Frag deine Tante welche Farbe ihr Hochzeitskleid hat. Du solltest nicht die gleiche Farbe wählen wie deine Tante. Es gibt Frauen, die tragen gern mal Champagner, oder sogar Rot und Schwarz auf ihren Hochzeiten :) Du darfst aber der Braut auf keinen Fall die Show stehlen und die gleiche Farbe tragen ;)

...zur Antwort

Hallo versuche es mal mit Desirée von Annemarie Selinkos. Einem historischen Liebesroman, in dem es um Napoleons erste Verlobt geht :) ich hatte mich nie für Geschichte interessiert, doch dieses Buch hat mich gefesselt :)

Was ich auch toll fand war "Die Geisha". Nicht direkt ein Historienroman, zeigt aber doch das ein oder andere geschichtliche Ereignis und Lebensumstände auf.

...zur Antwort

Hallo,

ich möchte dir von meinen ersten fahrstunden erzählen: Ich saß im Auto, habe es angelassen und nach dem ersten Meter die Kupplung abgewürgt... Mit der Kupplung wurde ich bis zu meiner Fahrprüfung nicht gut Freund. Ich habe in Fahrstunden regelmäßig die Krise bekommen! ich saß auch schon verheult am Steuer udn wollte nicht weiter machen.. Irgendwann habe ich angefangen pflanzliche Beruhigungsmittel vor den Stunden einzunehmen und es lief deutlich besser! Meine Prüfung habe ich auf Anhieb geschafft und bin am 3en Tag nach meinem Lappen mal eben 500km auf der Autobahn gefahren, eine Woche später nach Frankfurt Innenstadt (habe auf dem Land gelernt)... Was ich dir raten kann ist einfach nicht aufgeben...Learning by doing.. auch ich habe nach meinem Lappen schon an einer Ampel gestanden und abgewürgt.... vor lauter Nervosität nochmal abgewürgt und dann war die Ampel wieder rot (mitten in FFM^^)- Aber weißte was? Scheiß drauf.! Du bist Anfänger, du lernst erst....Je mehr du fährst desto mehr Routine wirst du bekommen und es wird besser werden, versprochen! Ich habe zwar an die 30 Doppelstunden gebraucht, aber who cares? Danach konnte ich so weit Auto fahren, um keinen anderen zu gefährden ;) Und das ist das wichitgste.. Wenn dich die Hupen aufregen....lerne gelassener mitumzugehen... Denk dir: "Du hast doch einfach nur einen kleinen piep" oder "Ach, du komst doch nur zu spät zu deienr Affäre". Denk dir witzige Stories aus, warum die es hinter dir so gottverdammt eilig haben^^ Hat bei mir echt gewirkt..... Bleib cool, habe keine Angst davor.. Es ist kein Meister vom himmel gefalen! Und wenn dich sowa sberuhigt frag deinen fahrlehrer ob vlt. eine Freundin mitfahren darf... als mein freund im Auto mitgefahren ist, war ich auch viel lockerer.....

...zur Antwort

Hallo,

also ich habe aus organisatorischen Gründen ein Konto bei der SpaKa und eines bei der VoBa. Ich muss sagen, mit dem Service der VoBa bin ich stets zufrieden gewesen, bei der SpKa bin ichs absolut nicht. Wenn ich bei der SpKa eine Finanzierungsanfrage gestellt habe, wurde diese automatisch abgelehnt, da ich noch Studentin bin. Die VoBa allerdings hat sich damit beschäftigt und mir Möglichkeiten genannt, die ich ergreifen könnte. Und steht auch bis heute noch als Vetriebspartner hinter mir. Bei der VoBa hatte ich auch NIE ein problem in ein Dispo zu gehen. Wenn ich wusste ich habe einen finanziellen Engpass, habe ich mit einer kurzen Mail einen Dispo für einen festgelegten Zeitraum erhalten, ohne irgendwelche Nachweise. Die SpaKa hatte mir diesbezüglich gar nichts geben wollen, kommentarlos.

