Hast du den Key auch genau eingegeben?

Bei manchen Schriftarten ist es schwer z.B. "0" und "O" oder "8" und "B" oder das kleine "L" und das große "I" zu unterscheiden...

...zur Antwort

Sieh mal hier: http://www.trampolinspecialisten.se/index.php?m_item=1202&page=1301&lang=se¤cy=SEK&country=se&PHPSESSID=4df9460b33c376112bafef50eeea4968

(ist in Täby, nördlich von Stockholm)

...zur Antwort

Solange die Kratzer nur oberflächlich sind, kannst du die CD mit Haushaltsmitteln (Zahnpasta, Scheuermilch für Edelstahl, Politur für Autolack, usw. - aber Vorsicht, das müssen Mittel für feine Oberflächen sein und sie dürfen keine Farbstoffe enthalten!) polieren. Nach dem Polieren mit klarem Wasser gut abspülen und trocknen lassen.

Wenn die Kratzer unter die Oberfläche gehen, ist die CD nicht mehr zu retten.

...zur Antwort

Sprache ändert sich. So wie Begriffe aus meiner Jugend heute zur Standardsprache gehören, werden auch Begriffe aus der heutigen Jugendsprache zum Teil der Standardsprache werden. "Cool" (z.B.) hat längst die reine Jugendsprache verlassen. "Ey Alter" als Begrüßungsformel wird das wohl nicht schaffen ;)

Ausserdem ist Sprache situationsabhängig. Wenn ich mit meinen Töchtern rede, benutze ich Wörter aus ihrer Sprache, die mir im Kollegenkreis nicht in den Sinn kommen. Wenn ich mit Leuten aus meiner Region rede, benutze ich Wörter, die ich nicht benutze, wenn ich mit Leuten aus anderen Gegenden Deutschlands oder mit Nicht-Muttersprachlern spreche. Das passiert unbewusst und verbessert die Kommunikation.

Etwas Anderes ist es, wenn Jemand versucht, die Jugendsprache zu imitieren, um sich anzubiedern. Aber das funktioniert eh nicht, weil es von den Jugendlichen als aufgesetzt angesehen wird. Die Jugendlichen machen das schließlich zur Abgrenzung von den Erwachsenen (wie zu allen Zeiten) und wenn diese Abgrenzung von der anderen Seite durchbrochen wird, kommt das nicht gut an...

...zur Antwort

Wenn die alte Platte NTFS formattiert war, gehe noch mal in die Eigenschaften - Sicherheit deines Ordners.

  • Klicke auf "Bearbeiten"
  • Klicke auf "Hinzufügen"
  • Trage deinen aktuellen Benutzernamen ein und klicke auf "Überprüfen"
  • OK
  • Benutzer anwählen und "Vollzugriff" markieren
  • OK bis alle Fenster wieder zu sind

Nun müsste es gehen.

...zur Antwort

Paint ist Teil von Windows, das gibt es nicht als separaten Download.

Wenn dir das neue Paint nicht gefällt, musst du dich mal nach Freeware Malprogrammen umsehen. Z.B. http://www.chip.de/downloads/Paint-XP-fuer-Windows-7_47180922.html (ist allerdings ein Nachbau also nicht von Microsoft...)

...zur Antwort

Was du nicht schreibst ist, dass du dem so richtig - deine - Meinung gegeigt hast.

Nach meiner Erfahrung (und ich fahre viel mit der Bahn) weisen die dich normalerweise erst einmal (meist freundlich) darauf hin, dass du in der 1. Klasse bist und fordern dich auf, den Platz zu wechseln. Erst, wenn sie wiederkommen und es hat sich nichts getan, oder wenn die Pöbelei losgeht, wird es spannend.

...zur Antwort

Naja, ganz so düster, wie du fragst, sehe ich die Dinge nicht...

Die Punkte, die du aufführst, stimmen ja in weiten Teilen (über Details kann man streiten), aber die sind durch die Bank nicht neu. Es hat immer Egoisten gegeben, die Wirkung war vielleicht früher nicht so weitreichend wie heute.

Aber zu deinen Fragen.

Dass denkende Menschen schlechter dargestellt werden, gilt nicht so allgemein. Wenn du nur Bild-Zeitung liest, nur RTL, SAT1, PRO7, usw. schaust, könnte man den Eindruck vielleicht bekommen. Mit Dummheit lässt sich mehr Geld verdienen - und dass ist deren vorrangiges Ziel...

Schau mehr arte, 3sat, phönix, usw., lies FAZ, Süddeutsche, tageszeitung, usw., diese Medien richten sich an mitdenkende Menschen.

Zur Mittelschicht gehören auch z.B. die meisten Wissenschaftler. Den Teil verstehe ich nicht...

Und: Doch das war immer schon so. Oder glaubst du, dass im Mittelalter oder in der Antike (oder noch weiter zurück), die Mehrheit der Bevölkerung verstanden oder auch nur gewusst hat, womit sich Aristoteles, da Vinci, Leibniz, Newton, Einstein, usw. gerade beschäftigt haben? Beherrscht wurde die Welt von Leuten wie Caesar, Dschingis Khan, Napoleon, Stalin, HitIer, usw.

