Da gibt es wirklich viele schöne Komplimente für deine Freundin.

Das Kompliment sollte einfach nicht zu übertrieben klingen und auch zu deiner besten Freundin passen. Wie mein Vorposter schon meinte: sei ehrlich und lass dein Herz sprechen. Solltest du eine kleine Inspiration bei deinen Komplimenten für die Freundin brauchen gibt es auch sowas wie: http://www.ein-kompliment.com - vielleicht hilft dir das ja weiter ...!

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Hallo, Ideen für tolle Komplimente findest du beispielsweise hier http://www.ein-kompliment.com !

Du solltest - wie die Vorposter schon meinten - keine zu albernen, billigen Sprüche mache. Frauen und auch deine Freundin freuen sich wenn du natürliche, charmante Komplimente machst. Lobe sie zum Beispiel am nächsten Morgen nach dem Aufstehen, wenn sie ungeschminkt ist mit Worten wie: "Du bist hübsch!" oder "Guten Morgen Sonnenschein ..." Ein Kompliment muss eben auch immer zu der jeweiligen Person und Situation passen!

Viel Erfolg! ;-)

...zur Antwort

Hey, für ein wirklich gutes Kompliment solltest du auch die Eigentschaften loben, die dir wirklich an ihr gefallen. Komplimente sollten daher auch nicht zu kitschig oder zu albern sein.

Manchmal reichen dafür auch einfache Dinge wie: "Du hast einen tollen Humor." "Du bist toll!" "Ich liebe dich, weil du so bist wie du bist ..." "Deine Art ist schön" ... Schlichte Komplimente können oft die schönsten Komplimente sein. Habe beispielsweise auch hier tolle Komplimente für deine Freundin als Vorschlag. http://www.ein-kompliment.com

...zur Antwort

Hey, sag einfach was du in dem Moment für richtig und passend hälst. Eine genaue Antwort kann man auf deine Frage auch nicht unbedingt geben, denn ein Kompliment sollte wirklich immer individuell zu der Person passen. Also suche dir ein paar Eigenschaften bei deiner Freundin aus und lobe diese (aber nur wenn du es auch ehrlich so meinst). Auch solltest du bei Komplimenten nicht zu sehr übertreiben!

Lass zum Beispiel den Spruch mit den Augen und "dein Vater muss ein Dieb sein" lieber .... ;D

Ansonsten findest du auch schöne Komplimente auf http://ein-kompliment.com/ !

Viel Glück! :-)

...zur Antwort

"Egal ob im Fitness oder Bodybuilding: Für jeden Muskel gilt im Training gilt, dass sich die Muskeln nur durch Trainingspausen von 24-48 Stunden optimal regenerieren können." Quelle und mehr Infos hier bei Fitness Trainingsplan: http://www.fitness-trainingsplan.de/allgemein/trainingspause-und-regeneration/

Viel Erfolg beim Sport!

...zur Antwort

Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen! Empfehle Dir eine Trainingspause um richtig zu regenerieren. Denn auch Regeneation ist wichtig um das Muskelwachstum und ein gutes Training zu fördern. Mehr dazu hier!

http://www.fitness-trainingsplan.de/allgemein/trainingspause-und-regeneration/

Sportliche Grüße! :-)

...zur Antwort

Hier ist ein guter Artikel zu den Voraussetzungen für ein Jurastudium:

http://www.jura-studium.net/allgemein/voraussetzungen-jurastudium

Zwar wurden viele wichtige Punkte hier schon beantwortet aber vielleicht hilft dir der Artikel ja trotzdem weiter.

Viel Erfolg (beim Jurastudium)!

:-)

...zur Antwort

Ach, Jurastudenten kochen auch nur mit Wasser.

Zwar ist we hier schonbeschrieben für das Jurastudium viel Fleiß und Ehrgeiz notwendig. In anderen Studienfächern ist das aber mit Sicherheit nicht großartig anders (Medizin, Psychologie, BWL etc.)

Hier ist ein ganz guter Bericht zu den "Voraussetzungen fürs Jurastudium" : http://www.jura-studium.net/allgemein/voraussetzungen-jurastudium

Vielleicht hilft dir das ja weiter!

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo Schlauberger, Infos zum Ablauf des Jurastudiums findest du hier http://jura-studium.net/allgemein/das-jurastudium-studium-der-rechtswissenschaften/ ! Es kommt auch immer ganz auf deine Ziele an, ob dir das 1.Staatsexamen für deinen darauf folgenden Berufsweg reicht oder, ob du Volljurist werden möchtest und das 2.Staatsexamen erwirbst!

LG und Erfolg für dein Studium!

