Hallo dervonirgendwo, Marienkäfer sind sehr nützliche Insekten, die vorzugsweise Blatt-, Schildläuse u. Spinnmilben an der Pflanze vertilgen. Sie sind also keine Schädlinge, sondern Nützlinge - und Du solltest sie nicht bekämpfen. Sicher werden Sie Deine Pflanze ebenso rasch wieder verlassen, wie sie gekommen sind. Vielleicht schaust Du mal in Wikipedia unter 'Marienkäfer' nach, dort findest Du einige Bilder und auch eine umfassende Beschreibung. Tschüüs
Ich glaube, was Du meinst, sind nicht die Eichenprozessionsspinnerraupen, sondern die Raupe des Tagpfauenauges.
Die Eicheprozessionsspinner sind nicht richtig schwarz, und die nimmt auch keiner auf die Hand. Ihre Brennhaare können Hautreizungen verursachen und durch die Atemluft in die Lungen gelangen.
Wie gesagt, das oder die Räupchen, die Du mal auf die Hand genommen hast, sind sehr süß und nicht giftig. Man sollte sie immer wieder an die Blätter zurücksetzen, die sie mögen, nämlich Brennesseln. Dort findest Du sie auch vorwiegend. Sie sind schwarz, sehen aus, als hätten sie Stacheln, die allerdings ganz weich sind und haben ganz feine weiße Punkte.
Größe ungefähr 2-3 cm. Seid immer gut zu Tieren :-)))
An Deiner Stelle würde ich dem Magen/Darm erst einmal Ruhe gönnen. Super wichtig ist jetzt, dass Du Deinem Körper genügend Flüssigkeit zufügst, also ganz viel trinken - am Besten Wasser oder Tee (aber den hast Du ja nicht im Haus). Ich hatte ein solch unschöne Geschichte auch mal im Sommer und hab' vor lauter Elend zu wenig getrunken. Daraufhin wurde ich immer schwächer, war zudem allein zuhaus und konnte mir hinterher kaum noch rühren. Der Arzt sagte mir später, ich sei vollkommen dehydriert gewesen und hätte viel mehr trinken müssen. Auch sei es gut, wenn man die sog. Elektrolyte-Tütchen im Haus hätte, für den Fall, dass so etwas noch mal passiert. (Elektrolyte enthält wichitge Mineralien wie Magnesium, Natrium etc., die bei Wasserverlust des Körpers/der Zellen wohl ungeheuer wichtig sind).
Was könntest Du aber essen? Wie wär's mit Haferflocken in Milch? Du könntest auch einen Apfel kleinreiben und langsam mümmeln. Das ist auch gut bei Durchfall. Ob die Einnahme von Orangensaft hingegen so sinnvoll ist, mag ich bezweifeln. Das ist sauer und könnte den Magen reizen. Wassermelone könnte gehen - sie besteht ja hauptsächlich aus Wasser, und das ist gut. Wenn es Dir sehr schlecht geht und Du nicht zum Arzt gehen kannst, weil ständig wieder etwas nachkommt, kannst Du ihn anrufen und um einen Hausbesuch bitten. Das machen die Ärzte auch. Bei der BARMER GEK gibt es den sog. Teledoktor. Wenn Du dort versichert bist, kann Du die Nummer 0800 4540250 (kostenfrei) anrufen.
Ich wünsche Dir gute Besserung - und warte mit ärztlicher Hilfe nicht zu lange, ok?
Es kommt mir etwas komisch vor, dass Du schreibst: ...hat meiner Freunding gestern... das Bein gebrochen. Wenn es gebrochen wäre, könnte sie "heute" nicht zurück in die Schule kommen. Es muss sich also um eine andere Verletzung handeln. Vielleicht eine Prellung oder dgl. Trotzdem wäre sicher eine Entschuldigung angebracht gewesen.
Ist mir bekannt unter World Wildlife Fund. Die kümmern sich um bedrohte Tierarten. Und das finde ich gut.
Ich will Dir diesbezüglich lieber keinen Rat geben. Aber es ist mir einmal so ergangen, dass ich mich an einem bestimmten Schokoriegel regelrecht übergessen hatte. Den mochte ich danach nicht mehr. Das würde allerdings im Umkehrschluss auf alle Süßigkeiten bedeuten, Du müßtest diese Nahrungsmittel in Massen in Dich hineinstopfen, und das wär's ja sicher nicht. Wie wäre es mit Hypnose? Doch die ist sicher kostspielig.
