Reiterhof Siefert. Ich kann den Hof immer und immer wieder empfehlen ! :-)

...zur Antwort

Trensen kann ich nur von BR empfehlen! Die die du suchst heißt BR Farington Der Stirnriemen ist gewellt und hat auch Lack, bei BR kannst du auch gewellte mit Strass nach kaufen.

...zur Antwort

Behalt sie einfach, dann "stinkt" sie halt. Es scheint eine nicht so tolle qualität zu sein. ich empfehle, BR-, Kieffer- und Prestigetrensen! Die haben eine hochwertige Lederqualität, und "stinken" auch nicht.

...zur Antwort
50kg - 70kg

Wenn sie eine zierliche Stute ist dann bleibt sie trotz training auch eine und wird nicht zum Kaltblüter (ironie) :D Sie könnte bestimmt mehr tragern aber ich würde das dem Rücken dann doch nicht antuen. 60kg sind dann schon ok.

...zur Antwort

Friesen wurden damals als Arbeitstiere gehalten wie die Kaltblüter. Deswegen denken viele das Friesen Kaltblüter sind. Friesen sind aber wirklich Warmblüter ;-)

...zur Antwort
passt

Wir Besitzein selber eine Schimmel(Apfelschimmel) Stute und haben fast das gleiche Halfter. Das ist auch aus er Kolli aber nur berry ;) Ich fände ja auch aus der neuen NG Kolli oder douple pin Kolli von eskadron das in Navy wundervoll für einen Schimmel! :)

LG

...zur Antwort

Reiterhof Siefert :)

Ich liebe diesen Hof, weil ich da schnell mit meinem eigenem pferd hinfahren kann und dort einen schönen Urlaub genießen kann. Eigentlich war da mal in der Nähe ein hammer Springturnier wo ich mit reiten wollte und dann hab ich 10 Minuten entfernt den Hof im Internet gefunden und konnte dann aus einem Turnierwochenende gleichzeitig ein schönen urlaub verbringen. DIe Pferde sehen dort alle glücklich aus und vom Unterricht her gut ausgebildet. Die Leute da sind super freundlich und man hat immer was zum lachen :P Die bieten da auch das kleine und große Hufeisen an, so wie den Reit- und Basispass.

LG :-)

...zur Antwort

Haay :) Als ich mein Pferd gekauft habe hat mein Freund mich gefilmt obwohl er auch angst vor Pferden hat. Geh mit deiner Freundin einmal zum Pferd, lass sie es streicheln und dann kann sie sich ja auf die Tribüne stellen und alles filmen. Also bei mir hat alles super geklappt und er hat sich zu der dahemaligen Besitzerin gestellt :-)

LG

...zur Antwort
Nein

Ich würde es dir abraten! Die Pferde werden meistens(fast immer) ohne Sattel geritten was für den Rücken der Pferdes schädlich ist. Es sind viel zu viele Pferde auf einer Weide. Sie Stuten die ein junges Fohlen bei Fuß haben werden gleich nach der Geburt schon wieder geritten. Mädchen die da meistens hingehen haben keine Ahnung von pferden, der Haltung und der Gesundheit. Beim nächsten mal würde ich mir einen anderen Hof suchen. z.B Reiterhof Siefert :-) Die haben zwar nicht so eine große auswahl an pferde, sind aber immer liebevoll und erklären einem auch das reiten. ich mache dort oft Urlaum mit meinem eigenem Pferd.

LG

...zur Antwort

Ich denke das du noch VIEL zu wenig Erfahrung hast! 4 Jahre sind arg wenig. Lippizaner sind außerdem keine zickige, sture und bockende Pferde. Das machst DU was falsch. Die Schuld dem Pferd zu geben ist also auch schonmal eine ganz falsche Einstellung! Besonders in einer Hofreitschule denke ich das die pferde dort gut reitbar sin, Wenn man sich ein Pferd kaufen möchte dann achtet man auf die Chemie zwischen pferd und Reiter. Du kannst dir ja gerne so ein Pferd anschaffen wie deine Wünsche sind.. aber nach der Rasse aus zugehen ist falsch. Jedes Pferd ist und tickt anders. Geh am besten wieder in eine normale Reitschule und warte 3-4 Jahre bevor du dir ein Pferd kaufst. Eine alternative wäre vielleicht eine Reitbeteiligung oder ein Pflegepferd.

lg

...zur Antwort

Man reitet immer ohne Sattel. Ich bezweifel das jedes Pferd überhaupt einen Sattek hat. Achja das ist nicht gut fürs Pferd wenn man ohne Sattel reitet. Mit der Talentshow oder so weiss ich das nicht. Aufjedenfall würde ich einen anderen Reiterhof aussuchen wo die Pferde artgerecht gehalten werden und wo jedes Pferd seinen eigenen und passenden Sattel hat! Wenn du da bist und dir mal die Paddocks anguckst dann sieht man kaum noch Boden bei den Shettys und Kleinpferde. Ich finde es echt nicht schön dort..

LG

...zur Antwort

10 Stunden sind echt zu viel für ein Pferd und denn sind beide ja noch ao aufgeregt, weil neben an ein Hengst und eine Stute steht. Bleibt lieber alle zu Hause oder lasst die Pferde zu Hause. Das ist echt nicht schön für ein Tier.

LG :-)

...zur Antwort

Die Mähne sollte so bleiben wie sie ist, wenn es nicht dein eigenes Pferd ist und du sie nicht kürzen darfst dann ist das eben so. Mach fürs Turnier ein Französischen Zopf oder nähe die Mähne ein. Ein Pferd was regelmäßig aufs Turnier geht brauch auch nur eine kurze Mähne. Die lange Mähne hat ja auch einen Zweck.. mal an Fliegen und Bremsen gedacht ? ;)

LG

...zur Antwort

Wie andere schon gesagt haben könnt ihr sicherlich mit 500€ im Monat rechnen.

Für die Unterkunft mit Vollpension zahle ich im Monat 220€, Hufschmied kostet 60€ (Alle 5Wochen, beschlagen), TA: Impfungen 45€ und Entwurmen ca. 30€ Dann kommt noch 160€ Unterricht 2x Die Woche (Dressur+Springen).

LG :-)

...zur Antwort

Aldi verkauft grad bei uns Reitsachen. Aldi Qualität denke ich aber mal.. schau lieber bei krämer, equiva oder loesdau da findest du besseres ! :D

lg

...zur Antwort