Hallo Rotzy, ich denke, dass jede Stillmama das kennt. Bei mir hat schimpfen auch nicht geholfen, wie bei dir fiel die Reaktion aus. Dann habe ich einfach nur noch reagiert und meinen Empfindungen laut kund getan und laut aua mit schmerzverzehrtem Gesicht von mir gegeben. Wichtig war, dass es nicht gekünzelt war, sondern echt! Meine konnte das gut auseinander halten.

Im selben Atemzug weg von der Brust und ich hab geschmollt, sie geweint. Das ging an einem Abend 3 mal so und damit war es bei uns erledigt! Sie hatte sich so erschrocken, dass sie mir weh tat.

Und ich denke, wenn du das im "Wachzustand" geregelt bekommst, dann hört das beim schlafen automatisch auf!

Viel Glück und Kraft

...zur Antwort

Also dein Ex-Freund hat dich angezeigt, weil du abgetrieben hast? Dann hast du echt Mist am Hacken! Denn du hast illegal Abgetrieben, was in Deutschland verboten ist, da ein Beratungsgespräch pflicht ist! Ein Abbruch ist auch später noch nachweisbar! Also wäre ich da sehr vorsichtig! Auch wenn es keine Unterlagen gibt, aber er davon wusste. Was du am besten Sagen sollst, kannst nur du wissen! Oder wirft er dir vor, du hast ihm von einer Schwangerschaft erzählt und er sagt, du warst nie Schwanger? Du kannst wegen dem Abbruch also Strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden!

Sollte er dich wegen dem Stalken angezeigt haben, ist das ja hinfällig, weil du den Kontakt abgebrochen hast!

...zur Antwort

Hallo sweetmona94,

ich kann deine Angst total verstehen. Schon immer habe ich sehr dünnes und feines Haar und nach der Entbindung hatte ich acuh so dollen Haarausfall und hab teilweise schon das Gefühl bekommen, ich bekommen eine Glatze, weil es einfach solche Unmengen waren.

Nun ist mein haarausfall vorbei und ich habe keine! :) Auch so habe ich nicht weniger Haare als vorher. Mein Haarausfall ging fast 3 Monate, aber es ist alles beim Alten! Auch ich stille und kennen Mütter, die nicht gestillt haben, die den Haarausfall auf Grundlage der Hormonumstellung hatten!

Also kann ich dich da beruhigen, nehm auch bloss nicht so viele Vitamine, dass kan den Ausfall verschlimmern, wenn man zu viele bestimmt Vitamine nimmt! Wenn du genug Obst und Gemüse isst, reicht das völlig aus!

Hoffe konnte dir helfen! Liebe Grüße

...zur Antwort

Also ich bin wärend der Geburt 2x gerissen im Geburtskanal und hatte wegen der Schulter noch einen Schnitt. Ich habe vom Schnitt gar nichts mitbekommen, jedenfalls nicht schmerztechnisch. Ich hatte keinerlei Schmerzmittel. Für mich war das Nähen auch nicht so "goldig" trotz örtlicher Betäubung. Danach hatte ich damit keinerlei Probleme und auch keine dollen Schmerzen. Nur beim aufrechten hinsetzen hat es etwas gedrückt und ich musste mich langsam hinsetzen, aber nur 1-2 Tage. Und was mir noch Sorgen bereitet hat, war der Stuhlgang, da hatte ich etwas Angst vor Schmerzen, aber auch das war unbegründet. Also wie du siehst, ist es total unterschiedlich. Wünsche dir viel Glück und eine schöne Geburt!

...zur Antwort

Hallo sweetmona94, ich verstehe dich total und kenne das auch! Ich hatte von Anfang an wunde Brustwarzen, die schon blutig waren... Da hilft ganz gut Heilwolle. Wenn sie "nur" wund sind, mach nach dem stillen etwas Muttermilch drauf und lass viel Luft ran! Das hat gut geholfen... Ich bin viel oben "ohne" zuhause geblieben, weil alles weh tat!

Vlt versuchst du auch mal, deine Kleine im liegen zu stillen? Mit hat es sehr gut getan, dass der Kiefer mal an einer anderen Stelle der Warze war!

