Hallo :)
mach dir keinen Druck wegen dem Alter. Du kommst ja bis jetzt scheinbar auch ohne Führerschein klar?
Ich würde ihn allerdings trotzdem irgendwann mal machen. Man ist halt doch (wenn man nicht gerade in ner Großstadt) eingeschränkt.

Bei der Theorieprüfung bekommst du vor der Prüfung Lernmaterial von der Fahrschule. Ich persönlich hatte während des Unterrichts nie etwas mitgeschrieben. Ich hatte eine CD für den PC und eine App für das Handy mit der ich immer im Bus gelernt habe.
Du machst immer mal wieder die Fragen und Prüfungen durch bis das Programm dir sagt dass du Prüfungsreif bist. Das ist total easy und überhaupt nicht mit dem Lernen in der Schule zu vergleichen.

Zu den Kosten: Ich musste den kompletten Führerschein+ Anhängerführerschein selbst bezahlen. Da ich gerade eine Ausbildung angefangen hatte ging das einigermaßen gut. Habe monatlich immer etwas auf die Seite gelegt (war dann knapp aber es ging). Die Kosten fallen nacheinander an. Es nicht so dass am Anfang die Fahrschule gleich 1500€ von dir möchte. Du bezahlt die Anmeldungsgebühren  ans Landratsamt, dann die Theoriestunden, später dann irgendwann mal die Prüfungsgebühr für die Theorieprüfung usw.

Ich würde dir raten den Führerschein zu machen. Du bist unabhängig und hast ihn, wenn du ihn doch mal brauchst (Unzug, ect.) schon und musst ihn nicht erst noch machen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. :)

LG

...zur Antwort

Mein Pferd hat auch einen "Riss" im Strahl. (Kommt vom Zwanghuf, welcher einen enormen Druck auslöst.) Ich soll ein Stück Verbandswatte desinfizieren und VORSICHTIG in den Riss schieben.
Kein Blauspray weil das "zu" macht.
Allerdings ist da jedes Pferd individuell und Ferndiagnosen und dazu noch ohne Bild sind immer schwer ;)

...zur Antwort

Also ich finde die beste Bauchübung ist die "Blank" (oder wie man dass schreibt. Ich verlinke dir hier mal ein richtig gutes Workout in dem die Übung oft eingebaut wird: https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=d05L1PC5Jmo

Mit dieser Übung erziele ich bei mir dass beste Ergebnis. Allgemein würde mein Bauch wenn ich "Ganzkörper- Workouts" gemacht habe straffer als wenn ich nur Bauchübungen gemacht habe....

...zur Antwort

Bei den Kosten kommt es immer auf den Sattel an. Am Besten lässt du einen Sattler kommen, der diese Sättel vertritt. Der kann dir genau sagen, ob der Sattel überhaupt auf dein Pferd passt (auch dieser Sattel passt nicht auf jedes Pferd) und welche Kosten auf dich zu kommen.

Zu 2.: wie gesagt, ich würde ihn nicht  in einem Reitsportgeschäft, sondern über Sattler bzw. Vertreter v. Butterfly kaufen- da hast du dann meistens doch mehr Service. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es auch "Mobile" die zu dir an den Stall kommen- da kann man sich auf die Tourenliste setzen lassen. Einfach mal googeln...

3. Ob es die als Springsättel gibt kann ich dir leider nicht sagen.

4. Ja, ich habe Erfahrung damit, allerdings keine besonders positive.

LG

...zur Antwort

Ich würde sagen hier kommen mehrere Sachen zusammen:

- das Pferd ist, wie bereits erwähnt, wahrscheinlich abgestumpft
- in den wenigsten Reitställe haben alle Pferde eine passende Ausrüstung
- wenn du gestresst/ genervt (je nach dem) da rangehst- wird es meist eh nichts  und wenn die Chemie nicht stimmt, dann klappt es oft nicht ;)
- macht das Pferd das bei anderen Schülern auch (evt. hat das Pferd Blockaden/ Schmerzen)?

