Zeltplätze, Wohnwagen mieten, es gibt Hotel/Jugendherrbergen für kleine Citytrips (London und Prag wären meine Highlights), Sprachreisen und Bustrips durch Deutschland. Fahrradtour z.B von Hamburg nach München oder einen Fluss entlang. Sportreisen wie in Kletterparks ect. Oder Aufenthalten in Parks für z.B. drei Tage.. Das ist ja immer vom Budget abhängig ;)
Man nimmt weniger ab als wenn man essen würde und dazu Sport macht. Der Körper würde irgendwann in einen Hungermodus fallen, d.h. Er stellt auf Energiesparmodus und speichert alles was er an Nährstoffen ergattern kann :)
Wie viel man abnimmt hängt mit Größe, Alter, Gewicht, Aktivität, Veranlagung etc.pp zusammen.
Höchstwahrscheinlich ja - sprich ihn darauf an, dann seid ihr mit Glück bald nicht nur fast, sondern ganz ein Paar :D
1-3 mal die Woche zum reiten und arbeiten plus 2-3 mal nur zur Stallarbeit.
z.Zt ist er aber krank (nicht reitbar) / fahre trotzdem mindestens 4 mal hin, ist halt ein eigenes da kommt man immer :)
Die Menschen sind meistens sportlich ehrgeizig und Reiten ist ja auch ein Sport ;)
Übrigens bei einem guten Gespann arbeiten Pferd und Reiter im Einklang - sie gewinnen den Preis zusammen ;)
Nur weil ein Pferd als Sportgerät gesehen wird, geht es ihm noch lange nicht schlecht. Es wird deswegen nicht ausgebeutet. (Natürlich gibt es auch Fälle der Ausbeutung, dass hat für mich aber nichts mehr mit Sport zu tun)
Mein Pony ist zwar kein Sportgerät aber eine Freundin von mir fährt leidenschaftlich Rennrad und dieses Rennrad genießt "mehr Luxus" als mein Pony (beheizte Garage, jeden Tag ölen/waschen/fetten) mein "Armer" muss manchmal 2 Tage auf der Koppel sein und sieht mich gar nicht ;)
Ps: Es geht meinem Pony deswegen nicht schlecht - er ist denke ich manchmal ganz froh seine Ruhe zu haben ;)
Bei mir gibt es auch eine "Hundeecke" im Bett - und meine Hündin liebt sie und mein Rüde hasst sie (bzw. Kann nicht schlafen) - Fazit: Hündin im Bett, Rüde nicht.
Solange dein einer Hund kein Problem damit hat nicht in Bett zu schlafen (jault ect. pp.) dann lass ihn doch woanders schlafen ?
Wenn er ein Problem hat - beide raus!
So ein Verhalten kann bei einem Welpen schon mal vorkommen. Ich rate dir eine Hundetrainer/in o. Hundeschule aufzusuchen.
Kein Buch oder Youtube-Video oder sonst ein TV-Ratgeber kann dir eine genaue Analyse deiner Situation geben und dir helfen dein neues Wissen auch korrekt anzuwenden.
Jeder gut erzogener und sozialiesierter Hund ist nett, familienfreundlich und verspielt ;) - die Intelligenz hängt allerdings von Individuum zu Individuum ab ;)
Macht euch lieber Gedanken darum, ob ihr einen großen oder kleinen Hund haben wollt - geht in ein örtliches Tierheim oder guckt auf eBay Kleinanzeigen nach einem Hund der ein Zweitzuhause sucht. :)
Also meine Länge (Ca 40cm), lag mit waschen, schneiden, blondieren, färben bei 70 Euro.
Aber das ist natürlich von Friseur zu Friseur unterschiedlich.
Also bevor ihr euch beschwert solltet ihr euch mit anderen Eltern aus der Klasse zusammensetzen und besprechen ob diese das genau so sehen - eine gemeinsame Beschwerde wird wirkungsvoller sein :D Viel Glück!
Ist heut zu Tage normal - mach dir keinen Kopf :D
Jugendamt!
Vor was hat sie mehr Angst? - in eine sichere Gegend zu kommen, weit weg vom schlagenden Vater oder mobbenen Mitmenschen, wo sie wegen ihrer Depressionen noch professionelle Hilfe bekommen kann um wieder ein normales Leben zu leben oder... in der Einsamkeit verkommen, misshandelt zu werden und ihrer Krankheit zu erliegen ??
Als Schülerin schafft man das nicht alleine, dass geht nur nach hinten los. Ich habe extra für mein Pferd einen 450 Euro-Job und das Geld was ich dort verdiene sind nur die 'normalen' Kosten (Stallmiete/Futter, TA (regelfsll), Schmied (barhufer)). Schwub! Geld weg. Jetzt wehlt noch Pflegemittel, Kraftmutter, Zubehör, Sattler, TA (nicht regelfall, d.h. Verletzungen u. andere Krankheiten), extra Schmiedsitzung, Reitunterricht (den man IMMER nehmen sollte - EGAL wie lange/gut man reitet. Man selbst wird irgendwann betriebsblind und es schleichen sich Fehler ein. Mindestens 2 mal im Monat sollte da ein Reitlehrer nochmal an Kleinigkeiten erinnern).
Ich verstehe deinen Wunsch sehr, aber ohne deine Eltern bzw mit so wenig Hilfe schafft man das als Schüler nicht - tut mir leid.