Bin mit dem Service meiner VoBa also um ein Vieles zufriedener! Werde auch die SpaKa nach dem Studium kündigen, aber bisher brauche ich die Trennung noch ;) LG

...zur Antwort

Hallo Lisa,

sowas kann von Stress kommen, oder bedrückt dich etwas? Ich schlage vor du gehst zu einer Drogerie und besorgst dir Johanniskrautkapseln. Diese beruhigen dich und werden dir beim Einschlafen helfen. Da sind rein pflanzlich sind, haben sie auch keine Nebenwirkungen oder könnten zu Suchtverhalten führen (was bei richtigen Schlaftabletten der Fall sein kann). LG

...zur Antwort

Generell bieten BaFög Büros Sprechstunden an. In diesen Stunden helfen sie dir dann beim Ausfüllen des Antrages und weisen dich ab und zu auch auf kleien Lücken hin, die du ausnutzen kannst ;) Du solltest aber bedenken, dass du BaFög nach einem Antrag ca. 3 Monate später erhälst (Bearbeitungszeiten sind extrem hoch). Wenn dir das finanziell nicht reicht, musst du auf jeden fall einen Antrag auf Vorausleistungen stellen, damit du provisorisch schon mal ein bisschen BaFög erhälst. Solltest du noch zeit brauchen, um die nötigen Unterlagen zusammenzustragen solltest du zudem einen formlosen Antrag stellen, damit die wissen "Aha, die möchte ab da und da BaFög beziehen, da legen wir mal eine Akte an".

...zur Antwort

Hallo, ich möchte dir die Frage nicht direkt beantworten, allerdings schildern, wie ich es erlebt habe. Ich bin das älteste von 5 Kindern. Meine Mutter hat mich und meinen Bruder mit ihrem damaligen Mann bekommen....es folgte eine Scheidung.... 9 Jahre war nichts, dann lernte sie einen neuen Partner kennen. Sie bekam ein Kind und konnte dementsprechend nicht mehr arbeiten, bzw. halbtags mit Kindermädchen. Finanziell wurde es so knapp, dass sie sich auch das nicht mehr leisten konnte, eine Arbeit bekam sie nicht, also wurde sie Vollzeitmutter.... Aus ihrer Not heraus ist sie wieder schwanger geworden....und wieder. Sie war Mutter dreier kleiner Kinder, die Chance auf dem Arbeitsmarkt gleich null. Kann dir aber mit einem Kind alleine auch passieren: Wer passt auf das Kind auf wenn es krank ist? Brauchen Sie dann in den Ferien immer frei? Dann trennte sich meine Mutter von de Partner (er war gewaltätig und Alkoholiker) nach langem hin und her... Heute lebt sie am finanizellen Minimum, entweder das J-Amt hebt die Hand, weil meine Mutter zu wenig Zeit mit den Kindern verbrignt und nicht für ihre Lebensqualität sorgen kann, oder das A-Amt, weil sie nicht/zu wenig arbeitet..... Natürlich möchte ich dir nichts madig reden, aber überdenke, ob ein drittes Kind wirklich nötig ist, wenn es finanizell jetzt schon Engpässe gibt....was heißt nötig.... finanzierbar, aber auch das klingt zu hart...leider hat der deutsche Staat zu wenig Absicherungen/Leistungen für Eltern Du wirst nicht jünger, deine Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt schon... Wenn dein Mann (Partner?) den Familienunterhalt allein stemmen kann, dann ist es natürlich in Ordnung über ein Kind nachzudenken.... Aber es gibt shcon so viele Kinder die in Armut leben, da müssen nicht noch mehr dazu kommen, daher sollten sich Eltern immer vorher überlegen, wie sie das finanziell stemmen möchten, den Kindenr zu Liebe...... Und wenn ihr euch fpr das Kind entscheidet, legt ganz nüchtern fest, was im Falle einer Trennung passieren wird, sprich Unterhalt fürs Kind etc.

