Aaaaaalso.

Zuerst gibt es den auktorialen Erzähler: Er weiß alles über jede einzelne Figur (allwissender Erzähler). Der a.E. ist NICHT Teil der fiktiven Welt, also erzählt er von der "von außen". Der a.E. kann Foreshadowings (Voraussagungen) benutzten zB: "Wenn er gewusste hätte, was mit ihr passieren würde, hätte er sie nie alleine gehen lassen".

Der personale Erzähler ist eine schwächere Form davon. Er ist auch kein Teil der Fiktiven Welt. Meistens berichtet er aber aus dem Blickwinkel von nur einer Figur. Das heißt es: Die er/sie Form wird verwendet und der personale Erzähler kennt nur die Gefühle und Gedanken der zentralen Figur.

Der Ich Erzähler: Er ist immer Teil der fiktiven Welt. Charakteristisch dafür sind innere Monologe, Ich-Form und starke Fixierung auf die zentrale Figur.


ACHTUNG: Es kann natürlich das ein Ich erzähler eine ganze Geschichte in der Vergangenheit erzählt und somit mehr über andere Personen weis.

Hoffe ich konnte dir ungefähr helfen.

Wenn du noch Hilfe bezüglich der Erzählweisen brauchst, schreib nochmal


...zur Antwort

Das ist nur ein Rat bzw meine persönliche subjektive Meinung.

Wenn du wirklich in ihn verknallt bist, lass es langsam und ruhig angehen. Es kommt (meiner meinung nach) ein bisschen armselig rüber wenn du dich jetzt zu künstlich an ihn heran schmeißt (z.B. über nachhilfe). Vielleicht kommst du trotzdem über deine Freundin und ihrem Bruder an seine Handynummer dran und kannst so kontakt aufnehmen.

Du bist 14. Lass das Leben langsam angehen. Es wird noch 1000 tolle Typen geben und vielleicht sind die meisten auf den zweiten Blick dann doch dumm.

Ich persönlich würde ihn vergessen, aber das ist deine Entscheidung.

Hoffe du verstehst meine Antwort nicht böse.

Btw: auf welcher Party sind denn 14 jährige UND 18 jährige?

...zur Antwort

»4 gegen Z« meinst du wohl.

Eine der besten Serien meiner Kindheit!

Liebe Grüße Florel

...zur Antwort

Hi,

mein Vorschlag wäre dein Buch bei einem Bewertungsbuch anzumelden. Da
bekommst du konstruktive Kritik (sowohl positiv als auch negativ).

Ich persönlich nehme mir immer Zeit und durchstöbere Bewertungsbücher
auf der Suche nach unendeckten Schätzen. Dadurch habe ich auch viele
neue Autoren mit tollen Geschichten gefunden.

Zwei meiner Freundinnen haben heute ein neues Bewertungsbuch
veröffentlicht (Name: Bewertungen [open], Autor: fanfiction-lover95)

Wenn du willst kannst du ja mal, bei denen vorbei schauen und dein Buch anmelden.

Liebe Grüße

Florel

...zur Antwort

Hi,

mein Vorschlag wäre dein Buch bei einem Bewertungsbuch anzumelden. Da bekommst du konstruktive Kritik (sowohl positiv als auch negativ).

Ich persönlich nehme mir immer Zeit und durchstöbere Bewertungsbücher auf der Suche nach unendeckten Schätzen. Dadurch habe ich auch viele neue Autoren mit tollen Geschichten gefunden.

Zwei meiner Freundinnen haben heute ein neues Bewertungsbuch veröffentlicht (Name: Bewertungen [open], Autor: fanfiction-lover95)

Wenn du willst kannst du ja mal, bei denen vorbei schauen und dein Buch anmelden.

Liebe Grüße

Florel

...zur Antwort

Hey.

Zwei meiner Freunde haben heute ein Bewertungsbuch veröffentlicht. Das Buch muss auch noch nicht fertig sein, sollte aber mehr als 5 Kapitel (oder so) haben. Wenn du willst kannst du sie ja anschreiben und dein Buch anmelden (Name: Bewertungen [open], Autor: fanfiction-lover95)

Viel Spaß auf Wattpad und viel Glück mit deinem Buch

Liebe Grüße

Florel

...zur Antwort

Bei mir war das auch so. Bevor ich die Vorschau abgespielt habe, kam ein Pop-up fenster. Es zeigte an, dass eventuell Ton- und Videospur nicht synchron liegen. Allerdings wäre das beim fertig gespeicherten Film kein Problem mehr (also liegt es nur daran, dass es die Vorschau ist)

...zur Antwort

Hey,

ich bin auch auf Wattpad und hatte ein ähnliches Problem. Suche am besten nach Bewertungsbüchern. Da nimmt sich jemand in Ruhe Zeit für deine Geschichte und gibt nachher in Form eines Kapitel Feedback. Ich nehme mir oft Zeit und durchstöbere Bewertungsbücher, weil man dort oft auf Autoren trifft, die sich extrem Mühe geben und nicht nach dem 3. Kapitel abbrechen. Ich kann "Bewertungen straight outta wattpad" von "TheJumpingJellyfish" nur empfehlen (p.s.: das bin nicht ich ;) )

LG Florel

...zur Antwort

Hi.

Stell dir ein rechtwinkliges dreieck vor (bzw zeichne eins). Die seite gegenüber des rechten winkels, das ist auch die längste seite, nennt man Hypothenuse.

