Hallo!

 

Da gibt es viele schöne Sachen. Du kannst gern mal auf meinen Blogs vorbeischauen. Alternativ kann ich dir auch einige Seiten empfehlen.

http://birgitsstempeleien.blogspot.com/

Leider kann ich hier keine weiteren Links anfügen. Kannst dich gern melden, dann geb ich dir meine Mailadresse für Fragen und weitere Links.

...zur Antwort

Probier es doch mal mit Digi stamps. Einfach mal googeln.

Die sind super und du kannst sie einfach ausdrucken. Je nachdem wie du sie verarbeitest (colorieren mit Buntstiften o. ä.) musst sie beim Tintenstrahldrucker länger (über nacht)  trocknen lassen.

...zur Antwort

Hallo!

Es ist so, dass es 2 unterschiedliche Arten von Stempeln gibt.

Die Stempel, die auf Holz montiert sind und Clear Stamps (durchsichtige Stempel). Bei letzteren kannst du besser sehen, wo du stempelst.

Allerdings geht das mit einem Stempelsetzer bei den Holzstempeln auch super.

zum Embossen benötigst du ein Pigmentstempelkissen. Das enthält langsam trocknende Farbe.
Darauf streut man dann das Embossingpulver, das es in vielen verschiedenen Farben gibt.
Das ganze wird dann erhitzt. Entweder über einem Toaster oder mit einem sogenannten Heating Tool. Das ist ein Heißluftfön, der eine starke Temperatur erzeugt.
Mit einem normalen Fön geht das nicht.

Mit der Technik kann man super Effekte erzielen.

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach nochmal.

 

...zur Antwort

Hallo!

Also ich habe gerade erst einige Karten gemacht. Wenn du dir die auf meinem Blog anschauen willst:

w w w.birgitsstempeleien.blogspot.c o m

Die Leerschritte vorne und hinten musst du natürlich weg lassen. ;-)

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach unter der dort angegebenen Email.

 

...zur Antwort

Vieles hast du ja jetzt schon gehört. Du kannst dir Fensterbilder aus Pappe basteln, Osterkörbchen für den Tisch, Eierbecher aus Pappe, Kranz für die Tür, Äste in eine Vase stellen und bemalte Eier dranhängen, kleine Küken aus Filz nähen oder aus Wollkugeln basteln (Ich meine diese flauschigen Kugeln. Dazu nimmt man 2 Pappringe, wickelt so lange Wolle drumherum bis das mittlere Loch ganz zu ist, schneidet die Wolle zwischen den beiden Ringen auf und bindet dort auch einen Faden drum herum, damit die Kugel hält.) Hoffe die Erklärung ist verständlich.

...zur Antwort

Da gibt es eine Menge Möglichkeiten. Welche Farben magst du am liebsten? Gibt es etwas Deko auf dem Tisch? Dann könntest du die Einladungen der Farbe anpassen. Ist es ein runder Geburtstag oder ein "normaler"? Gern kannst du mal auf meinen Blogs vorbeischauen, vielleicht findest du dort Ideen. Dort ist auch die Kontaktadresse, falls du Fragen zu irgendetwas hast.

w w w.basteldschungel.blogspot.com w w w.birgitsstempeleien.blogspot.com

Die Leerschritte bei dem www müssen natürlich raus. Hätte es nur nicht anders posten können.

...zur Antwort

Hmm. Da ist schwer was zu zusagen. Du müsstest schon etwas genauer erklären, was ihr machen wollt. Ich kann dir aber folgendes Forum empfehlen: www.creawelten.de Dort gibt es viiiieeeele liebe Menschen mit noch viel mehr tollen Ideen. Dort findet ihr bestimmt etwas. Es gibt viele Anleitungen zum Nähen oder Stricken und Papierbasteleien. Und bei Fragen könnt ihr dort auch Hilfe finden. Schaut doch mal bei uns vorbei.

