Hier eine kleine Hilfe

Gemeinsamkeiten

- Lebensweisen in denn Gemeinden, Gemeinschaftlich Zusammen zu Leben.

- Überlieferungen aus alten Zeiten

- Geistige Grundgerüste

Unterschiede

- Formen der Lebensmöglichkeiten aufgrund der hiesigen Umgebungen

- Formen der Verständigung im innergemeinschaftlichen untereinander in Verschriftlichter Sprachweise im Bild Wort Kontext

...zur Antwort

Die haben sich tierische Aspekte durchs nachahmen zu eigen gemacht

...zur Antwort

So ein Wort dürfte es normal nicht geben weil es auch vom Sinn der Aussage keinen Wirklichen Wirklichkeitsbezug hat.Denn was Fremd für mich ist, ist für mich etwas Unbekanntes und das was ich nicht kenne, kann ich auch nicht!! mit der Gefühlsebene Verbinden welche im Sinn von Hass bzw eine Negative Abneigung zu etwas Bedarf...Man muss dass was man Hasst nämlich kennen und das hat bei dem Wort 0 Grund für eine Wirklichkeitsbezogenes,  Daseins Berechtigung. Es ist wohl eher wieder so ein Wort welches dazu gemacht worden ist, Menschen zur aufwieglung gegen andere Menschen zu bringen bzw Gruppen von Menschen Interessen gesteuert zu lenken.

...zur Antwort

Ich finde es  "Normal" generell würd ich meinen erst denken und dann handeln.Liegt halt an der Gesamtsituation und der individualität des Einzelnen ob man mehr nachdenken tuht oder aktiv tätig ist.Beides bedingt sich aber allein schon wegen dem Verständnis miteinander.

...zur Antwort

Ajo bzw wenn man von der Maßlosigkeit ausgeht xD brauch man auch nicht versuchen es in nem Maß zu messen da es halt wie's das Wort besagt die unermesslich ergibt...das was kann maß hat geht nicht zu meßen is klar nech xD ;)?

...zur Antwort

Wenn mann Raum und Zeit mit uns vergleicht alls körperlich(Form) und zeitlich(älter) da wir ja im jetzt das Ergebnis darstellen Bildlichster Weise ...is wohl von der Endlichkeit der raumzeit auszugehen (raumzeit los-Lösung) ...bzw abstrakt gesehen in einer nicht Vorstellbaren Vorstellungsform..vll mit dem worten Maßlos +Formlos beschreibar...rein theoretisch kann es in dem 'Übergang" wieder in nem Los"starten"um ne neue runde raum und Zeit zu formen\gestallten.. Und würde somit dem Unendlichkeits Problem umgehen da es dem garnicht Bedarf..bzw maß+formlos können auch über unendlich sein... Halt die absolute Maßlosigkeit xD... Rein theoretisch ^^

...zur Antwort

Ich vermute mal man müsste für so eine Theorie die ganze Sache schon etwas genauer in denn differenziertheiten des etwas irreführenden Begriffes der "Information" beschreiben. Wie z.B die ergebende materielle form und die darin enthaltenen In-formation (Anordnung) bsp Wasser zu Eis. Oder die Subjektive Wissens-information die z.B durch einen Zugewinn schon umgeformt\umgewandelt wird und somit quasi zerstört ist(nicht vernichtet!) usw...gibt noch viel mehr Varianten aber sollt klar sein was gemeint ist.

...zur Antwort

Ich denke mir Gott is das was dass künstlerische schaffensbild im Gesamtbild in jeden Moment darstellt.Es stellt uns alls Kunstwerk in einzigartiger bildlichkeit unseres Gebilde dar bzw Vielfaches im kleinsten alls Abbild im gesamtbild der Schöpfung im jetzt.wir alls Menschen haben im Geist das Wort weil jeder Begriff uns die Welt verstehen lässt.die gestalterische Kraft liegt im Begriff der Hand.bzw auf der hand.

