https://www.songtexte.com/songtext/evil-skins/docteur-skinhead-73b21e15.html
GIDF.
https://www.songtexte.com/songtext/evil-skins/docteur-skinhead-73b21e15.html
GIDF.
Ich fand den Youtube-Kanal "innerFrench" sehr gut. Auch sehr verständlich.
Ansonsten kommt das natürlich auch drauf an, wie weit du bist. Auf welchem Sprachniveau bist du denn ungefähr?
Ich kann ansonsten auch empfehlen, Serien/Filme auf Französisch zu schauen :)
Je m‘appelle Lena, j‘ai 16 ans et je suis née le premier octobre (...). J‘habite à (...) avec ma mère, mon père et ma soeur. Ma mère qui a (...) ans s‘appelle (...). Elle est une professeure et travailles dans une école a (...) où elle enseignes (...) et (...). Mon père qui s‘appelle (...) a (...) ans et travailles comme un (...) à (...). Ma soeur s‘appelle (...) et elle a, comme moi, 16 ans. Nous sommes des jumelles.
J‘ai aussi un frère qui s‘appelle (...). Il a (...) ans et vit avec sa propre famille a (...).
Ma famille vient de Russie et parfois nous parlons aussi russe à la maison.
J‘ai deux animaux domestiques. J‘avais un chat qui s'a appellé (...) mais maintenant j’ai une tortue et un chien. Ma tortue s‘appelle (...) et a (...) ans. Mon chien s‘appelle (...) et il a (...) ans. J‘aime apprendre a mon chien des nouvelles choses et aller à promener avec lui.
Je vais au lycée (...). La plupart du temps je vais a l‘école avec le bus et parfois par vélo. Je veux faire mon baccalauréat et après ça, je veux étudier à une Université. J‘aimerais travailler comme une professeure plus tard et je veux enseigner les matières français et anglais. Elles sont mes matières préférées parce que j‘aime les langues.
Pendant mon temps libre je chante et je joue du piano. J‘adore la musique. Mes chanteuses préférées sont Lena Meyer Landrut et Jess Glynne. J‘ai aussi des chansons préférées, „dear L“ et „Take me Home“.
De plus j‘aime lire des livres, en particulier les livres anglais et aussi j'aime regarder des séries. Actuellement je lis le livre „how to be happy“ et ma série préférée est „Atypical“
Insgesamt finde ich den Text gut, ich muss gestehen, dass ich Französisch nie in der Schule hatte (keine Sorge, ich kann es trotzdem fließend :D) und deshalb nicht weiß, auf welchem Niveau die DELF Prüfung ist. Also klar, B1, aber ich meine von den Redewendungen her. Aber wie gesagt, liest sich gut :)
Ja, das ist umgangssprachlich. Jedoch mittlerweile sehr stark verbreitet, so wie die Verwendung von on statt nous.
Um den zweiten Teil deiner Frage zu klären, hier kurz die Entstehung des ne … pas:
Früher gab es nur ne als Verneinung (vom lateinischen non, siehe hier auch Italienisch und Spanisch). Das Wort war allerdings sehr schwach von der Betonung her und wurde daher oft "verschluckt". Deshalb hat man zur Bestärkung ein zweites Wort eingefügt:
Je ne mange mie -- Ich esse keinen Bissen
Je ne marche pas -- Ich gehe keinen Schritt
Zurück blieb nur das pas (dt. "Schritt") von je ne marche pas. Ergo: Es gibt keine Situation, in der das ne weggelassen werden muss.
Außer natürlich bei Nicht-Verben: pas cher, pas moi, …
PS. Wenn du hardcore-Umgangssprache sehen willst: In der gesprochenen Sprache wirst du eventuell chaipa hören. Herkunft: Je ne sais pas --> Je sais pas --> J'sais pas ('js' wird als 'sch' gesprochen, wie auch in j'suis).
Das kommt auf vieles an.
Was ist dein Ziel?
Möchtest du es als Hobby lernen? Möchtest du auswandern? Brauchst du es als Vorbereitung?
Wie lange hast du Zeit?
Musst du in einem halben Jahr fließend Spanisch sprechen oder ist es ein längeres Projekt nebenbei?
Welche Erfahrungen hast du?
Sprichst du schon andere (romanische) Sprachen? Hattest du es mal in der Schule?
Was ist dein Lernstil?
Brauchst du eher Theorie, eher Praxis?
Ich gebe dir mal zwei Beispiele:
Im Großen und Ganzen ist meine Geheimformel für das Lernen von Sprachen: Input. Sprich, Sachen in der Sprache lesen/hören/schauen, aber sie auch aktiv anwenden (bspw. mit Muttersprachlern). Aber nochmal, es kommt stark auf die verschiedenen Faktoren an.
