Hallo! Ich nehme an, dass du nicht älter aussehen willst, sondern reifer. Du möchtest als junge Frau ernst genommen werden. Das kannst du durch stilvolle, erwachsenere Kleidung erreichen. Schau dir Schauspielerinnen wie Keira Knightley oder Calista Flockhart an und studiere ihren Stil. Beide sind so dünn und haben keine Brüste und sind dennoch 100% Frau.
Wir hängen im Deutschen die Personalpronomen auch an den Imperativ. Wir schreiben sie nur nicht zusammen. Schau her:
dime - sag mir, / dígame - sagen Sie mir / dímelo - sag es mir / dámelas - gib sie mir
Es gehört zur Vorzeitigkeit. Hier ist ein Beispiel:
Ich gehe ins Bett (Präsens), solbald ich mir die Zähne geputzt habe (Perfekt).
Das heißt: Ich putze mir zuerst die Zähne und danach gehe ich ins Bett. Das Zähneputzen kommt vor dem Schlafengehen.
Meine Kinder hatten kurz vor Weihnachten Läuse. Wir wohnen in Dänemark und ich weiß leider nicht, ob es ein ähnliches Produkt in Deutschland gibt und wie es ggf. heißt. Wir haben ein Gel benutzt, mit dem die Haare ganz durchweicht werden müssen. Dann lässt man es 15 Minuten einwirken. Das ist kein Gift, gegen das Läuse immune werden können, sondern nimmt Läusen (und Nissen!) die Luft weg und tötet sie mechanisch. Das hat wunderbar geholfen und meine Tochter hat ihre schönen langen Haare behalten. Die abgetöteten Nissen hab ich dann über mehrere Tage hinweg Stück für Stück rausgeklaubt.
Hallo! Als ich 14 war, war ich 1,53 m groß und wog 64 kg. Ich habe versucht, gegen meinen Appetit anzukämpfen und weniger zu essen (besonders Schokolade). Das ist mir mal mehr, aber noch öfter weniger gelungen. Erst als ich 20 war, fand ich die Lösung: Langsames Joggen. Das überlastet nicht, erhöht aber die Kalorienverbrennung den ganzen Tag über. Außerdem fühlt man sich viel energetischer und hat nicht immer das Gefühl, seine Energie mit Süßigkeiten steigern zu müssen. Inzwischen jogge ich nicht mehr, sondern gehe auf den Crosstrainer im Fitnessstudio. Seitdem wiege ich konstant 52-54 kg, kann essen, was ich will, und bin sehr zufrieden.
Hallo! Ich kenne das Problem sehr gut. Ich habe das ganze Jahr über trockene Lippen, die sehr leicht aufspringen. Im Winter ist es am schlimmsten wegen der Kälte draußen und der trockenen Heizungsluft drinnen. Wenn die Luft bei dir zu Hause trocken ist, weil du heizt, dann kannst du z.B. ein Schüsselchen mit Wasser in die Nähe der Heizung stellen.
Der Tipp mit dem Honig ist sehr gut, aber wenn man ausgeht, möchte man nicht unbedingt klebrige Lippen haben. Ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten von Blistex gemacht. Es gibt auch andere gute Lippenpflegestifte mit Jojoba-Öl. Es gibt aber keine Lippenpflege, die das Problem ein für alle Mal löst. Zumindest ich muss regelmäßig cremen.
Oder "køretest" = Fahrprüfung
In Dänemark werden viele Studiengänge auf Englisch angeboten. Hast du schon untersucht, ob das für Psychologie auch gilt? Dann könntest du während deines Studiums Dänisch lernen - zum Beispiel auf der Studieskolen in Kopenhagen.
Bei mir :-)
Ich bin Sprachlehrerin, lebe in Dänemark und gebe Online-Unterricht. Ich bin vor 5 Jahren von Deutschland nach Dänemark ausgewandert. Wenn du interessiert bist, schreib mir einen Kommentar :-)
Dänisch ist eigentlich recht leicht, doch die Aussprache ist eine große Hürde. Daher reicht es leider nicht, ein Buch mit Reisefloskeln zu kaufen, auch wenn es phonetische Angaben hat. Man kann nicht erraten, wie das Ganze ausgesprochen werden muss. Nimm also ein Sprachlehrbuch mit CD.