Hallo, ich sitze am liebsten in der ersten Reihe neben der Klassenbeste, weil ich mich 1. Am besten Konzentrieren kann und 2. Weil meine Noten automatisch besser werden, wenn ich neben dem Klassenbesten sitze :)

...zur Antwort

Hallo, ich spiele auch Klavier (2½ Jahre) und war noch nie in einem Klavierunterricht. Es gab Zeiten, in denen ich traurig war, da ich früher auch keine Noten lesen konnte. Eines Tages habe ichmir gedacht ,,Hmm das kann so nicht mehr weitergehen". Also habe ich mir Noten besorgt und habe versucht sie zu spielen. Am Anfang fiel es mir unglaublich schwer und ich war deshalb sehr unmotiviert. Ich habe aber nicht aufgegeben und habe mehrer Stücke gespielt. Ich habe mittlerweile insgesamt 4 Stücke durchNoten gelernt. Hört sich zwar wenig an, aber ob du es glaubst oder nicht: Ich kann Noten lesen! Und ich verbessere mich Stück für Stück. Stelle dir neue Herausforderumhen und ziehe sie durch. Wenn du es schaffst, wirst du 1. Ein Glücksgefühl erleben, 2. Dich verbessern und 3. BesserNoten lesen können. Also schnapp dir einfache Notenblätter und versuche sie zu spielen. Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Hallo, ich spiele seit 2½ Jahren Klavier. Ich habe Klavierspielen angefangen, weil mir die Klavier Versionen von meinen Lieblingssongs mega gut gefallen haben. Da mir in der Schule im Musikunterricht das Notenlesen und Akkorde usw. beigevracht wurde, habe ich mir kostenlos Noten runtergeladen und selber versucht zu spielen. Außerdem hatte ich noch nie Klavierunterricht also habemkr alles selbst beigebracht. Mittlerweile hat sich da draus eine Leidenschaft entwickelt und dadurch bin ich immer motiviert neue Stücke zu lernen und besser zu werden

PS: Die Stücke von ,,Florian Christl" sind super!

...zur Antwort

Hallo, mir hilft es in der Schule mega neben jemandem zu sitzen, der 1. nicht stört und 2. sehr aufmerksam und aktiv im Unterricht ist. Dank der Person sind meine Noten automatisch besser geworden. Finde heraus, wer in den Kursen so am besten ist und frag doch einfach mal, ob du dich neben denen sitzen willst. Denn schwänzen ist da keine So gute Idee.

...zur Antwort

Hallo, gehe 10. Klasse Gymnaaium und ich sage das aus eigener Erfahrung:

Wenn du gut im Unterricht aufpasst und alles gut verstehst, musst du kaum lernen. Es reicht, wenn du die Sachen einmal durchgehst. Hatte z.B einmal 2 stunden vor der Klassenarbeit angefangen zu lernen und habe irgendwie die 1-2 gekriegt. Ich bin auch keine von den richtig guten Schülern (9.Klasse Schnitt von 2,6). Natürlich verstehe ich, dass dir gute Noten wichtig sind, aber versuche auch andere Dinge zu machen. Außerdem ist dein Schnitt richtig gut. Bravo!

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Also, ich bin W15 und habe ein Mädchen in meiner Klasse.. ich kam nie wirklich mit ihr zurecht, sie wurde bei allem sauer, wenn ich mit jemandem anderem in der Schule was getan habe, wenn ich nicht schnell genug geantwortet habe oder eine andere Meinung als sie hatte..

Wir waren beide zusammen in einer Freundesgruppe, die hat sie irgendwann einfach nicht mehr leiden können und hat sie "ausgestoßen" (?), dass hat mir nie was gemacht, ich hab immernoch mit ihr abgehangen, aber halt auch mit meiner Freundesgruppe. (Wo man dazu sagen muss, dass diese oft ziemlich kritisch über andere ist, eines der einzigen Dinge die sie tun ist lästern, dass nervt ziemlich.)

