Viel zu klein! Mindestens 2 besser 3 qm pro Tier!
Am besten plus täglichen Auslauf.
Viel zu klein! Mindestens 2 besser 3 qm pro Tier!
Am besten plus täglichen Auslauf.
Wo hast du die drei vergesellschaftet?
Das muss in einem neutralen Gehege sein das keins der 3 kennt.
Ansonsten ist es eigentlich normal dass sie sich in den ersten paar Tagen noch raufen. Solange es nicht gefährlich für ein Kaninchen wird sollte man da nicht eingreifen. Wenn er einer ein Bisschchen Fell ausgerupft hat, ist das nicht so schlimm.
Bist du dir wirklich sicher dass du das machen willst? Weißt du dass du damit das Leben der Häsin in Gefahr bringst?
Ich denke wenn man wirklich das Beste für seine Kaninchen will, lässt man sie nicht unnötig decken! Das ist bestimmt eine Qual für das Tier.
Aber es ist deine Entscheidung, du solltest dir nur darüber bewusst sein, was die Risiken sind, und ob du deiner Kaninchendame dass wirklich antun möchtest.
Hat er einen Partner?
Ich selbst lebe seit etwa einem halben Jahr vegan (davor 4 Jahre vegetarisch) und fühle mich seitdem viel besser. Bei mir war es vorallem ein starker Unterschied als ich vegetarisch wurde, denn ab dem Moment war ich nicht mehr so müde und träge. Vegan wurde ich dann nach und nach bis ich dann vor einem Jahr komplett auf tierische Produkte verzichtete.
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass es die richtige Entscheidung (für mich) ist vegan zu leben.
Viele denken immer, es sei schwer sich vegan zu ernähren, dem kann ich aber nicht zustimmen, da es mittlerweile schon so viele Alternativprodukte zu vielen Dingen gibt. Ich selbst bin kein Fan von Ersatzprodukten wie "Sojaschnitzel", "Vegane Wurst" und diese ganzen Sachen, aber ich denke für Menschen die gerade vegan oder vegetarisch werden ist das eine gute Idee.
Dann sagen viele Leute immer wieder, wir Veganer müssten auf so viele Sachen verzichten. Wie oben genannt gibt es viele Ersatzprodukte, aber auch Sachen wie Kuchen, Müsli, Pizza und noch ganz viele Gerichte, bei denen man erst mal denkt die kann man gar nicht vegan machen, lassen sich ganz leicht vegan herstellen. z.B mit Sojadrinks oder so.
In Restaurants gibt eigentlich immer etwas für Veganer, selbst wenn es dann mal nur Pommes oder ein Salat ist.
Das einzige Problem am vegan leben ist halt leider, dass man nicht so leicht an B12 und Eisen kommt. Eisen ist schon etwas leichter, dass bekommt man beispielsweise durch Linsen, Haferflocken, Vollkornreis, Nüsse... B12 nehme ich persönlich als Tablette(gibt es auch Pulver, Tropfen...). Das ist ein Thema mit dem man sich als Veganer wirklich auseinandersetzen sollte. Wichtig ist aber auf jeden Fall eine ausgewogene Ernährung!
Ich hoffe ich konnte helfen. Weitere Fragen kann ich auch gerne beantworten, alles konnte ich bis jetzt bestimmt nicht hier rein schreiben( das Thema ist halt wirklich sehr umfangreich).
Überleg mal wo das Ei herkommt...
Wenn es aus einer guten Freilandhaltung oder Biohalung kommt, kannst du es ja vielleicht mit dir ausmachen drei Eier am Tag zu essen. Aber wenn es nicht aus so einer Haltung kommt, finde ich es verantwortungslos so etwas zu essen. Die Hühner leiden nur darunter dass wir so viele Eier essen.
Am besten du informierst dich mal über das Thema, dann siehst du ja ob es dir etwas ausmacht wenn Hühner für uns Menschen leiden und sterben oder nicht.
Aus einem Napf würden die Kaninchen sicher lieber trinken! Wenn sie aus einer Nippeltränke nicht trinken wollen, respektiere das doch und kaufe ihnen einen Napf!
Fang am besten gar nicht an zu züchten (vermehren)! Siehe auch Antworten von anderen. Wenn du darüber nicht Bescheid weißt ist es einfach nur Tierquälerei!
Schau immer wieder nach ihm. Gib ihm genügend zu trinken, wenn nötig vielleicht auch mit einer Einwegspritze (ohne Nadel natürlich). Und geh morgen so früh wie möglich zum Tierarzt!
Lebt das Kaninchen draußen oder drinnen?
Was bekommt es zum essen?
Lebt es alleine?
Wie alt ist es?
Haselnuss, Obstbäume, Bambus(da musst du allerdings aufpassen welchen Bambus, manche sind giftig)
Also meine Kaninchen mögen am allermeisten Haselnusszweige. :D
Ich denke dass es zu viele Haustiere ohne Zuhause gibt, und ich wenn ich welche aufnehme wenigstens ein paar ein schönes Leben geben kann.
Und ich möchte einfach mal keine eigenen Kinder haben.
Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt!
Wenn du dich nicht mehr um dein Kaninchen kümmern willst solltest du es wohl besser abgeben.
Wenn du es behältst dann halte es bitte richtig! Es braucht auf jeden Fall einen oder mehrere Partner und genug Platz(pro Kaninchen 2 besser 3 qm).
Geh auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Tierarzt!
Hole dir am besten noch ein oder zwei Kaninchen dazu, vielleicht hört dann ja das Beißen auf. Aber vergesselschafte die Kaninchen auf jeden Fall richtig miteinander, damit nichts schief geht!
Jedoch musst du es auch respektieren wenn das Kaninchen nie ganz zahm wird(hast du ja auch schon gesagt). Ich habe auch ein Kaninchen dass es nicht mag wenn ich es streichel.
Und lasse das Kaninchen auf jeden Fall kastrieren, dabei wird es bestimmt auch ruhiger!
Wenn die Kaninchen nur 2-3qm haben, liegt es wahrscheinlich am Platzmangel, dass sie sich raufen. Informiere dich bitte über die Kaninchenhaltung, denn 2-3qm sind eindeutig zu wenig!
Halte die Kaninchen nicht alleine!
Wie groß ist der Stall?
Was bekommen das Kaninchen zum Essen?
Hat sich der TA die Kaninchen schon mal angeschaut?
Bau doch eine Voliere. Dir kann man von unten absichern, dann ist das sicher.
Und ein Baumhaus? Das ist dann ja in der Höhe, und wenn du die Kaninchen mal runter in den Auslauf setzen willst oder so? Wie willst du die Kaninchen dann runter holen?