Fang mit größeren Muskelgruppen an und arbeite dich zu den kleineren hin (Beine>Rücken>Brust>Schultern>Arme). Außerdem würde ich dir vielleicht empfehlen einen Trainer zu buchen, der dir mal paar Übungen erklärt, dann wirst auch nicht mehr jeden 2. Tag trainieren können. So 2/3 mal in der Woche ist vollkommen ausreichend als Anfänger mit Oberkörper-Split. Zusätzlich könntest du noch dein Volumen ein bisschen verringern, das heißt weniger Sätze: Bei Brust/Rücken 20-30 Sätze in der Woche, Bei Armen jeweils 10/15 Sätze in der Woche, etc.

...zur Antwort

Zuerst müsstest du einmal deinen Grundverbrauch herausfinden. Dafür gibt es zwar so Onlinerechner, aber die sind meistens relativ unzuverlässig, da ja jeder Mensch anders funktioniert. Zu dieser Kalorienzahl (wahrscheinlich so zwischen 1500-2000 Kcal, abhängig von deinem Gewicht und noch ein paar anderen Sachen) addierst du dann deinen Verbrauch durch jegliche Aktivitäten. Um das herausfinden, könntest du dir eine Smartwatch kaufen, die das trackt oder du forscht ein bisschen nach wie viel die einzelnen Aktivitäten beim Durchschnittsmensch verbrauchen und probierst dann einfach verschiedene Kcal Mengen aus und beobachtest die Ergebnisse wochen-/monateweise. Wenn dir das allerdings zu kompliziert ist, iss einfach wenn du hunger hast, am besten 4-5 kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt. Viel Proteine und generell eher gesunde/frische Lebensmittel.

...zur Antwort

Beim Rückenschwimmen winkelt man seinen Arm ziemlich ähnlich wie beim Freistil ab, eine normale Kraulbewegung halt. Spart Energie, ist effektiver und schonender für die Schultern. Da du aber schon so lange falsch schwimmst, könnte es dir schwer fallen, das umzulernen.

...zur Antwort

würde eher mal auf Masse gehen, also bisschen mehr essen, dann wirst auch nicht fett, sondern behaltest deine jetzige Definition. Weniger Körperfett als jetzt würde ich dir eher abraten, ist eher ungesund.

...zur Antwort

Da muss auf jeden Fall mehr rein. Außerdem machst du dir viel zu viel Sorgen um Kalorien (du schreibst sogar Gurken und Ketchup auf). Als ich 14 war hab ich zirka 3000 Kcal pro Tag gegessen und mit 15 dann 4000 Kcal.
Mach dir nicht zu viel Sorgen, du bist noch im Wachstum und wenn du wirklich zu viel essen würdest, merkst du dass wenn du Fett aufbaust, allerdings kannst du dann einfach weniger Essen.

Mein Tipp: Iss wenn du Hunger hast, und dann möglichst gesund.

...zur Antwort

Wenn du keine Schmerzen hast und dich fühlst als ob dein Gelenk stabil ist, taste dich langsam wieder an sport oder so ran. Versuch deinen verletzten fuß langsam mehr zu belasten(schau dir Übungen an zum stabilisieren des Sprunggelenks oder geh physio)

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine Schiefstellung im Gelenk. Geh mal zum Chriopraktikter, der konnte mir sehr helfen

...zur Antwort

Ich kenn die genauen Umstände nicht, würde aber mal auf eine schlechte Durchblutung tippen. Geh einfach mal zum Arzt, der kann dir da bestimmt helfen.

...zur Antwort

Übung macht den Meister.

In diesem Fall eher Training. Trainier einfacg ein bisschen deine Sprungkraft, dann geht das locker.

Ich zum Beispiel bin 182 und kann auch dunken, ohne Basketball regelmäßig zu trainieren.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du trainierst.

Wenn du nur Ober-/Unterkörper trainierst wird dass deine allgemeine Fittness eher verschlechtern. Wenn du aber einen oder zwei Tage Ganzkörpertraining zusätzlich zu Fußball in deine Woche einbaust verbessert sich deine Fitness (jeder Profi trainiert im Gym).

Um deine Sprintgeschwindigkeit zu verbessern solltest du spezifisches Sprinttraining machen.

...zur Antwort

Geh zum Arzt. Übers Internet wirst du keine gescheide Antwort bekommen, da sich das niemand genau anschauen kann.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus dass du natural bist und werde mal alle Unschlüssigkeiten aufzählen die mir auffallen:

1. Mach besser einen 3er Split:

Montag: Brust und Rücken

Dienstag: Arme und Schulter

Mittwoch: Pause

Donnerstag:Cardio

Freitag: Bein und Bauch

Samstag: Pause

Sonntag: Cardio

Schwachstellen wie z.B. Bauch, Waden kannst du optional an einem Tag dazu machen

2. Mach kein Cardio und Kraft am gleichen Tag. Vor dem Training raubt es dir Energie die du brauchst um Topergebnisse zu erzielen. Nach dem Training hindert Cardio dem Muskel sich zu regeniern und schadet somit den Muskelaufbau.

3. Für den Muskelaufbau brauchst du kein Cardio. Das überschüssige Fett baust du auch durch das Krafttraining ab. Es gibt dir natürlich bessere Ausdauer also schaden tuts nicht, aber wenn du nur Muskeln aufbauen willst lass lieber das Cardio weg.

Noch ein paar Tipps:

Ernähre dich gesund. Wenn du viel Zucker, ungesunde Fette, leere Kohlenhydrate isst, baust du überschüssiges Fett auf, dass du durch Krafttraining nicht wegbekommst. Dadurch wirstbdu so eine Mischung zwischen fett und muskulös.

Esse genug, aber nicht zu viel. Du solltest im Kalorienüberschuss sein wenn du Muskeln aufbaun willst. Aber nicht zu viel. Wenn du zu viel isst passiert das gleiche wie wenn du ungesund isst.

Mache Pause. Dein Körper ist keine Maschine. Gib ihm Zeit sich zu regenerieren. 4-5 mal die Woche Traininh reichen vollkommen aus (wenn du nicht stoffst).

...zur Antwort

Hallo

Leider ist die Kleidungsordnung in den letzten Jahren strenger geworden. Du darfst mittlerweile keine Hose mehr trafen wo etwas anderes als Kickboxen oder so draufsteht. Mit der langen Hose siehts eher schlecht aus. Die Shorts dient ja sowohl als Fremdschutz als auch als Selbtschutz

...zur Antwort

Es sollte reichen die Übungen die du machst einfach nicht so intensiv zu machen und optional davor noch ein bisschen seilspringen .

...zur Antwort