Hallo, da ich gerade auf dem Weg bin mich (mehr oder weniger; bedeutet dass ich trotzdem weder Zigaretten, noch Alkohol konsumieren werde) der Gesellschaft anzupassen und vielleicht mehr Kontakte knüpfen will, dachte ich mir, was wäre wenn du der Lieblingsbeschäftigung der Deutschen nachgehst? Also bin ich mal zum Schulsport gegangen, und tatsächlich spielten wir Fußball. Doch anstatt ich Desinteresse und Langeweile verspürte, verspürte ich Spaß. Ich war in der Abwehr und war relativ gut. Okay, mein Team hat 6-4 verloren, aber dank mir ist die Niederlage nicht höher ausgefallen. Nun habe ich mich am Spiel ,,FIFA 16" rangetan und ich suchte es ziemlich. Es zieht mich in eine Art Bann, in dem Mannschaften, die ich mag, auch mal gewinnen. Also dachte ich mir, wieso nur virtuell Fußball spielen, wenn du es auch in der Realität kannst. Ich habe nur ein Problem. Ich komme nicht wirklich mit der heutigen Jugend klar... Und da Fußball ein auf Teamwork basierendes Spiel ist, habe ich das Gefühl, dass ich mit meiner Mannschaft nicht klar komme. Dazu habe ich kaum Fußball gespielt, als bis vor einer Woche... Was meint ihr, sollte ich mich trauen in einen Verein zu gehen, oder eher was Anderes annehmen? Ich weiß nicht wirklich, ob ich mit meinem Charakter in der Mannschaft gut ankommen würde. :/
PS: Bin 15-Jahre alt.