Süßes gehört aber auch zu unserem Leben dazu. Es macht uns in gewisser Weise ja auch glücklich und bewirkt die Ausschüttung von sog. Endorphinen (Glückshormonen). Wir belohnen uns mit Süßigkeiten und fühlen uns danach gut. In Maßen genossen, also ich denke 1 Schokoriegel pro Tag oder mal ein Stück Kuchen, ist dagegen sicher absolut nichts einzuwenden, also warum sollte man vollends darauf verzichten?
Meines Erachtens beziehst Du auch während der Wiedereingliederung Krankengeld, Du bist also sozusagen auch während der Wiedereingliederungsmaßnahme "dauerkrankgeschrieben". Solltest Du wegen neuerlicher Beschwerden nicht an der Wiedereingliederung teilnehmen können, bleibst Du nach Absprache mit dem Arzt wahrscheinlich wieder zuhause und beziehst weiterhin Krankengeld. Das geht normalerweise für 1/2 Jahr (kommt aber auch auf die Tarifverträge der einzelnen Berufsgruppen an). Informiere Dich doch mal bei Deiner Krankenkasse. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Es gibt im öffentlichen Dienst übrigens auch die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Krankengeld zu beantragen, der bis zum regulären Gehalt aufstockt.
Also, ich bin auch nur Laie. Aber 50 mm ist ungefähr das, was Du auch mit dem Auge siehst. Der Ausschnitt ist recht groß.
Bei 135 mm holst Du das Bild näher zu Dir heran. Du siehst aber auch entsprechend weniger im Ausschnitt, d.h. die Vergrößerung ist stärker. Das geht hin bis zu 300 mm und mehr.
Hört sich so'n bisschen wie Puhdys oder Karat an.
Für mich ist eindeutig Bob Marley der Größte!
Ich spür’ ein Brennen im Magen, hör’ mein Herz schneller schlagen. Am liebsten würd’ ich einfach versagen.
Übrigens gehört hinter jedes Wort, bei dem der letzte Vokal weggelassen wird, normalerweise dieser Hochstrich. Er steht für spür(e) oder hör(e).
Es ist das Brennen, was man spürt. Das Brennen ist ein Hauptwort oder Nomen. Aber "am liebsten würd(e) man versagen", d.h. etwas tun. Das Versagen ist in diesem Falle ein Verb oder Eigenschaftswort ('Tuwort').
Hier in meinem Satz zum Beispiel habe ich geschrieben. Das Versagen ist...Wenn man es so gebraucht, ist es wiederum ein Hauptwort. Verstehst Du den Unterschied? Es ist das Versagen, aber ich will versagen.
Aber so wie oben, ist es richtig.
Zitat aus: http://heinrich.rewi.hu-berlin.de/materialien/strafprozessrecht/22-vorlaeufigefestnahme.pdf Punkt II, 2a)
Es muss sich dabei um eine Straftat handeln; Ordnungswidrigkeiten berechtigen nicht zur vorläufigen Festnahme.
Hier noch ein Link für Dich, wo Du nachschauen könntst. Versuchs doch auch mal mit der Sache nach entsprechend gleichen Beiträgen in gutefrage.net
http://www.postpla.net/mode-lifestyle-kosmetik/bringe-glanz-haar.30720.html
Ich kann die Antworten von sambarn1 und will100wissen nur bestätigen. Auch ich habe vor über 10 Jahren meinen Rhododendron in normale Erde gepflanzt. Gebe ihm noch nicht einmal Kaffeesatz (ist aber auch vielleicht ein Tipp für mich) und finde, dass er immer noch recht gut aussieht. Sein Wuchs ist unten herum etwas spärlicher - ok - aber das kann auch an der Lage liegen. Blüten hat er jedes Jahr. Probiers doch einfach mal aus. Vielleicht gibst Du ihm beim Einpflanzen eine Art Erde/Torfgemisch, als Start ins Leben und schaust mal, wie er es Dir dankt. Es ist sowieso immer auch in gewisser Weise Glückssache. Manche Pflanzen überleben die schlimmsten Bedingungen, andere sind zäh wie Leder, obwohl sie eigentlich nicht überleben dürften. Wenn Du Rhododendren liebst, solltest Du es riskieren. Der Garten verändert sich sowieso über die Jahre. Sollte er kaputt gehen, setzt Du etwas anderes. Dann weist Du aber, dass das bei Dir zumindest in diesem Falle nicht funktioniert hat.
