Das Volumen ist Fläche -Kreis- x Höhe = Durchmesser x Pi / 4 x h

Auf die Einheiten achten!!! cm^3 => 7,86g oder dm^3 => 7,86 kg

Länge ist aber in m 6,5m => 65 dm

Durchmesser in cm 5cm => 0,5dm

Masse = Volumen x Spez.Dichte

Nun Rechnen...

...zur Antwort

Hallo Ehrlichkeit ist der beste Weg,

aber vielleicht war ja unbemerkt bluetooth aktiviert, und dadurch ist viel Energie verloren gegangen...

...zur Antwort

Hallo,

ich denke dein Pferd hat aus irgendeinem Grund schlechte Erfahrung mit einer Trense o.ä. gemacht!

Versuch dein Tier mal mit einem Führstrick ohne Trense abzuholen!

Also Step 1 Leine um den Hals wenn das Geht Step 2 Leine um die Nase :-) und ein Halfter formen!

Wenn das geht, dann untersuche deine Trense (scharf Kanten oder falsches Gebiß...)

...zur Antwort

Hallo erst einmal,

ich habe in einer deiner Antworten gelesen, das du erst 15 Jahre alt bist!

Also Thema Feuerlöscher auf dem Bauernhof:

1.) Was könnte brennen: (Stroh, Heu, Kraftstoff [z.B. Trecker])

2.) Was kann ich löschen: Mit jedem Feuerlöscher können nur Entstehungsbrände gelöscht werden!!!!! Jeder andere Versuch wäre Selbstmord bzw. verhindert die Alarmierung einer Feuerwehr!!!!!

3.) Pulver oder Schaum: Pulver erzeugt eine riesen Sauerei, Pulver kann nur Oberflächenbrände löschen und danach kann es Folgeschäden geben (z.B. EDV, Feinmechanik, Gleitlager etc.)
Schaum ist effektiv bei Bränden an denen er haften kann oder eine Fläche bilden kann.

4.) Aus meiner Sicht ist eine Kübelspritze mit Handbetrieb oder mit externer Luftversorgung (Druckluftanschluß analog Tankstelle) sinnvoll! (Hier können auch ausgesonderte Militär/ Feuerwehr Geräte genutzt werden (Da dann nur die Dichtungen getauscht werden müssen!!!)

WARUM: Diese Variante ist nachfüllbar ohne Servicefirma, Sie löscht Getreidestaub auf dem Mähdrescher ohne Sondermüll zu erzeugen [bezüglich Nahrungsmittel], Es wird keine teure Prüfung benötigt! (Hier reicht eine regelmäßige Sichtprüfung Funktionsprüfung), Diese Variante ist Jahrzehnte bewährt. Sollte die Dichtkugel klemmen reicht ein beherzter Stoß auf den Boden und es geht...

UND

Wenn ein wenig 'Pril' 20ml-50ml ins Wasser gegeben wird, durchdringt es auch die Oberfläche eines Torfbrandes...

Das kann weder Schaum noch Pulver...

UND

Wir haben unsere Kübelspritze auf dem HLF gegen eine Druckluftbetriebe getauscht und zur erneuten Befüllung einen Druckschlauch (Fahrzeuganlage) mit aus Fahrzeug gelegt!

...zur Antwort

Hallo erst einmal,

soviel Mist wie ich hier gelesen habe ist schon Klasse!!! (bzw. gefährliches Halbwissen)

1.) Eine Tankstelle im Vollbrand??? (Sind wir bei Rambo?) Die Tanksäulen schalten sich automatisch ab, wenn es zu einem Störfall kommt!

2.) Ja es gehören Feuerlöscher an jeden Tankbereich (In festen Aufnahmen und auch gekennzeichnet) Der zuständige Brandschutz verantwortliche der Gemeinde legt dies fest)

3.) Der Typ des Feuerlöschers wird in der Regel ebenfalls vorgegeben!

(Idealerweise CO2 + Pulverlöscher: Warum? Ein Pulverlöscher zerstört mehr als er nutzt!!! Solange nicht der ganze Tankbereich brennt)

Warum? Das Löschmittel dringt in jeden Spalt und zerkratzt alles; EDV Bye Bye, Motortechnik Bye Bye, usw.)

Wie löscht CO2 : Es verdrängt den Luftsauerstoff (Also brennender Tankstutzen ist sofort wieder aus ohne eine riesen Sauerei)

P.S. Ich habe selber schon einen brennenden Tankstutzen mit einem Lappen gelöscht!

