Gedicht 1: "Der Ruf des Krieges"

In ferner Stille ruft der Krieg, Ein Echo durch das Land, Die Menschen ziehen, dann und blieb, Ein Schwert in ihrer Hand.

Die Felder brennen, Herzen schwer, Die Schlacht bringt Dunkelheit, Ein jeder Kampf, er zehrt sich leer, Verliert die Menschlichkeit.

Die Mütter weinen bittre Tränen, Für Söhne, die nicht kehren. Die Kränze welken in den Höfen, Das Leid, es will nicht sterben.

Doch irgendwann, in ferner Sicht, Erhebt sich neu die Sonne, Der Friede spricht, heilt das Gemüt, Die Hoffnung, sie wird kommen.

Gedicht 2: "Schleier der Zerstörung" Ein Schleier senkt sich auf die Welt, Vermischt das Licht mit Schatten, Der Stolz der Menschheit schnell zerfällt, In Gier und kalten Schlachten.

Die Heimat wandelt sich zur Gruft, Des Krieges raues Ächzen, Von Schutt und Asche reicht die Luft, Der Furcht ein stummes Lächeln.

Verbrannte Erde, Hauch und Geist, Die Stadt nur noch Ruine, Was einst war Glück, das ist zerreißt, Verweht mit kaltem Hinne.

Doch trotz der Narben, bleibt ein Kern, In Herzen fest verankert, Die Liebe stark, des Friedens Stern, Der Dunkelheit verdunkelt.

Gedicht 3: "Tränen der Erinnerung" Sich hob der Krieg, als Sturm im Land, Verwüstend Herz und Seelen, Die Hoffnung schmiedet ihr ein Band, Um nicht im Leid zu fehlen.

Tränen mischen sich mit Blut, Des Lebens schweres Schweigen, Ein jeder neue Tag mit Mut, Versucht das Böse zu bezwingen.

Erzählungen von alter Zeit, Erblühten einst in Pracht, Nun mahnen Bilder stumm und weit, Was Krieg uns bringen mag.

Doch unter Trümmern wächst erneut, Der Drang nach fried'gem Leben, Die Menschheit hebt, was sie zerstreut, Ein neues Morgenstreben.

Gedicht 4: "Das leere Feld" Ein leeres Feld, einst voller Leben, Nun still und öd', im Grau zu sehen, Der Krieg hat alles weggerissen, Und ließ nur Schmerzen stehen.

Die Kinderaugen, leer und kalt, Die Seelen voller Wunden, Die Schreie hallen noch im Wald, Von einst verlor'nen Stunden.

Die Sonne steigt, vergilbt der Glanz, Das Land, es klagt in Trauer, Des Krieges letzter, böser Tanz, Verweht wie welke Schauer.

Doch in der Ferne, leise schon, Erhebt sich sanft ein Singen, Die Zukunft fordert ihren Lohn, Und lässt den Frieden ringen.

Andreas Gryphius . 1616-1664

Tränen des Vaterlandes, Anno 1636

Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret!Der frechen Völker Schar, die rasende PosaunDas vom Blut fette Schwert, die donnernde Karthaun,Hat aller Schweiß und Fleiß und Vorrat aufgezehret.

Die Türme stehn in Glut, die Kirch ist umgekehret.Das Rathaus liegt im Graus, die Starken sind zerhaun.Die Jungfern sind geschänd’t, und wo wir hin nur schaunIst Feuer, Pest und Tod, der Herz und Geist durchfähret.

Hier durch die Schanz und Stadt rinnt allzeit frisches Blut.Dreimal sind schon sechs Jahr, als unser Ströme Flut,Von Leichen fast verstopft, sich langsam fort gedrungen.

Doch schweig ich noch von dem, was ärger als der Tod,Was grimmer denn die Pest und Glut und Hungersnot,Dass auch der Seelen Schatz so vielen abgezwungen.

Die ersten Gedichte sind von Chat GPT das Letzte ist eines das ich ziemlich gut für die Schule halte. Barock mit den ganzen Motiven Veritas usw das feiert jeder Lehrer doch für den Unterricht Ist in ein paar Minuten zusammengetragen das kannst auch mal probieren :D. such gern mal noch etwas mehr barock. Ich hab e mir vor jahren für das thema einiges für expressionismus, nachkriegliteratur angeschaut

...zur Antwort

Also ich kann da nur von meiner Erfahrung erzählen. Mittelfußknochen gebrochen und erstmal für längere Zeit nicht belastet oder irgendwas mit dem Bein gemacht. Mein Arzt hat mir (trotz mehrfacher nachfage) gesagt das ich KEINE Spritzen nutzen sollte. paar Wochen später bin ich aufgrund von Schmerzen in der Wade bei meinem Hausarzt mit Diagnose tiefe Beinwehnentrombose. Was lernt man daraus --> die Spritzen nehmen. Du willst keine trombose haben... Nur dadurch, dass in meiner Familie einige viel Erfahrung in der Medizin haben konnte meine Thrombose oder wie es genau geschrieben wird auch von Ärzten erkannt werden. ansonsten wäre es vielleicht schlecht ausgegangen

...zur Antwort

Bei solchen Aufgaben hab ich diese herangehensweise:

  1. Definitionsmenge bestimmen
  2. herausfinden was für eine ( Im falle dass es eine Definitionslücke gibt) Def.Lücke besteht.
  3. Funktion Nullsetzen, um Nullstellen zu berechnen.
  4. Ableitung bilden, und gleich 0 setzen um Extrema zu finden
  5. Extrema überprüfen
  6. Globalverlauf machen also von wo kommt dein graph bei anfang der Definitionsmenge und wo geht er hin (limes)
  7. Extrema nullstellen Definitionslücken anzeichnen(so ist es am einfachsten) und verbinden

Hier hilft dir das eine Taylorpolynom nicht. das eine gibt dir nur die eine Funktion das deine Funktion in einem Punkt berührt.Du kannst die Funktion höchstens durch eine Taylorreihe annähern. aber das ist 1000000x aufwendiger... vergiss erstmal Taylorpolynome hier. Bei weiteren Fragen melde dich nochmal

...zur Antwort

HI, bei deinem ersten Bild ist mir sofort aufgefallen, dass da steht operating System Not found. Es könnte sein dass deine SSD die Windows drauf installiert hat möglicherweise den Geist aufgegeben hat/ der Sata Anschluss nicht ganz mitmacht. Der PC kann nicht starten weil Windows (das operating system) fehlt.

Edit: wahrsten die ssd nicht kaputt sondern hat einfach kein Betriebssystem installiert

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach hört sich das nicht so gut an. Das Schreiben wirkt auf mich als Leser so als ob du absolut uneinsichtig bist über die Maßnahme vom Schaffner (hat glaube ich auch das Hausrecht) und der polizei. Du solltest die Zeilen 12-14 vielleicht nochmal abändern. In denen sagst du einfach nur dass du im Recht handelst und die anderen alle falsch handeln

Ich war nicht in dieser Situation aber ich kann sagen: Lösungen zu finden geht nicht durch Sturrheit

...zur Antwort

Also ich würde mir ein Ipad an deiner Stelle zulegen. Vor allem in Verbindung mit ein Apple Pencil denke ich, dass du gut dabei bist. Ich selbst habe ein Samsung Tablet mit Stift und nutze es dadurch vor allem für Notizen und anderes. Dazu bist du damit gut flexibel. Sa du schon ein Laptop hast. Also wenn du zu deinem Laptop etwas kaufst würde ich das Ipad nehmen. Wenn du dein Laptop "aufgibst" würde ich das Macbook nehmen

...zur Antwort

Also ich weiß leider nicht was die CPUs zurzeit kosten, ich kann dir aber sagen, dass es vor allem auf deinen Ram ankommt oder besser gesagt auf die Menge vom RAM wenn es darum geht mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen zu lassen. Ich würde sagen, dass 6 Kerne absolut ausreichen und du mit einem7600x gut zurechtkommen wirst. Das Geld das dir für ne bessere CPU sparst würde ich in einen CPU Kühler (einen gscheiden) oder in deinem Fall für etwas Mehr oder schnelleren RAM ausgeben

...zur Antwort

Hi, das hört sich so an als wäre ein Kabel in deinem PC womöglich etwas locker. Check mal alle deine Kabel vor allem am Mainboard ob die alle noch richtig sitzen

Durch die Schläge kommt halt ein bisschen Bewegung an die Teile im Gehäuse, da kann es sein dass halt ein Kabel so ein möglicherweise etwas platz hat oder dass es einen kleinen Wackelkontakt gibt.

...zur Antwort
Kommt nicht zum 3 Weltkrieg

Ich glaub nicht dass es nen 3. weltkreig geben wird. Beide seiten wissen genau dass das zu ner nuklearen katastrophe würde und dann bringt denen halt auch alles nichts mehr ich glaube beide Seiten sind gleichermaßen aggressor mit dem unterschied dass Russland halt schlussendlich den krieg angezettelt hat. und zu dem punkt dass russland in die ecke getreiben wird: er ich glaube es würde im allerschlimmsten Fall zu taktischen Nuklearwaffeneinsatz kommen sprich 1 oder 2 bomben auf die ukraine zum beispiel (hört sich blöd an ist es auch und fänd ich scheiße)

...zur Antwort

probiers mal mit nem baumdiagram. des könntest du dann "fertigmachen" und dann die ganzen wahrscheinlichkeiten multiplizieren wo halt nur 2 möglich sind sprich Produkt A und B und NICHT C und so weiter... halt dann zusammenaddieren

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ich bin dagegen,weil

Ich finde es nicht richtig.... ich bin jetzt 18 und habe dieses Jahr erst angefangen mich mit politik im allgemeinen zu befassen. Vor ein oder 2 Jahren hätte ich blind die Partei gewählt die meine eltern wählen würden oder halt was sich halt erstmal gut anhört. Wahlalter heruntersetzen würde halt eines ändern, einen ENORMER zuwachs an stimmen für parteien wie fdp, grüne... wenn man auswertungen von juniorwahlen an schulen glauben kann (grüne klar führend). man kann sich denken dass einige parteien das wollen aer auch andere parteien dagegen nicht

...zur Antwort
weiß nicht, weil ...

Ist an sich gut für die Nato und natürlich Schweden, Finnland aber ich bin der Meinung dass die sich da auch im klaren sein müssen dass da echt schnell "die Russen kommen könnten" siehe Ukraine. Ich finde die da schon ein gewisses Risiko ein(dessen sie sich natürlich bewusst sind)... die derzeitige Lage ist halt etwas angeheizt und man muss nicht noch Öl ins feuer Gießen. Aber ich tendiere dazu es gut zu finden, mit komischen Beigeschmack aber.

...zur Antwort