstermin sollten am letzten Tag in der alten Wohnung die restlichen verbliebenen Kartons gepackt, beschriftet und in einer Liste notiert werden.


Beachtenswerte Punkte beim Umzug

Bereits bevor der Umzug beginnt, sollte sowohl in der alten wie auch in der neuen Wohnung das Treppenhaus auf Beschädigungen kontrolliert werden, sollten solche vorhanden sein, müssen sie protokolliert werden.
Sofern alle Kartons und Möbel in den Transporter verladen sind, erfolgt der Abtransport zur beziehenden Wohnung. Meist ist es vorteilhaft, Möbel zuerst zu verladen.
Ebenfalls nicht vergessen, ein letzter Blick in den Briefkasten und diesen leeren.
Nach getaner Renovierung in der alten Wohnung sollte diese mit dem Vermieter nochmals durchgesehen werden.
Auch das Treppenhaus ist noch vollzogenem Umzug zu reinigen.

Beim Bezug der neuen Wohnung sind die Möbel vor den Kartons in die Wohnung zu räumen. Kartons sollten immer nummeriert bzw. beschriftet werden, damit sie direkt in die richtigen Räume getragen werden können.
Ist der Umzug soweit abgeschlossen, sollte auch das neue Treppenhaus auf Schäden überprüft und gereinigt werden.

Nachdem der Umzug soweit abgeschlossen ist, muss der angesammelte Müll umweltgerecht entsorgt werden..
Anschließend gilt es die Möbel zusammenzubauen, wer handwerklich ungeschickt ist, kann diese Aufgabe auch an einem Fachmann übergeben.

Fazit: Das sind so im Großen und Ganzen die wichtigsten Punkte, die bei einem Umzug beachtet werden sollten.
Wird der Umzug mithilfe einer Umzugsfirma durchgeführt, so können mit dieser vorab die wichtigsten Punkte besprochen und abgeklärt werden.


...zur Antwort

Hallo. 

Ich hatte auch mal ein Praktikum im Online Marketing Bereich. Das war damals in Frankfurt bei einer kleinen Agentur, wo ich eine Stelle hatte, bei der ich für den Social - Media - Kanal, hauptsächlich Facebook zuständig war. Da es eine kleine Agentur war, durfte ich relativ viel machen und habe den Social - Media - Manager schon recht schnell tatkräftig unterstützen dürfen! 

Den Job habe ich damals über eine Jobbörse online gefunden und ich denke das sollte heute auch noch nützlich sein. Klar gibt es immer mal wieder Stellenangebote in der lokalen Presse, aber ich denke mit ein wenig Geduld und Geschick findet man online schneller etwas, schließlich sind wir ja im Jahr 2016 und jedem sollte der Umgang mit Suchmaschinen ein Begriff sein!

Mein Praktikum war damals ein Vollzeit Job und ich hätte danach auch bei der Agentur als Junior Social Media Manager anfangen können, habe mich aber dann doch für einen anderen Weg entschieden und arbeite jetzt in Hamburg im E - Commerce Bereich! Und dreimal dürft Ihr raten, wie ich diesen Job gefunden habe....

Richtig natürlich online ! Deshalb mein Rat: 

Wer hier eine Frage erstellen kann, der ist mit Sicherheit auch in der Lage einen Job in der Suchmaschinenoptimierung online zu finden. Wenn das nicht der Fall ist, sollte man vielleicht von Onlinemarketingjobs Abstand halten und vielleicht was anderes machen...aber SEO ist dann glaub ich definitiv falsch!

...zur Antwort

das ist schon möglich, kommt auf deinen versicherer an und die vertragsbedingungen... musst du dir erst mal durchlesen. sollte es nicht eindeutig geklärt sein, kannst du dich beschweren...

...zur Antwort

dann bau ein riesiges Vogelhaus, in dem die beiden auch abhängen können und die vögel aus nächster nähe beobachten können

...zur Antwort

ölen. und wenn das nicht hilft: wegschmeißen!

...zur Antwort

Am besten du fragst mal deine mom oder tante oder große schwester... das ist wirklich nicht peinlich, das hat jedes mädel durchgemacht!

...zur Antwort

Ich meine Salben können da durchaus helfen. Akut oder so heißt eine Salbe. Kann aber auch ein paar jahre dauern bis das weg ist

...zur Antwort