viel wird da nicht helfen. Das selbe habe ich vor einem halbem Jahr gemacht und habe immer noch nen Rotton in den Haaren. Eine Tönung geht meistens nie vollständig raus. Du kannst versuchen deine Haare mit Anti-Schuppen Shampoo waschen, so verblasst die Farbe vlt. etwas schneller. Ansonsten zum Frisör gehen und beraten lassen.

...zur Antwort

das problem hatte ich bei meinem wave 2 auch schon... als erstes habe ich die kontakte sauber gemacht und geschaut, ob die Speicherkarte noch funktionstüchtig ist. Das kannst du per Adapter mit einer normalen SD-Karte oder per Kartenleser am PC testen. Wenn die Speicherkarte dort geht, liegt das Problem bei deinem Handy. und könntest auch noch versuchen die Speicherkarte zu formatieren. Wenn das alles nichts bringt, wäre ein Firmware Updaten auch eine Option. Ich hoffe ich konnte dir helfen.. lg

...zur Antwort

ja, man kann von Kaffee süchtig werden. Es führt zu Herzrasen, unregelmäßigem Puls, Bluthochdruck und zu Schweißausbrüchen. Allerdings kann man erst bei sehr großen Mengen Kaffee abhängig werden. (Das liegt am Koffeein)

...zur Antwort

In der Sparkasse oder der Volksbank oder auch in jeder anderen Bank, kannst du nach einer Bewerbungsmappe fragen. Das ist so ein Heft, wo alles genau drin steht. Hab schon mehrere getestet, finde die von der Sparkasse am Besten.

Wenn du es persönlich vorbeibringst, kommts natürlich immer besser ;)

kleiner Tipp: schau mal in deinem Deutschbuch nach ;)

...zur Antwort

ich benutze Gesichtswasser und danach eine Feuchtigkeitscreme

...zur Antwort

vielleicht eine Zerrung? Hast du Sport getrieben? Dann könntest du dir einen Haariss oder so zugezogen haben,,, gute Besserung

...zur Antwort

das kenne ich gut ;) das ist bei mir auch mal so gewesen und das ist völlig normal. Die Stärke der Periode variiert von Zeit zu Zeit. Das heißt nicht, dass es beim nächsten mal wieder so stark ist. Gegen Unterleibsschmerzen hilft bei mir immer eine Wärmflasche und ein bisschen Bewegung.. Mach Dir nicht so viele Sorgen Aber wenn du dir trotzdem unsicher bist, dann geh zum Frauenarzt

Liebe Grüße und gute Besserung Lena

...zur Antwort

hahahaha hab grad die selbe frage beantwortet... auf ein neues... Es ist ein Stellungnahme. Du solltest auf jeden Fall von deinen Erlebnissen dort erzählen, wie du die Arbeit dort empfunden hast. Auch was du dort gelernt hast, was du machen durftest, was dir gezeigt wurde. Auch Kritik üben ist nicht verboten. (sei aber vorsichtig damit) In der Einleitung solltest du schreiben wann du das Praktikum gemacht hast, wo du es gemacht hast und warum.

Im Hauptteil dann so den Verlauf, wie es abgelaufen ist und eben das was ich oben bereits geschrieben habe.

Im Schluss sollst du noch einmal zu der Woche Stellung nehmen (deshalb Stellungnahme). Schreibe grob zusammen, dass dir die woche was gebracht hat im sinne deiner Berufswahl, deiner Person...

viel Glück

...zur Antwort

Ich hatte es auch mal. Tabletten haben nichts geholfen... ich hatte mich dann für Reisekaugummis entschieden. Die haben geholfen.. Vielleicht auch ein bisschen frische Luft?

...zur Antwort

Gibts eine Videothek in der Nähe? Leiht euch einen Film aus und schaut ihn. Oder ihr zieht euch an geht raus und fotografiert euch. Ich habe eine 9 jährige Schwester und die mag das total.

...zur Antwort

wie wärs, wenn du den "inneren Konflikt" noch etwas genauer schilderst? Du könntest diese "innere Zerrissenheit" genauer ausbauen. Lass dir was einfallen. Wieso hat er seinen Job verloren. Lass den Leser nicht im Glauben zu wissen, wie es ausgeht. Die Frau wird überfahren ? Dann lass es nicht so aussehen, als wäre ihm alles egal,. Beschreibe seine Traurigkeit über sein Leben und dass er seine Frau trotz allem liebt. Sei kreativ. Stelle Fragen Warum ich? Warum ausgerechnet ich? Und lass den Mann fragen: WIeso ist sie wohl weggegangen, weil ich ihr nichts mehr bieten kann? lass ihn zweifeln: Hat sie mich dann überhaupt geliebt. Lass seine Trauer realistisch wirken. Lass den Leser mitleiden

Mehr weis ich leider auch nicht Viel Glück

...zur Antwort

Es ist ein Stellungnahme. Du solltest auf jeden Fall von deinen Erlebnissen dort erzählen, wie du die Arbeit dort empfunden hast. Auch was du dort gelernt hast, was du machen durftest, was dir gezeigt wurde. Auch Kritik üben ist nicht verboten. (sei aber vorsichtig damit) In der Einleitung solltest du schreiben wann du das Praktikum gemacht hast, wo du es gemacht hast und warum.

Im Hauptteil dann so den Verlauf, wie es abgelaufen ist und eben das was ich oben bereits geschrieben habe.

Im Schluss sollst du noch einmal zu der Woche Stellung nehmen (deshalb Stellungnahme). Schreibe grob zusammen, dass dir die woche was gebracht hat im sinne deiner Berufswahl, deiner Person...

VielGlück, hoffentlich konnte ich Dir helfen ;)

lg Flora

...zur Antwort