Hallo Vickiy, ich verstehe gar nicht, weshalb Du im Internet nicht fündig wirst. Geh' doch mal auf www.wikipedia.de unter "Rockmusik", oder beispielsweise unter Google. Vielleicht findest Du etwas zum Thema "Rocker", "Route 66", "Easy Rider". Das sind ja Schlagwörter, die mit der Rockmusik in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Viel Erfolg und mach das ja ordentlich :-)))
Also ziemlich krasse Methoden - und die halte ich nicht unbedingt für gesund - sind Silberfolien, die man im Handel kaufen kann. Man legt sich drauf und angeblich soll man durch die Reflektion der Sonne schneller bräunen. Es gibt auch Luftmatratzen, die oben rum durchsichtig sind und unten eine silberfarbene (reflektierende) Schicht haben. Dabei geht vielleicht mehr Sonnenstrahlung auch unter/hinter den Körper??? Ich habe mich früher einfach mit Wasser benetzt, da Wassertropfen wirken wie eine Lupe. Aber hey! Das tut der Haut bestimmt nicht gut. Wenn, dann bitte nur in Maßen und immer an die Zeit denken, die man überhaupt in der Sonne bleiben sollte (je nach Hauttyp). Wenn man nämlich hinterher einen Sonnenbrand hat, ist es mit der Bräune ganz schnell wieder vorbei, weil die Haut sich pellt. Mein Tipp: Gut eincremen, immer auf Kopfschutz und Sonnenbrille achten und sich im Freien bewegen! Oder esse einfach viele Karotten, die bräunen von innen wegen des Karotins. Dann quält man sich auch nicht so beim Braten. Tschüs
Hallo kalinka007, das sind üble Schmerzen, Du tust mir leid. Zunächst einmal zu den möglichen Ursachen für Deine Beschwerden. Ich habe schon einige dieser "Schüsse" gehabt und festgestellt, dass sie oft gar nicht in direktem Zusammenhang mit schwerem Tragen o.ä. standen. Meist hatte ich Tage zuvor den Rücken zu sehr beansprucht und den eigentlichen Hexenschuss durch eine kleine dumme Bewegung ausgelöst. Dann geht gar nichts mehr. Was gut helfen könnte ist Wärme und eine Schmerztablette. Leg' Dich am Besten erst mal ins Bett und schone Dich. Sollte es Dir in den nächsten Tagen gar nicht besser gehen, würde ich unbedingt zum Arzt gehen. Der kann Dir mit Spritzen helfen. Wenn man nämlich nur noch Schonhaltung einnimmt, ist das auch nicht gut. Du musst Dich irgendwann auch wieder bewegen. Aber am ersten Tag bestimmt nicht - aua! Versuch mal, die Beine etwas hochzulagern, vielleicht bringt das Linderung. Warum der Hexenschuss so heißt, weiß ich nicht. Vielleicht weil man so geht, wie die Hexen früher aussahen, nämlich sehr gekrümmt - jedoch hier vor lauter Schmerzen :-(. Gute Besserung für Dich, Flintenherz.
Tyler Swanson, Tyler Brix, Tyler Davids, Tyler Middelton, Tyler Woods - noch mehr?
Wenn es sich nur um den Namen ginge, fände ich es nicht schlimm - ist halt Geschmackssache. Allerdings sollte man auch die Folgen bedenken. Z.B. wäre die Adresse die gleiche, und es gäbe zumindest einige Zeit eine Angelika Schmitz, die wohnhaft ist bei einer Angelika Schmitz. Wer ist da wer? Derartigen Problemen sollte man dann doch besser aus dem Weg gehen. Es gibt so viele schöne Namen, da wird sich doch wohl ein anderer finden.
Ich finde auch, Du solltest ihr freundlich aber bestimmt klarmachen, dass Menschen nun einmal nicht immer den gleichen Geschmack haben und Du - wenn überhaupt - Dein Haus oder Deine Wohnung mit eigenen Ideen verschönerst. Schließlich möchtest Du Dich dort selbst wiederfinden. Dann bedankst Du Dich recht herzlich für Ihr Engagement (was ja nun nicht als Geschenk zu sehen ist, sie will verkaufen) und bleibst ein- für allemal bei Deiner Haltung. Sollte Sie das dann immer noch nicht akzeptieren, musst Du wohl härtere Geschütze auffahren und ihr sagen, sie möchte Dich doch bitte nicht ständig mit dem gleichen Anliegen belämmern. Du kaufst Deine Dekoration im Gartencenter oder sonstwo.
Ich fände es nett von Deiner Nachbarin, wenn sie Dir die Sachen schenkt, aber verkaufen? Das ist schon irgendwie merkwürdig. Selbst bei Geschenken fühlt man sich genötigt, diese ggf. ins Fenster oder sonst wo aufzustellen. Es führt also kein Weg daran vorbei. Du musst Ihr die Wahrheit (schonend) beibringen. An dieser Aufgabe wirst Du wachsen, es stärkt den Charakter, wenn man geradewegs auf Problemlösungen zugeht, und man fühlt sich danach bestimmt um 1 cm größer. Glaub's mir.