pferdezeug weis nicht wie ich das beschreiben soll, helft mir bitte :(

seit ungefähr 5 jahren wünscht sich meine schwester ( im moment 19 Jahre alt) ein pferd. meine mutter hat auch lange zeit darüber nachgedacht eins zu kaufen aber wir sind leider nicht reich. seit 3 jahren spart meine schwester nun auf ein pferd und auch meine mutter hat geld dazugelegt. sie haben ein schönes pferd gefunden und gekauft, bei den ersten malen waren beide auch sehr froh aber nun ( nach 1,5 wochen) merkt meine schwester schon dass das pferd nicht zu ihr passt. meine mutter ist natürlich ziemlich traurig da sie meiner schwester nur eine freude machen wollte und auch selber reiten wollte und sie das pferd nun weggeben müsse. meiner mutter muss es anscheinend nicht so gut gefallen wie sie sagt da sie mit elka ( so heist das pferd (wtf)) nichts gemacht hat bisher auser ihr ein paar leckerlis zu geben. heute ist ein streit ausgebrochen den glaub ich mal die bewohner am andren ende des dorfes noch hören konnten. natürlich versteh ich einerseits meine mutter da sie einige tausend euro hingeblättert hat, andererseits hat auch meine schwester recht da man nicht nach 1 stunde entscheiden kann ob ein pferd zu einem passt oder nicht. jetzt sind beide traurig da meine mutter einerseits das pferd angeblich sehr liebt und sie es perfekt findet und nicht weggeben wolle, doch nun weggeben muss, und meine schwester ist traurig da sie nun weder ein pferd noch genug geld für eins hat. meine muter war nie wirklich die jenige die uns verstanden hat. sie hat zwar für jemanden etwas getan aber wenn dieser es nicht mochte war sie gleich wieder angepisst und hat rumgebrüllt. meine schwester tut mir nun sehr leid un dich möchte ihr unbedingt helfen aber ich wies nicht wie. ich würde ihr gern einige tausend euro geben und ihr mit dem pferd helfen aber ich bin nur 13. einfach nur trösten ist definitf nicht genug. bitte helft mir ich bin hier am verzweifeln :(

...zum Beitrag

Hey, erstmal, 1,5 Wochen sind auch noch keine Zeit um ein Pferd richtig kennenzulernen. Deine Schwester sollte abwarten, mehr Zeit mit ihrem neuen Partner verbringen und lernen mit ihm klar zu kommen. Natürlich gibt es ab und an Paare die einfach nicht zusammenpassen, doch nach so kurzer Zeit kann man das noch nicht sagen finde ich. Manchmal ist auch sinnvoll sich ein bisschen zusammenzuraufen und abzuwarten. Liebe und Verständnis auf den ersten Blick sind selten, meistens braucht das sehr viel Zeit zusammen. Wenn man dann aber irgendwann zurückblicken kann auf das, was man erreicht hat, ist das sehr schön. Sag deiner Schwester, dass wenn man akzeptiert hat die Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen, diese nicht einfach wieder abschieben kann. Sie kann sehr froh sein, dass deine Mutter das überhaupt ermöglicht hat.

Wie gesagt, mit viel Zeit wachsen auch viele Pferd und Reiter Konstellationen irgendwann zusammen, man muss es nur versuchen und wollen. lg Firle

...zur Antwort

Wenn das Problem bekannt ist, am besten bei dem Wetter gar nicht auf matschige/rutschige Wiesen gehen, das kann schnell böse ausgehen!

Um ihn auf dem andren Weg länger zu galoppieren wäre es gut ihn entweder im Galopp weiterzutreiben, sodass er nicht auf die Idee kommt aufzuhören, oder direkt nach dem er durchpariert hat wieder angaloppieren.

...zur Antwort

Hallo,

mit "Ich will..." erreicht man bei solchen Pferden meist das genaue Gegenteil. Wichtig ist vorallem keinen Druck aufzubauen, mit Ruhe und viel Geduld das ganze anzugehen. Auch gibt es kein bestimmtes Schema F nach dem das Vertrauen bekommt, jedes Pferd, jeder Mensch und jede Beziehung dazwischen ist unterschiedlich. Sinnvoll kann allerdings sein, sich mehrere "Methoden" anzuschauen, kritisch zu beurteilen und das richtige für sich und sein Pferd herauszusuchen. Mit etwas Gespür merkt man auch recht schnell worauf ein Pferd positiv reagiert und worauf nicht.

Mit Grundgehorsam kann man allerdings erst mal nicht so viel falsch machen. Eventuell in einem eingezäunten Bereich üben: - Ruhe und Aufmerksamkeit beim Führen (je nach dem evtl. mit dem Pferd reden, beruhigen oder Faxen ignorieren, ist wie gesagt sehr unterschiedlich) - ruhige Atmosphäre am Putzplatz schaffen - Hufe auskratzen etc. muss natürlich auch sitzen Dabei klare Regeln, die jeden Tag gelten!

Wenn man das (wirklich gut) erreicht hat, dann ist schon eine Basis aus freundlichem (und gegenseitigem) Respekt entstanden. Achte auf Dinge die dein Pferd nicht leiden kann (z.b. sollte sich ein Pferd gut anfassen lassen, dass heißt aber nicht, dass es andauernd betatscht werden will).

