Der Körper reagiert auf die Umstellung von äußeren Umständen. Jeder hat so seine Baustelle, die sensibel auf so Veränderungen reagiert und das scheint bei dir der Bauch zu sein (bei mir auch.). Es kann aber auch sein, dass du auf bestimmte Situationen (hast du zur Zeit Stress) mit einer Magenschleimhautentzündung reagierst (ich spreche wieder aus Erfahrung, kommt aber öfters vor). Lass das ruhig mal beim Arzt checken, chronisch Bauchschmerzen, das muss nicht sein, ich weiß wie ätzend das ist... Gute Besserung, liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Was ist mit weiten Blusen. Die sind auch für den Sommer gut. Weil sie luftig und "leicht" sind. So was : http://www.heine.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Heine-HeineDe-Site/de_DE/-/EUR/SH_ViewProduct-ArticleNo?ArticleNo=028808&ActionID=xplosion_Interessent&AffiliateID=xplosion nur länger

...zur Antwort

Um Erfahrung im Ausland zu machen gibt es viele Möglichkeiten:

Wie du gesagt hast Work & Travel: Dabei musst su ein bestimmtes Visum beantragen, dann fliegst du in das geplante Land und verdienst dir das Geld für deine Reise durch mehr oder weniger kleine Jobs (Fruit picking, also Arbeit auf Farmen; Kellnern usw.)

Dann natürlich FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr, das geht auch im Ausland) & FÖJ (Freiwilliges ökologisches Jahr) Etwas ähnlich sind auch ENtwicklungshiklfe Projekte:

Genauso eine Möglichkeit ist Au Pair. Da wohnt man in einer Familie und passt auf die Kinder auf.

Wenn du allerdings wirklich etwas von dem Land sehen willst, würde ich work & travel empfehlen, weil man da am meisten rumkommt. Bei all den anderen Projekten hat man natürlich auch Freizeit aber sie ist begrenzt und man ist an einen Ort gebunden.

Zu den Projekten: http://www.travelworks.de

Ob das mit dem Jahr an einer Amerikanischen Schule geht, da müsstest du dich bei einer Organisation melden und einfach mal fragen (YFU, Kolumbus Sprachreise uvm.)

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde ehrlich kein Geld schenken... Schließlich ist sie deine Freunde und Geld bekommt man eher von Verwandten. Schenke ihr lieber was persönliches, womit du ihr zeigts wie gerne du sie hast, also so ähnlich wie ein Geburtstagsgeschenk, oder einen Gutschein für einen Kinobesuch + Popcorn. Oder du machst eine Menge Gutscheine wie "Reden, wenn es dir schlecht geht" "Zusammen Muffins backen". Wenn du Lust hast, kannst du das auch anders verpacken, indem du all diese Gutscheine in verschiedene Umschläge passt und vornedrauf schreibst wie: "Wenn es dir schlecht geht" (und dann den Gutschein zum reden reinstecken), "Wenn du Lust auf etwas Verrückts hast" und soweiter.

Zum Kleid: Irgendetwas schlichtes, aber Schönes, und nach Möglichkeit kein Schwarz (dunkles Dunkelblau ist auch eher schlecht), sondern eher helle, fröhliche Farben

Ich hoffe da ist etwas Brauchbares für dich dabei :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Vielleicht was aus dem AMpelmann laden, da hat eine gute Freundin von mir mir etwas mitgebracht, Radiergummi, Stift... Und immer wenn sie das Mäppchenaufmacht denkt sie adn dich und Berlin das ist eigentlcih ganz schön :)

...zur Antwort

Du könntest ja sagen, dass du noch einen Kumpel von dir einlädst oder so und wenn ihr euch dann trefft, sagst du dass er "leider" abgesagt hat (natürlich) absprechen :D Könnte eventuell klappen.

...zur Antwort

Ziele setzen, für die nächste Woche, den nächsten Monat, das nächst Jahr und darauf fokussieren. Probiere neue Sachen aus, gehe in deiner Freizeit an andere Orte, kaufe mal woanders ein... Lerne neue Leute kennen. Überdenke deine Angewohnheiten und vieklleicht auch frühere Entscheidungen, das klingt vielleicht ein wenig seltsam, aber dadurch lernst du dich selnst besser kennen und siehst vielleicht auch wie du dich verändert hast und demnach auch dein Leben ändern willst/kannst, dein Leben danach anpasst...

Das sind so meine Tipps, ich hoffe du kannst etwas damit anfangen.

Um das mit deiner Freundin zu klären, würde ich einfach mal ein paar deutliche Worte an den Tag bringen, das muss nicht unfreundlich sein, aber deutlich. Somit hast du einen deutlichen Schnitt, und du hängst der Vergangenheit nicht so sehr nach und kannst dich besser auf deinen "neuen Weg" konzentrieren.

