Wie vergesellschafte ich meine drei Kaninchen?

Hallo,

ich hatte zwei zwergwidder, eine Häsin und ein Rammler. Sie liebten sich sehr aber doch war mein Weibliches Kaninchen manchmal sehr grob mit ihm und hat ihn so etwas Unterdrückt... nur leider ist meine Häsin letztens gestorben und ich und meine Mom waren bei deren ehemaligen Besitzer. Sie gehen dort mit ihren Hasen sehr gut um und deshalb waren wir vor ein paar Tagen wieder bei ihnen und haben uns ein paar Kaninchen angeschaut. Für uns Käme nur noch ein weibliches Geschlecht zur Frage da sich Zwei Rammler nicht sehr gut verstehen. Dort haben ich und meine Mutter sich in zwei Kaninchen verliebt (beide weiblich) und hatten sie heute mit genommen. Die zwei sind aber erst 3 und halb Monate Alt. Wir haben sich schon viel rumgefragt und es gäbe eigentlich keine Umstände wenn man mehr Tiere hält als nur zwei.
Nun also hatten wir die zwei gekauft und kamen dann heute bei uns an. Mein Rammler war erst sehr überrascht und beschnüffelte eins von den beiden, währenddessen das andere sich umschaute und keine Interesse zeigte.
Alles verlief gut nur nach einer Zeit verhielt sich mein erster Aggressiv gegenüber meinen zwei Häsinen. Er jagte die beiden und riss einer sogar Fell aus. Ich bin langsam am verzweifeln weil es immer so weiter geht. Die kleinen haben schreckliche Angst vor ihm während er nur sie jagt. Ich habe mir das alles ganz anders vorgestellt... nur schon ein paar Fragen zu beantworten, sie haben einen sehr großen Stall. Zwei Auslauf Gehege und einen Schlafstall. Dort können sie immer selbst entscheiden wo sie lieber sind. Entweder draußen oder drinnen.
mich hoffe ihr könnt mir Weiter helfen.

LG

...zum Beitrag

Wo hast du die drei vergesellschaftet?

Das muss in einem neutralen Gehege sein das keins der 3 kennt.

Ansonsten ist es eigentlich normal dass sie sich in den ersten paar Tagen noch raufen. Solange es nicht gefährlich für ein Kaninchen wird sollte man da nicht eingreifen. Wenn er einer ein Bisschchen Fell ausgerupft hat, ist das nicht so schlimm.

...zur Antwort

Bist du dir wirklich sicher dass du das machen willst? Weißt du dass du damit das Leben der Häsin in Gefahr bringst?

Ich denke wenn man wirklich das Beste für seine Kaninchen will, lässt man sie nicht unnötig decken! Das ist bestimmt eine Qual für das Tier.

Aber es ist deine Entscheidung, du solltest dir nur darüber bewusst sein, was die Risiken sind, und ob du deiner Kaninchendame dass wirklich antun möchtest.

...zur Antwort

Hat er einen Partner?

...zur Antwort

Ich selbst lebe seit etwa einem halben Jahr vegan (davor 4 Jahre vegetarisch) und fühle mich seitdem viel besser. Bei mir war es vorallem ein starker Unterschied als ich vegetarisch wurde, denn ab dem Moment war ich nicht mehr so müde und träge. Vegan wurde ich dann nach und nach bis ich dann vor einem Jahr komplett auf tierische Produkte verzichtete.

Ich würde auf jeden Fall sagen, dass es die richtige Entscheidung (für mich) ist vegan zu leben.

Viele denken immer, es sei schwer sich vegan zu ernähren, dem kann ich aber nicht zustimmen, da es mittlerweile schon so viele Alternativprodukte zu vielen Dingen gibt. Ich selbst bin kein Fan von Ersatzprodukten wie "Sojaschnitzel", "Vegane Wurst" und diese ganzen Sachen, aber ich denke für Menschen die gerade vegan oder vegetarisch werden ist das eine gute Idee.

Dann sagen viele Leute immer wieder, wir Veganer müssten auf so viele Sachen verzichten. Wie oben genannt gibt es viele Ersatzprodukte, aber auch Sachen wie Kuchen, Müsli, Pizza und noch ganz viele Gerichte, bei denen man erst mal denkt die kann man gar nicht vegan machen, lassen sich ganz leicht vegan herstellen. z.B mit Sojadrinks oder so.

In Restaurants gibt eigentlich immer etwas für Veganer, selbst wenn es dann mal nur Pommes oder ein Salat ist.

Das einzige Problem am vegan leben ist halt leider, dass man nicht so leicht an B12 und Eisen kommt. Eisen ist schon etwas leichter, dass bekommt man beispielsweise durch Linsen, Haferflocken, Vollkornreis, Nüsse... B12 nehme ich persönlich als Tablette(gibt es auch Pulver, Tropfen...). Das ist ein Thema mit dem man sich als Veganer wirklich auseinandersetzen sollte. Wichtig ist aber auf jeden Fall eine ausgewogene Ernährung!

Ich hoffe ich konnte helfen. Weitere Fragen kann ich auch gerne beantworten, alles konnte ich bis jetzt bestimmt nicht hier rein schreiben( das Thema ist halt wirklich sehr umfangreich).

...zur Antwort

Überleg mal wo das Ei herkommt...