...zur Antwort

Da ich nicht weiß, ob du männlich oder weiblich bist, schreib ich einfach mal auf, was mir so einfällt. Musst dir halt das passende raussuchen. OB Verpackung für die Handtasche, allerdings würd ich die vorher noch mit schönem Papier oder Stoff bekleben. Verpackungen für kleine Schenkis wie Kinderriegel, kleine Tüten Gummibären, ... Mehrere zusammenkleben, Deckel abschneiden und eine Stiftebox draus machen;
Kleine Postboxen für Nachrichten für die Liebste/den Liebsten; Verpackung für Gutscheine; du könntest auch in einem Kindergarten anfragen, ob die welche brauchen können zum basteln.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, was ihr machen wollt. Ihr könnt über Karten, Verpackungen, Bilder, Collagen, Figuren, ... alles machen. Etwas genauere Infos wären klasse.

Wenn ihr Karten oder Verpackungen machen wollt, kann ich euch weiterhelfen. Dann meldet euch einfach.

...zur Antwort

Ihr könntet es wie eine Art Gästebuch erstellen. Jeder Mitarbeiter wird fotografiert und das Foto auf eine Seite geklebt. Dann darf derjenige etwas auf dieser Seite schreiben. Einen Gruß, eine Anekdote, eine Zeichnung, ....... Dazu könnt ihr ein Fotoalbum nehmen. Oder aber ihr legt euch auf eine Seitengröße fest, jeder gestaltet seine Seite, jemand gestaltet Deckblatt und Rückdeckel und dann gebt ihr es zu einem Buchbinder. Oder ihr lasst es mit Ringbindung in einem Copyshop binden. Allerdings solltet ihr da nur Metallringe nehmen und kein Plastik. Die brechen zu schnell.

Das ist eine super Erinnerung und macht auch noch super viel Spaß

...zur Antwort

Probier es einfach mal auf einem Stück aus. Schau dann länger drauf und guck mal wie anstrengend es ist, etwas in der jeweiligen farbe zu lesen.

...zur Antwort

Es gibt von verschiedenen Firmen Eckenstanzer. Ich habe schon mehrere probiert. Der, der am besten funktioniert ist einer von Stampin up. Allerdings gibt es den nur über einen Stampin up Berater zu bestellen. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gern melden.

LG Flummifloeh

...zur Antwort

Ich hab noch was vergessen. Ebay ist auch ne gute Möglichkeit. Aber dann tu dir den Gefallen und schau dich erst nach den Originalpreisen um. Denn selbst Stampin up Artikel kosten dort wesentlich mehr als wenn man sie direkt beim Berater kauft.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, was du genau suchst. Du kannst im Netz auch schon günstige Stempel finden, wenn du in verschiedenen Stempelflohmärkten schaust. Alternativ könntest du auch mal bei Stampin up schauen. Die haben wunderschöne Stempelsets. Sind zwar auf den ersten Blick nicht günstig, aber man muss das auf die einzelnen Stempel runterrechnen. Und da hast du den Vorteil, dass alles super zusammen passt. Gern kannst du dir den Katalog auf meinem Blog ansehen. www(punkt)birgitsstempeleien.blogspot(punkt)com Wenn du die beiden Klammmern durch nen . ersetzt, gelangst du hin. Auf dem Blog findest du rechts etwas weiter unten den aktuellen Katalog. Wenn du dazu noch Fragen hast (auch bezüglich der Flohmärkte), kannst du dich gern per Mail (Adresse findest du auf dem Blog) bei mir melden.

...zur Antwort
ja ich tuhe es gerne

Also ich find die Frage etwas komisch. Wenn du so gern bastelst, dann hast du auch Ideen. Ich kann dir creawelten.de und kreativ-portal.de empfehlen, wenn du Anregungen und Hilfe brauchst. Und um dir hier richtig weiter helfen zu können, müsstest du schon sagen, mit welchem Material du basteln willst. Ansonsten hilft dir google auch weiter. Wenn du genauere Fragen hast, meld dich doch einfach nochmal.

...zur Antwort