Solche Apps sind sicher eine Möglichkeit um „einfach“ in das Thema einzusteigen.
Ich empfehle dir aber dir erstmal grundlegendes Wissen anzueignen. Auf YouTube gibt es dazu sehr gute Kanäle oder auch Bücher. Auch ein Gespräch mit einem Profi könnte eine gute Option sein den du alle Fragen stellen kannst.
Am Anfang könnte es für dich auch von Vorteil sein erst einmal mit Fonds (egal ob Indexfonds oder gemanagte) zu beginnen um Erfahrungen zu sammeln. Je nach vorhandenem Kapital das du einsetzen möchtest ist das auch besser als Kleinbeträge in Einzelaktien zu investieren.
Was ich persönlich an den sogenannten Billig-Brokern nicht mag sind die günstigen Preise (bevor du jetzt denkst spinnt der les weiter) die einen dazu anspornen schnell ein und wieder auszusteigen, was oft zu Verlusten führt. Gerade als Neuling wird man nämlich schnell nervös wenn etwas einmal im Minus ist.
Ebenfalls solltest du recherchieren wie sich der jeweilige Anbieter finanziert. Auch wenn alles gratis aussieht auf den ersten Blick müssen die Unternehmen auch Mitarbeiter bezahlen und wollen Gewinn erwirtschaften.
Beispiel:
Ich habe Apple Aktien und bin damit sehr gut im Plus (über 300 %) ... da interessiert mich jetzt nicht, ob ich 2016 5, 10 oder 20 Euro Ordergebühr bezahlt habe. Ich hoffe du verstehst was ich damit meine.