Die beiden anderen Seiten nennt man Katheten.

a= 1. Kathete b= 2. Kathete c= Hypothenuse

Nun zum Satzt des Pythagoras: a^2 + b^2 = c^2

das heißt wenn du die beiden Katheten quadrierst (d.h. ^2) und dann addierst, erhälst du die gleiche summe wie c^2

...zur Antwort

Ich schließe mich der meinung der anderen an.

  1. Praktika nicht Praktikums

  2. Natürlich ist das sinnvoll. Du bekommst einen kurzen einblick in das Unternehmen. meistens ist ja auch ein Kollege dabei, der dir alles erklärt und je nach Beruf bekommst du evenuell auch eigene aufgaben.

  3. Klar, es kann sein das du nur rumsitzt und Kaffee kochst ABER das lässt sich vermeiden, indem du dich vorher in Ruhe informierst. Beispiel: Ich war mal in den Ferien 2 Wochen lang im Krankenhaus. ich durfte bei der Visite dabei sein und auch bei Operationen (hinter einer Glasscheibe) zusehen vorausgesetzt der Patient war einverstanden und es musste immer ein Arzt dabei sein.

Also infomier dich vorher und wähle einen Beruf aus, an dem du auch interesse hast.

Lg Florel

...zur Antwort

hi.

Ich würde wirklich nochmal zu deiner Chefin gehen und sie bitten, die Praktikumsbescheinigung vollständig auszufüllen. Eine Freundin von mir hat das auch gemacht und da gabs nachher noch Probleme.

Sollte das dennoch klar gehen: Lagerführung, Instandhaltung des Betriebs, Posteingangsstelle,...

Lg Florel

...zur Antwort

Hi.

Klar, die wirkung von Head and shoulders ist super, das kann ich bestätigen. Allerdings enthält das Produkt Inhaltsstoffe wie z.B. Silikon. Das ist auf Dauer schädlich. (nachzulesen unter: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=104332&bernr=10&gartnr=1&suche=Head%20and%20Shoulders )

Ich persönlich benutze sonst ein Apfel shampoo von Lavera und wenn ich doch wieder schuppen bekomme dann benutze ich auch Head and Shoulders.

Interessante Antwort von Head and Shoulders wenn man sich mal den Artikel von Ökotest (s. Link oben) durchliest ;)

Liebe Grüße Florel

...zur Antwort

hi.

Veröffentliche am besten deine Werke in Foren. Dann bekommst du Feedback und kannst dir Inspiration holen. Außerdem merken sich die Leute (wenn du regelmäßig was hochlädst und dich verbesserst) deinen Namen und vlt wirst du bekannater. Wenn dir gerade gar nichts einfällt geh in den Park/Zoo/ in ein Cafe usw. such dir einfach eine/e Gegenstand/Person aus und zeichne. Oder frag deine Freund/Familie ob sie dir modell stehen können.

Egal was andere sagen das ist DEIN persönlicher Zeichenstil und du darst nie aufhöhren es zu versuchen. ich konnte früher gar nicht zeichnen (maximal strichmännchen). ich hab immer wieder geübt und viel aus der Natur abgezeichnet. Und ich bin besser geworden.

ich wünsche dir ganz ganz viel Glück und hoffe dass du es schaffst.

Lg Florel

...zur Antwort

Danke für eure Antworten.

Ich besuche nun einen zusätzlichen Informatikkurs der sich mit dem Programmieren von Computer- und Videospielen beschäftigt. ich habe diverse programme (z.B. 3DS max/design) auf meinem Laptop installiert und ich arbeite auch aktiv mit ihnen. Ich besuche in den Herbstferien einen Kurs zum Thema Figuren zeichnen/modellieren, belichten, animieren und co. Außerdem habe ich bereits einen guten Praktikumsplatz als Game designer.

Lg Florel

...zur Antwort

hey. hier sind n paar Tipps:

-Hamburg Dungeon - Shoppen kann man gut auf der Mönckebergstraße - vlt ne Hafenrundfahrt - Speicherstadt -Reperbahn - 24 Carat Cocktail Bar -Moondoo

Es gibt n paar gute Restaurants am Fleethof (in der Nähe vom Neuem Wall) Sonst kann ich noch das Brauhaus Joh. Albrecht empfehlen.

ich wünsche euch ganz viel Spaß in Hamburg

...zur Antwort

Hi.

wichtig ist: Beobachten was weiter passiert und zum Tierarzt gehen. Ich hab mal im Tierheim gearbeitet und da haben wir folgendes gemacht.

Das nicht angenommene Baby haben wir in einen separaten Käfig gebracht. Wir haben Stroh und ein bisschen Fell der Mutter genommen und ein Nest gebastelt. Außerdem hatten wir eine Wärmelampe aufgestellt. Das kleine Kaninchen haben wir mit Milch (mit ein bisschen Wasser vermischt) gefüttert. Wichtig beim anfassen ist immer Handschuhe tragen und vorher mit stroh und fell der Mutter einreiben. Sollte diese das kleine doch annehmen, riecht es nach der Mutter und nicht nach Mensch.

viel Glück

lg Florel

...zur Antwort

Hi. Mein freund (longboard) und ich(fahrrad) machen das auch oft. Wir wurden bisher nie von der Polizei angehalten. Allerdings fahren wir auch meistens (auf stark befahrenen Straßen) auf dem Bürgersteig

Viel glück und spaß

lg florel

...zur Antwort