Mündliche Prüfung globalisation Argumente?

Hey Leute, ich hab ein kleines Problem und zwar wollte ich für meine mündliche Prüfung am Mittwoch lernen und mich vorbereiten. Ich bin in der 12. klasse und habe englisch als LK.

In dem zweiten Teil der Prüfung sollen wir diskutieren. Es wird höchstwahrscheinlich über garment industry gehen. Die Rollen werden zb der Besitzer des Ladens (zb Primark), ein human rights activist und eine Nebenrolle die das ganze so gesagt „schlichtet“, sein.

Ich habe die Rolle des Human Right activist. Momentan läuft es in der Gruppe ganz gut, das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich auf das folgende Argument vom CEO antworten soll.
Ich fange mit dem Argument an, dass der CEO die Löhne der Arbeiter und Näher erhöhen soll, da es ungerecht ist. Der CEO antwortet mir dann, dass er dass nicht könne, weil Bangladesh abhängig von den western industry sei, und wenn Primark die Löhne erhöhen würde, die ganzen anderen industry’s, die dort ihre Ware dort produzieren lassen, irgendwo anders ihre Ware produzieren. Am Ende würde Bangladesh den Bach runter gehen, und dass können sie wohl nicht machen.

Ich weiß nicht was und wie ich darauf antworten soll, deswegen können wir die Diskussion nie richtig zu Ende bringen.

könnt ihr mir helfen, dieses Argument gut zu beantworten. Könntet ihr mir vielleicht auch ein paar weitere gute Argumente geben?

es tut mir leid und ich danke euch im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen :((

...zum Beitrag

Vielleicht kannst du den Partner fragen, ob ihr nicht zuerst andere Argumente diskutieren könnt und er/sie dieses Argument gegen Ende stellt, womit du dich dann ,,geschlagen'' gibst und sozusagen die Diskussion endet, falls es hierbei keine strikte Reihenfolge der Argumente gibt.

...zur Antwort

Also ich selber habe Freunde, die aus den verschiedensten Kulturen kommen, jeder sieht anders aus als der andere, und einer ist dümmer oder schlauer als der andere. Ich denke, dass solche Gruppen sich eher durch den Charakter und Zeit des Treffens mit jeweiligen Personen zusammenschließen

...zur Antwort

Das heißt soviel wie: Wie verbindlich gewisse Normen(Normen sind konkrete Handlungsanweisungen, wie zB Klaue nicht, zeige nicht mit nacktem Finger auf fremde Menschen) und Kontrollen im Laufe der Modernisierung geworden sind

...zur Antwort

Wenn du erst angefangen hast mit Calisthenics, dann bezweifle ich stark, dass die Form dieser Onearm-Pushups perfekt ist. Ich kenne Leute, die machen seit Jahren Calisthenics und würden sowas wahrscheinlich nicht schaffen. Falls es wahr ist, was ich stark anzweifle, und deine Form auch perfekt ist, denke ich, dass du einfach glücklich sein solltest.

...zur Antwort

In den letzten Jahren habe ich mich sehr viel mit der Frage: ,,Wann das Leben genießen?'' auseinandergesetzt.

Die Normen unserer Gesellschaft sind hierbei das Problem. Beispielsweise wird in der heutigen Gesellschaft eine allgemeine Hochschulreife als Standard gesehen. Danach sollte man am Besten Studieren. Wenn du dann je nach dem mit 22+ fertig bist, passiert es häufig, dass Studenten bemerken, dass das Studium doch nicht das Gebiet war, wofür sie sich interessieren. Folge: Sie studieren erneut/ Machen weiter mit einem Job (Falls sie einen Guten bekommen, was nicht häufig ist), der ihnen nicht gefällt. Da stellt sich die Frage, wann konnte ich bis jetzt mein Leben genießen abgesehen von der Jugend, die auch nur ca. 6 Jahre ist.