Das ging gut, bis das Mädchen mich mach einiger Zeit, dadurch das sie so schnell eifersüchtig wird, so als wäre ich ihr Gegenstand, mich es aufgeregt hat und ich mich von ihr distanziert habe. Dennoch saß ich aber noch neben ihr, wir hatten aber wenig bis keinen Kontakt mehr und gestern hat es mir ebend gereicht, ich hab mich, als sie mal wieder sauer war, weggesetzt (zu einer aus meiner Freundesgruppe.) Um es ihr zu zeigen, das ich fertig mit ihr bin.

Da ich sowieso keinen Kontakt wirklich mit ihr hatte, dachte ich es es wäre kein Problem.. Jedoch sagt sie jetzt plötzlich auf Social Media, dass sie mich hassen würde? Das stört mich in einem gewissem Sinne und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll, vielleicht kann mir jemand helfen?

Ich bin eigentlich eine Person die niemand hasst, da ich keinem irgendetwas antun würde, ich rede auch nicht über andere hinter deren Rücken..

...zum Beitrag

Hi, hatte auch so eine ähnliche Situation mmiterlebt. Ihr habt eich distanziert und fertig. Lass sie eine Zeitlang so und warte erstmal ab. Denn manchmal muss man sich dafür ein wenig Zeit nehmen. Ich wünsche dir alles Beste!

...zur Antwort

Hallo, besuche zwar noch die Schule aber ich hätte einen Tipp für Sie:

Hinterfragen Sie sich mit ,,Warum arbeite ich? Was will ich erreichen?"

Denken Sie an schöne Sachen ,,Ich fühle mich hier wohl"

Denken Sie an Ihre Familie ,,Mit dem Geld, was ich dabei verdiene, werde ich mit meinem Partner/ meiner Partnerin ein romantisches Abendessen essen"

Im Großen und Ganzen: Denken sie über das Schöne nach :)

...zur Antwort

Hallo, komme jetzt in die 10. und hatte letztes Jahr eine 5-6 6 4- und letzendlich ein 3+ geschrieben. Und ich sage dir eine Sache: Konzentriere dich und Frag immer dem lehrer, falls du etwas nicht verstehst. Glub mir, ich rede aus Eigener Erfahrung. Waren echt miese Zeiten, wenn ich darüber nachdenke. Und habe immer ein Ziel, welches dich motiviert z.B. ich will dieses Jahr eine 2 im Zeugnis etc.

Wusstest du,nach der 6 hatte ich sooo Angst, dass ich wieder eine schlechte Note schreibe und habe deshalb STUNDENLANG gelernt. Ich hatte damals Mathe eh nicht so gecheckt. Habe trotzdem 4- geschrieben und das hat mich traurig gemacht. Dann habe ichmich im unterricht bemüht, alles zu verstehen und weil ich vor der Klassenarbeit schon alles verstanden habe, war ich viel selbstbewusster und habe sogar etwas chilliger gelernt und so die 3+ geschrieben.

...zur Antwort

Hi, also ich finde das ÜBERHAUPT nicht in Ordnung. Ich würde dir empfehlen mit deinen Eltern darüber zu reden. Wirklich!

...zur Antwort

Weißt du, es gibt nichts, wovor du Angst haben solltest. Denk an dich selber. Denk daran, dass du dich meldest, weil DU die bessere mündliche Note haben willst. Ich z.B.bin eine, die sich häufig meldet. Und ich bin mir sicher, je häufiger du dich meldest, desto selbstbewusster wirst du. Traue dich. Du bist ja nicht dein Lebenlang in der Schule. Und du willst es bestimmt nicht später bereuen, dass du dich nicht gemeldet hast. In der Schule geht es ja darum was zu lernen und dabei auch gute Noten zu bekommen. Und deshalb: Melde dich! Du schaffst das!

...zur Antwort