Hab auch das young. Schreibe von hier aus :D schonmal an Micro SD Karte gedacht? Ich verschieb alles mögliche rüber, hab whatsapp, kik und mehr und isg min 2300 Fotos in der Galerie ... :D

...zur Antwort
Eltern wollen abends das Handy abnehmen / früher schlafen gehen / Tipps? :)

Hey Leute :)

Ich habe mal eine Frage zum Thema schlafen gehen und abends was mit dem Handy machen, usw...

Also... Ich habe momentan ein bisschen Stress mit meinen Eltern, eher mit meinem Vater, weil er findet, dass ich zu spät schlafen gehe. Ich gehe in der Schulzeit immer so gegen 22:15-22:30 Uhr schlafen. Morgens muss ich um 6 Uhr aufstehen. Ich schaffe es normalerweise nicht früher ins Bett zu gehen, weil ich vom Handy oder Laptop abgelenkt bin, mit Freunden schreibe oder manchmal noch Hausaufgabe mache, die ich vergessen habe.

Aber ich gehe eigentlich immer ins Bett wenn ich müde bin, es gibt auch Tage, an denen gehe ich um 20 Uhr schlafen, das ist allerdings nicht sehr oft.

Jetzt möchte mein Vater, dass ich abends um 22 Uhr schlafe. Er meinte, dass ich in letzter Zeit immer schlecht gelaunt bin (bin ich eigentlich nicht, nur in seiner Gegenwart) und total zickig. Ich habe gesagt, dass das aber nicht daran liegt, dass ich zu wenig schlafe. Er war da anderer Meinung, auf jeden Fall soll ich jetzt jeden Abend um 21:30 Uhr mich fertig machen und dann schlafen gehen. Also so um 21:45 im Bett liegen, aber ich brauche eigentlich gar nicht so lange im Bad abends, weil ich mich schon um 18 Uhr oder so abschminke und andere Klamotten anziehe.

Ich habe ihm auch gesagt, dass ich das selber entscheiden kann und ich dann schlafen gehe wenn ich müde bin. Dann hatten wir darüber eine Diskussion, weil er da anderer Meinung war, nämlich, dass ich früher schlafen würde, wenn ich mein Handy nicht habe abends (ich liege meistens um 22:15 uhr im Bett und mache dann noch was am Handy bis ca halb elf).

Deswegen soll ich jetzt nicht nur früher ins Bett gehen, sondern muss mein Handy um halb zehn abends abgeben. Ich finde diese Regel aber richtig schei*e, weil alle meine Freunde sind "nachtaktiv" und schreiben immer so bis halb zwölf (ich schlafe da schon und lese die dann morgens). Das versteht er aber nicht und ist der festen Überzeugung, dass ich dann mehr schlafe und auch besser gelaunt bin.

Jetzt zur eigentlichen Frage bzw. Fragen:

1) Wann seid ihr mit 14 (1/2) ins Bett gegangen, bzw. euer Kind?

2) Wie findet ihr die Regel mit dem Handy abgeben?

3) Habe ich überreagiert?

Danke für hilfreiche Antworten, ich bin übrigens 14 :D

...zum Beitrag

Bin 13, muss mein Handy immer (keine Ausnahme in Ferien und co.) um 21h abgeben. Das geht jetzt schon seit mehr als nem Jahr so...

...zur Antwort

Würde sagen Handball. Spiele momentan noch Fußball, vor kurzem mit Handball aufgehört. Willst du vernünftig mit anderen spielen, ohne sich über ewige fehlpaesse zu ärgern -> Handball; ) Ich persönlich mag aber Fußball lieber.Beides habe ich schnell gelernt.

...zur Antwort
Was für eine Note würdet ihr mir für meine Inhaltsangabe geben?

Hallo könnt ihr mir bitte ein feedback über diese Inhaltsangabe geben und eine entsprechende Note. Diese Inhaltsangabe habe ich in einem Aufsatz in der neunten Klasse geschrieben. Thema: Wartende von Ulla Hahn Bitte nur von Lehrern und Fachmännern im Gebiet.

Danke im Vorraus

Das ist meine Inhaltsangabe:

Wartende

Das Gedicht Wartende, 1946 von Ulla Hahn geschrieben, handelt von einer Person die mit einer anderen Person ein Treffen vereinbart um etwas zu besprechen was die erste Person in einem Buch verfasst hat. Doch die zweite Person erscheint nicht.

Das Gedicht besteht aus vier Strophen. Die erste Strophe enthält vier Verse, die zweite ebenfalls 4, die 3 Strophe beinhaltet 3 Verse und die 4 Strophe ebenfalls 3. Das Gedicht wurde in Präsens verfasst. Es wird von einem neutralen Erzähler wiedergegeben. Das Gedicht enthält Reime nach dem Reimschema Kreuzreim. Jedoch findet man unsaubere Reime wie in Vers 9 und 11. In Vers 4 ,, Buch,, ist eine Wiederholung die man ebenfalls in Vers 12 finden kann. ,,Strick,, steht in Vers 4 und ist ein Symbol für Selbstmord oder auch Tod. In Vers 3 ,,sie,, ist eine Wiederholung und kommt ebenfalls in Vers 5,8,11 und 13 vor.