...zur Antwort
Gibt es Gleichgesinnte (System Manipulation Illusion Realität Wahrnehmung Bewusstsein Unterbewusstsein Telepathie Hexe Magie Übersinnliches 6 Sinn Geist)?

Hallo

Wenn man anfängt die Welt zu beobachten und nachzudenken statt blind zu funktionieren, fängt man, denke ich, oft an, sich die Frage zu stellen, wovon die eigenen Reaktionen und die unseres Umfelds auf alles, was das Bewusstsein (teilweise) erreicht, abhängen und wieso viele so ähnlich reagieren. Zum Beispiel: wieso fragen viele, ob „mit einem etwas nicht stimmt“, wenn man eher nachdenklich ist und nicht auf alles oberflächlich reagiert, sondern sich in einem eher tiefgründigen (nicht verwechseln mit tiefem) (emotionalen-)Zustand befindet und v.a. schon ein Ziel hat, das nicht auf die persönlichen Bedürfnisse fixiert ist. Aber zum Glück gibt es noch irgendwo Menschen, die intuitiv fühlen, dass in der Gesellschaft etwas „falsch“ läuft und schon anfangen zu verstehen, wie „die Gesellschaft“ manipuliert wird. Ich denke, dass wir, wenn wir alles was wir wahrnehmen verstehen wollen, erstmal verstehen sollten wie und woher das eigene Gehirn Informationen aus der Realität annimmt und wie es Schlussfolgerungen, Vorstellungen und ein Weltbild erstellt. Denn wenn man das nicht versteht, könnte man anfangen an die Illusionen (Vorstellungen), die das Gehirn erstellt, zu glauben und könnte in seinem denken nicht mehr über die Grenzen der Illusionen kommen, da man die subjektive Illusion mit der objektiven Realität verwechselt. (eigene Erfahrung…)

Das zu verstehen ist, denke ich, unumgänglich, wenn man die Realität selbst „sehen“ (wahrnehmen) möchte, statt irgendwelche Vorstellungen (Theorien) als „Realität“ zu bezeichnen, wie es viele tun.

Gibt es Menschen, die die Realität selbst verstehen möchten? Und generell Menschen, die sich noch nicht ganz an dieses System (Gesellschaft) angepasst haben und nicht anpassen möchten?

Im System, in dem Wir aufwachsen, gewöhnen sich m.M.n. viele von uns an ein bestimmtes Denkprinzip. Dieses Denkprinzip macht einen Menschen ganz leicht manipulierbar. Meine Ansicht darüber, wie das Denkprinzip einen Menschen manipulierbar macht, beschreibe ich unten in einer „Antwort“ auf diese Frage.

Gibt es Gleichgesinnte?

P.S. bin 16 und männlich.

...zum Beitrag

Ich würde es mit einem Erlebnisse in Form eines bildlichen,bildenden Dasein umfaßen welches im Zusammenhang der Erlebnisse Ergebnisse Wege alla Dinge in einem bildlichen gesamt Bild "aus"formen...die Informationen sind Ausdrucksformen des künstlerischen schaffenswesen in allem. Im zustandegekommenden ehrfahrungsweg sind wir speziell (einzigartige vielzahlige) Ausdrucksweise in Form von lebenden Gebilden bildlichster weise.jeder ist ein Teil von dem Gesamtbild welches sich in allen möglichen Formen und Bewegungen jeder Form jederzeit aus sich im erleben ergibt.alle Lehren sind nur kunstformen um die Schaffung darzustellen und sich wirklich in genau diesem Bild zu erkennen.Begriffe von wortformen sind des Verstandes Werkzeuge um die begreiffbarkeit mit Händen, zu "fassen". Das jetzt ist immer der Künstler in allem.jeder und alles ist immer nur ein Teil davon.was sich ergibt erfolgt aus dem Erlebnisse Ergebnisse.Anteil nimmt jedes Teil seit Anbeginn.

...zur Antwort