...zur Antwort

Schnapp dir eine Freundin und genieße den Urlaub! Nein, das löst ja eure Probleme nicht. In diesem Fall gilt der Klügere gibt nach. Melde dich bei ihm und verlange ein Klärungsgespräch, dabei darfst du ihm dann immenroch auf die Nase binden, dass du ihn als den Buhman ansiehst. Jetzt aber in ein Trotzverhalten zu verfallen ist nutzlos und -sorry- ziemlich unreif. Selbst wenn er allein schuld ist (was man(n) eigtl. auch nie ist), solltest du dennoch einen kühlen Kopf bewahren und das Gespräch suchen- Übrigens gehen viele Beziehungen vor oder während eines Urlaubs kaputt, weil es einfach eine stressige zeit ist und die Partner sich ihre Emotionen gegenseitig abladen... Und einfach so schluss machen wird er auch nicht, das hat er im Zorn gesagt. Meint er es alleridngs ersnt, dann sorry, lass ihn gehen. Dann war es auch keine ernstgemeinte Beziehung.... da macht man wegen Kleinigkeiten nicht einfach Schluss... Normalerweise kannst du auch alles stornieren und das Geld zumindest teilweise zurückbekommen, oder, wie bereits erwähnt, schnapp dir jemanden der kurzfristig Zeit hat und mitmag....

...zur Antwort
Was könnte ich ihm schreiben? oder sollte ich mich lieber nicht melden

Hey, das ist meine erste Frage hier und ich freue mich über jede Antwort :) (sorry das der text solange ist, hoffe er wird trotzdem gelesen)

Es geht um folgendes: letztes Wochenende war eine feier bei uns im "ort" die von freitag bis montag ging. Freitag habe ich dort einen Typen kennengelernt der als erstes Interesse an mir gezeigt hat, wir haben dann auch rumgemacht und sind noch zu gemeinsamen Freunden.

Sonntag war ich wieder auf dieser Feier und er hat mich freudig berüßt und auch wieder deutlich sein Interesse gezeigt ( arm um mich gelegt, gefragt wie ich nach hause komme usw,)

eigentlich wollte ich an diesem Abend mit zu ihm aber er ist doch früher heim, weil er arbeiten musste. Ich habe mir seine nummer besorgt und ihm geschrieben er soll mal wieder zur feier kommen (ich war gut betrunken^^).

Am nächsten Tag (montag) hat er dann geantwortet und gemeint hoffe du bist nicht böse das er so schnell weg war usw. wir haben ein bisschen hin und her geschrieben und er wollte nach der Arbeit zu mir kommen und dann zusammen wieder zur feier.

ich hatte aber keine zeit. Ich bin dann Abends wieder dahin, er war schon da wir haben gefeiert usw. Naja an diesem Abend bin ich dann mit zu ihm gegangen und haben miteinander geschlafen.

Er war total verschmust und hat danach gekuschelt usw. als ich eine sms beantwortet habe hat er gleich gefragt ob das mein freund sei, ich habe nein quatsch ich habe keinen. Vorher hat auch gefragt wieviel typen ich schon hatte usw. also alles sehr ungewöhnlich für einen one night stand.

Er hatte auch an dem Abend (bei ihm) gemeint ja du musst morgen auch wieder zur mir kommen.

Beim verabschieden morgens jedoch hat er nur gemeint okay ciao man sieht sich und küsschen auf die Wange. Obwohl er vorher wollte das ich noch ein bisschen da bleibe. Das hat mich dann sehr irritiert.

So nun würde ich ihn aber gerne wiedersehen bzw. nochmal was mit ihm haben ich weiß aber nicht wie ich mich melden soll bzw. was ich schreiben könnte. Eigentlich war es ja ein ons und danach meldet man sich ja nicht.... was kann ich also tun??

...zum Beitrag

Ich denke es war für ihn ein ONS und dabei bleibt es.... Er wird wissen, je öfter man sich trifft desto größer wird die Warscheinlichkeit, dass frau sich verliebt. Daher wird er das bei einem Mal bleiben lassen... Finde dich am besten einfach damit ab, bewahre die schöne Erinnerung und gut.... Seine Reaktion am morgen zeigt deutlich, dass er keinw eiteres Interesse hat....

