Hallo!
Es ist so, dass es 2 unterschiedliche Arten von Stempeln gibt.
Die Stempel, die auf Holz montiert sind und Clear Stamps (durchsichtige Stempel). Bei letzteren kannst du besser sehen, wo du stempelst.
Allerdings geht das mit einem Stempelsetzer bei den Holzstempeln auch super.
zum Embossen benötigst du ein Pigmentstempelkissen. Das enthält langsam trocknende Farbe.
Darauf streut man dann das Embossingpulver, das es in vielen verschiedenen Farben gibt.
Das ganze wird dann erhitzt. Entweder über einem Toaster oder mit einem sogenannten Heating Tool. Das ist ein Heißluftfön, der eine starke Temperatur erzeugt.
Mit einem normalen Fön geht das nicht.
Mit der Technik kann man super Effekte erzielen.
Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach nochmal.