Neben allen "sie darf dir ja nichts verbieten Kommentaren" - du wohnst in ihren Haus und lebst von ihrem Geld - ich verstehe wie ausgeliefert du dich fühlst.
Vielleicht kann euch eine dritte Person helfen zu der ihr beide ein gutes Verhältnis habt? (Vater, Großeltern, Tante oder Onkel oder gemeinsame Freunde vielleicht). Die dritte Person sollte neutral sein, aber wie gesagt euch beiden vertraut, so dass es nicht unangenehm ist vor ihr zu sprechen.
Sie sollte immer wenn ihr in 'irrationales Gestreite' kommt einen Schlussstrich machen - damit ihr euch nicht aufhetzt.
Erkläre deiner Mutter ganz ruhig und sachlich, dass dich euer Verhältnis belastet, da es sich sehr einschränkt - öffne ihr genau die Gedanken die du uns geöffnet hast. Die dritte Person muss dafür sorgen, dass deine Mutter dir aufmerksam zuhört bis du fertig bist. (Hinweis: Vorwürfe bringen niemanden weiter).
Anschliesend sollte deine Mutter ruhig und sachlich dazu Stellung nehmen - die dritte Person hat dies zu Garantiern.
Versuche nicht deine Mutter als ein Problem darzustellen sondern beteuerte immer wieder wie wichtig dir ein gutes Verhältnis zu ihr ist (irgendwann wirst du ausziehen und das hoffentlich nicht im Streit).
Dann müsst ihr gemeinsam einen neuen Plan austüffteln, neue Regeln finden - einen Kompromiss zwischen deinen Vorstellungen und den deiner Mutter.
(Bsp.: deine Mutter will, dass du immer um 18 Uhr zu Hause bist, für eine 'Erwachsene' geht das GAR NICHT! Du kannst aber auch nicht uneingeschränktes 'Ein-und-Ausgeh'-Recht fordern, deine Mutter will auch malst schlafen und wenn immer die Türen gehen und Tumult ist geht das bekanntlich nicht).
Findet neue Regeln zum besseren Zusammenleben.
Anschließend geht das ganze in die Testphase - jetzt ist es wichtig das du dich PEINLICHST GENAU an die Regeln hälst, beweise deiner Mutter, dass du genau so reif, erwachsen, ehrlich und verantwortungsbewusst bist wie man es deinem Alter auf dem Pass entnehmen könnte! Deine Mutter muss sich NATÜRLICH AUCH an jede Regel halten! Geschieht dies nicht, weise sie freundlich darauf hin - hält sie sich immer noch mit daran, kommt wieder Schiedsrichter Person 3 ins Spiel.
Dieser Prozess kann schon einige Wochen/Monate dauern, grade wenn man so 'zerstritten' ist wie ihr.
Aber.. halte dir immer vor Augen:
1. Man hat nur eine Mutter, deswegen sollte man alles versuchen um mit ihr gut klar zu kommen.. denn 2. Gibt es kaum Personen mit denen es schöner ist die Hochzeit oder die Geburt der eigenen Kinder zu teilen.
Vielleicht hat deine Mutter auch Angst ihr 'kleines Mädchen' zu verlieren ? Manche Mütter haben eine komische Art und Weise ihre Liebe auszudrücken.
Viel Glück!
Das ist vermutlich von Katze zu Katze ganz individuell ;)
Ich kenne viele die Heulen müssen.
Mir wurde damals gesagt, dass 'aus Sicherheitsgründen' ich die Pille vorher einen Monat genommen haben sollte. Wie weit 'Sicherheitsgründe' nun aber greifen weiß ich nicht.
Zum Glück gibt es eine Packungsbeilage, leid doch noch mal nach und wenn du dir immer noch unsicher bist, dann kontaktiere die FA.
Du darfst das natürlich verweigern - wenn du sagst du möchtest da nicht hin, aus dem und dem Grund kann dich niemand zwingen dich länger als ein paar Minuten mit ihm an den Tisch zu setzten!
Hast du schon mal mit deiner Mutter gesprochen ?
Warum möchtest du denn nicht zu ihm ?
Psychische Belastungen (egal welcher Art) können durch aus zu körperlich Symptomen führen, dass geht von Haarausfall bist Phantomschmerzen - da kann ALLES dabei sein.
Sprich am besten mit einer Person deines Vertrauens darüber und überlege dir vielleicht professionelle Hilfe zu holen - so kann das ja nicht weitergehen!
Alles Gute!
Versuche dich in der Schule viel anzustrengen und deine Noten jetzt schon zu verbessern - zeige deinen Eltern, dass du gewillt bist für deinen Wunsch hart zu arbeiten!
Ich habe meine erste RB von meinem TG und Babysitten finanziert - dann wäre für deine Eltern keine doppelte finanzielle Belastung mehr :)
Das kann man nicht pauschalisieren. Jeder Magersüchtige hat seine eigene Geschichte. Einige Machen übetrieben viel Sport andere essen fast nichts und wieder andere machen beide zusammen. Der Übergang von 'ich möchte abnehmen' oder 'vllt bin ich zu dick?' zu 'ich esse nichts mehr' oder 'größe 32! So fett?!' kommt schleichend und wird meistens erst im Unterbewusstsein manifestiert, bevor aussenstehende es auch nur erahnen könnten.