die temperatur ist okay, daran liegt es nicht!

...zur Antwort

In einem becken mit 112 l inhalt kannst du keine 7 goldfische halten. und wenn es dann 10 sind würde ich mir ein becken mit mind. 300 l anschaffen. dazu würde ich dann aber keine fische mehr dazusetzen. ich selber habe auch ein 112l becken mit vier noch kleinen koi und denen gehts gut. bleib lieber bei deinen 7 und verschenke mindestens 3 wieder oder setze sie in euren gartenteich, sofern vorhanden.

...zur Antwort

wenn du den satz mit der arbeit ernst gemeint hast, dann gebe die goldfische ganz schnell wieder ab. ein filter und ein heizer ist ein muss. außerdem sollte das becken mindestens 200 l haben, denn goldies benötigen viel platz. kies und pflanzen wären sinnvoll, denn so kannst du das natürliche verhalten deiner goldies unterstützen. sie wühlen im kies, und die pflanzen fressen sie auch sehr gerne. vergiss aber allerdings nicht, dass du unter dem kies eine schicht für pflanzen benötigst. die müssen nämlich wurzeln können.

...zur Antwort

Goldfische brauchen ein sehr großes aquarium. also mindestens 100 l groß mit filter, heizer ausströmer und allem möglichem. ich selber halte mir vier kleine koi in einem 112 l aquarium und bin damit hoch zufrieden. wenn du an den goldfischen wirklich deine freude haben willst, und du ihnen eine möglichst artgerechte haltung bieten willst würde ich das mit dem glas lassen. außerdem ist das gar nicht erlaubt. fische dürfen nach tierschutzgesetz erst ab einer aquariumgröße von 54 l gehalten werden. überlege es dir daher also noch mal sehr gut!

...zur Antwort

als aquariumanfänger solltest du lieber die finger von einem sogar sehr großem salzwasseraquarium lassen.

...zur Antwort

also für zander ist der groß genug. trotzdem würde ich barsche einsetzen. und zwar so richtig schöne große fette brocken. fütter sie mit kleinen fischen und würmern und du wirst lange freude an ihnen haben. PS.: ich würde keine großen und kleinen barsche einsetzen da die großen die kleinen in null-komma-nix auffressen würden!!!

...zur Antwort

kauf dir einen ausreichen guten filter, belüfter eine heizung und eine pumpe und du kannst viele schöne Koi-Karpfen einsetzen. die werden sehr alt und dazu brauchst du auch kein fließendes wasser. die oben gen. sachen reichen volkommen aus!!!!

...zur Antwort

Für den teilwasserwechsel ist es nicht nötig die fische in ein quarantänebecken zu setzen. denn es wird ja nur ein drittel des beckeninhaltes gewechselt. schalte während des wasserwechsels die pumpe, heizer etc. aus, damit du ohne gefahr arbeiten kannst. beim teilwasserwechsel das aquarienlicht ausmachen, das dient zur beruhigung der fische. führe nie den teilwasserwechsel und das reinigen des filters gleichzeitig durch, denn so wäre das becken dann für die fische nicht mehr bewohnbar, da alle lebensnotwendigen bakterien und organismen nicht mehr vorhanden wären!

...zur Antwort

hey du tierquäler! du kannst in einem 12l aquarium doch keine fische halten. und vor allem keine goldfische. die brauche mindestens das zehnfache! nun zu deiner frage! natürlich brauchst du einen filter! außerdem brauchen sie viel mehr pflanzen und einen heizstab. besorge dir lieber schnell ein neues, viel viel größeres aquarium. außerdem bringen solche chemikalien gar nichts.kaufe dir mindesten ein becken mit 100litern. da kannst du dann sogar noch drei weitere goldies dazusetzen! die goldies wachsen sehr schnell!

...zur Antwort

also mann kann fische erst ab 55 litern halten. und das gebe mir schon zu bedenken. schau mal nach sechzig litern. ist auch sehr pflegeleicht und robust.

...zur Antwort

Du benötigst nicht unbedingt eine Folie. Kauf dir so einen bildhintergrund. den hab ich auch. bei mir sind steine drauf. gibts günstig als meterware in aquarienläden oder online-shops!

...zur Antwort