Fast alle Probleme die beim Reiten auftauchen sind auf den Reiter zurück zu führen. Da es sich hier aber um ein Schulpferd handelt, würde ich aus der Ferne sagen, dass es nicht ausschließlich an dir liegt ;)

Du solltest dich wirklich an den Reitlehrer oder Pferdebesitzer wenden, da diese das Pferd, die Umstände und dein Reitkönnen kennen.

LG

...zur Antwort

Hallo,
also ich benutze immer ganz normale Sattelseife und Lederbalsam- den kann man super einmassieren (ich finde Fett zieht nicht so gut ein). Habe meine Trense seit 3 Jahren fast täglich bei Sonne, Regen und Schnee im Einsatz und sie ist in einem sehr guten Zustand. (War allerdings teurer und das Leder hat eine super Qualität)

Man muss allerdings sagen dass es zum Teil echt minderwertige Lederqualitäten gibt- da kannst du irgendwann einfach nichts mehr machen :/ Da  du ja schreibst dass du deine Trense bereits alle 2 Wochen pflegst- glaube ich dass es bei deiner auch so ist.

Beim nächsten Trensenkauf evt. etwas mehr Geld in gute Qualität investieren ;) Du kannst die "alte" ja weiterhin bei Regen oder Matschwetter nutzen...

LG

...zur Antwort

Du kannst die alte Trense nehmen und abschätzen wie viel breiter das Gebiss sein müsste. Dann misst du das alte Gebiss korrekt ab und addierst den vorher ermittelten Abstand hinzu.
Dann würde ich an deiner Stelle in ein Fachgeschäft in deiner Nähe gehen und dort eins kaufen. Du kannst diese dann meist ausprobieren und auch wieder umtauschen wenn es nicht passen sollte ;)

In diesem Fall hilft leider nur probieren. Daher würde ich auch kein Gebiss über Facebook kaufen.
Außerdem geht es ja nicht nur um die Länge. Auch die Dicke spielt eine große Rolle.

Über das Internet ist es schwierig dir da eine bestimmte Größe zu empfehlen, da jedes Pferd da individuell ist.
LG  

...zur Antwort

Die Rucksäcke an den "Trageriemen" enger machen oder anders befüllen: schwere Dinge in die Fächer, die am nächsten an deinem Rücken sind.

...zur Antwort

Minderjährige dürfen weder einen Kredit aufnehmen noch das Konto überziehen. Die Lastschrift wird zurückgegeben, bzw. gar nicht erst ausgeführt. Die Bank informiert i.d.R. deine Eltern nicht, es sei denn dieser Fall tritt häufig/ regelmäßig ein...

Zahl das Geld auf dein Konto ein und überweise es dann. So riskierst du keinen Ärger mit dem Verkäufer ;)

...zur Antwort

Die Fragen sind vom Inhalt genau die selben, oft aber anders formuliert und in einer anderen Reihenfolge und Zusammensetzung als in den Übungsprüfungen. Wenn du Glück hast, kommen die Fragen dran, die du auch in deinen Übungen hattest.
Ich würde an deiner Stelle alle durchmachen- dann bist du auf der sicheren Seite ;)

...zur Antwort

Passiert nichts :)
Deine IBAN gibt es nur einmal- somit wird alles richtig verbucht.

Bei einem Konto im Ausland hättest du die BIC wahrscheinlich angeben müssen

...zur Antwort

Du musst deinem Pferd klar machen dass es das nur auf Kommando darf.
Das funktioniert wie bei jeder anderen Lektion auch, ist aber von Pferd zu Pferd unterschiedlich.

Ich würde bei meinem einfach drüber hinweg reiten, bzw. es gar nicht erst so weit kommen lassen. Wenn du merkst dass es vorhat zu steigen, sofort durchtreiben,abwenden, Gangart wechseln, irgendwie  beschäftigen, Lektionen abfragen...

Auf keinen Fall darauf eingehen, denn dann fühlt es sich evt. bestärkt in seinem Tun.
Was du auch nicht machen sollst, ist schimpfen. Das ist ungerecht dem Pferd gegenüber, da es nicht versteht warum es auf einmal nicht mehr steigen darf.

"Im Keim ersticken" wäre das richtige Motto :)

...zur Antwort
Soll ich mein Pferd lieber verkaufen?