Wenn es aus einer guten Freilandhaltung oder Biohalung kommt, kannst du es ja vielleicht mit dir ausmachen drei Eier am Tag zu essen. Aber wenn es nicht aus so einer Haltung kommt, finde ich es verantwortungslos so etwas zu essen. Die Hühner leiden nur darunter dass wir so viele Eier essen.

Am besten du informierst dich mal über das Thema, dann siehst du ja ob es dir etwas ausmacht wenn Hühner für uns Menschen leiden und sterben oder nicht.

...zur Antwort

Aus einem Napf würden die Kaninchen sicher lieber trinken! Wenn sie aus einer Nippeltränke nicht trinken wollen, respektiere das doch und kaufe ihnen einen Napf!

...zur Antwort

Schau immer wieder nach ihm. Gib ihm genügend zu trinken, wenn nötig vielleicht auch mit einer Einwegspritze (ohne Nadel natürlich). Und geh morgen so früh wie möglich zum Tierarzt!

...zur Antwort

Lebt das Kaninchen draußen oder drinnen?

Was bekommt es zum essen?

Lebt es alleine?

Wie alt ist es?

...zur Antwort

Haselnuss, Obstbäume, Bambus(da musst du allerdings aufpassen welchen Bambus, manche sind giftig)

Also meine Kaninchen mögen am allermeisten Haselnusszweige. :D

...zur Antwort
Ich möchte lieber Haustiere, weil...

Ich denke dass es zu viele Haustiere ohne Zuhause gibt, und ich wenn ich welche aufnehme wenigstens ein paar ein schönes Leben geben kann.

Und ich möchte einfach mal keine eigenen Kinder haben.

...zur Antwort

Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt!

...zur Antwort

Wenn du dich nicht mehr um dein Kaninchen kümmern willst solltest du es wohl besser abgeben.

Wenn du es behältst dann halte es bitte richtig! Es braucht auf jeden Fall einen oder mehrere Partner und genug Platz(pro Kaninchen 2 besser 3 qm).

...zur Antwort
Kaninchen humpelt am linken Bein?

Hallo,

mir ist vorhin aufgefallen, dass mein 9-jähriges Widderkaninchen am linken Bein humpelt. Gestern Abend war es noch nichts so. Heute morgen hat er gefressen und auch seine Köddel sehen normal aus. Er lebt alleine (um ein zweites Kaninchen wird sich schon gekümmert, da seine Partnerin letztens verstorben ist) und auf dem Balkon in einem Käfig bzw. hat er den Tag über von 7:00Uhr - 23:00Uhr den ganzen Balkon für sich (Größe des Balkon ist eine Hauswand lang und etwa 1,50 Meter breite. Er kommt halt nur nachts in seinen Käfig, damit wir sicher gehen können, das ihn kein Mader angreift. Hier ist nochmal ein Bild von seinem Käfig:

Ich habe ihn Donnerstag Abend sauber gemacht, das Stroh kommt alles aus seinem Strohhaus, welches nicht mehr ganz auf das Bild gepasst hat. Sein Käfig ist gut überdacht, da es im Moment viel regnet bei uns.

So das zu seiner Haltung erstmal. Jetzt weiß ich nicht, warum er humpelt? Gestern war es noch nicht so, aber heute morgen hatter er etwas mit seinem linken Bein. Könnte es ein Madenbefall sein? Wir haben schon an seinem After geschaut, dort sehen wir aber keine Entzündungen oder Maden. Allerdings hat mein Kaninchen sehr oft Durchfall bzw. diesen Kot, welcher aussieht wie Trauben, welches am Po immer im Fell hängen bleibt. Dies entfernen wir aber auch immer sofort. Allerdings hatte er diesen Kot schon seit 3 oder 4 Tagen nicht mehr am Po hängen.

Legen Fliegen ihre Eier auch im Regen ab? Oder hauptsächlich nur wenn die Sonne scheint?

Wir wollen den Hasen jetzt erstmal noch beobachten und wenn es nicht besser wird zu Tierarzt.

Aber kann es wirklich Madenbefall sein? Oder kann es auch sein, das er sich nachts irgendwo gestoßen hat oder bei springen sein linkes Bein nicht richtig mitgezogen hat? Das

...zum Beitrag

Geh auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Tierarzt!

...zur Antwort

Hole dir am besten noch ein oder zwei Kaninchen dazu, vielleicht hört dann ja das Beißen auf. Aber vergesselschafte die Kaninchen auf jeden Fall richtig miteinander, damit nichts schief geht!

Jedoch musst du es auch respektieren wenn das Kaninchen nie ganz zahm wird(hast du ja auch schon gesagt). Ich habe auch ein Kaninchen dass es nicht mag wenn ich es streichel.

Und lasse das Kaninchen auf jeden Fall kastrieren, dabei wird es bestimmt auch ruhiger!

...zur Antwort

Wenn die Kaninchen nur 2-3qm haben, liegt es wahrscheinlich am Platzmangel, dass sie sich raufen. Informiere dich bitte über die Kaninchenhaltung, denn 2-3qm sind eindeutig zu wenig!

...zur Antwort

Hat sich der TA die Kaninchen schon mal angeschaut?

...zur Antwort

Bau doch eine Voliere. Dir kann man von unten absichern, dann ist das sicher.

Und ein Baumhaus? Das ist dann ja in der Höhe, und wenn du die Kaninchen mal runter in den Auslauf setzen willst oder so? Wie willst du die Kaninchen dann runter holen?

...zur Antwort