Hey.

Ich habe beides schon gemacht. War vier Wochen auf nem Roadtrip in den USA und letztes Jahr auch für vier Wochen in Thailand.

Für Thailand muss man sich nicht zwingend gegen alles impfen lassen. Haben einige getroffen, die sich nicht geimpft hatten.

Ich allerdings hatte mich gegen alles geimpft, was auch sehr teuer war. Glaube insgesamt knapp 600€. Manche Krankenkassen übernehmen einen Großteil. Ich bin bei der Barmer, die hatten mir nur etwa 100€ wiedergegeben.

Und für das Impfen bräuchten wir relativ viel Zeit. Aber vielleicht geht auch für dich noch das Impfen so kurzfristig. Da müsstest du deinen Arzt fragen.

Ich fand jedenfalls beides sehr schön, Asien ist natürlich nochmal was gaaaanz anderes, kann aber auch sehr anstrengend sein. Die Hitze, das Essen, die verdreckten Strände (Ja, an denen auch die Touristen schuld sind).

Aber so alles in allem hat mit der USA Trip viel mehr Spaß gemacht. Das Land ist so unglaublich verschieden und die Sprache ist natürlich einfacher, als eine asiatische. Wobei zumindest die Thailänder wirklich sehr sehr hilfsbereit waren, trotz sprachlicher Hindernisse.

Wenn du das Geld dazu hast, würde ich USA empfehlen.

LG

...zur Antwort

Hat sich schon erledigt. Habs gerade geschafft. Das switchen klappt warum auch immer in diesem Moment nicht, wenn man auf Dreieck drückt. Man muss direkt über Viereck ins Menü und dort fix beim Partner umschalten... Hm. Kompliziert 

...zur Antwort

@Sonne3076 Meine Tante ist gerade gestorben und ich habe überlegt wie ich das meinem Bruder erklären soll (ebenfalls 5). Deine Erklärung ist super süß und gibt mir gerade absolut den Rest. Ich hab so sehr gehofft, dass sie (Tante) noch länger durchhält. Sie kämpfte seit 7 Jahren gegen den Krebs. Und nun wird er mich definitiv fragen wo sie plötzlich ist. Ich heul grad wie ein Schlosshund... Danke für die Tips. Filly

...zur Antwort

Abschreibarbeiten sind auf jeden Fall zulässig. Dabei ist es egal, ob der Text nun unbedingt gerade zum Thema gehört. Natürlich wäre es aber besser, wenn der Lehrer sich für einen Text entscheidet der irgendwas mit dem aktuellen Thema zu tun hat. Abschreiben fördert Rechtschreibung/Grammatik und abschreiben führt dazu, dass man sich den Stoff des Textes besser einprägt. Vor wenigen Jahren war es noch erlaubt, Schülern mit Stöckern auf Finger zu hauen, wenn sie meinten das letzte Wort haben zu müssen. Gut, Zeiten ändern sich (Gott sei Dank). Also seid froh, dass es nur ne Abschreibarbeit ist und keine Ausarbeitung eines 40-minütigen Vortrages. Letzten Endes: Der Lehrer sitzt am längeren Hebel. Traurig aber wahr.

...zur Antwort

Hey =) Ich hatte Kunst UND Bio LK

Also ich kann dir nur raten Kunst zu wählen, wenn du sagst, dass du sehr gut zeichnen kannst.

Aber auch wenn nicht - in der Oberstufe (11./12. Klasse) geht es eigentlich eher weniger ums Zeichnen und Malen, sondern um Bildanalyse. Dabei musst du ein gutes Verständnis für Farbzusammenhänge und sowas haben. Das lernt man aber dann!

Bio ist auf jeden Fall schwieriger als Kunst. Da muss man auch viel viel viel mehr lernen als in Kunst. Dort wird es teilweise ziemlich anstrengend, im Ggsatz zu Kunst.

Auch die Kunstprüfung ist um einiges angenehmer als die Bioprüfung.

Du musst nur einige wenige Seiten lernen: Zum einen den Merkzettel zur Bildanalyse und einige Dinge aus den verschiedenen Kunstepochen und ihren Künstlern...

In Bio musst du so extrem viel lernen, eigentlich musst du alles drauf haben was du seit der 6. Klasse im Unterricht hattest.

Ich hab mich auch für die Kunstprüfung entschieden und es war gut so! =)

Liebe Grüße,

Fillyyy

...zur Antwort

Hey. Kann auch sein, dass er viele Schulden hinterlassen hat.

Wenn du das Erbe annimmst, weißt du vorher nicht, ob du davon profitierst oder nicht.

Ist dann eher Glücksache.

LG, Fillyyy

...zur Antwort

Hey!

Ich versteh das... Als ich noch in der Schule war konnte ich es auch nicht lassen. Könnte ich auch immernoch nicht. Der Geruch ist einfach der Oberhammer! =P

Weiß selber nicht warum, aber dazu muss es ja auch keine Begründung geben.

Kann ja auch niemand begründen, warum so viele den Geruch von Rosen oder Tankstellen lieben...

Auf jeden Fall steigt aus diesem Tip-Ex ja irgendein Gas auf, sonst würde ja kein Geruch entstehen. Ob dieses Gas nun schädlich ist weiß ich nicht. Aber gut oder hilfreich für irgendetwas ist es bestimmt nicht =)

Liebe Grüße!

Fillyyy

...zur Antwort
Blutspenden - ein paar Detailfragen...

