1. Wenn man Gewicht zunimmt, dann verteilt sich dies überall, also ja dickere Menschen haben meist auch grössere Brüste.
  2. Vielleicht merkt deine Schulfreundin nicht, dass sie dich damit verletzt. Wenn sie wirklich eine gute Freundin ist, kannst du ihr sagen, dass dich ihre Sprüche verletzen und du es nicht lustig findest.
...zur Antwort
Wie Lücke im Lebenslauf erklären?

Guten Abend, 

ich habe folgendes Problem. 

Bei Bewerbungsschreiben steht ja oft, dass man keine Lücke in seinem Lebenslauf haben sollte, wenn man eine hat stehen die Chancen recht schlecht einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Nun ist bei mir aber der Fall, dass ich nach der Schule drei Jahrelang nicht wirklich gearbeitet habe oder einer Ausbildung nachgegangen bin.

Jedoch nicht ohne Grund, denn ich musste damals die elfte Klasse abbrechen, da es meine Psyche immer schlechter ging und ich Jahrelang dieses Problem ignoriert habe.

Nach mehren Zusammenbrüche kam ich in eine Klinik, in der ich dann mit Borderline diagnostiziert worden bin.

Daraufhin war ich immer wieder krankgeschrieben und nach zwei Jahren von dem medizinischemdienst als arbeitsunfähig geschrieben.

Immer wenn ich konnte habe ich ehrenamtlich in einem Pflegeheim ausgeholfen um nicht nichts zu tun.

Die letzten Jahre habe ich mich trotz Krankschreibung auf alle möglichen Nebenjobs und Ausbildungen beworben. 

Dabei habe ich meine Lücken im Lebenslauf nie erklärt und auch nie eine Antwort von den Betrieben bekommen, was mich wieder weiter runter zog.

Mein Umfeld meinte auch, dass ich mit den Lücken nie einen Job finden werde bzw. eine Ausbildung, aber sie sagen auch das ich nicht sagen soll das ich Psyisch erkrankt bin, da dass meine Chancen noch schlechter machen würde.

Nun hab ich das Gefühl die letzten Jahre umsonst so sehr gekämpft zu haben, ich habe sogar meine sozialphobie besiegt können.

Nun hab ich aber wieder große Angst nie eine Ausbildung zu finden, zumindest nicht in den Gebieten die mich erfüllen würden.

Was sagt ihr, sollte ich das in den Lebenslauf schreiben und einfach die Lücken dort stehen Lassen

Danke im voraus für eure Antworten.

(bitte entschuldigt mögliche Fehler oder wenn ich etwas verwirrend schreibe, nur kann ich gerade nicht klar denken)

...zum Beitrag

Ich würde sicherlich die ehrenamtliche Arbeit mit in den Lebenslauf nehmen, das zeigt ihnen, dass du nicht untätig warst, du gerne arbeitest und gerne Leuten hilfst.

...zur Antwort

Ich würde einfach immer ehrlich bleiben, da Freundschaften auf dem aufbauen. Wenn du sie zuerst anlügst und sie später die Wahrheit erfährt ist es schmerzhafter, wie wenn du ihr von Anfang an die Wahrheit sagst.

(Kannst ihr ja auch sagen, dass du sie wie eine Schwester liebst oder so, falls das der Fall sein sollte.)

...zur Antwort

Auch Eineiige Zwillinge können oder haben unterschiedliche DNA. Dies geschieht durch Mutationen im Erbgut.

Darum hätte ich gesagt, könntet ihr trotz diesem Unterschied trotzdem eineiige Zwillinge sein.

Jedoch bin ich kein Profi in diesem Gebiet, ist nur meine Schlussfolgerung.

...zur Antwort

Ich würde schon während dem Tag versuchen bei jedem Schritt doppelt nachzuschauen ob du das richtige nimmst/machst. Wenn du es gemacht hast, nochmal kurz kontrollieren und dann kannst du dir sicher sein, ob du es richtig gemacht hast oder nicht. Wenn nun die Aufgabe erledigt ist, brauchst du dir Abends auch nicht mehr den Kopf darüber zu zerbrechen.

...zur Antwort
Schule. Kann mich irgendwer (wirklich) nachvollziehen?

Ich hasse die Schule. Ich hasse sie nicht, weil ich gemobbt werde, schlechte Noten bekomme oder mich unter Leistungsdruck gesetzt fühle. Es ist die Atmosphäre. Ich gehe dorthin, bekomme was diktiert, was ich auswendig lernen soll, und schreibe einen Test darüber. Danach..alles vergessen. Selbst wenn Lehrer versuchen nicht nur zu diktieren, ist es ein Deckmantel, um die wahre Art der Schule schön darzustellen.