Mit 30 bekommen die meisten ihre Kinder, vielleicht auch früher. Als Vater/Mutter musst du dich um deine Familie kümmen. ---> Arbeiten

Bis deine Kinder ausziehen und du endlich Zeit zum Genießen hast bist du ca 45-50. Dir fällt plötzlich ein, dass du für deine Rente arbeiten musst, damit du wenigstens in der Rentenzeit dein Leben genießen kannst. Du arbeitest bis du 65 bist, wenn du Glück hast lebst du und deine Frau/Mann noch und ihr könnt jetzt euer Leben genießen, wobei ich kaum glaube, dass man sein Leben im Alter von 65 noch so richtig genießen kann. Wenn du Pech hast ist deine Frau/Mann tot und du bist alleine bis an dein Lebensende und kannst dein Leben nicht genießen.

Meine Antwort auf die gestellte Frage, wann man sein Leben genießen soll ist, wenn man lebt. Du solltest jeden Moment genießen, da du in der heutigen Zeit studieren und arbeiten musst und sonst keine Chance aufs Genießen hast.

Die einzig simple Antwort, die mir nach Jahren von Überlegen eingefallen ist: Du wirst in eine reiche Familie geboren.

...zur Antwort

Anscheinend hast du eine schwierige Zeit zu Hause hahaha

Naja es gibt viele Gründe nach Deutschland auszuwandern, zB gerade wegen Kindergeld, Harz4, Arbeitslosengeld, usw.

In Amerika zum Beispiel hättest du keine Chance auf solches Geld und würdest ohne Kapital sofort untergehen.

...zur Antwort

Ich will dich nicht runterziehen aber ich kenn das von mir selber dass ich meistens keine Lust auf Treffen habe.

Hat er vielleicht uninteressiert oder gelangweilt gewirkt als du mit ihm gesprochen hast?

...zur Antwort

Hört sich wie in einem Film an hahaha

Vielleicht brauchte er Geld und hat nach Pfandflaschen gesucht?

...zur Antwort

Ich (Muslim) würde sagen, dass die meisten Muslime in einem Haus aufgewachsen sind, indem es oft mal Ärger gab, zB zwischen Geschwistern wegen Kleinigkeiten, welche dann mit Körpergewalt geklärt wurden. So komisch es auch klingt ich denke, dass hat was mit der kulturellen Herkunft zu tun und viele verstehen das auch komplett falsch mit dem Islam. Wenn jemand sowas im Ethik unterricht äußert sollte man sich als Gläubiger wenigstens den Respekt beibringen Kritik von anderen einstecken zu können ohne direkt wütend zu werden bzw. Gewalttätig. Man hört aber ständig, dass Muslime so agressiv sind, was komplett falsch ist, weil es, meiner Meinung nach, nichts mit Religion zu tun hat. Man sollte hierbei klar zwischen KULTUR und RELIGION unterscheiden.

Genau wie beim Terror. Der IS bezeichnet sich selbst als den richtigen Islam, aber es könnte doch genau so gut jemand hingehen und sagen, dass der Teufel gekreuzigt wurde, wobei dann alle denken, dass dieser Jemand, der das behauptet ''dumm'' ist. Und ich denke, wenn die Religion Judentum oder auch Christentum als Themavorschlag gekommen wäre, dann würdest du ohne Widerrede akzeptieren.

Ich denke dein Problem sind Vorurteile, wobei ich hier nicht sage, dass die ''Muslime'' in deiner Klasse nicht auch schuld sind.

Man sollte die Fehler zuerst bei sich selbst suchen bevor man sie bei anderen sucht :)

...zur Antwort

Falls du Prison Break noch nicht gesehen hast, dann musst du die als nächstes schauen. Ist ein Muss für jeden Menschen, ob jung oder alt

...zur Antwort

Es gab keine 5% Hürde im Gegensatz zu heute, was dazu führte, dass viele kleine Parteien mitregieren durften und es so viele Meinungsverschiedenheiten gab.

Außerdem konnte man so schlechter Gesetze durchsetzen

...zur Antwort