Das TPM Modul ist inkompatibel mit deinem Mainboard, die Belegeung der PINs stimmt nicht überein mit der die im Handbuch des Mainboard gezeigt werden.
Das TPM Modul ist inkompatibel mit deinem Mainboard, die Belegeung der PINs stimmt nicht überein mit der die im Handbuch des Mainboard gezeigt werden.
Manche Webcams haben eine Rot leuchtende Standy-By LED. Grün oder Weiße LED wenn die dann benutzt wird. So ist es zum Beispiel bei meiner Webcam, auch wenn der PC aus ist.
Das klingt nach der "Dynamic Contrast" funktion. Diese soll dynamisch den Kontrast anpassen wenn dunkle oder helle Inhalte angezeigt werden.
Such bitte nach einer Einstellung die "Dynamic Contrast", "Dynamischer Kontrast/Hellgikeit" heißt in den Bildeinstellungen des Fernsehers und schalte diese aus.
Ist es einer dieser Router?
Das sind völlig normale Temperaturen bei Gaming. Bei CPU und GPU solltest du dir ab 80 Grad erst Gedanken machen. Die Temperaturen sind dann immer noch "Ok" aber dann müsste man schauen ob man die Kühlleistung im Gehäuse verbessern kann, sofern es ein Tower PC ist.
Für ein Gaming Notebook ist 80 Grad allerdings schon wieder normal.
Kleine Nadel in ein Löchlein klingt für mich stark nach dem Reset Button auf dem Router. :-D
Ihr habt euren Router mit Werksteinstellungen zurückgesetzt...WLAN Einstellungen sind weg und aller Voraussicht nach auch die Zugangsdaten zum Internet. Ihr müsst euch mit dem Router verbinden, entweder mit den neuen WLAN Zugangsdaten (stehen meist auf den Router unten auf einem Etikett) ODER einem Netzwerkkabel und einem Computer. Über die Weboberfläche des Routers könnt ihr Einstellungen vornehmen.
Sucht euch am besten die Unterlagen von dem Router/O2 raus, ihr werdet die Zugangsdaten für die Internetverbindung vermutlich auch eintragen müssen.
Dich an den Kundenservice zu wenden ist schon korrekt. Du brauchst halt eine Rechnungskopie, das sollte dir der Kundenservice erneut zuschicken können.
Deine CPU Ryzen 5 3500 hat einen VEGA Grafikchip, statt diese solltest du sichergehen das deine GTX 1660 Grafikarte benutzt wird. Dazu ein paar Fragen.
-Ist dein Kabel für den Monitor definitiv in die Grafikkarte eingesteckt? Nicht im Mainboard?
-Kannst du ggf. VEGA deaktivieren im BIOS um die Nutzung deiner Grafikkarte zu erzwingen?
-Überprüfe welche Grafikeinheit von Windows priorisiert benutzt wird und stelle die ggf. auf die GTX 1660 um. Du findest dies bei Windows 10 in der "Einstellungen" App -> Grafikeinstellungen wie auf dem Screenshot.
Du musst nur die Blenden für zwei Slots entfernen, das ist in dem Gehäuse bereits entfernt also kann es losgehen! Du musst die Schraube entfernen die auf dem Bild Gelb markiert ist, die Metalblende kann dann entfernt werden.
Die Grafikkarte musst du dann lediglich vorsichtig in den schwarzen PCI-E Slot auf deinem Mainboard einstecken.
Erster Gedanke ist, die Snapchat App zu deinstallieren/löschen. Aus dem PlayStore/Appstore erneut installieren.
Chats und Freunde bleiben erhalten, die sind im Snapchatkonto gespeichert mit dem du dich dann wieder anmelden kannst.
Windows hat ein Problem mit der Boot Firmware. Es ist aber gut das du nach einem Neustart den PC benutzen kann. Du solltest das Reparatur Tool CHKDSK von Windows verwenden.
Starte dazu deinen PC, so das du ihn benutzen kannst.
Öffne das Startemenü - > CMD eingeben -> Rechtsklick auf "Eingabeaufforderung" -> Als Administrator ausführen anklicken
Das Schwarze Fenster was sich öffnet ist eine Eingabeaufforderung wo du das Programm CHKDSK ausführen kannst.
Tippe in dem schwarzen Fenster folgendes ein: chkdsk c: /f
Es kann sein das dort steht, dass das Laufwerk nicht gesperrt werden kann. Bestätige mit dem Buchstaben J und Entertaste. Dann wird die Prüfung beim nächsten Neustart des PCs durchgeführt. Das prüfen kann unter umständen mehrere Minuten dauern.