Ich wünsche dir alles Gute!

liebe Grüße

...zur Antwort

Harry ist Halbblut.

Seine Mutter ist ja "Schlammblut" und sein Vater "Reinblütig". => Harry ist Halbblüter.

EInen Hinweis darauf gibt es auch in den Büchern, ich weiß nicht wo es ist, ich glaube es ist in Harry Potter 5, wo Dumbledore sagt, dass auch Neville in dem angegebenen Zeitraum, der von Trewanly vorrausgesagt wurde. Dann fragt Harry Dumbledore, warum alle sich sicher sind, dass er der "Auswerwählte" ist. Darauf sagt Dumbledore, dass in der Prophezeung etwas stand wie "Der dunkle Lord wird ihn als ebenbürtig sehen" oder so und dann sagt Dumbledore, dass das ENtscheidende ist, er hat den Halbblüter gewählt, wie er selbst einer ist und nicht den Reinblüter.

Ich hoffe ich konnte dir die Frage beantworten :)

liebe grüße

...zur Antwort

Liebe jess2

Vielleicht geht es mit Stulpen?

Sonst für den Sommer, vielleicht ein Oberteil mit transparenten und vielleicht etwas weiteren Ärmeln. Ob man die Narben so verdecken kann musst du ausprobieren, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es klappt :)

Liebe Grüße und alles Gute :))

Fenya

...zur Antwort

Ich denke, dass ist gut möglich, weil ich von mir selbst kenne, dass ich jemanden in den ich verliebt bin unbewusst anders anschaue und das kann durchaus diese Funkeln sein, dass du beschreibst. Das musst natürlich nicht gezwungener maßen unbewusst gewesen sein ;) Ich weiß nur dass man ein Funkeln in den Augen nicht "vorspielen" kann. Wenn die Augen funkeln kommt das von ganz innen, was dann wahrscheinlich heißt, dass sie in dich verliebt war. Wenn dieses Funkeln jetzt nicht mehr da ist, sind wahrscheinlich auch ihre gefühle die sich durch das Funkeln wiedergespiegelt haben nicht mehr da.

Das ist meine Theorie ;)

lg

...zur Antwort

Tu nicht was du willst. In einer ausgeglichenen, funktionierenden Situation, sollte dein Freund diese Entscheidung akzeptieren!

...zur Antwort

Ich bin erst vor einer Woche nach England abgehauen und hab von meinen Freundinnen einmal ein Fotoerinnerungsbuch bekommen, in das ich auch noch Bilder reinkleben konnte.

Worüber ich mich auch sehr gefreut habe, war ein seeeeeeeehr langer Brief mit Schoko-Bonspapierchen und Bildchen und Sprüchen. Darein hat sie einfach alles geschrieben was ihr gerade eingefallen ist.

Das war super zu lesen, ich durfte es erst im Flieger aufmachen, das war ziemlich cool...

lg

...zur Antwort

Hallo :))

Ich kann dich sehr gut verstehen, ich bin fremden Leuten auch sehr verschlossen gegenüber, aber in Taize musst du dir darüber überhaupt keine Gedanken machen!! Die Leute dort sind dort offen, und wenn man da ist, dann ist man so man selbst und offen, ich habe das von mir auch so gar nicht gekannt, aber das war so entspannt, brüderlich. Du fühlst dich auf einmal mit all den Leuten dort verbunden, auch wenn du sie kaum kennst.

Ich habe in Taize supertolle Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich hast du schon gehört, dass die Gottesdienste in Taize anders sind. Man singt sehr viel diese Taizegesänge, wieder und wieder, und das ist so schön. Es gibt so viele "besondere" Sachen in Taize die du von zu Hause wahrscheinlich nicht kennst. Nach dem Abendgebet wird immer weiter gesungen. Ich war einmal bis um halb eins in der Kirche. Irgendwann hab ich gar nicht mehr gesungen, sodnern lag nur auf dem Boden und hab es auf mich wirken lassen.

Am Freitag war Kreuzanbetung. Da kniet man mit vielen Leuten in dem Mittelgang in dem eigentlcih die Brüder sitzen. Und für 20 meter braucht man ungefähr eine Stunde, aber das macht gar nichts. Es wird die ganze Zeit gesungen. Ich hatte mein Gesangbuch vergessen, dann hat der neben mir seins hingehalten, dass ich mit reingucken kann, ich hab den überhaupt nicht gekannt, aber wo ist da das Problem?? In der Essensschlange haben wir auch immer Leute angequatscht, die wir nicht gekannt haben, aber da ist man auf einmal so mutig.