Es gab bisher in meiner Schullaufbahn 2-3 Lehrer, die verstanden was wirklich in dem Mensch vor ihnen vorging. Der Rest war "dumm". Irgendwas fehlte.

Ich fühlte mich nie verstanden, nur missverstanden. Ich fing irgendwann an mit Lehrern zu diskutieren. Über: Den Sinn der Methoden, dass der Mensch im Mittelpunkt stehen sollte und nicht die "Ausbildung" (wenn der Mensch sich wertgeschätzt fühlt leistet er mehr als wenn er zum Zweck wird, selbst der Kapitalismus rechtfertig die alte Gangart nicht), warum wir nicht mit dem Leben sondern gegen das Leben lernen (Theorie, Theorie, Theorie, kaum Praxis, kaum Begeisterung), warum es darum geht einem Bild zu entsprechen und nicht zu entdecken was in uns liegt (welche Talente hab ich, Wer/Was bin ich?).

Die Folge war, dass man mir mehrmals mit Schulverweisen drohte, versuchte mich bloßzustellen und versuchte mich zu brechen, um mich anzupassen. Zitat: "Es geht in Deutschland im Leben nicht um den Mensch, um ein gutes Herz. Es geht darum, welche Papiere (Zeugnisse usw) du hast. Nur so wirst du erfolgreich." - Mein Schuldirektor

Bin mittlerweile an einer anderen Schule. Auch dort natürliche ähnliche Probleme. Nur äußere ich meine Gefühle nicht mehr direkt, sondern mach mein Ding. (Toll oder?...) Die Lehrer dort können mich nicht einschätzen. Ich bin ein 1er Schüler und störe trotzdem ab und zu (So drücke ich passiv meinen Frust aus). Viele Aufgaben kann ich intuitiv, weil ich sofort zwischen den Zeilen mitbekomme was gehört/gelesen werden will. Ich verstehe mich mit jedem in der Klasse gut. Mit manchen sehr gut. Ich bin Klassensprecher und setze mich gerne für eine gute Atmosphäre ein. Da kann ich nicht mal Werte nennen, die ich vertrete. Ich mache intuitiv was sich richtig anfühlt und funktioniert das mal nicht reflektier ich.

Ich arbeite auch ehrenamtlich viel mit Kindern zusammen. Sie geben mir etwas ganz Besonderes. Diese Ehrlichkeit, diese Intuition das Richtige zu tun und dass sie einfach Kinder sind begeistert mich auf eine unbeschreibliche Art und Weise. Ob im Ferienlager oder Kita die Kinder respektieren und lieben mich und ich sie. Eine riesen Ehre.

Das hört sich alles sehr ernst, da ich gerade auch ziemlich genervt von der Schule bin. Ich habe Humor und bin ein sehr lebensfroher Mensch, aber die Schule erdrückt alles. Sämtliche Kreativität.

Ich fühle mich dort überhaupt nicht gesehen. Niemand erkennt was in mir ist. Niemand sieht mein Talent. Dabei wünsche ich mir jemanden der eine krasse Persönlichkeit ist und mit dem man sich WIRKLICH weiterbilden kann. In sämtlichen Gebieten.

...zum Beitrag

Hi

Deine Meinung kann ich gut nachvollziehen, jedoch ist es sehr schwierig etwas zu ändern.

Was ich dir rate ist deine Schule zu beenden und danach etwas mit mehr Praxis nachzugehen. Eine Lehre oder Fachhochschule, jedoch sind leider die meisten Lehrer wirklich eingerostet, aber dort hättest du noch die Abwechslung in der Praxis.

Wie es scheint bist du ein schlauer Mensch und wahrscheinlich momentan unterfordert in der Schule. Suche dir etwas bei dem du dein Intellekt und deine Kreativität brauchen musst. Dann erscheinen die schlechten Vorlesungen vielleicht nicht mehr so langweilig.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hi

Auf der TCS Webseite steht folgendes:

Wer den Irrtum noch während des Tankens bemerkt, sollte auch bei kleineren Mengen das Fahrzeug nicht mehr starten und die Zündung nicht mehr betätigen.

Um den Tankstellenplatz frei zu machen, empfiehlt der TCS das Auto wegzuschieben und die TCS-Pannenhilfe via 0800 140 140 anzurufen. Der TCS Patrouilleur schleppt das Fahrzeug in der Regel an einen nahegelegen Stützpunkt, je nach Herstellervorgabe und Region auch in eine Garage. Wenn nicht andere Hilfesuchende auf den Patrouilleur warten, wird das unbrauchbare Gemisch mit professionellen Einrichtungen abgesaugt und durch eine spezialisierte Firma entsorgt. Die Entsorgung kostet CHF 3.– pro Liter Gemisch und wird dem Hilfesuchenden in Rechnung gestellt.

Viel Erfolg..

...zur Antwort