Hallo,

ich habe mir, nachdem meine Isi-Stute verstorben war, letztes Jahr meinen Traum erfüllt und ein großes Pferd (einen Traber) gekauft. Beim Probereiten war er, wie man es eben von einem Ex-Rennpferd erwartet, flott aber dennoch nicht zu schnell eher ein angenehmes Tempo und total brav. Es hat alles gepasst, die Chemie hat soweit auch gestimmt und ich kam gut mit ihm klar. Also habe ich zugesagt und ihn gekauft.
Als er dann bei mir war, war alles wie beim Ausprobieren.. er war brav beim Reiten sowie im Umgang. Als er sich dann weitestgehend eingelebt hat, hat er natürlich auch mal getestet wie weit er gehen kann, aber das hat sich gelegt als wir geklärt hatten wer der "Chef" ist. Im Gelände war er immer anständig, er hat zwar geguckt und war flott aber stets kontrollierbar. Mit der Zeit wurde er beim Ausreiten nervös, fing an einfach umzudrehen und wenn er nicht durfte ging er rückwärts und ließ sich nicht mehr vorwärts reiten. Es kam sogar mehrmals dazu, dass ich abgesprungen bin, da er so lange 'gebockt' hat (auch vorne hoch ging, nicht richitg steigen, aber andeuten) bis wir halb im Stacheldrahtzaun hingen - ich wollte nichts riskieren und bin lieber abgesprungen, denn er hat sich nicht mehr lenken lassen und da wurde mir, obwohl ich wirklich kein ängstlicher Reiter bin, doch mulmig. Auch wurde er extrem schreckhaft, hat sich vor jedem Blatt oder Ast erschrocken.. obwohl nie etwas gewesen war, also kann ich mir auch nicht erklären, warum er z.B. an manchen Stellen im Gelände partu nicht vorbei wollte.. Auch mit anderen Pferden die er kennt und mag wollte er nicht vorbei und war total hibbelig, selbst als ihn jemand (den er kennt) geführt hat. Da mir das zu gefährlich wurde, bin ich nur noch zu Fuß mit ihm raus. Auf dem Platz war er immer brav und relativ entspannt. Aber auf einmal fing er auch dort an hibbelig zu werden.. wollte immer antraben und nicht Schritt gehen und im Trab losrennen, musste ihn ziemlich zurückhalten. Da das natürlich nicht gerade gesund ist, wenn ein Pferd läuft wie eine Giraffe, den Rücken durchdrückt, habe ich mir eine Reitlehrerin dazu geholt. Mit ihr haben wir einige Zeit gearbeitet und man konnte schon Fortschritte sehen - er lief entspannter, gab teilweise schon im Genick nach und lief allgemein langsamer. Das hat immer super geklappt, auch wenn ich 'alleine' geritten bin. Aber seit ein paar Wochen ist er wieder 'in sein altes Muster zurück gefallen' - er ist hibbelig und will nicht Schritt gehen, rennt im Trab einfach wie ein Verrückter los und lässt sich schwer zurückhalten.. Von entspanntem Reiten das Spaß macht kann man nicht sprechen. Geht in den Antworten/Kommentaren weiter!!!!!

...zum Beitrag

Hallo,

habe bereits eine ähnliche Situation durchlebt und stand genau vor der gleichen Frage wie du. Diese hat sich allerdings erledigt als ich mich auf Ursachenforschung begeben habe.

Ich würde an deiner Stelle erst mal das Pferd, die Ausrüstung und Haltung durchchecken:

Das Verhalten deines Pferdes deutet für mich auf evt. Schmerzen hin:

- passt der Sattel richtig?
- sind die Zähne ok? (wird oft unterschätzt)
- hast du das richtige Gebiss? (evt. mal ein anderes ausleihen und probieren)
- evt. hat dein Pferd Blockaden, die ihm Schmerzen bereiten? (mal einen Osteopathen drauf schauen lassen)

