Also es kommt zum einen auf die Ernährung drauf an und zum anderen auf deine sportlichen Aktivitäten.
Die Ernährung
Du solltest Fast Food wie MC Donald's, Burger King, KFC, ect meiden. Sowie die ganzen Süßgetränke von Coca Cola. Z.B. Sprite, Fante Nestle Eistee und Red Bull. Alkohol in geringen Mengen. Viel Wasser oder Tee trinken und auf Nutelle ect auch verzichten. Süßigkeiten sind generell tabu. Chips oder ähnliche Knabbereien sind auch nicht gut. Wenn du Eiweiß zu dir nimmst fördert das den Muskelaufbau. Auch ein bisschen auf die Kalorienangaben auf den Verpackungen schauen und nicht zu Fertiggerichten greifen sondern lieber einen selbst gemachten Salat mit Putenfleisch ect. Das Putenfleisch solltest du allerdings nicht in Fett tränken und erst recht nicht in Fett braten sondern lieber auf pflanzliche Fette schauen.
Der Sport
Regelmäßig Sport treiben, nicht täglich aber so drei vier mal die Woche. Du solltest zum einen ausdauernden Sport zur Fettverbrennung machen wie joggen, radfahren, langlaufen o. ä.. Zum anderen solltest du daheim Muskelübungen mache wie Liegestüz, Situps oder Kniebeugen. Wenn du natürlich irgendwelche Geräte oder Langhanteln daheim hast nutze die. Kannst ja mal im Internet nach Übungen der Art schauen.
Ich würde am Anfang leicht anfangen, bzw. nur 3 km joggen oder wie viel du auch immer schaffst und das dann von Woche zu Woche steigern. Dasselbe ist mit den Muskelübungen!
Das mit der Ernährung solltest du von Anfang an durch Ziehen !
Ich hoffe ich habe dir oder euch weiter geholfen.
LG Felix