Gleich im ersten Vers geht es darum das zwei Personen miteinander ein Treffen vereinbart haben. In Vers 2 und 3 wird die Person ungeduldig und schaut immer um sich, wo die zweite Person denn bleibt. In Vers 4 ist von einem,,Buch,, die Rede. Ich denke das die Person der zweiten Person etwas im Buch mitteilen möchte. ,,Strick,, ist ein Symbol für Selbstmord oder Tod. Mit diesem Symbol könnte man denken, das der noch fehlenden Person etwas passiert ist. In Strophe 2 wird der Druck für die Person immer größer und Sie kann es nicht erwarten bis die andere Person kommt. ,,Plastiksitz der unter Ihren Schenkeln klebt,, ist eine Redewendung und hat die Bedeutung das die Person eigentlich gehen möchte, aber das etwas so wichtig ist, das es nicht möglich ist. So steht es in Vers 8 und 9. In Vers 10 steht ,,das Eis schmilzt,,. Dies soll bedeuten, das die nicht mehr lange warten kann. Die Person wird immer unsicherer ob sie noch lange warten soll, so steht es in Vers 11. In der letzten Strophe kann die Person dem Druck nicht mehr standhalten und verschwindet.

Ich finde dieses Gedicht nicht so gut, weil das Thema schwer zu erkennen ist, um was es geht. Wenn es wirklich um das Treffen zweier Personen geht, und der eine nicht kommt, ist das Thema für viele sehr langweilig, unter anderem für mich. Die Absicht der Autorin ist glaube ich, das man anderen keinen Verlass schenken sollte, fremden erst recht nicht. Man sollte es besser abmachen und wenn die Person nicht kommt, dann sollte man sie aufsuchen oder anrufen. Jeder in Deutschland wurde bestimmt schon einmal vergessen oder hat jemanden vergessen. Also kann man sagen, das man es zu gut kennt.

...zum Beitrag

Kleiner Tipp am anfang: Unser Deutschlehrer ist begeistert wenn wir statt geschrieben verfasst schreiben ;)

...zur Antwort
  1. Nicht alle Menschen die suizid begehen sind dumm!
  2. Hast du die Gedanken schon lange oder jz nur als Reaktion?
  3. Versuche dich im Moment erstmal abzulenken. P.s.: Bin auch gerade dabei. Mache es mit Musik.
...zur Antwort

Meine Ansicht: Das Universum verbreitet sich immer weiter. Es ist riiiiiiiesig. Irgendwann zieht sich die ganze Materie zusammen. Dann dehnt sie sich wieder aus (Urknall). Vorgang wiederholt sich. Dies ist natürlich ausserhalb unseres Zeitempfindens. Unser Religionslehrer hat dies versucht mit der Schöpfungsgeschichte in Verbindung zu bringen. Gott habe also nach ihm (sein denken) diesen Vorgang in Gang gesetzt. Also kurz -> Materie breitet sich aus/zieht sich zusammen/ breitet sich aus usw

...zur Antwort
  1. Wie alt?^^
  2. Online Psychologen... hm. Wahrscheinlich nicht. Allerhöchstens Psychologen die bei einer Online-Beratung arbeiten.
...zur Antwort

Mir fällt grad die Endung beider Namen auf. "Lie". Daraus könnte man etwas basteln, zumal es ja auch das englische Wort sein könnte. " Liebe(r/n)" 2Lie" Lie Comedie (oder was immer)"

...zur Antwort

Die Gilde der schwarzen Magier (Trilogie), Jake Djones und die Hüter der Zeit (ebenfalls mehrere Bände)

...zur Antwort

Hast gestern Terra X gesehn? Begründet dadurch, dass in Amerika die Massen Eis schmolzen und nicht mehr zurückgehalten worden konnte, stieg der Meeresspiegel um 120 Meter. Für viele Kulturen ist daraus die Sintflut geschichte entstanden. Da man darüber auch noch einiges weiß, wurde nicht an Details gespart ;) Nunja, muss nicht richtig aufgefasst sein, kannst die Folge ja mal ansehn.

...zur Antwort

Sei froh ;)

...zur Antwort

Allgemeinwissen. Nicht alles braucht man später. Trzdem lernt man vieles, um auch herauszufinden was einem liegt. Lehrt man das mit den Kreisen und co. nicht, kann die kleine nicht einschätzen ob es ihr gefällt. Ob sie später einen Job möchte, in dem so etwas wichtig ist. Grüße

...zur Antwort