...zur Antwort

Versuch es mal mit diesem Link: http://www.dr-abmahnung.de/abmahnung-kornmeier-und-partner-yolki-gv-world Sind nützliche Infos drin,

Generell darfst du das nicht ignorieren, denn sollten sie Mahnungen schreiben und zum Vollstrecker gehen sitzt du erst mal in der Falle. Daher lasse dich von einem Anwalt beraten.

...zur Antwort

Mache deine Messenger aus, lege das Handy ganz weit weg, mache den TV aus und fange an! Lese keine weiteren Antworten, gehe nicht über los und ziehe keine 4000 Mark ein. Scherz beiseite, aber du solltest dir dringend die Eigenschaft "Ehrgeiz" antrainieren. Das ist deine Diplomarbeit und dein Leben. Da kann dir keiner reinreden das gut oder schlecht zu machen. Letzens hat bei mir im Bekanntenkreis einer seine Bachelorarbeit verkaggt, weil er keine Lust hatte. Was sagst du deinem zukünftigen Arbeitgeber, falls du mal entlassen wirst, wieso du dich nicht angestrengt hast...? Ich fände es peinlich ihm zu sagen "ich hatte keine Lust".Das ist der Abschluss deines Studiums, das musst du nie mehr machen... also setz dich auf deinen Po und mach es! Du machst es nicht für mich, die Community, deine Eltern, deinen Arbeitgeber, sondern für dich!! Wenn du studierst hast du eigentlich einen gewissen Anspruch an dich selbst, denn du wolltest scheinbar nicht als Hartz4ler enden (nicht negativ gegenüber Hartz4-Empfänger gemeint, die schuldlos in dieser Krise stecken). Dann zieh das gefälligst auch durch....kurz vor der Zielgeraden zu passen geht nicht.... Sei ehrgeizig und überwinde den inneren Schweinehund.....

...zur Antwort

Hallo... Das ist ein böser Wurm... der wird nicht nur deine Festplatte angreifen, sondern auch auf deine Messenger überspringen und allen deinen Freunden Links versenden, die ebenfalls mit Würmer gesprickt sind. Genau das ist meiner kleinen Schwester mit dem PC meiner mutter passiert ;) Nun haben ihre Freunde Vvirenverseuchte-Spamlinks und meine Mutter musste den kompletten PC plätten, da virenprogramme nutzlos dagegen waren. Ich weiß aber nicht sicher, ob das PC plätten wirklich die creme de la creme der Lösungswege ist, daher würde ich mir Rat bei PC-Profis holen... Generell solltest du aber als Sofortmaßnahme mal AntiVir drüber laufen lassen und deinen Freunden mitteilen keine Links zu klicken die du verschickst...

...zur Antwort

Hallo Kenta,

das Problem das du da hast haben leider sehr viele! Als mein freund damals die Ausbildung zum KFZ-ler gemacht hatte, hat er gelernt eine Werkstatt zu putzen - das wars! Generell kommt es nie gut eine Ausbildung abzubrechen. Das sieht im lebenslauf nicht gut aus, und wenn man sich darüber beklagt, dass die Ausbildungsstätte nicht gut war (bei einem potenziellen anderen Arbeitsgeber) wird man schnell als "Lästermaul" abgestempelt. Natürlich wäre es schöner, wenn du auch was lernen würdest in der Ausbildung, aber es gibt keien Garantie, dass du bei der anderen Ausbildungsstätte mehr tun kannst. hastd u mit deinem Chef vielleicht shcon darüber gesprochen, dass du gern mehr machen würdest? Vielleicht hilft ein offenes Gespräch die Lage zu klären.. Sollte sich ncihts ändern, rate ich dir durchzuhalten... Hier werden mir sicher einige widersprechen, aber besser du ziehst es durch und bist zumindest in der Berufsschule gut. Ohne/mit wenig Praxisserfahrung ist es allerdings sehr sehr sehr sehr schlecht einen Job zu bekommen..Die fragen das nciht erst, wenn du dort arbeitest, die fragen das im Bewerbungsgespräch und zu lügen käme dann wirklich schlecht ;) . Wie das Sprichwort so schön sagt: "Am liebsten 18 Jahre jung und mit 20 Jahren Berufserfahrung". Wenn du aber wechseln möchtest: Eventuell kann dir aber auch ein Berufsschulelehrer weiterhelfen. Schildere ihm dein Problem und sage ihm,. dass du einfach mehr persönliche Herausforderungen möchtest. Evtl. kann er dir weiterhelfen, oder in einem Betrieb deiner Mitschüler ist noch ein Platz offen. Sage dann nicht unbedingt, dass du bei deiner Ausbildungsstätte nichts lernst, versuch es positiv zu formulieren: Gib an, dass du dein persönliches Potenzial nicht ausgelastet siehst und gern mehr Verantwortung übernehmen möchtest und einfach mehr selbstständige Aufgaben übernehmen möchtest. Das zeigt, dass du interessiert bist Ausbildungsinhalte anzunehmen, aber du sagst nicht direkt, dass dein Arbeitgeber dir momentan nichts beibringt. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG

...zur Antwort

Hallo :) Mein Freund ist seit über 2 Jahren über die Zeitarbeitsfirma bei einem Unternehmen angestellt. Bei der Zeitarbeitsfirma ist er schon länger, weil er nichts anderes findet. Persönlich halte ich von Zeitarbeitsfirmen nichts.... wie das kommT? Nun ja Zeitarbeitsfirmen, sollen ZEITWEISE, wenn beispielsweise ein großer Auftrag in einem Unternehmen reinkommt aushelfen können und ihre Angestellten dorthin entleihen. Im Idealfall sind das maximal 6 Monate.... Dies soll sogar bei "guter Führung" zu einer Übernahme in der Firma führen, an die man ausgeliehen wurde. In der Realität sieht das so aus: Man arbeitet dort, leistet Arbeit auf dem gleichen Niveau wie andere....verdient aber weniger, Übernahmefaktor gleich Null (sage ich aus 8 Jahren Erfahrung damit durch Freunde/Familie). Mein freund arbeitet nun auch kein halbes Jahr bei der Firma, sondern bereits 2 Jahre.... Immernoch über Zeitarbeit....leistet die gleiche Arbeit wie alle anderen, hat teilweise sogar die Verantwortung übernommen...bekommt weniger Geld und keine festanstellung. Selbst wenn sie ihm eine Festanstelung abieten würden, dann nur auf ein Jahr befristet "weil man ja nicht weiß, wie er sich in der Firma anstellt"..... Ja nee is klar... Meiner Meinung nach ist zeitarbeit das legale Ausbeuten von Arbeitskräften..... Mag sein, dass es hin und wieder was bringt, aber aus meinem Erfahrungskreis kann ich nur von negativen Beispieln berichten.

...zur Antwort

Deinen Vater würde ich anzeigen..... Wer zwingt denn bitte sein Kind so abzunehmen? Eine Diät sollte man A mit Sport verbinden und B Zeit geben, wenn du zu viel in kurzer Zeit abnimmst, geht die Haut nicht mit zurück und du ahst einen labbrigen Hängebauch..... An sich ist es aber nicht ungesund eine Eiweißdiät zu machen. Wenn du also weiter machen willst, nimm dir Quark oder Joghurt mit zur Schule und kobiniere das mit frischem Gemüse. Du kannst auch abends ein Putenfilet braten und es kalt auf ein Vollkornbrot legen usw. Da gibts Einiges.... Aber ich empfehle dir nicht zu versuchen knappe 5 Kilo in 2 Wochen abzunehmen.... Rede mal mit deiner Mutter darüber, ob sie das in Ordnung findet, was dein Vater da verlangt. Auch wenn du es vielleicht nötig hast die Pfunde purzeln zu lassen, darf man es nicht mit so einem Druck machen und schon gar nicht so viel in so kurzer Zeit.... Du musst dein ganzes Leben umstellen und um die Kilos zu halten das Leben auch so lassen. Ausserdem, wenn du GESUND abnehmen möchtest dann mach nebebbei viel Sport. Du wirst anfangs Fett ab- und Muskeln aufbauen, was zu einer Gewichtszunahme führt, weil einfach das schwabbelige Fett mehr Platz einnimmt und schwerer ist wie Muskeln.... Du wirst es an den Konturen deines KJörper sehen, aber nicht sofort auf der Waage. Sprich, es wäre klüger, das Körperfett zu messen und Umfang des Bauchs, Oberschenkels etc. zu notieren.... und nicht das Gewicht....