...zur Antwort

Gleich vorweg, ich kenne keine Freeware in dieser Ecke und die kommerziellen Angebote (von Microsoft, EMC und Citrix) sind viel zu komplex (und teuer) um für Privatpersonen interessant zu sein... Auch wenn es Freeware geben sollte, die Idee hinter diesem Konzept ist, Software mehreren Benutzern virtuell, in der selben Konfiguration anbieten zu können. Für einen einzelnen Benutzer wäre das, was du beschreibst, keine Virtualisierung sondern eine Kapselung...

Wie du dein Ziel trotzdem erreichen kannst, ist über virtuelle PCs, auf denen halt nur ein Programm läuft. Also z.B. eine VirtualPC Instanz, in der (neben dem immer erforderlichen Betriebssystem) nur Microsoft Office installiert ist. Deine Idee mit einer anderen Uhrzeit hat nicht viel mit der Idee der Applikations-Virtualisierung zu tun hat, wäre aber so auch möglich :) (Grundsätzlicher: Applikationen beziehen ihre Zeitinformationen vom Betriebssystem - die Zeiten, in denen Applikationen selber Datum und Zeit verwaltet haben, sind - zum Glück - vorbei, da das regelmäßig zu Chaos geführt hat.)

Aber da schreibst du ja, dass du das nicht willst...

...zur Antwort

Ich lade wenn irgendmöglich immer von den Originalquellen. Die für den Windows Live Messenger (wie das Ding jetzt heisst) ist: http://www.windowslive.de/Messenger/.>

Die Geschichte mit der "Sicherheitsversion" verstehe ich nicht. Kannst du da noch etwas zu schreiben?

Es ist mittlerweile allerdings durchaus üblich, dass Installationsprogramme, die man im Internet runterlädt, nicht das "volle Programm" enthalten, sondern nur dazu dienen, zu überprüfen, was dein Rechner konkret Alles braucht, um das Programm ausführen zu können. Alles, was auf deinem Rechner nicht gefunden wird oder was nicht die benötigte Version hat, wird dann nachgeladen.

...zur Antwort

Da gab's schon ganz andere Touren, die Menschen geschafft haben (z.B. quer durch die Arktis)...

Die Grenzen (körperlich und im Kopf) sind für jeden andere. Wenn du bisher nur auf der Couch gesessen hast, wird deine Tour zur Tortur werden. Wenn du voll durchtrainiert bist, wird die Herausforderung mehr in der Bekämpfung der Langeweile liegen...

...zur Antwort

Die IP-Adresse deines PC und eine der IP-Adressen deines Routers (die LAN-seitige, nach innen sichtbare IP-Adresse) findest du mit cmd ipconfig. Z.B.

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1dc5:7871:3856:669c%10   <- IP-Adresse deines PC (IPv6)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.100   <- IP-Adresse deines PC (IPv4)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1   <- interne IP-Adresse des Routers

Die Subnetzmaske findest du auch hier.

Die Adresse, von der du an verschiedenen Stellen schreibst, dass du die nicht suchst (obwohl deine Frage etwas anderes sagt...), ist die 2. Adresse (Internet-seitige, nach aussen sichtbare) IP-Adresse deines Routers. Ein Router, der nicht mindestens 2 IP-Adressen hat, ist kein Router...

Welche weiteren Daten des Routers willst du denn noch wissen?

Edit: Sorry, das bist ja gar nicht du, der da meckert!!!

...zur Antwort

Blinkt da ne Led an der Netzwerkkarte? Wenn ja, kommt was über die Leitung und wir müssen uns die Konfiguration deines Rechners angucken, Wenn nein, dann liegt kein Signal auf der Leitung.

Die Meldung kommt von einem WLAN, das aber wohl so schwach ist, dass der Empfang nicht stabil ist.

...zur Antwort

Google will nur dein Bestes - dein Geld.

Und das geht so:

  • Aus den Daten, die Google über dich sammelt, zieht es Schlüsse, was du so suchst, wofür du dich interessierst, was du kaufst, usw. und bietet dir entsprechend passende (und mit der Zeit immer besser passende) Ergebnisse auf deine Suchanfragen an.
  • Außerdem plaziert Google Werbung über und rechts neben die Ergebnisse deiner Suchanfrage.
  • Nun sagt die Erfahrung, dass interessante Angebote Interesse selbst dann wecken können, wenn ursprünglich eine völlig andere Motivation vorlag.
  • Damit diese Seiten an der entsprechenden Stelle erscheinen (bei Google entweder oben, vor den eigentlichen Ergebnissen deiner Suche, oder rechts von den Suchergebnissen, zahlen die Firmen, die dort erscheinen wollen.
  • Dafür zahlst du über die Produkte, die du kaufst...

Ein bisschen umständlich, aber - wie man sieht - funktioniert es!

...zur Antwort

Unglücklich berührt?

Deine Beschreibung hört eher nach "sehr unglücklich" berührt an...

Kannst du mal beschreiben, was passiert ist, dann können wir dir zumindest sagen, ob das die Ursache gewesen sein kann?

...zur Antwort