Dann gibt es natürlich viele Bodenarbeitsübungen usw usf. was aber auch sehr schön ist und viel zum Vertrauen beiträgt sind ruhige und entspannte Spaziergänge (zu zweit oder mit einem weiteren Pferd?) . Dafür muss aber wiederum der Grundgehorsam sitzen, damit nichts schief geht...

Wie du siehst ist das nicht so einfach mit dem Vertrauen, aber die Zeit bringt einen unwillkürlich näher :).

lg Firle

...zur Antwort

Boxenhaltung? Wenn ja würde ich auch stark auf die Langeweile tippen. Pferde sind Lauftiere und extrem sozial, wenn das beides stark reduziert wird werden solche Pferde schonmal "bekloppt". Ist aber kein Wunder...

...zur Antwort

schau mal hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-oberbarmen/reitbeteiligung/k0l16895r5

...zur Antwort

Hey, viele Leute hängens halt einfach an die box, manche lassen es auch am putzplatz liegen, da stört es aber evtl. andere Leute die da putzen möchten. Klauen gibt es zumindest bei uns in der Umgebung kaum bzw. hab ich noch nichts davon gehört. Manche lassen auch ihre Halfter an der Wiese liegen wenn die Pferde draußen stehen oder sowas...da sollte man dann aber keine Teuren nehmen... glg Firle

...zur Antwort

Hey, besser wäre es denke ich einen Sattler anzurufen, der kann dir eher weiterhelfen. Es kommt ja nicht auf die Marke an, sondern darauf das es dem Pony wirklich passt ;-). glg Firle

...zur Antwort

Hey, ich würde da nicht gleich so übertreiben. Klar geht das nicht, ich schätze mal der hat keine Lust eine Box zu misten. Aber wie wäre es mit einer Regendecke o. ä? glg Firle

...zur Antwort

was verstehst du unter schrecktest? also Join up würde ich persönlich nicht machen, aber da gehen die meinung sehr weit auseinander. An sich halte ich schrecktraining immer für eine gute sache, zur vertrauensbildung usw. allerdings darf man es, grade bei jungen Pferden nicht übertreiben bzw. die Pferde überfordern. Würde ich aber wie gesagt immer einem Join up vorziehen, grade wenn das pferd unter menschen aufgewachsen ist.

...zur Antwort

öh kenne nur Hempfling, glaube aber nicht das das der ist den du meinst: http://www.youtube.com/watch?v=Crp27yFYX80

...zur Antwort

Hallo :) Ich schätze mal das Pony verbindet mit jedem "von der Wiese holen" Arbeit? Vielleicht solltest du sie auch so besuchen kommen, mal nur putzen, bodenarbeit (führtraining) usw. Ich hoffe ich konnte dir helfen. lg Firle

...zur Antwort

Es ihr überlassen was sie mit dem Geld anfangen möchte, vielleicht hat sie ihre Meinung ja geändert. Außerdem, 19000 sind vielleicht für den Anfang gut, aber wer übernimmt die laufenden Kosten, Tierarzt bei größeren Sachen usw.? Zu zweit ist das immer recht schwierig. Ich würde nochmal sachlich mit ihr darüber reden, über den Pferdekauf UND laufende Kosten ;-) glg Firle

...zur Antwort

Hallo, warum gleich zwei Pferde? Als Teenager ist das kaum zu schaffen...

nunja:

  • passender Sattel, Trense (mit passendem Gebiss), Sattelgurt, je nach deinem Können evtl. Hilfszügel, Schabracke(n)
  • Gamschen, Bandagen, evtl. anderweitigen Beinschutz (z,B.: Transportgamaschen)
  • Halfter + Stricke (besser einen mehr als einen zu wenig :D verliert man schnell mal)
  • Putzzeug
  • je nach Longenarbeit: Longiergurt, Kappzaum, Hilfszügel
  • je nach Schervehalten: winterdecke(n), regendecken und abschwitzdecke(n)
  • bei Bedarf Mineralfutter, Salzstein oder ähnliches
  • bei Bedarf Leckereien, Möhrchen usw.
  • für den Sommer evtl. Fliegenspray, Decke und/oder Maske

mehr fällt mir grade nicht ein...:) glg Firle

...zur Antwort

Meine Beine rutschen vorallem nach vorne wenn die bügel zu lang sind...=)?

...zur Antwort

Hey, ich glaube hier ist nicht ganz so gut. Geh auf ebay Kleinanzeigen, da findet man oft was, oder quoka, oder am Besten ist Zettel in der Umgebung aufhängen :) glg FIrle

...zur Antwort

Heyy, denk dir einfach das das so viele Leute vor dir auch geschafft haben :) Das wird schon und schließlich ist der Fahrlehrer da um dir das Fahren beizubringen :) glg Firle

...zur Antwort

Hey, mir hilft immer viel Wasser oder Tee zu trinken. Auch gibt es so lutschbonbons mit honig die ganz gut helfen :). Schlafen wird da schon schwieriger aber mich macht wärme immer müde :D ich nehme mir ein körnerkissen und kuschel mich richtig ein...

Ich wünsch dir gute Besserung :) glg Firle

...zur Antwort