Hast du es schon einmal mit diesen Dingen probiert?

-Zungenreiniger

-Zahnseide

- Interdentalbürstchen

- Mundwasser

Manchmal ist Mundgeruch auch ein Symptom für eine Erkrankung. Am besten ist, du besprichst das mal mit einem kompetenten Zahnarzt deines Vertrauens.

Viele Grüße

...zur Antwort

Clamydien lassen sich meines Wissens erst 2 Wochen nach einer möglichen Infektion nachweisen.

Brennen beim Wasserlassen solltest du in jedem Fall beim Hausarzt/ Urologen abklären lassen.

Alles Gute dir.

...zur Antwort

Go with The flow

Du bist bestimmt schon mächtig aufgeregt und voller großer Erwartungen vor diesem Treffen. Das kann ich gut verstehen und es ist mega süß, dieses Gefühl, oder?!

Schau Mal, wie es so läuft mit euch dreien. Du willst ihr sicherlich viel sagen, was du denkst und fühlst und du möchtest wissen, ob es ihr auch so geht.

Jedenfalls ist es hilfreich,wenn du dich mit deinen Wünschen und Bedürfnissen erstmal zurück hälst (solange du eben nicht weißt, ob sie für dich auch so empfindet) denn sonst könnte es schon sein, dass du sie irgendwie verschreckst...

Beobachte ihre Signale, wie sie dich anschaut, ihre Gesten und Mimiken, sucht sie deine Nähe?

Mein Tipp: sei empfänglich (für ihre Worte und ihr "näher kommen") und nehme diese mit Wohlwollen und Harmonie an. Höre ihr genau zu, geh auf die Themen ein, die sie anspricht. Lächle sie an und schaue ihr in die Augen, mache ihr kleine Komplimente, aber sei nicht zu aufdringlich. Gib ihr Freiraum und sei nicht enttäuscht, wenn sie sich auch Mal mit deinem Kumpel unterhält. Bleib offen und locker.

Ich hoffe, dass sie sich auch in dich verliebt (hat) ☺️

...zur Antwort

Hallöchen,

Morgens auf nüchternen Magen ein Glas stilles Wasser zu trinken, entschlackt das Gewebe und ist super für die Haut.

Abends dann etwas Zimt aufkochen und einen TL Honig dazu geben, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen und dann trinken. Du wirst am nächsten Morgen wahrscheinlich deine Bettwäsche wechseln müssen, denn du schwitzt. ;)

Viel Erfolg!

Und wirklich toll, dass du auf diese Weise etwas für dich tun möchtest, anstatt dich "hart runter zuhungern".

So machst du es richtig.

...zur Antwort

Träume vom Tod einer geliebten Person bedeuten meist, dass sich die Beziehung verändern wird, oft zum positiven. Auch die Tränen und das Weinen sind durchaus positiv zu deuten.

Das alte "ich" ist gestorben und nun kommt neues. Du schreibst, ihr habt euch lange nicht gesehen... Vlt ahnt oder sehnt sich dein Unterbewusstsein nach einem Wiedersehen mit dieser Freundin.

Dein Unterbewusstsein ist viel mächtiger und größer, als dein Bewusstsein. Und dort ist die Quelle deiner Träume. Viele Dinge haben in der Traumwelt eine völlig andere Bedeutung, als im Wachleben. So zeigt der Tod von jemanden, häufig nicht wirklich dessen Tod an, sondern verkündet einen Neubeginn.

Beste Grüße

...zur Antwort

Nun ja, für mich klingt sie so, als wäre die Beziehung wirklich zu Ende und es gibt jetzt nichts mehr zu verbessern/ zu ändern.

Ich weiß, das ist sehr hart und du möchtest das wahrscheinlich auch nicht hören!

Trotzdem, als Frau sage ich dir, das Ding ist durch und mit dieser Dame wirst du zunächst keine 2. Chance in Liebesangelegenheiten erhalten.

Sieh es als Erfahrung an, leb dein Leben und mach es das nächste Mal anders, vlt sogar besser.

...zur Antwort

Du nimmst das Medikament ja erst seit drei Tagen. Es ist völlig normal, dass dein Körper zunächst verstärkt auf die Nebenwirkungen reagiert.

Zunächst muss sich ein sogenannter Medikamentenspiegel aufbauen. Die starken Nebenwirkungen pendeln sich ein und verlieren bald an Power.

Setze das Medikament auf keinen Fall und schon gar nicht ohne Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt einfach ab.

Du hast es schließlich aus für dich wichtigen Gründen verschrieben bekommen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Genau, weil Pfleger*innen nämlich keine echten Menschen sind, die Bedürfnisse oder Sorgen haben, sie haben einfach zu funktionieren und sie sollen gefälligst die Schnauze halten, wegen den Arbeitsbedingungen und der Bezahlung! *Ironieoff

Sprichst du den Menschen, die dort arbeiten auch noch ihr Recht aufs Rauchen ab, gibt es bald gar keine Pflegekräfte mehr.

Dann kannste schauen, wo du mit deinem kranken (und alten) Ar*ch bleibst.

