Mein Sohn hat sich vor einiger Zeit zwei Katzen aus dem Tierheim Berlin-Marzahn geholt und dafür pro Katze 30 Euro bezahlt. Das ist aber auch nicht der Preis für die Katzen, sondern ein Beitrag zum Unterhalt, den die Katzen bis zum Abholezeitpunkt im Tierheim gekostet haben.

Und das ist wirklich nicht teuer, denn sie wurden ja dort geboren, geimpft, entwurmt,tierärztlich untersucht und mit Futter versorgt. Außerdem übernimmt das Tierheim noch die Kastrationskosten. Ende August werden die Zwei dort kastriert.

...zur Antwort

Mein Sohn hat vor ca. 4 Monaten zwei Katzen aus dem Tierheim in Berlin-Marzahn geholt und mußte keine Kaution zahlen.

Und die Kastrationskosten werden sogar vom Tierheim getragen. Ende August ist es so weit und die Zwei werden kastriert.

Ich denke aber auch, viele Tierheime machen das, um zu garantieren, dass die Katzen dann auch wirklich kastriert werden.

...zur Antwort

Liebe Margit,

auf jeden Fall zwei. Wir hatten 17 Jahre lang eine Katze. Wir haben uns gut um sie gekümmert, aber was wir ihr damit angetan haben, dass sie keinen tierischen Gefährten hatte, haben wir erst bemerkt, nachdem wir seit über zwei Jahren zwei Katzen haben. Die sind viel fröhlicher, spielen miteinander und kuscheln und wenn wir sie wirklich mal allein lassen müssen, haben sie sich.

Mein Sohn hat sich vor kurzem auch zwei Katzenbabies aus dem Tierheim geholt. Dort wurden sie überhaupt nur als Pärchen abgegeben. Mein Sohn wollte auch eigentlich nur eine, hat sich dann aber entschieden die Zwei zu nehmen. Und jetzt sind er und seine Freundin glücklich über diese Entscheidung, denn die Kätzchen haben sich superschnell eingelebt, was eine allein sicher nicht so schnell hätte.

Unsere kommen übrigens gut mit einem großen Klo aus und die meines Sohnes auch.

Wäre schön, wenn Du uns Deine Katzen dann mal vorstelltst.

LG Felsifant

...zur Antwort

Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen. Meine Katze Gloria hat das auch ein paar mal gemacht und zwar immer, wenn sich in unserer Wohnung was gravierend verändert hat.

Einmal als unser kleiner Enkel für eine Woche bei uns gewohnt hat - als wir mal renoviert hatte und auch wenn wir neue Möbel hatten.

Sie hat dann aber zum Glück immer relativ schnell wieder damit aufgehört. Sie mochte halt keine Veränderungen.

Du schreibst zwar, dass Du weder Futter noch Streu verändert hast - aber vielleicht gibts sonst irgendeine Veränderung bei Euch.

Ich wünsche Dir, dass Dein Stubentiger bald wieder ausschlißelich sein Katzeklo benutzt.

LG Heidemarie

...zur Antwort

Laß die Tür doch einfach offen, dann hat Dein Stubentiger es nicht nötig die Tür zu öffnen.

Wenn man Katzen hat, dann sollten diese auch überall hin dürfen. Und besonders aus dem Schlafzimmer sollte man sie nicht verbannen.

Wer das nicht möchte, der sollte keine Katzen halten.

...zur Antwort

Selbstverständlich kann Dein Arzt Dich rückwirkend krank schreiben. Es kann doch auch sein, dass Du Dich am ersten Tag so besch.... fühlst, dass Du dann erst am nächsten Tag zum Arzt gehst. Ich rufe dann allerdings am ersten Tag bei meinem Doc an und sage Bescheid.

Und Du kannst bei den meisten Arbeitgebern sogar 3 Tage ohne gelben Schein zu Hause bleiben, wie schon gesagt.

Auf jeden Fall ist es gesetzlich erlaubt.

...zur Antwort