Gibt viele Gründe warum ich sie am schönsten finde.
Das Schlüsselwort: Input. Ich finde so ab Level B1 kann man am besten sein Niveau mit Input (und Anwendung) verbessern. Das heißt: Serien, Filme, Videos auf der Sprache gucken, Podcasts hören, Radio hören, Nachrichten lesen. Falls möglich, Kontakt mit Muttersprachlern aufnehmen, um die Sprache anwenden zu können. Im Internet in Bereichen von der Sprache sein.
Es geht nicht um den Buchstaben mit dem das folgende Wort beginnt, sondern um den Laut. Ist es ein Vokallaut, dann muss man "an" schreiben. Ist es ein Konsonantenlaut, dann "a".
An apple, a bee, an hour, a university, a school, an end, a unicorn, an RPG, an STD, a drink
Suddenly I was surprised seeing Lena with the police. Since I didn't want her to get in trouble or even get arrested, I went to them. I tried to explain that Lena wasn't one of the protesters and it worked, the police believed me. I felt a little bit relieved but suddenly she disapeared. I was confused and wondered why she ran away. Then I continued supporting my friend at the demonstration. At one point I found Lenas phone and wanted to give it back to her so I tried finding her. Finally I found her but with two other boys. At this moment I was sad, then angry again and also jealous. I had an emotional chaos and didn't know what to think. It hurts seeing Lena with two other boys. I went to Lena and the two other boys and stood infront of them. First I didn't know what to say but then I asked her to grab a coffee with him (meinst du wirklich him oder me). I was scared that she was against it and that it would be embarassing. But when I gave her her phone back, she looked relieved and had a little smile on her face. It made me feel better and I felt lucky. Since I met her I always thought she was only a good friend and that it stayed like this but at this moment I unterstood that I have more feelings for her than I thought. I don't like her as a friend, I have feelings for her. I am atill in an emotional chaos from the situation of that day and don't know what to do or what I'm really feeling for her.
Falls du irgendwelche Fragen hast, frag gerne nach.
Ein Haubtsatz ist ein falsch geschriebener Hauptsatz.
Und was Haupt- und Nebensätze sind, kannst du hier lesen: https://www.tutoria.de/unterrichtsmaterialien/deutsch/hauptsaetze-und-nebensaetze
PS. Es hat eine Minute gedauert, das zu googlen.
Es gibt im Englischen keine grammatikalischen Geschlechter.
Random rnd = new Random();
int number = rnd.Next(1, 10);
bool correct = false;
while (!correct) {
Console.WriteLine("Zahl eingeben");
int input = Console.ReadLine();
if (input < number) {
Console.WriteLine("zu klein");
} else if (input > number) {
Console.WriteLine("zu groß");
} else {
correct = true;
}
}
Console.WriteLine("Korrekt!");
Die Pluralbildung ist nicht einheitlich. Kind - Kinder, Getränk - Getränke, Status - Status, Taxi - Taxis, Apfel - Äpfel.
Können, ja. Ist aber besser wenn du es erstmal selbst tust und wir dann übrprüfen.
https://dictionary.cambridge.org/de/grammatik/britisch-grammatik/present-perfect-continuous-i-have-been-working
Der erste. Auf jmd./etw. warten --> Akkusativ.
Was du da schreiben sollst, steht ja in den Klammern. Du musst nur wissen, an welcher Stelle.
ZV: Zielvorrichtung
ZV-Tempo: Wie schnell man die Waffe von der Hüfte hochgeholt hat auf Visier
ZV-Kugelstreuungspräzision: Wie genau das Zielen mit der Waffe ist. Ich weiß jetzt nicht worauf genau sich das bezieht, ich denke mal das geht in Richtung präzise Reichweite (=Die Entfernung, auf der eine Waffe einen Essteller mit 25 cm Durchschnitt auf jeden Fall trifft)
Mobilität: Wie schnell man mit der Waffe umgehen kann. Eine Pistole ist mobiler als ein Werfer.
Präzision: Naja, generelle Präzision halt
ZV-Bewegungstempo: Wie schnell man sich bewegt während man mit der Waffe zielt
Zurückschreckende Stabilität: Wie stark du mit der Waffe unter Beschuss verziehst
Dass, wenn man eine Frage stellt, vorher ein ganz ganz großes Banner kommt wo steht "Hast du es schon gegooglet?". Dann würden schonmal 50% der Fragen wegfallen.