Mach doch einfache in Tiramisu, nur statt Löffelbiskuit nimmst du Spekulatius. Schmeckt total lecker und sehr weihnachtlich!
Nein, das kann niemand voraussagen, nicht einmal die professionellen Wetterfrösche. Fakt ist, dass es immer wärmer wird, aber es wird nicht von heute auf morgen kein Schnee mehr fallen. Und Flachland ist auch relativ, denn die Schweiz ist ja eher voller Berge als Flachland. Und Ebene kannst du auch mal auf 1000m haben. Im Tal schneits natürlich seltener als auf dem Berg, kommt aber eben immer drauf an wie tief oder hoch das Tal liegt.
Ich bin auch der Meinung, dass du zum Arzt gehen kannst, wenn es dir nicht gut geht. Da müssen deine Eltern eher auf dich hören, weil sie ja nicht in dich "hineinsehen" können, was du hast und wie schlecht es dir geht.
Hängt doch auch immer von dem Menschen ab, den du meinst zu nerven. Manche sind schnell genervt, andere nicht. Pauschalisieren kann man sowas nicht.
Beim VRN müsstest du finden wie weit du fahren darfst, da gibts nen Wabenplan.
Ich hab zwar keinen Film aus deutscher Sicht, den ich dir empfehlen kann, aber aus kanadischer: "Das Feld der Ehre". Da geht es vor allem um die Schlacht(en) in Flandern.
Am besten kann dir da dein Mobilfunkanbieter weiterhelfen!
Du wirst doch in deinem Lebenslauf angegeben haben, wann du deinen Abschluss machst, oder? Den Unternehmen wird schon klar sein, dass man nicht von heute auf morgen eine Masterarbeit bewertet bekommt. Ich würde das auch so reinschreiben. Also ungefähr sowas in der Art: "Da ich meine Masterarbeit erst vor Kurzem abgegeben habe, kann ich Ihnen mein Zeugnis zur Zeit noch nicht mitschicken, aber ...."
Ich kann den anderen nur zustimmen, sag lieber die Wahrheit.
Weil die Grünen mit der SPD zusammen die Mehrheit im Landtag haben
Du lernst das Fahren ja in der Fahrschule und Dein Fahrlehrer sollte eigentlich wissen, wie er Leute zur und durch die Prüfung bringt, das ist schließlich sein Job.
Trau Dich und wenn Du den Lappen dann mal hast, kannst Du stolz auf Dich sein es gemeistert zu haben!