Genau aus diesem Grund überprüfe ich die Krallen meiner Katzen mindestens einmal die Woche. Gegebenenfalls kürze ich die dann so 3-5 mm. Somit passiert das erst gar nicht und ich muss keinen Cent für den TA dabei verschwenden.

Also schnellstmöglich zum TA und schneiden lassen! Und wenn alles "verheilt" ist, anfangen mit dem Schneidetraining! Langsam dran gewöhnen die Pfoten festzuhalten und an die Nagelschere (KEINE Menschen Nagelschere!!!). Und anfangs lieber weniger wegschneiden als die Katze zu verletzen. Oft reichen schon 2mm um so etwas wie auf dem Bild zu vermeiden.

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem. Hab immer gern mit Katzen gekuschelt und gespielt, aber sobald Krallen ausfahren wurden, hab ich Angst gehabt. Mittlerweile habe ich selbst 2 Katzen (6 Monate alt) und es macht mir nichts mehr aus. Dazu muss ich sagen, dass sie eigentlich nur in den ersten 2 Monaten ihre Krallen noch nicht unter Kontrolle hatten, aber seit dem fahren sie die sofort ein, wenn sie sich meiner Haut nähern mit den Pfoten. Alles eine Frage der Erziehung ;)

...zur Antwort
Schlimmes Erlebnis Welpenschule- normal?

Wir hatten gestern unseren ersten Welpengruppen-Besuch. Wir hatten uns für die kleine Fellnase (Kleinpudel, 10.5 Wochen, erst 2.5 Wochen bei uns) schon sehr darauf gefreut, weil er in einem großen Rudel aufgewachsen ist und jedem Wesen - Mensch, Hund, Kind- super aufgeschlossen und freundlich begegnet. Er hat in der kurzen Zeit schon sehr viel gelernt, trabt sogar locker an der Leine. Ich habe bei den kurzen welpengerechten Spaziergängen immer eine Mischung aus sich spannend machen, vieeel Loben und Belohnen angewendet und strikt verhindert, dass die Leine auf Zug gerät. Wenn er mal nach vorne drängt, bleibe ich stehen, bis er zu mir zurückkommt, dann lobe ich ihn. Bin damit super gefahren. In der Welpengruppe dann das böse Erwachen: 30 bis 40 "Welpen" bzw eher Junghunde aller Altersgruppen, bis hin zu 6 Monaten. Es wurde keinerlei Vorgespräch geführt, sondern erwartet, dass unser 10.5 Wochen alter Welpe sofort mitmacht, sämtliche Hunde und Menschen ignoriert und 30 min am Stück konzentriert Leinenführigkeit etc trainiert, oder Sitzübungen, bei denen man um ihn herumgeht und er sitzenbleiben muss, oder Begegnungen in 4er Gruppen, bei denen er die anderen Hunde ignorieren sollte. Am schlimmsten waren die Leinenführigkeitsübungen. Er war komplett überfordert, jammerte und setzte sich irgendwann einfach hin, und ich hätte einfach weitergehen und ihn quasi hinter mir herschleifen sollen. Leine immer wieder auf Zug, um ihn zu mir heran zu ziehen. Als mir ein Hundebesitzer sagte, die Schule sei toll, da würden selbst die schwierigsten Hindf hingebogen, und das würde auch bei meinem Hund klappen, der Hund sei danach komplett fertig, und der Besitzer auch, aber man mache unheimliche Fortschritte, hab ich den Kleinen hochgekommen und bin gegangen. Ist das normal in Welpengruppen? Ich überlege nämlich, ob ich unter den Umständen lieber einen Einzeltrainer bezahle

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, da wäre ich auch direkt wieder gegangen. Man kann doch nicht in einer Gruppe von 40! "Welpen" trainieren, die eigentlich keine Welpen mehr sind... Deswegen gibt's ja die Unterteilung in Welpen- und Junghundegruppen... Zumal Welpengruppen im Prinzip nur der Sozialisierung dienen sollen...

Naja, jedenfalls würde ich da an deiner Stelle nicht mehr hingehen. Aber ehrlich gesagt klingt dein Training schon sehr, sehr gut. Ich habe selber 6 Jahre bei einem Polizeihundesportverein mitgearbeitet und dort haben wir auch ähnliche Taktiken angewendet. Also mach erstmal so weiter und dann kannst du dir immernoch eine Junghundegruppe suchen, wenn dein Hund älter ist.

Wenn dein Welpe sich schon soweit an dich gewöhnt hat und du nicht gerade an einer viel befahrenen Straße bist, kannst du ihn/sie auch mal von der Leine lassen. (wirklich nur in ruhiger Umgebung!)

Wenn er/sie zu weit weg ist, dann einfach mal in die andere Richtung losrennen. (oder dich hinter einem Baum verstecken) Somit lehrst du ihn/sie, immer auf dich zu achten und in Stresssituationen wird der Hund eher zu dir gelaufen kommen, als in Panik zu verfallen.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Mal ne Gegenfrage: Was ist dann mit denen, die reine Wohnungskatzen haben? Ich meine, die machen weder Dreck in anderen Gärten, noch vermehren die sich und zeugen Streuner... Das wäre ja für die dann im Prinzip unfair oder nicht?

...zur Antwort

Es ist immer wieder toll, wie niemand auf die eigentliche Frage antwortet, sondern immer nur Kritik äußert -.-

Ich hab euch gefragt wie ich meine Mutter überzeugen könnte und ihr antwortet mir auf die Frage: "Sollte ich mir einen Hund holen?". Naja, das is aber hier immer so auf dem Forum, wie es scheint... Schade eigentlich, ich dachte es gibt hier kompetente Leute...