Hallo Community,

ich würde demnächst gerne zum ersten Mal Blut spenden und habe mich auch schon durch diese Fragebögen gearbeitet. Dabei sind bei mir jedoch einige Fragen aufgetaucht, von denen ich hoffe, dass ich sie vielleicht vorher klären kann - ich will schließlich nichts falsch machen!

  1. Die Sache mit dem Gewicht. Ich selbst besitze keine Waage, habe mich aber vor nem Monat bei meinen Eltern das letzte Mal gewogen (ich lebe nicht mehr zuhause) - damals warens etwa 51kg. Ich weiß nun, dass mein Gewicht die Angewohnheit hat, so zwischen 49kg und 51kg zu schwanken. Kann ich da bedenkenlos 51kg angeben? Oder sollte ich mich vorher unbedingt nochmal wiegen? Wie riskant wäre eine Spende bei einem Gewicht von 49kg?

  2. Kurzzeitige Auslandsaufenthalte: Wie streng wird da "Ausland" bewertet? In der Frage darüber gings um außerhalb Europas - das kann ich klar verneinen; aber ich lebe hier in der Nähe der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich und hin und wieder werden halt Tagesausflüge in die anderen Länder gemacht... streng genommen ist das ja Ausland - aber Ausland 50km hinter der deutschen Grenze...

  3. Ich habe z.Z. meinen Impfpass nicht hier (muss noch bei meinen Eltern liegen...) und kann daher nicht nachschauen ob und wann ich das letzte Mal gegen Hepatitis B geimpft worden bin... bin mir aber ziemlich sicher, dass ich dagegen geimpft bin. Meine Eltern sind momentan im Urlaub, können also auch nicht nachsehen. Sollte ich da lieber warten, bis ich das mit 100% Sicherheit angeben kann?

Liebe Grüße

tagalog

...zum Beitrag

Hallo =)

Also ich spende seit etwa einem Jahr Blut / Plasma. Das Gewicht spielt schon in gewisser Hinsicht eine Rolle. Je mehr du wiegst, desto mehr Blut kannst/darfst du spenden. Und ob 49 oder 51 ist dann egal =) Nimm einfach die Mitte: 50 An manchen Tagen trinkt man ja vllt auch mal einen Liter mehr, wodurch du dann auch etwa 1kg schwerer bist. Aber wie gesagt, auf 2-3kg kommts nicht an. Wichtiger wäre hier jedoch auch deine Körpergröße, weil 49 ja im Allgemeinen nicht wirklich viel ist...

Und das mit Hepatits B: Da wusste ich das damals auch nicht wirklich und hab das dann auch gesagt. Die haben mir dann geholfen und meinten in der Regel muss JEDER geimpft sein oder so. Hat sich dann auf jeden Fall geklärt und ohne, dass ich das 100%ig wusste, konnte ich dann trotzdem spenden.

Außerdem testen die dein Blut ja auch. Die nehmen das ja nicht und pumpen das gleich in einen Patienten, ohne es vorher zu checken. Sollte also was nicht stimmen bekommst du auf jeden Fall Bescheid.

Viel Spaß beim Spenden!

Liebe Grüße, Fillyyy

...zur Antwort

Ich hab in 3 monaten 15kg abgenommen... xD

mit 14 jahren. von 90 auf 75...

...zur Antwort

Hey.

XDVerwirrt, warum denkst du das? Ich trink auch nur Wasser und bin ganz sicher nicht Magersüchtig!

Ich hab das Problem auch.

Man braucht in erster Linie nicht nur auf die Ernährung achten.

Wichtig ist eher Bauchmuskeltraining... Das klappt am besten im Studio.

Bauchpresse zB oder diverse Kurse bei zB Superfit (da bin ich auch) oder neuerdings auch McFit, glaub ich.

Dadurch werden Muskeln aufgebaut die natürlich auch Platz brauchen.

Folge: Deine Haut wird geformt und straffer.

Wichtig ist eben Selbstbeherrschung und Disziplin. Klappt natürlich auch nicht von heut auf morgen!

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Fillyyy

...zur Antwort

Wenn du sagst, dass deine Mathe-Lehrerin "schei*e" ist, dann mag das Problem wohl nicht nur bei dir, sondern auch bei deiner Lehrerin liegen...

Ich hatte das Problem damals auch. Hab mir dafür in anderen Fächern ganz viel Mühe gegeben, sodass ich zur 7. Klasse auf das Gym wechseln konnte.

Dort hat die Lehrerin gleich gemerkt, dass Mathe ein großes Problem ist.

Sie hat mir wirklich gut geholfen und eine 12.-klässlerin zu mir geschickt, mit der ich dann regelmäßig geübt hab... Wurde dann auch besser! Mein Abischnitt ist 2.8, obwohl ich in der Mathe-Prüfung letztendlich doch nur ne 5 (3Punkte) bekommen hab.

Also stimmt: Mathe ist nicht alles, da hat deine Mami recht =P

Aber wenn du dir jemanden suchst der echt Ahnung von Mathe hat, wird das auf jeden Fall besser mit der Zeit. Sollte dann nur regelmäßig sein... (Bei mir war es leider nicht regelmäßig, hatte die Schülerin die mir geholfen hat nur 1 Jahr und die Mathelehrerin ist in Rente gegangen)...

Ganz wichtig, nicht verzweifeln und weinen, wenns mal nicht klappt... Wenn man dran bleibt, wirds sicher besser.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Fillyyy

...zur Antwort