Windows sucht dann nach beschädigten Systemdateien und wird versuchen diese zu reparieren. Ich hoffe das löst dein Problem. :-)
Die Lötstelle ist einfach etwas unsauber gearbeitet. Ist aber kein Problem wenn sich die Kontakte gegenseitig nicht berühren.
Dann ist es lediglich ein Schönheitsfehler.
Klingt nach einer typisch defekten Tastatur, sowas erlebe ich täglich auf der Arbeit als HP Techniker. Hast du noch Garantie auf dem Gerät?
Falls nicht...Die Tastatur ist in den meisten Modellen sehr einfach auszutauschen und das Ersatzteil ist auch nicht sehr teuer. Hast du die exakte Modellbezeichnung für mich, mit Modellnummer bitte dann schaue ich gerne für dich nach welche Ersatzteilnummer du benötigt.
Seriennummer des Gerätes hilft auch weiter aber bitte nicht öffentlich posten, nur als PN!
Der Drucker wählt automatisch das Fach 1 weil das zumeist als "Beliebiger Typ" eingestellt ist. Ich vermute du hast in Fach 2 DIN A4 Papier liegen und eingestellt?
Du musst vermutlich die Druckeigenschaften von deinem PC ändern, wenn du ein Foto druckst wird der Druckjob mit einem für das Foto ausgewählten Papierformat gedruckt welches vermutlich anders ist als A4. Daher wählt der Drucker automatisch Fach 1.
Druckst du Fotos von einem bestimmten Programm? Hast du Windows oder Mac?
Gibt es Pieptöne die auf einen Fehler hinweisen wenn der PC eingeschaltet wird?
Manche Mainboard haben eine Debug LED direkt auf dem Mainboard verbaut. Wenn du so eine hast zeigt die einen Fehler an? Meistens sind das nur zwei Buchstaben/Ziffern.
Andernfalls klingt das schon stark nach einem nicht korrekt sitzenden Arbeitsspeicher. Versuche alle RAM Riegel zu entfernen und vorsichtig einem nach dem anderen wieder einzubauen und starte zwischendurch den PC und schau ob er wieder startet.
DTS Audio Control ist das Hintergrundlrogramm von deinem Soundtreiber. Windows 10 installiert dies automatisch durch Treiber- und normale Updates.
Du kannst die Software deinstallieren aber eventuell funktioniert dann dein Sound nicht mehr.
Der TPM ist ein Chip auf dem Mainboard des Gerätes wodurch man z. B. die Festplatte verschlüsseln kann. Bei Windows ist das mit BitLocker machbar. Damit soll sichergestellt werden das die Festplatte nur in diesem Gerät und mi dem richtigen PIN/Passwort entschlüsselt werden kann.
Die Meldung erscheint weil du deinen PC oder Windows zurückgesetzt hast. Wenn du die Meldung akzeptierst wird der TPM Chip geleert, sprich die Verschlüsselungsinformationen gelöscht und du kannst nicht mehr auf die Festplatte zugreifen ohne einen Widerherstellungsschlüssel.
Wenn du keine wichtigen Daten auf der Festplatte hast die du benötigst kannst du fortfahren aber ich empfehle sowieso immer besser eine komplette Neuinstallation von Windows statt ein zurücksetzen.
Überprüfe bitte die Mikrofoneinstellungen in GeForce Experience. Alt + Z und dann auf das Mikrofonsymbol wie im Screenshot zu sehen.
Damit das Mikrofon immer aufgezeichnet wird muss "Immer an" ausgewählt werden.
29Gb ist nicht sehr viel aber es gibt ein paar Tricks das ein oder andere GB zu sparen.
Datenträgerbereinigung durchführen:
Rechtsklick auf die Festplatte -> Eigenschaften -> Bereinigen -> Systemdateien bereinigen
Es dauert wahrscheinlich eine ganze Weile bis die Dateien gefunden werden, wähle dann alle aus und lösche diese.
Ein weiterer Tipp ist den Ruhezustand zu deaktivieren, dafür legt Windows nämlich eine versteckte Datei an, damit im Ruhezustand Daten aus dem Arbeitsspeicher dort abgelegt werden können. Das geht am besten über den folgenden Befehl:
Windows Taste + R -> "cmd" eintippen ohne Anführungszeichen -> im schwarzen Eingabefenster eintippen -> "powercfg /h off" -> Enter drücken
Danach sollten ein paar GB mehr frei sein.
Es ist sinniger stets in den Leerlauf zu schalten. Die Kupplung durchgetreten zu lassen führt, wenn auch nur minimal, zu mehr Belastung der Kupplungsfeder.
Der beste Grund nicht im 1 Gang zu bleiben ist allerdings wenn man mal versehentlich die Kupplung loslässt und man einen Satz nach vorne macht. Ist so auch schonmal einer Person passiert die ich kenne.