Bei mir war es auch sooo schlimm und ich hatte zu meiner Hebamme gesagt, dass ich mit stillen aufhöre, wenn ich schon vor dem stillen weine! Das passierte auch, aber ich hielt durch! Nach einigem Stress wegen umzug mit nem Neugeborenen, hatte ich einen "Rückfall" und mir riss auch die Brustwarze sehr tief ein. Es fing sogar an zu eitern und ich dachte nun ist aus mit Stillen. Alles umsonst, der ganze Kampf und das durchhalten! Es begann einer schwierige Phase, da ich mit der Brust weiterstillte und mit Babyspucke, Muttermilch, viel Luft und ab und an Salbe/Fett von medela! Auch der Positionswechsel hat viel gebracht! Und ich sage dir, du wirst belohnt! Als ich das erstemal mit der "schlimmen Brust" schmerzfrei stillen konnt, begann die Zeit des Geniessens! Das ist ein so wundervolles Gefühl, es gibt einem sooo viel und auch die Bestärkung, dass man zu Recht so Tapfer war! Von Stillhütchen halte ich persönlich nicht viel!

Wenn du keine Hebi hast, dann suche dir doch wenigstens eine Stillberaterin! Ohne meine Hebi´s hätte ich das alles nicht durchgestanden!

Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltervermögen und Kraft das zu überstehen!

...zur Antwort

Hallo poubella,

ich selbst hatte vor Jahren eine medikamentöse Abtreibung. Auch ich hatte "Schwankungen" in der Blutungsstärke. Mich wundert es auch, dass du das allein zu Hause machen konntest. Ich musste einen Tag für die erste Tablette zum Arzt und dann 2 Tage später nochmal. Und ich musste dableiben, bis der Fötus abgegangen war. Es wurde mit Ultraschall kontrolliert. Ich hatte die Blutung fast 4 Wochen. Also finde ich die Dauer nicht ungewöhnlich. Aber sprech es bitte bei der Nachkontrolle an! Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich bin seit 4 1/2 Monaten Erstmama und habe mir über die Geburt keinerlei gedanken gemacht, ausser das Krankenhaus und wen ich beihaben will und ich es gerne so natürliche wie möglich durchstehen mag. Und ich muss dir sagen, meine Meinung hatte sich in der Wehen-und Geburtszeit nicht geändert. Schmerzen hatte ich keine bei der Geburts, nur einen sehr starken Druck nach unten, als wenn dir gleich alles rausfällt! Und so ist es ja auch! :D Ich bin 2 mal gerissen und einmal Geschnitten worden und ich habe weder was vom Reißen, noch Schneiden mitbekommen. Okay, durch das gerissene und geschnittene, dauerte das Nähen länger als die Presswehen. Aber auch zum nähen wirst du unten ja betäubt... Mir wurde einen Vollnarkose zum Nähen angeboten und ich habe dies belächelt, denn schliesslich hatte ich grad ein Kind zur Welt gebracht. Aber das würde mir kein 2. Mal passieren. Ich wurde sehr lange genäht und konnte im nachhinein die Frage verstehen. 45 Min lag ich da und lies mich vernähen und war froh, jemanden an meiner Seite gehabt zu haben. Denn man ist eigentlich fertig und müde, erschöpft... Aber wenn man das Kind erstmal bei sich hat, schafft man das auch noch! Man muss sagen, dass es bei mir wirklich viel war, was in der Regel nicht der Fall ist. Wenn du dein Kind bekommen hast und genäht werden musst, frage am besten, wie lange es ca. dauert. An sich ist es egal, denn ich hatte jegliches Zeitgefühl verloren und konnte nichts einschätzen. Auch danach hatte ich keine Schwierigkeiten mit der Naht, weder beimn Laufen, noch beim Liegen. Nur hinsetzen musste ich immer mit viel Behutsamkeit, was aber vollkommen normal ist. Ich wünsch dir viel Kraft und Ausdauer für und mit dem Kind und der Geburt! Es ist das natürlichste der Welt!

...zur Antwort

Also ich habe einmal eine Trage von Hauk und ein Tuch von Storchenwiege. Mit der Trage geht bei mir alles sehr auf die Schulter-/Nackenpartie und nicht auf dich Hüfte. Deswegen habe ich mir noch das Tuch geholt. Damit bin ich voll zufrieden und meine Kleine ist beim Binden total geduldig, was mit der Trage nicht so war. Wenn man nicht das ganze Binden mag, dann gibt es auch MaiTais, die sond schon vorgefertigt und müssen nur noch unten gebunden werden!

...zur Antwort

Aufhören kannst du jeder Zeit, aber für das Kind wäre stillen klar von Vorteil. Geh mal zu deiner Frauenärztin und lasse dich über Verhütung beraten, es gibt auch eine Pille, die man nehmen kann, wenn man stillt! Meine hatte mir diese angeboten, aber ich bin von Pille kein Freund, deswegen kann ich dir den Namen leider nicht sagen...