...zur Antwort

Reißfest? Beim Brückenbau solltest du auf leichtes und langfaseriges Holz zurück greifen!

Hier ist Birke eine gute Wahl!

Solltest du aber Druckstabilesholz benötigen dann entweder Eiche oder Kirsche...

Solltest du aber Biegung in deiner Konstruktion haben, dann ist ein Nadelholz zu empfehle...

...zur Antwort

Hi, du mußt zum Beispiel die Medaillen mit einer Wertung eintragen: Gold 3 Silber 2 und Bronze 1 danach addierst du die Werte und hast einen Endwert. Je größer der Wert ist, desto besser ist der Teilnehmer...

...zur Antwort

Hallo erst einmal,

Grundsätzlich gilt für einen guten Lösungsansatz folgendes vorgehen.

1.) korrekte Skizze aller gegeben Informationen und gesuchten.

2.) der Merksatz GAGA Hummel Hummel AG also, Cos-Sinus-Tan-CoTan

 Cos    Sin    Tan     CoTan                        G=Gegenkat
 G      A       G       A                           A=Ankat
 H      H       A       G                           H=Hypo

Die Lösung ist dann fast schon sichtbar...

...zur Antwort

Auf dieser Seite kannst du alles über die Dame lesen.

www. gidf .de

...zur Antwort

Hallo erst einmal,

hier ist eine korrekte Berechnung nicht möglich!

Warum?

1.) Wie ist die Welle gelagert?

2.) Welche Belastungen sollen berechnet werden?

       - Drehmoment
       - Torsion
       - Durchbiegung
       - Druckkräfte in längs und quer je nach Lagertyp

3.) Den Hub hast du ja angegeben.

4.) Welcher Lastfall soll betrachtet werden -statisch/dynamisch-

5.) Welche Materialien sind verwendet worden (Reibung/Dämpfung)

Du siehst es ist gar nicht so leicht!

Gruß

...zur Antwort

Benutze einen Sauerstoffbleicher

Anfeuchten/aufstreuen oder gleich anmischen und aufsprühen.

Warten

Sauber

...zur Antwort

Einfache Sache! Der Xiphophorus hellerii ist ein lebend gebärender Fisch: Als Annahme gilt; der Jungfisch ist zum Zeitpunkt der Geburt wie folgt groß: 0,5mm im Durchmesser 4mm lang und besitzt eine Dichte von 1,1kg/dm³ (Wasserlebewesen)

Dann ergibt sich ein Gewicht von 0,084mg.

:-)

...zur Antwort

Wäre schön, wenn du den Handytyp (Mobiltelefontyp) genannt hättest.

Es gibt zum Beispiel in der Iphone Liga ein App, genannt AIRAV damit kannst du jedes Bild/Video zeigen/abspielen die irgendwie auf einem Windows PC gezeigt werden können.

Als Tip: Ich habe ein Auto, was muß ich tanken?

Die Frage beantwortet dir keiner genau...

...zur Antwort

Eine Zeitreise ist nur indirekt möglich!

Also du kannst dich schneller oder langsamer durch die Zeit eines anderen bewegen. Deine eigene Zeit bleibt für dich konstant.

Wie?

Wenn du mit einem Fluggerät einmal mit und dann entgegen der Erdrotation fliegst, kannst du jeweils einen Unterschied zwischen zwei Uhren feststellen.

Vorausgesetzt beide Uhren laufen 100% identisch und eine steht auf der Erde und die andere fliegt mit dir.

Je höher deine Fluggeschwindigkeit (höhere Energie), desto stärker ist der Unterschied beim landen auf der Erde.

Diesen Versuch gibt es bereits mehrfach, immer mit demselben Ergebnis.

Die erwähnte Lichtgeschwindigkeit (s. Artikel weiter oben) ist deshalb nicht möglich, weil du entweder unendliche Energie benötigen würdest oder deine Masse unendlich werden würde.

Beides geht nicht!!!

...zur Antwort

Hallo,

bevor dir jemand auf deine Frage antworten kann, eine Gegenfrage:

  • Wenn du durch deine Alpträume erwachst, besteht da die Möglichkeit dass du evtl. auch zum WC mußt?

Das ist nämlich ein Weckvorgang deines Körpers bei Blasenfülle...

...zur Antwort