Ich würde es von Tierarzt allgemein durchchecken lasse:
- wie gesagt, die Zähne
- evt. hat es Mangelerscheinungen? -> Blutbild
Mein Pferd würde auf einmal auch extrem schreckhaft und spinnig. Es stellte sich heraus dass sie Magnesium-Mangel hat. Nach Zugabe eines Präparates wär es total gelassen und ruhig, man könnte meinen es wäre ein anderes Pferd ;)  
- evt. hat es Probleme am Bewegungsapperat? (Hufe ok?, Athrose in den Gelenken? Man sollte den Teufel nicht an die Wand malen aber dennoch alles in Betracht ziehen)

Dann würde ich die Haltung/ das Futter überprüfen:
- wenn es sich vermeiden lässt, kein Kraftfutter mehr
- dafür mehr Raufutter
- wenn möglich Offenstall/ viel Weidegang

Zum reiten:
Ich kann dir Stangentraining empfehlen. Du kannst für den Anfang ja nur mal beim longieren/ reiten eine auf den Boden legen. Auch die Dual Aktivierung (es gibt sehr viele Bücher darüber) könnten hilfreich sein.

Es gibt Pferde (und da gehören Blüter oft dazu), die man durch Training nicht müde bekommt. Mache würden laufen/ Rennen bis zum umfallen (übertrieben gesagt). Diese Pferde brauchen Kopfarbeit, dann sind sie zufrieden. Also überlege dir möglichst viele Übungen, bei denen dein Pferd selbst mitdenken muss. Das ist nicht nur in der Bodenarbeit, sondern auch beim Reiten möglich.
Ich kann dir da die beiden Bücher von Uta Gräf nur ans Herz legen. Darin wird das alles sehr genau erläutert.

Nun zum eigentlichen Thema zurück. Ich würde erstmal nach der Ursache suchen, denn verkaufen kannst du dein Pferd im schlimmsten Fall immer noch. Und ich glaube herausgelesen zu haben, dass du sehr an ihm hängst. :)

Ich hoffe ich könnte dir irgendwie ein bisschen helfen :)
LG

...zur Antwort

Also eine Kreditkarte ist sowieso erst ab Volljährigkeit möglich (Ausnahme Basiskarte/ Prepaidkreditkarte).

Die Platin wird kaum verkauft, der Jahresbeitrag beträgt mehrere 100€ im Jahr. Die Karte hat eine Menge, meiner Meinung nach, unnütze Funktionen wie irgendwelche Prozente auf Golfplätzen, VIP- Karten zu Gloftunieren, etc...

Das einzigste was bei dir in Frage kommen würde wenn du 18 bist,  ist die MasterCard Trend. Diese Kreditkarte bietet genau die gleiche Versicherungsleistungen wie die MasterCard Gold. Genau genommen    ist die Trend eine Goldkarte extra für Jugendliche. Man hat lediglich einen Mindestumsatz von 3000€/ Jahr um im Folgejahr keine Gebühren zahlen zu müssen. Die Gebühren sind niedriger und man kann gebührenfrei Geld abheben.

LG

...zur Antwort

Hallo,
ich würde ein Thema auswählen, dass leicht ins Englische zu übertragen ist, zum Beispiel eine Sportart, ein Hobby oder eine Sehenswürdigkeit.
Ich hatte "Coca Cola" (kommt ja auch aus Amerika).
Ein paar Themen meiner Klassenkameraden, die mir noch einfallen:
- Sehenswürdigkeiten in Amerika, England, Australien, etc.
- Aborigines
- das eigene Haustier
- das Hobby
- Geschichte der Schokolade
- Coca Cola kam sehr häufig vor
- Neuseeland
- Queen

Du solltest ein Thema auswählen das dich auch interessiert. Dadurch fällt die Vorbereitung leichter und man präsentiert überzeugender. Wenn du dich so spontan nicht entscheiden kannst, musst du dich eben in ein paar Themen einlesen (war bei mir auch so). :)

LG

...zur Antwort

Ein P-Konto kann immer nur auf eine Einzelperson lauten. Jede Person darf max. 1 P-Konto besitzen. D.h. ihr müsst eure Konten (solange Pfändungen offen sind und ihr eure Konten nicht umstellt) getrennt lassen.
LG Anna

...zur Antwort