Was haltet ihr von meinem Song für mein Detektivspiel?

Hallo,

ich habe einen fertigen Song geschrieben, das zum Titelbild meines Spiels laufen soll. Was haltet ihr vom Text? (Zur Ehrlichkeit will ich sagen, dass ich auf einen Beispieltext von ChatGPT aufgebaut habe. Bitte dennoch objektiv bewerten, das meiste von mir geschrieben ist)

Die Sirene heult, die Straße nass,

mit dem Auto durch den dunklen Pass.

Ein Schatten huscht, ich bleib nicht steh’n,

ich hör das Opfer nach Gerechtigkeit fleh’n.

Ein Handschuh dort, das Messer hier,

ein stummer Zeuge spricht zu mir.

Ich notier, was keiner sieht –

der Fall beginnt, das Rätsel zieht.

Verdacht liegt schwer in diesem Ort,

die Wahrheit lebt und wartet dort.

Und Stück für Stück, ich komm ihr nah –

der Mörder hofft, dass ihn keiner sah...

Ich werd’ dich kriegen – du bist ein Mörder,

Dein kaltes Herz schreit nach Verrat.

Dein Blick wie Stahl, so leer und tödlich,

In deiner Brust – nur Eis statt Gnad’.

Ich werd’ dich kriegen – du bist ein Mörder,

Die Ketten schließen, du kommst nicht frei.

Gefangen in dem, was du zerstörtest,

Dein kaltes Herz – es bleibt dein Feind.

Ein Alibi, das nicht mehr hält,

ein Lächeln, das die Angst verstellt.

Die Stimme zittert – ich hör’s raus,

die Wahrheit steckt in diesem Haus.

Ich geh die Spuren alle durch,

die Zeit verrät dich immer mehr.

Ein Fehler reicht, und du bist dran –

ich find den Mörder irgendwann…

Die Fassade bröckelt, langsam, leis’,

ich les die Angst wie kalten Schweiß.

Noch eine Frage, noch ein Beweis –

dann fällt die Lüge und zerreißt.

Ich werd’ dich kriegen – du bist ein Mörder,

Dein kaltes Herz schreit nach Verrat.

Dein Blick wie Stahl, so leer und tödlich,

In deiner Brust – nur Eis statt Gnad’.

Ich werd’ dich kriegen – du bist ein Mörder,

Die Ketten schließen, du kommst nicht frei.

Gefangen in dem, was du zerstörtest,

Dein kaltes Herz – es bleibt dein Feind.

Kein Trick, kein Bluff, kein falsches Spiel,

nur eine Spur, ein Mörder, und ein Ziel.

Ich hol den Schatten ins Rampenlicht,

der Mörder zuckt – wie 'ne Ratte, doch flieht er nicht.

Ich hab’ dich gekriegt – du bist ein Mörder,

Dein kaltes Herz – nun bricht es entzwei.

Die Masken fallen, dein Blick zerbrochen,

Kein Schatten mehr – nur Einsamkeit.

Ich hab’ dich gekriegt – du bist ein Mörder,

Die Ketten fest, dein Urteil gesprochen.

Gefangen bleibst du in der Leere –

Dein feiges Spiel – in Schuld erstochen.

...zum Beitrag
Sehr gut

Find ich sehr gut.

...zur Antwort

Natürlich, ich würde auch jemand eine Chance geben wenn er/sie 30 oder älter ist und keine Ausbildung hat.

Jeder hat sein Weg.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen sie erstmal getrennt zuhalten, am besten wäre es 2 Gehege nebeneinander so das sie sich an den anderen gewöhnen können aber nicht direkt zusammen in einem Gehege sind. Den wo du schon hattest, probiert natürlich sein Revier zu verteidigen/markieren wodurch es gut wäre wenn du die 2 auf einem Neutralen Platz zusammenführst, das sie sich in ruhe kennenlernen können ohne das der eine direkt sein Revier verteidigen muss. Was natürlich auch wichtig ist, das sie genügend platz haben, das sie sich auch aus dem Weg gehen können. Villeicht auch mehrere Unterschlüpfe, Futterstellen ect.

Ich würde sie noch nicht zusammen in ein Gehege tun, den wenn sie kämpfen kann es gut sein das sie sich tödlich verletzen. Immer mit Aufsicht solange sie sich nicht vertragen.

Natürlich kämpfen die am Anfang, da erstmal klargestellt werden muss wie die Rangordnung ist, aber es darf nicht durchgehend gehen oder das sie sich eben schlimmer verletzen.

Es gibt auch Hasen die einfach Charakterlich nicht zusammen passen und im Notfall müsste man einen abgeben oder sie trennen. Das wäre aber erst, wenn sie sich garnicht vertragen und man muss ihnen ja auch Zeit lassen.

...zur Antwort