...zur Antwort

Also ich bin auch das erste Mal Mutter geworden und ich hatte keine Vorboten oder ich habe sie nicht bemerkt! :D Ich war nicht müde an dem Abend/Nacht und hatte Rückenschmerzen, wie so oft schon vorher. Aber die gingen im laufe der Nacht nicht weg. Und morgens um 3 Uhr war ich mir sicher, dass es dann Wehen sind. Und ich rate jeder Erstgebährenden, dann ins KH zu fahren, sobald man sich sicher ist. Warten kann nach hinten losgehen, glaubts mir! ;) Ein richtiger Blasensprung ist sehr selten, aber auch das ist ein Vorbote. Die meisten wurden ja schon genannt: abgesenkter Bauch, Druck nach unten (dann gleich Krankenwagen rufen), Unruhe/Herzrasen, Putzfimmel, Übelkeit, Schleimblutungen, abgehender Schleimpropf. Aber wie man hier liest, gibt es einige, die gar keine Vorboten hatte, geschweige dann, den Startschuss gehört/gespürt haben! Verlass dich da ganz auf dein gefühl, es täuscht dich nicht! Das war alles, auf das ich was gegeben habe! Drück dir die Daumen für eine schöne Geburt und ein gesundes liebes Kind!

...zur Antwort

Also die musst keinen Platz für dein Kind reservieren und bei der BC-Frage gibst du an, dass sie keine hat. Ich verreise im März mit meiner Kleinen (4. Monate) auch mit der Bahn un dich habe für sie einen Sitzplatz reserviert, weil ich sie nicht die ganze Zeit im Arm haben mag. Schau wie lange ihr in einem Zug fahrt und wie alt sie dann ist. Dann kannst du für dich erst entscheiden, ob ein Platz oder nicht. Es gibt bei Reservierungen von 2 Erwachsenen und einem Kind auch einen Familienreserviepreis (ich nenn das jetzt einfach mal so) kostet 8 € pro Fahrt für alle. Bei der Fahrkarte solltest du sie schon angeben, auch wenn es nichts kostet! Auch wegen den Kleinkindabteilen wäre ich vorsichtig. Ich habe ein ruhiges und verschlafenes Kind und ich denke die Kleine hätte da nur Stress. Waenn ihr in den ersten 2 Monaten nach der Geburt fahrt, nehmt möglichst weder das Kleinkindabteil, noch das Handyabteil! Wünsch dir noch einen tolle Restschwangerschaft und später eine tolle Fahrt!

...zur Antwort

Wenn das Baby aus keinem Gefäß trinkt, sollte sie es mit einem Löffel probieren, denn den kennt das Kind ja. Was die Flaschensauger anbelangt, die sehr Brustwarzen ähnlich sind, hat Medela. Hat mir letztens erst jemand verraten, sie hatte auch Schwierigkeiten mit der Flasche! Und bitte rate deiner Cousine nicht, das Kind hungern oder dursten zu lassen, das ist unmenschlich und total daneben! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also auch ein 2 jähriges Kind braucht einen festen und erkennbaren Rhytmus, was allerdings nicht auf Wochentage gemüntzt ist sondern auf den Tagesrhytmus. Es sollte immer um fast der selben Uhrzeit aufstehen und den Mittagsschlaf haben, genau das gleiche gilt für Abends, immer ein Abendritual und dann Schlafenszeit. Diese Grundstruktur sollte schon für ganz Kleine vorhanden sein. Was nicht heisst, dass es erzwungen werden soll. Wenn du den eine Tag nicht kannst und ihr einen Ausweichtag nennst und es bei ihr nicht geht, dann frag sie doch mal genauer, warum nicht. Das Argument mit dem Rhytmus stimmt so nicht ganz, wie sie es sich gerne auslegt. Ich bin selbst alleinerziehend und weiss, dass es nicht immer leicht ist, aber wenn dann doch bitte mit fairen Mitteln spielen! Wenn sie nächstes Mal wieder mit dem Argument auswarten will, sag ihr, dass du den selben Tagesablauf einhälst oder es zum mindest versuchst, wie sie ihn auch zu Hause hat. Sollte sie dir das dann weiterhin verwehren, wende dich ans Jugendamt, die sind nit nur für Mütter da! ;)

...zur Antwort

Hahaha, also eigentlich nicht zum lachen, aber da sieht man wieder, dass Erwachsene gern von sich ausgehen und nicht direkt sagen, was sie wollen! Wenn mein Kind beim essen trödelt und rumeiert, sag ich nicht unbedingt, dass machst du falsch, mach hinne. Sondern sage vlt: Ich mag es nicht, wenn das essen so lang dauert, weil uns dann Zeit zusammen fehlt zum spielen. (z.B.) Hier auch mal ein Link zu einem tollen Artikel, kannst du ihr ja vlt mal von erzählen: http://www.familienhandbuch.de/cms/Erziehungsfragen_Grenzen.pdf