Wenn dein Vater schon möchte, dasss du abnimmst, dann bitte mit Verstand. Das was er verlangt ist ja schon fast körperliche Misshandlung....

...zur Antwort

Hallo, ich kenne die Situation mit einem neuen Lebenspartner in der Familie. Meine Mutter hat slebst einen neuen Lebenspartner kennengelernt und drei Kinder mit ihm bekommen. Allerdings kann ich deine Einstellung nicht nachvollziehen. Auch wenn ich meinen Stiefvater nie besonders mochte, fand ich es nicht als störend, dass die Kinder von ihm waren. Ich fühlte mich immer als große Schwester udn war stolz die große Schwester zu sein. Nachnamen oder DNA machen keine Familie aus, sondern das Zusammengehörigkeitsgefühl..... Du solltest dich für deine Mutter freuen. Sie hat scheinbar einen Partners gefunden, mit dem sie eine gemeinsame Zukunft plant und mit dem sie weitere Kinder bekommen möchte. Auch wenn es hart klingt, schließe ich mich meinen Vorrednern an: Es ist egoistisch, wenn du ihr das nicht gönnst. Natürlich hast du Angst bald die zweite Geige zu spielen, aber mal ehrlich: Du bist bald 19 jahre alt!!! Es wird Zeit für dich flügge zu werden und ein eigenes Leben zu beginnen. Du kannst dich nicht weiter bemuttern lassen. Als ich damals große Schwester der anderen drei Kinder wurde, war ich 12. Da war es was komplett anderes, denn die komplette Aufmerksamkeit ging auf meine Gerschiwster über. Ich musste mich allein durch den Schulalltag prügeln.... natürlich war ich ab und an traurig deswegen, aber gerade mit (fast) 19 steht man doch darüber. Die Liebe deiner Mutter wird nicht wneiger werden nur weil ein anderes Kind da ist. Du musst dir im Klaren darüber sein, dass du dein eigenes Leben beginnen musst und deine Mutter an einem Punkt ist, wo sie auch endlich weiterleben möchte. Dass da ein neuer Partner eine große Rolle spielt ist klar... Versuch deine Abneigung gegen ihn zu unterdrücken, deiner Mutter zu liebe. Du musst ihn nicht als Vater ansehen- auf keinen Fall- Aber sieh ihn als den Mann der deine Mutter glücklich macht. Schließlich muss sie mit ihm leben und nicht du ;) Und das Baby ist auch ein Teil von euch.... eurer Familie....behandele es so.... Das Baby kann am allerwenigsten dafür, dass es nicht von deinem leiblichen Vater kommt. Gib ihm nicht die Schuld dafür.... Versuche abzukapseln, das das Baby von einem Menschen ist, den du nicht magst.... Das wäre dem Baby gegenüber nicht fair..... Manchmal muss man im Leben einstecken und herunterschlucken, um Menschen die wir lieben nicht zu verletzen. Ich bin mir sicher, dass du deine Mutter liebst und über deinen Schatten springen kannst.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner überforderten Mutter helfen?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt und wohne bereits mit meinem Freund zusammen. Meine Mutter ist Anfang vierzig und wohnt noch mit meinen drei kleinsten Geschwistern zusammen: 5, 10 und 12 Jahre alt. Sie ist leider völlig überfordert mit dem 10-jährigen Jungen. Er prügelt sich (ist auf einer Schule für schwer erziehbare Kinder) mit seinen Mitschülern und terrorisiert seine Geschwister zu Hause (Mädchen 12 und kleiner Bub). Meine schwester kommt regelmäßig zu mir und weint sich aus, aber ich weiß nicht wie ich helfen kann. meine Mutter kommt mir absolut hilflos vor...sie sitzt nur rum (Kippe und Kaffee in der Hand) und brüllt rum.... natürlich bringt das nichts... Aufstehen und sich direkt in den Konflikt einmischen hat sie bereits aufgegeben. Das Kind scheint krank zu sein, einige Ärzte gehen von ADHS aus, andere sagen, es hat nichts, ist einfach nur überfordert. (Hat einen ziemlich schlechten Hintergrund, da der Ex meiner Mutter aggressiv war, der vater der Kinder war ein Säufer und die Kinder haben direkt zwischen den fronten gestanden usw). Meiner Meinung nach muss der Junge komplett aus dem Umfeld raus. Und ich habe meiner Mutter auch schon angeraten, ihn vielleicht in ein Heim zu tun. Nicht um das Problem abzuschieben, sondern um sein Umfeld zu wechseln und ihn garantiert 24 Stunden am Tag zu beaufsichtigen.