...zur Antwort

Hallo, also ich kenne es, dass man eine gelbe Schleife oder etwas gelbes, auffällig am halsband/Geschirr befestigt. Dies soll bedeuten, dass man den Hund nicht berühren darf/nicht so nah heran darf. Jedoch ist es leider nicht jedem bekannt und somit nicht immer zu 100% wirksam.

Aber wenn dir jemand entgegen kommt und du schon merkst, er oder sie will deinen Hund anfassen, würde ich kehrt machen und in eine andere richtung weitergehen. Also quasi der Person ausweichen.

...zur Antwort

Hast du schonmal etwas von shiba inu gehört? Das ist eine sehr schöne japanische hunderasse. Sie sind bekannt für ihre Rute, die sie meist eingerollt haben. Darüber hinaus haben sie keinen spezifischen hundegeruch und eine Größe von ca 40 cm, also mittelgroß. Ihnen wird nachgesagt das sie sehr treu, selbstbewusst, scharfsinnig und furchtlos sind. Ich hoffe das ich helfen konnte, Flexxa ;D

...zur Antwort

Dein Hund respektiert dich sehr! Manche Menschen trainieren ewig um das mit ihren Hunden hinzubekommen...

...zur Antwort
Ist Hundehaltung in dieser Situation realistisch?

Wichtige Info vorab: Diese Frage ist zunächst ein rein hypothetisches Gedankenspiel. Wir machen uns diese Entscheidung nicht leicht und werden sie erst fällen, wenn wir die Situation erprobt haben und uns ganz sicher sind. Also keine Panik, liebe Hundeliebhaber ;)

Mein Freund und ich möchten bald zusammenziehen und denken darüber nach, uns einen Hund anzuschaffen, da ich meine Kindheit immer mit Tieren verbracht habe und mir nicht vorstellen kann, ohne zu leben, er aber leider eine Katzenallergie hat :(

Die finanzielle "Belastung" (Tierarzt, Futter, Zubehör usw.) können wir gut einschätzen und uns leisten. Er arbeitet unter der Woche von 7 bis max. 16 Uhr und hat die Möglichkeit, den Hund anfangs mit ins Büro und flexible Pausen zu nehmen. Ich studiere und bin im Schnitt 4 - 5 Stunden außer Haus, aber meist zu Zeiten, in denen mein Freund dafür da ist. Am Wochenende haben wir beide Zeit, um in die Hundeschule zu gehen. Die Wohnung liegt im 2. Stock und am Stadtrand mit Feldern und Wald, ideal zum Spazierengehen und joggen, es gibt auch extra Hundewiesen.

Wir hätten gerne einen jungen Hund, um durch Erziehung, Hundeschule und Co. eine Bindung aufbauen zu können und ihn noch lange an unserer Seite zu haben. Bei einem geeigneten Kandidaten wäre Tierheim durchaus eine Option :) Es wäre jedoch unser erster eigener Hund (bislang nur andere Tiere und Hundesitting bei Nachbarn und Freunden). Deshalb würde ich mich über Einschätzungen von erfahrenen Hundehaltern freuen, ob unsere Vorstellungen realistisch sind und welche Probleme/Aufgaben wir vielleicht außer Acht gelassen haben. Ist unsere Situation hundegerecht oder sollten wir doch lieber mit Kaninchen anfangen? ;)

...zum Beitrag

Also wenn ihr euch einen hund halten möchtet und könnt (wohnungsbedingungen), dann würde ich das machen... Und wenn ihr wollt, könnt ihr auch armen Hündchen aus Russland helfen... Zurzeit ist die Seite leider in Wartung, aber ab Mitte Juli ist sie wieder offen... Also wenn ihr noch solange warten könnt, guck euch bitte diese armen hunde einmal an... --> www.hundehilfe-russland.de

...zur Antwort

Du hast doch einen hund, das ist doch wenigstens etwas! Ich zum Beispiel habe kein einziges Haustier, weil meine Mutter keinen Hund haben will... Also ganz ehrlich, an deiner stelle wäre ich so glücklich mit dem einen hund! 😍

...zur Antwort

Bei dem Hautarzt kannst du eine Aknebehandlung machen, das ist einmal im Monat und kostete bei mir 26€... Das Geld war es auf jeden Fall wert, es hat zwar manchmal etwas weh getan, aber das war es mir wert! Es hat wirklich geholfen, und wenn du nach der Behandlung mit deiner Pflege regelmäßig weitermachst, wirst du keine Probleme mehr mit Akne haben ;-)

...zur Antwort

Wenn du den Laptop aufschrauben kannst, würde ich das mal machen an deiner stelle, vielleicht mal den Akku rausnehmen, reinigen und wieder reinsetzen... Aber pass auf das keine teile (schrauben oder ähnliches) verloren gehen!!!

...zur Antwort

Das geht doch auf burningseries, ich guck das zwar nicht, aber andere Serien und bei mir ging es bisher immer! Probier es doch einfach nochmal...

...zur Antwort

Naja, das funktioniert bei meiner Mutter leider nich... Und ich denke, wenn wir erstmal einen Hund hätten, würde sie es 1. Verstehen warum ich einen möchte und 2. Ihn nie wieder loslassen^^ mein stiefpapa würde es ja auch schön finden einen hund zu haben... 

...zur Antwort