...zur Antwort

Nunja, alles Schritt für Schritt! Erstmal käme eh das Grundstudium in dem du ein wenig in alle Rechtsgebiete "hineinschnuppern" kannst. Erst im späteren Verlauf könntest du dich dann für einen bestimmten Schwerpunktbereich entscheiden.

Mehr dazu findest du hier http://jura-studium.net/allgemein/das-jurastudium-studium-der-rechtswissenschaften/ Kannst dort auch sonst im Forum für Jurastudenten nachfragen!

LG

...zur Antwort

Die Dauer des Jurastudiums kann sehr unterschiedlich ausfallen. Möchte jemand bspw. nur das 1. Staatsexamen machen und nicht auch noch das 2.Examen um Volljurist zu werden, ist die Dauer deutlich kürzer. Einen groben Überblick über den Ablauf des Jurastudium findest du aber auch hier: http://jura-studium.net/allgemein/das-jurastudium-studium-der-rechtswissenschaften/

Hoffe das hilft weiter! :-)

LG

...zur Antwort

Hallo, wie bereits erwähnt ist der numerus clausus für das Jurastudium von Universität zu Universität unterschiedlich. Darum am besten direkt bei der Uni deiner Wahl nachfragen oder auf den Seiten der juristischen Fakulät.

Hier findest du nochmal ein paar Infos und direkte Links zu den Jura Unis: http://jura-studium.net/allgemein/das-jurastudium-studium-der-rechtswissenschaften/

Viel Erfolg fürs Studium!

...zur Antwort

Hallo, hier kannst du einige ältere Examensklausuren finden: www.jura-studium.net unter "Examensreport"! :-) Hoffe geholfen zu haben!

LG

...zur Antwort

Hallo, ich würde an deiner Stelle dann mit Dingen wie Liegestützen und Klimmzügen starten! Lese dir das hier sonst mal durch:

http://www.fitness-trainingsplan.de/fitness/klimmzug-fitness-zuhause/

Vom Training mit schweren Hanteln würde auch ich dir wegen deines Wachstums noch abraten! :-) Der Rest geht aber ohne Probleme!

Viel Spaß beim Training!

...zur Antwort

Hallo, kann dir diese Seite hier auch noch empfehlen: http://www.fitness-trainingsplan.de/allgemein/fitness-trainingsplan-fuer-zuhause-liegestuetze/

Würde auf jeden Fall dazu raten nicht nur normale Liegestütze sondern auch mal ab und an andere Varianten auszuprobieren! :-)

Das hilft bestimmt und du wirst auch die Anzahl deiner Liegestützen schnell steigern!

Sportlichen Gruß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Gezieltes Krafttraining oder Fitnesstraining können gut helfen! Weitere Infos gibt es hier: http://www.fitness-trainingsplan.de/allgemein/training-unterer-oberer-ruecken/ ! Allerdings ist es immer ratsam bevor man mit dem Training losgeht sich das "Okay" vom Arzt zu holen! :-)

Sportlichen Gruß!

...zur Antwort

Guten Abend,

rate dir dann mal diese Übung in deinen Trainingsplan aufzunehmen! http://www.fitness-trainingsplan.de/kraft-muskelaufbau/schulterheben-kurzhanteln/ Stärkt die Nackenmuskulatur / den Trapezius / Kapuzenmuskel!

Viel Spaß beim Training! :-)

...zur Antwort

Hallo, hier sind mal einige Tipps zur Mahlzeiten- udn Ernährungsplanung vor und nach dem Training zusammengefasst! http://www.fitness-trainingsplan.de/diaet-ernaehrung/ernaehrungs-und-mahlzeitenplanung-wann-wie-und-was-essen/

Hoffe das hilft. Sonst einfach melden!

Gruß und viel Spaß!

...zur Antwort

Hey und guten Abend, der Artikel hier sollte deine wichtigsten, grundlegenden Fragen beantworten können! http://www.fitness-trainingsplan.de/allgemein/krafttraining-fuer-anfaenger/ Kann Krafttraining wirklich nur empfehlen, ein toller Sport, nicht nur für den Körper und Muskel- und Kraftaufbau sondern auch um den Kopf frei zu machen von Stress, Alltagssorgen usw ...!

Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Hallo Emis, generell Hilft Bauchmuskeltraining. Hier sind ein paar wirklich gute Übungen sogar mit VIdeos zusammengestellt: http://www.fitness-trainingsplan.de/fitness/bauchmuskeln-uebungen-workout/

Das sollte dir auf dem Weg zum Sixpack helfen!

Viel Sapaß beim Training! :-)

...zur Antwort