Ich denke, das ist notwendig, da meine Mutter immer alles herunterspielt. Allerdings ist es sehr ernst...letztes habe ich mitbekommen, wie er meinen kleinen bruder sehr heftig gegen eine Tür gestoßen hat. Da hätte mehr passieren können. Er ist wirklich sehr aggressiv, kann ich dem Jungen aber nicht verübeln, mit der Kindheit. Meine Schwester ist überfordert, denn als "Älteste" sucht sie die Schuld bei sich und versucht die Mutter zu mimen (wenn meine Mutter arbeitet, oder schlichtweg keine Zeit für die Kids hat). Leider geht das natürlich völlig schief.... Ich habe meiner mutter shcon oft gesagt, es geht so nicht weiter. Und gerne würde ich nun etwas tun, um der Sache Nachdruck zu verleihen. Nur habe ich das Gefühl meine Mutter ist zus tolz um einzusehen, dass sie der Sache nicht gewachsen ist, und solang dies der Fall ist, würde alles was ich tue einen Keil zwischen usn treiben. Gibt es denn mütter oder auch andere betroffene Kinder, die eine ähnliche Situation kennen und Rat für mich haben? Ich habe mir ehrlich Sorgen, denn meine Schwester hat nun letzens shcon angefangen sich zu ritzen...

Und ich muss leider sagen, dass ich ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen kann, damals waren mein Bruder (21) und ich ebenfalls in einer ähnlichen Situation. Allerdings kam mein bruder mit 12 dann zu unserem Vater (ein andere, wie der meiner jüngsten Geschiwster). Sicherlich möchte keine Mutter von ihrer Tochter bevormundet werden, aber die Sitatuion ist wirklich verdammt heikel, allerdings denke ich, dass ich genügend Abstand genieße, um einschätzen zu können, dass sie nicht in der Lage ist der sache Herr zu werden. Vielen Dank schon Mal ür eure Hilfe!

...zum Beitrag

Die Tendenz hierzu geht ja schon in Richtung JAmt wobei ich das persönlich ja nicht so sehr begrüße, denn die haben doch einen recht formalen Fokus auf die Sachen. Zumindest habe ich bereits Erfahrungen mit denen gesammelt, die nicht sonderlich posititv ausfielen. Bürohengste mit Tunnelblick.... Aber ich werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen und erstmal mit meiner Mutter erneut sprechen. Vielleicht nochmals im Beisein meiner Schwester (So ein Gespräch gab es vor einigen Monaten) und klar stellen, dass es nicht weiter geht. Parallel suche ich erstmal auf eigene Faust Stellen, die sie bei der Erziehung unterstüzuen könnten, um konkrete Vorschläge zu liefern..... Hoffentlich nutzt es was.... Danke euch, für eure ehrlichen Meinungen

