Wenn die etablierten Parteien mal die grundlegendsten Probleme in Deutschland angehen würden, würde auch niemand auf die (dumme) Idee kommen populistische Parteien zu wählen...

Sozialsystem, Bildungssystem, Gesundheitssystem, Schrumpfen der Mittelschicht, Infrastruktur...

Vor 25 Jahren war Deutschland ein fortschrittliches Land, bis angefangen wurde es kaputt zu sparen. Heute sind wir.. auf welche Platz in Ranking der Industriestaaten?

Deutschland steuert in den Steuereinnahmen auf die 1000Mrd-Grenze zu und trotzdem reicht (angeblich) das Geld vorne und hinten nicht. Da läuft gewaltig was schief...

Aber bevor sich die etablierten Parteien der Problematik annehmen, oder gar ihre Fehler einräumen, wird mit erhobenem Zeigefinger auf die populistischen Parteien gezeigt. Sie würden ja nur Populismus betreiben um Wählerstimmen zu kassieren... Wie scheinheilig...

Deutschland hat kein Problem mit einem Rechtsruck, da auch die populistischen Parteien kein Problem sind, sondern ein Symptom. Ein Symptom zu den Problemen die es in einem Land gibt. Und diese Symptome zu bekämpfen ist genauso sinnlos wie Aspirin zu verabreichen, in der Hoffnung, dass die Kopfschmerzen verschwinden, die durch einen Gehirntumor verursacht werden.

...zur Antwort

Ich konnte es nun lösen.

Ich habe die SSD wieder in meinen PC eingebaut und dann eine Windowsinstallation von einem USB Stick aus gestartet. In der Übersicht, wo man die Laufwerke und Partitionen auswählen kann, habe ich mit Shift+F10 den CMD starten können und von da aus mit Diskpart die Partitionen gelöscht, die SSD bereinigt, eine neue Partition erstellt und dann mit NTFS formatiert.

...zur Antwort

Das was du da beschreibst nennt sich Identitätspolitik. In den USA ist sie ziemlich stark vertreten, in Deutschland nimmt sie gerade erst fahrt auf. In Politik wird sie schon als großes Problem angesehen.

Hier ist ein sehr interessantes Interview dazu:

https://www.heise.de/tp/features/Identitaetspolitik-Schlechtes-Gewissen-einer-Wohlstandselite-6022674.html

...zur Antwort

Das zu fragen wäre schon sehr plump. Das geht nach hinten los. Und mit dem Betrügen kann es sein das sie es wie eine Unterstellung auffasst.

Gehe das doch etwas subtiler an. In einem romantischen oder besonderen Moment sagst du so etwas wie. "an diesem Moment werde wir uns noch erinnern wenn wir alt und runzelig sind".

An ihrer Reaktion siehst du dann ob sie auch mit dir so weit in die Zukunft sieht. Ok, vielleicht nicht bis in die Rente aber schon mit dem Gedanken lange bei dir zu bleiben.

Viel Erfolg 👍

...zur Antwort

Du kannst dein altes Auto anmelden. Dazu brauchst du die Schilder und die Zulassung. Zum anmelden vom neuen Auto brauchst du auch die Schilder und Zulassung, zusätzlich aber auch den aktuellen TÜV-Bericht.

Ich denke du musst dann vor Ort in der Nähe vom neuen Auto eine Zulassungsstelle finden.

Gruß Fimiii

...zur Antwort

Das wäre ja ungünstig...

Die SSD hängt an einem M.2 SATA, die HDD's an den SATA III Ports. Im RAID-Bios wird die SSD erkannt, auch mit ihren gesamten 120 GB. Im MB-Bios kann ich die SSD auch direkt als Boot-Laufwerk einstellen. Wenn der PC hochfährt kommt auch das Windows-Symbol und der "Punktekringel". Dann kommt der Blue-Screen. Im BIOS gibt es aber keinen anderen RAID-Modus außer den von Intel. Da muss es doch auch mit "normalen" Festplatten gehen.

...zur Antwort