...zur Antwort

Hallo ladyjess, ich bin selbst noch nicht lange Mutter und kann deine Angst vor den Horrorgeschichten verstehen. Ich bin ehrlich, ich hatte auch viele Schwierigkeiten beim Stillen und durchs stillen. Aber es gibt viele Faktoren, dich mich haben durchhalten lassen. Eine super Hebamme in den Nachbetreuung ist das AundO und vergiss nie: Das besser für dein Kind ist Muttermilch und auch für dein Geldbeutel und die Nerven schonend. Ich hoff diesmal klappt es bei dir, denn wenn die Hürden erstmal genommen wurden, ist Stillen sowas tolles und es gibt mir ein super Gefühl, dass ich meinem Kind was gutes tue und ich genieße die Zeit sehr. Wenn du stillen solltest und doch mal dir den Frust von der Seele reden magst, kannst du mich hier gern anschreiben! Viel Glück für dich und dein Ungeborenes!

...zur Antwort

Also ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, da mit mit kleiner Püppi die Zeit fehlt. Ich habe auf normalen Weg Entbunden und hatte keine Angst davor, erst als es los ging wurde ich unsicher. An sich kann dir keiner die Entscheidung abnehmen, da auch jeden Körper unbterschiedlich reagiert! Ich hatte für mein empfinden keine dollen Wehen, aber es grad so ins KH geschafft und dann kamen schon Presswehen und nach 2mal drück und 7 Minuten später war sie da. Ich hatte keine Schmerzmittel und ich muss sagen mir hat die Geburt nicht weh getan. Auch wenn man mir das hier vlt nicht glauben mag. Ich bin 2x gerissen und einmal geschnitten worden und es ist alles super verheilt, ich hatte keine Schwierigkeiten mit der Naht. Nur der Kreislauf an den ersten 2 Tagen lies zu wünschen übrig, was aber auch beim Kaiserschnitt sein kann. Denn beides ist für den Körper ein riesen Akt und braucht, bis er das "verdaut" hat. Ich denke es ist echt einer Frage, wie dein Hormonhaushalt reagiert und wie Schmerzempfindlich du bist. Aber bedenke, dass ein Kaiserschnitt sich negativ auf das Imunsystem des Kindes auswirken kann. Viele Kinder erleiden auch einen "Schock", da sie mit einmal aus ihrer gewohnten Umgebung "gerissen" werden. Wenn es aus medizinischer Sicht nicht anders geht, weil das Kind gefährdet ist oder die Gesundheit der Mutter, sollte immer ein Kaiserschnitt gemacht werden, aber ich bin kein "Fan" von Wunschkaiserschnitten! Ich kann dir nur den natürlichen Weg raten und befasse dich bloss nicht so viel mit der Entbindung... Es macht dir nur Angst und Verunsichert dich! Ich hab mich mit der Geburt nicht auseinander gesetzt und deswegen bin ich total unvoreingenommen da ran gegangen. Ich drück dir die Daumen und lass mich wissen, wie du dich entschieden hast!

...zur Antwort

Hallo Schlaumeiier, also eine matratze kenn ich nicht, aber es gibt ein Babphone mit einer Matte, die man unter die Matratze legen kann und die Alarm schlägt, wenn die Atmung aussetzt oder sich das Kind aus dem Bett wegbewegt. Ich nutze das selbst, obwohl das Kind bei uns am Bett schläft und finde es gut. Mauseey hatte da ja schon ein Bild veröffentlicht. Wie alt ist denn dein Neffe und warum brauchst du das unbedingt für ihn? Ist er ein Risikokind oder was gibt dir den Anlass, sowas zu benötigen?

...zur Antwort

Also 4h muss der Säugling im KH bleiben, danach kann man gehen, wenn alles okay ist oder halt auf eigene Verantwortung. Diese 4h sind festgelegt, damit man auch alle Testergebnisse hat und den Zustand des Neugeborenen besser beurteilen kann. Das ist dann die hier schon erwähnte Amulante Entbindung.

...zur Antwort

Hallo darkgabber19, ich weiss nicht, wie es bei Frühchen ist und ob es sich so dermaßen unterscheidet, aber meine meldet sich auch nicht und sie ist "pünktlich" geboren und grauch auch 3 1/2-4 Monate. Achte auch ihre Art, meine Nuckelt z.B. am Daumen, wenn sie Hunger hat oder, da ich still, schaut sie mir auf die Bruste und dann ins Gesicht, bis ich es gerafft hab! :D Ist bei Flasch leider schlecht, aber achte mal drauf. Hoffe geht bei euch aufwärts und es wird für dich "offensichtlicher", wenn sie Hunger hat! :)

...zur Antwort