...zur Antwort
Wie kann ich meiner überforderten Mutter helfen?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt und wohne bereits mit meinem Freund zusammen. Meine Mutter ist Anfang vierzig und wohnt noch mit meinen drei kleinsten Geschwistern zusammen: 5, 10 und 12 Jahre alt. Sie ist leider völlig überfordert mit dem 10-jährigen Jungen. Er prügelt sich (ist auf einer Schule für schwer erziehbare Kinder) mit seinen Mitschülern und terrorisiert seine Geschwister zu Hause (Mädchen 12 und kleiner Bub). Meine schwester kommt regelmäßig zu mir und weint sich aus, aber ich weiß nicht wie ich helfen kann. meine Mutter kommt mir absolut hilflos vor...sie sitzt nur rum (Kippe und Kaffee in der Hand) und brüllt rum.... natürlich bringt das nichts... Aufstehen und sich direkt in den Konflikt einmischen hat sie bereits aufgegeben. Das Kind scheint krank zu sein, einige Ärzte gehen von ADHS aus, andere sagen, es hat nichts, ist einfach nur überfordert. (Hat einen ziemlich schlechten Hintergrund, da der Ex meiner Mutter aggressiv war, der vater der Kinder war ein Säufer und die Kinder haben direkt zwischen den fronten gestanden usw). Meiner Meinung nach muss der Junge komplett aus dem Umfeld raus. Und ich habe meiner Mutter auch schon angeraten, ihn vielleicht in ein Heim zu tun. Nicht um das Problem abzuschieben, sondern um sein Umfeld zu wechseln und ihn garantiert 24 Stunden am Tag zu beaufsichtigen.

Ich denke, das ist notwendig, da meine Mutter immer alles herunterspielt. Allerdings ist es sehr ernst...letztes habe ich mitbekommen, wie er meinen kleinen bruder sehr heftig gegen eine Tür gestoßen hat. Da hätte mehr passieren können. Er ist wirklich sehr aggressiv, kann ich dem Jungen aber nicht verübeln, mit der Kindheit. Meine Schwester ist überfordert, denn als "Älteste" sucht sie die Schuld bei sich und versucht die Mutter zu mimen (wenn meine Mutter arbeitet, oder schlichtweg keine Zeit für die Kids hat). Leider geht das natürlich völlig schief.... Ich habe meiner mutter shcon oft gesagt, es geht so nicht weiter. Und gerne würde ich nun etwas tun, um der Sache Nachdruck zu verleihen. Nur habe ich das Gefühl meine Mutter ist zus tolz um einzusehen, dass sie der Sache nicht gewachsen ist, und solang dies der Fall ist, würde alles was ich tue einen Keil zwischen usn treiben. Gibt es denn mütter oder auch andere betroffene Kinder, die eine ähnliche Situation kennen und Rat für mich haben? Ich habe mir ehrlich Sorgen, denn meine Schwester hat nun letzens shcon angefangen sich zu ritzen...

Und ich muss leider sagen, dass ich ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen kann, damals waren mein Bruder (21) und ich ebenfalls in einer ähnlichen Situation. Allerdings kam mein bruder mit 12 dann zu unserem Vater (ein andere, wie der meiner jüngsten Geschiwster). Sicherlich möchte keine Mutter von ihrer Tochter bevormundet werden, aber die Sitatuion ist wirklich verdammt heikel, allerdings denke ich, dass ich genügend Abstand genieße, um einschätzen zu können, dass sie nicht in der Lage ist der sache Herr zu werden. Vielen Dank schon Mal ür eure Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo, danke für die schnellen Reaktionen. Das Jugenamt ist ja schon eingeschaltet. was die sache nur komplizierter macht,. Die haben ein Auge auf meine Mutter und ich habe ihr bereits vorgeschlagen eine Hilfe in Anspruch zu nehmen, so weit ich weiß, soll es da eine unterstützende Kraft für den Tagesablauf geben, die dann dabei ist und Tipps gibt usw., Meine Mutter hat diese Idee direkt abgeschmettert, weil sie meinte, der Junge ist doch eh den ganzen tag in der Schule (bis 17 Uhr), da braucht sie sowas nicht. Sie ist mir absolut nicht zugänglich und sie beim Amt "verpetzen" kann ich nicht..... Immerhin ist sie meine Mutter.... Natürlich liebe ich meine geschiwster auch....was die Sache nicht einfach macht

...zur Antwort