Nach jedem Abendgebet stehen in der Kirche Brüder zu denen man gehen kann und mit denen man reden kann, wenn man mit niemandem anderen reden kann. MACH DAS! Ich hab das mal gemahct und es hat mir so geholfen. Ich hab total geweint, aber danach gings mir echt besser!

Jeden Morgen um zehn war Bibeleinführung. Da liest man gemeinsam einen Bibeltext (wir hatten einen bayrischen Verkündigungsengel und eine bayrische Maria :DD). und danach erzählt ein Bruder etwas dazu, es ist wie eine Predigt, mit einem Unterschied: Bei einer Predigt penn ich nach zwei Minuten weg, eine Biebeleinführung von Bruder kann ich eine halbe Stunde zuhören und es fesselt mich, weil... die könnens einfach!

Ich habe dort so viele tolle Leute kennengelernt. Da gibts erstmal, die anderen Deutschen aus meiner Kleingruppe, eine supernette Frau aus Norddeutschland, die mich die ganze Woche über mit Kuchen versorgt hat und eine superliebe 70 jährige Omi aus England, die immer mit ihrem Klappstuhl in die Kirche gesetzt hat, weil sie sich nicht auf den Boden setzten konnte, die jedes Jahr nach Taize kommt um Freunde zu treffen. Ende der Woche war ich ihr "little darling" :)) die war so süß :,)

Abends gehen viele Leute nach der Kirche zum Oyak, dass ist so eine Art Treffpunkt, wo man Crêpe und soetwas kaufen kann. Schräg dahinter ist eine Art offenes Zelt. Als ich einmal da war (das ist aber jeden Abend so) waren da etwa 200 Leute, 5 mit Gitarre und die haben alle gemeinsam gesungen - großartig. Wir haben klatschspiele und so gemacht und dauernd kamen einfach Leute, die mitspielen wollte, obwohl sie es nichtmal kannten :DD. Innerhalb von Tagen hat man seine Taize-Clique :))

Das ist alles was mir im Moment einfällt, bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden :))

Hier wird Taize auch sehr gut beschrieben, schau mal rein :) http://www.youtube.com/watch?v=4KUDN_RjY-A

LG

...zur Antwort

Hallo :))

Ich war letzte Pfingstferien in Taize, und es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht daran zurück denke (das ist nicht übertrieben, ich sitze oft in der Schule und denke: in 10 min ist Mittagsgebet in Taize - ICH WILL DAHIN :(( )

Das erste was dir wohl alle sagen, die in Taize waren, wenn du sie danach fragst, sagen wahrscheinlich, die Gemeinschaft. Es ist unglaublich was für eine Verbundenheit mit Leuten, die man kaum kennt entstehen kann. Wenn man da ist, ist man jemand anders. Man ist auf einmal soooo offen, und man selbst, dass es einen fast ein wenig erschrecken kann. Die Offenheit liegt dort irgendwie in der Luft. Man spricht so viele Leute infach so an, vorallem in der Essensschlange^^, egal wie alt, groß, klein, welche Sprache sie sprechen usw. Ich habe dort so viele tolle Menschen kennengelernt, von überall. Von Leuten in meinem Alter aus Stuttgart biszu einer 70 jährigen Frau aus Südengland.

Ein Film, der die Erfahrungen, die alle mehr oder weniger machen, wenn sie dort sind, sehr, sehr gut beschreibt findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=4KUDN_RjY-A schau mal rein :))

Ich würde auf jeden Fall wieder hinfahren, weil es einfach so schön, tiefgründig und brüderlich ist.

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden :))

lg

...zur Antwort
Ansprechen

Bild dir deine eigene Meinung! Es geht darum, wie DU ihn findest und nicht deine Freundinnen!

...zur Antwort

Macht ihr Fleichfondue? Wir machen immer noch Rindfleisch, und Gemüse wie Lauch, Karotten usw rein.

...zur Antwort

Köln ist einfach super schön :)

Es hat eine wunderschöne Altstadt, den Dom natürlich :DD und ein paar schöne Plätze und Parks :))

...zur Antwort

Du musst ja nicht gleich ein superpersönliches Gespräch raushauen, am Anfang reicht vielleicht in Physik, wenn ihr nebeneinander sitzt bietet sich das an, einfach mal so unverfängliche Sachen wie: "Kann ich bitte mal deinen Radiergummi haben?" Oder "Hast du vielleicht Tesafilm"(Je nach dem).

Irgendwann kannst du dann zu Beginn der Stunde einfach "Hi, wie gehts?" oder so sagen, ich denke darüber freut sie sich :)

Der Rest egibt sich. Und nie Lektion eins vergessen, immer lächeln. :DDD

...zur Antwort