...zur Antwort

Kondome haben meist eine Einheitsgröße. Es gibt auch extra große Kondome und das steht dann auch auf der Packung. Kondome lassen sich etwas dehnen, passen also fast immer. Das Gefühl ist dann vllt etwas einengend, wenn die "normale" Größe zu klein sein sollte. Auch können zu kleine Kondome schneller reißen/ platzen, gerade dann, wenn es etwas wilder wird. Kauf halt mal eine Packung und probier's für dich aus. Dann wirst du schnell ein Gespür dafür bekommen, welche für dich am besten geeignet sind.

...zur Antwort

Sportunterricht vor der Impfung ist möglich, denn es liegen ja ein paar Stunden dazwischen, der Körper hat sich längst "beruhigt", außerdem macht ihr in der Schule ja kein Hochleistungssport, Krafttraining etc.

Nach der Impfung, schau Mal wie es dir geht. Kann sein, dass du dich ein bis zwei Tage nicht so gut fühlst (das muss aber nicht sein!) In diesem Fall, verzichte lieber auf Sportunterricht.

...zur Antwort

Kokosöl... Gleitet, flutscht, schmeckt...

Leider NICHT auf Wasserbasis. Solltet ihr also auf Kondome angewiesen sein, nehmt auf keinen Fall kokosöl. Denn sonst "platzt der Deal". 😉

...zur Antwort

Die Astrazeneca Impfung schützt zu 66%. Zum Vergleich: die jährliche Grippeschutzimpfung schützt zu 60% und ist damit ebenfalls überdurchschnittlich potent.

Meines Wissens nach werden Erstimpfungen mit Astra bei unter 60jährigen mit dem Impfstoff Moderna beantwortet. So ist es zumindest hier in Hamburg.

...zur Antwort

Wir alle wollen aufgrund unserer persönlichen Eigenschaften, unseres Charakter wegens geliebt und geachtet werden. Mit wem ich Sex vor einer Beziehung hatte geht niemanden etwas an! Nicht Mal meine Mutter, oder Schwester geht das was an. Vll geht es meinen Hautarzt was an, wenn ich mich nicht ausreichend schütze aber sonst ist Das meine privatSache!! Für unsere gemeinsame Beziehung legen wir beide die Regeln fest und leben nach ihnen... Bis wir vll irgendwann wieder getrennte Wege gehen.

Es interessiert mich genauso wenig, mit vielen Leuten du vor unserer Beziehung geschlafen hast, ob du dir mal den Hintern Vers*hlen lassen hast, mal was verrücktes beim Sex gemacht hast. Du bist jetzt die Person, die ich liebe. All diese LebensErfahrungen, also auch die mit deinen früheren Bettpartner, haben dich zu dem gemacht, der/ die du jetzt bist.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Der "Knick" im Enddarm wird entzerrt. So geht gesundes schieten...

"Auf dem Donnerbalken sitzen...", Kennste bestimmt!? 😉

...zur Antwort

Ich empfehle dir einen kleinen Hocker vor's Klo zu stellen, deine Beine schön spitz darauf anzuwinkeln und eine ruhige Sitzung. 🧘😊

...zur Antwort

Hört sich ziemlich krank an. Ich denke, dass da mehrere Fachausdrücke verwendet werden können. Auch psychische Verarmung schlägt mir hier entgegen. (Kann man's nicht auf ehrbare Weise nach oben schaffen?)

Den enormen Kraftaufwand, welchen diese Person für Karriere (und bestimmt auch für private Angelegenheiten verwendet) kann man schon fast "bewundern"! Eben nur fast.

...zur Antwort

Ja, echt besch*ssen, wenn du nicht gerne vor Leuten sprichst und das jetzt tun sollst.

Aufregung vor Auftritten hat so gut wie jeder und das ist auch gut so! Denn nur wer Respekt vor seinem Publikum hat, achtet diese und ist es "wert" vor ihm zu sprechen.

Übe vor dem Spiegel. Setzte deine Körperspannung ein, spreche klar und deutlich. Am Anfang wirst du dir albern vorkommen, das macht aber nichts. Schnell wird dir auffallen, wie du wirkst, was du anders machen kannst. Selbsterkenntnis! Du kannst auch vor einem guten Freund proben (so habe ich früher zb "Gedichte vortragen" geübt) Da hast du noch Mal eine Fremdeinschätzung.

Ruhiges und langes Ausatmen vor dem Auftritt ist gut. Manche Schauspieler Summen auch leise vor dem sprechen. Dadurch hast du eine kräftige Stimme.

Übrigens! So nutzlos sind Vorträge und Präsentationen gar nicht. Vll wird einer deiner Mitschüler*innen Mal Politiker, Sprecher, Darsteller. Auch Krankenschwestern, Polizisten und Verkäufer müssen sich gewissermaßen "präsentieren". Nicht immer mit einer Präsentation, klar. Schlussendlich ist es aber nicht schadhaft, kompetent und charmant vor Menschen sprechen zu können.

...zur Antwort